Rundschreiben der Geschäftsleitung zu Weihnachten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einfach Rauchfrei |.
Advertisements

Regeln für das Servieren von Speisen
WEIHNACHTEN in Deutschland
DAS 169 te MÜNCHNER OKTOBERFEST 21. September bis zum 6. Oktober 2002.
Der Prüfungsausschuss informiert Besonderheiten des Studienganges und Prüfungsmodalitäten.
13 Gedanken über das Leben
Wie konnten wir das alles nur Überleben?
13 Gedanken über das Leben
Gedanken über das Leben
entwickelt von C. Rizzotti Vlach
Arbeit Und die Folgen.
Wie konnten wir das alles Überleben?
Warum Männerabende anders aussehen als Frauenabende... Klick
5. Dezember an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Alu-Folie auch wirklich zu benutzen gilt übrigens als feige.
Wie konnten alle das nur überleben? Wie konnten alle das nur überleben? Schalte den Sound ein !
Die 10 Todsünden einer Powerpoint-Präsentation
Erfolg ist leicht von Margitta.
In diesem Augenblick von Margitta.
….Für Dich…..
Rundschreiben der Geschäftsleitung zu Weihnachten
- Planung und Ausführung -
1. Dezember   AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
Hallo Experten, ich habe eine Präsentation und auf einer Seite sind mehrere Schlagwörter vorhanden. Wenn ein Teilnehmer ein dort sich befindliches Schlagwort.
13 Gedanken über das Leben
Hallo Leute, bei sehr großem Hunger, sollte man einmal ins Restaurant Waldgeist, in Hofheim im Taunus gehen. Dort soll es die mit Abstand größten Schnitzel.
_________________________________________________________Geburtstag
- Planung und Ausführung -
Warum Männerabende anders aussehen als Frauenabende... Klick
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
13 Gedanken über das Leben
Ich glaube.
Weihnachten.
Präsentation #6 Einladung an Dritte. Manchmal möchten Menschen nicht, dass wir denken, sie bräuchten Geld und lehnen Angebote deshalb vorschnell ab. Was.
Auch zum Mitnehmen (→ Opferkörbe)
商 务 宴 请 A B C ABC Für Geschäftsessen
Regeln für die Weihnachtsfeier
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Wie konnten alle das nur überleben?.
Praktikum in Thüringen Erkennen des deutschen Gastronomie und Anwendung der Praxiserfahrungen.
Das Resultat: Bevor du in der Öffentlichkeit ein Getränk bestellst, solltest du dies hier lesen! Sieben New Yorker Barmänner wurden gefragt, ob sie Frauen.
Quiz zum Thema Alkohol.
Einladung zur Weihnachtsfeier 1. Dezember
Heaven Lied von Gotthard.
Quiz zum Thema Alkohol © Villa Schöpflin.
WEIHNACHTEN IN POLEN.
Seite 15, Aufgabe N ein bisschen / etwas / ein paar / einige.
LEITFADEN „WIE ORGANISIERE ICH EIN IFTAR-TREFFEN?“ Oder allgemein ein Brüder- /Schwestern-Treffen Bildung und Soziales für Muslime Medienbibliothek- islam.de.
Weihnachten und Silvester in Polen. Advent Advent bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Hochfest der Geburt von Jesus von Nazaret,
Am Freitag, den 1.Mai traf man sich am frühen Abend.
A LKOHOL -Q UIZ Q UERBEET J UGENDSCHUTZ D EFINITIONEN W AHR ODER F ALSCH ?
Warum Männerabende anders aussehen als Frauenabende... Klick
Brücken verbinden
Wie konnten alle das nur Überleben?
Weihnachtsgruß aus Mbesa
Tischgebete Jedes Tierlein hat zu essen,
….Für Dich…..
13 Gedanken über das Leben
- Planung und Ausführung -
Abschluss des Adventsprojektes Wochenrückblick vom bis
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
Ein Geschäftsmann sendet ein Fax an seine Frau.
TITELFOLIE Name des Webinars
Unser Leben ist Sekt und Tränen
Ungeklärte Vaterschaften
- Planung und Ausführung -
Sicherheits-Charta STOPP BEI GEFAHR - GEFAHR BEHEBEN - WEITERARBEITEN
….Für Dich…..
 Präsentation transkript:

Rundschreiben der Geschäftsleitung zu Weihnachten

Liebe Mitarbeiter, wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr das anstrengende Geschäftsjahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Frühstücksraum A1 beenden. Da es im letzten Jahr einige etwas unerfreuliche Zwischenfälle gab, möchte die Geschäftsleitung im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu lassen.

1.) Wenn möglich sollten die Mitarbeiter den besagten Raum noch aus eigener Kraft erreichen, und nicht im alkoholisierten Zustand von Kollegen hereingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden sollte möglichst vermieden werden.

2.) Es wird nicht gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl direkt an das kalte Buffet setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten Teller einen Platz an den Tischen aufsuchen! Auch die Begründung *Sonst frisst mir der Meier die ganzen Melonenschiffchen weg* kann nicht akzeptiert werden.

3. ) Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde. nicht 3.) Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde *nicht* direkt aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis *Alkohol desinfiziert* beseitigt nicht bei allen Mitarbeiten das Misstrauen gegen Speisereste in den angetrunkenen Flaschen.

4.) Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich ist uns allen noch in Erinnerung was passierte als Kollege Moosbacher sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.

5.) Sollte jemand nach Genuss der angebotenen Speisen und Getränke von einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten die dafür vorgesehen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Chef war im letzten Jahr über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht sehr begeistert.

6.) Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte gewählt werden. Einige unserer Auszubildenden sind noch minderjährig und könnten durch einige Textpassagen irritiert werden.

In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, das einige der männlichen Kollegen sich noch nicht zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben. Unsere im Mutterschaftsurlaub befindliche Mitarbeiterin Frl. Kluge meint, es bestände ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der letztjährigen Weihnachtsfeier und der Geburt ihrer Tochter Sylvia im September dieses Jahres.

Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten, sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden. MfG Die Geschäftsleitung