Einweisung PS.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hinweise für Präsentationen
Advertisements

Name der bzw. des Vortragenden
Herzlich Willkommen zur Verleihung der goldenen Zitrone!
Seminar/Übung, SoSe 2009, 1. Sitzung
Seminar zum Insolvenzrecht und internationalen Privatrecht.
Jürgen-Maria Mustermensch ... sonstiges ...
Newsletter Wenn Sie diese Präsentation (Newsletter.html) im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol im Explorer.
Anmeldung bei Stud.IP Stud.IP ist ein Lern-, Informations- und Projekt-Management- System, das von Hochschulen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen.
Seminar Stochastische Schätzer: Kalman-Filter und mehr SS 2009 Antonia Pérez Arias Fakultät für Informatik Institut für Anthropomatik Lehrstuhl für Intelligente.
Seminar Themen Telepräsenz-Systeme: Stand der Technik
Ablauf Formale Randbedingungen Ausarbeitung Vortrag.
| Datum | Titel | Name | Sonstiges |
Titel des Vortrags Name des Vortragenden Seminar
Wie man «gute» Seminarvorträge hält
Präsentationstechnik
Fakultät Informatik » Institut Systemarchitektur » Professur Datenschutz und Datensicherheit Einführung Proseminar „Kryptographische Grundlagen der Datensicherheit“
Tipps für den Seminarvortrag Johann(a) Musterfrau.
INFO ZUR PRÜFUNG MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE
Cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5 Frühjahrsemester 2013 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.
Veronika Kollmann, Bernhard Euler SSDL Stuttgart
Bachelorseminar zur Bachelorarbeit
ERSTE ARBEIT Thema frei wählbar
Dokument Präsentationsfolien (Powerpoint 97)
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5
Bewertete Präsentationen
Titel der Präsentation Vortragender 1, Vortragender 2, usw. Veranstaltung Datum, Ort.
Hinweise zur Folienpräsentation:
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
wo wir im Umgang mit Powerpoint stehen.
Ort, DD.MM.YYYY.
Fachhochschule Dortmund Prof. Dr.-Ing. Gerhard Babiel
Seminar Von Big Data zu Data Science:
prof. dr. dieter steinmannfachhochschule trier © prof. dr. dieter steinmann Folie 1 vom Samstag, 4. April 2015.
Benotetes Powerpoint zum Thema:
Stephan Vornholt, Ingolf Geist, Andreas Lübcke
Programmierpraktikum HT 2005 Thomas Triebsees,
Hauptseminar W. de Boer, Univ. Karlsruhe1 Ziel eines Hauptseminars Lernen wie man einen guten Vortrag hält. Wichtig: 1)Kontakt mit den Zuhörern (z.B. Pointer.
Seminar Ingenieurdatenbanken WS 04/05 Dr. Schallehn, Prof. Paul, Dipl.-Inf. Fröhlich {eike | paul | iti.cs.uni-magdeburg.de.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Freitag, 8. Juli 2016Freitag, 8. Juli 2016Freitag, 8. Juli 2016Freitag, 8. Juli :51:58 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
Erstellung einer Online- Präsentation Vortrag von T. Ulrich,
Erkundung eines Berufs
Infoveranstaltung für das 4. Semester (MB/PE und MB/PTM) PO2
DRBV PowerPoint Vorlage: Anmerkungen und Beschreibung
Hinweise zum Hauptpraktikum
PROSECCO-STERNE von ……………………
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Fakultät Informatik » Institut Systemarchitektur » Professur Datenschutz und Datensicherheit Einführung Proseminar „Kryptographische Grundlagen der Datensicherheit“
Titel des Vortrages Name des Vortragenden
Seminar Medizinische Informatik 2017/2018
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
planen, gestalten und durchführen
Warum ein Präsentationsprogramm verwenden?
Der BOGY-Prozess in der Kursstufe
Test.
Seminar Von Big Data zu Data Science:
Thema der Arbeit _______arbeit von Vorname Name
Infos zum Erstellen der Präsentation (bitte anschließend löschen)
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Erstellung einer Online-Präsentation
Erkundung eines Berufs
VL: Hardwaregrundlagen Informatik
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Zeitlinie mit Textboxen
Powerpoint öffnen.
Ausbildungsveranstaltung
Titel Zeile 1 Zeile 2 Zeile 3
Implementierung von Anwendungssystemen
 Präsentation transkript:

Einweisung PS

Eintragen in Liste gemaess Spalten Name Vorname Semester 5,6,7 Schwerpunkt EA/EL/NI Matrikelnummer Firma Ort Praktikum bereits abgeschlossen, ja/nein Teilnahme an PEM (Praktikum Elektrische Maschinen), ja/nein Praktikum von.. bis .. Ausland, Kommentare

Eintragen in email-Liste et_ps@lists.hs-regensburg.de Anleitung siehe homepage Wolf, dann Lehrveranstaltungen, dann Praxisseminar https://hps.hs-regensburg.de/met39626/ps.html Ueber email-Liste wird Gruppeneinteilung und Termine und Info verschickt

Termine In der ersten Haelfte des Semesters Termine fuer Studenten, die Praktikum schon beendet haben In der zweiten Haelfte des Semesters Termine fuer Studenten, die in diesem Semester im Praxissemester sind Anzahl Termine haengt von Anzahl der Studenten ab Anwesenheitspflicht an allen Terminen pro Gruppe, nicht nur zum Vortrag

Was ist zu tun im Seminar? Vortrag halten ueber das Praxissemester Ziel: fuer Vortragende: Praesentation ueben und Sicherheit gewinnen fuer Zuhoerer: was kann ich von den anderen lernen fuer meinen Vortragsstil, Vortragsaufbau, Gestaltung Folien usw Zeitdauer: 20Min, bitte auch einhalten, damit Zeitplan nicht gesprengt wird. Pro Termin 8 Studenten als Vortragende, 08h15 bis 11h30 im WS2016

Hinweise zur Durchfuehrung Notebook vorher im Hoersaal mal testen Farben und Schriftgroesse vorher mal im Hoersaal testen Vortrag auf USB-Stick dabei haben, pdf und powerpoint Zeitdauer vorher mal ausprobieren, 20Min +- 2Min!!

Groesse des Textes Qwertzuiopüasdfghjklöäyxcvbnm 36points

Noch Fragen? Wenn nicht, dann bis zum naechsten Mal Alle weitere Info ueber email-Liste et_ps.