Nicaragua: Jugend schafft Zukunft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Advertisements

Sternsingeraktion 2009 Uganda: Auf der Seite von Straßenkindern.
Ab heute ist morgen!.
Im Winter 1954/55 sind erstmals Sternsingergruppen der Katholischen Jungschar unterwegs. Seitdem ist viel passiert…..
Happy Birthday, liebe Sternsingeraktion! Seit 60 Jahren verkünden die Sternsinger/innen die Frohbotschaft. Die Sternsingeraktion ist.
Straßenkinder in Bolivien
Paradoxe unserer Zeit.
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
Sternsingen ist eine tolle Aktion Mädchen und Buben sind in ganz Österreich unterwegs. Beim Sternsingen bringen wir Segenswünsche und bitten um.
Cover.
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Das Überleben der Fischerfamilien sichern. Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt. Die Dreikönigsaktion,
Straßenkinder in Bolivien
Herbst-BFK Finca La Florida - Vom eigenen Land leben.

Straßenkinder.
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
Präsentation von Interact
Die kleine Fiorella ist 3 Jahre alt und lebt in einem Armenviertel von Asunción in Paraguay. Sie möchte gerne den Kindergarten der Gutenberg- Schule besuchen.
Eine Fotoreportage über Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Was bringt die Zukunft? deutschdrang.com
Projekt “Bildungspaten“
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
Woche des Sehens 2014 Gute Aussichten – Kinderaugen sehen wieder.
STRAßENKINDER IN BOLIVIEN.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
 Das Überleben der Fischerfamilien sichern.  Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt.  Die.
Seite 1/20 Jeder kann es schaffen! Albanien Jeder kann es schaffen! Albanien.
Schulanfang 2016 Gott sagt mir, dass er bei mir ist GAW-Kindergabe: Ein Brunnen für das „Casa Hogar“, ein Kinderheim in Valencia.
Afrika, Asien, Lateinamerika – Bittere Armut zerstört das Leben vieler Menschen.  Kinder leben auf der Straße  Der Lebensraum indigener.
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Kommunale Koordinierung Wuppertal Gefördert von : Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen)
Bildung stärkt Menschen Herbstkampagne Thema Bildung Basler Mission 21 – Historisch verankert Historische Verankerung des Themas Johann Friedrich.
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Die kleine Fiorella ist
Als Kind in Huanta.
Kinderspeisung Kinder fördern – Armut überwinden
Cover.
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Essen für alle, heute und morgen
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Problemen der Jugendlichen
Armut überwinden in Bangladesch
Kindersoldaten Von Lino Günther
Arbeitende Kinder unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
Einsatz in Entwicklungsprojekten in Nicaragua
Beate Kästle-Silva, Caruaru, Brasilien,
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Welt-Lepra-Tag 2018 Sonntag, 28. Januar 2018
Nahrung sichern & Kinder schützen
Nahrung sichern & Kinder schützen
Pastorale Rahmenkonzeption Kindergarten - Gemeinde erLeben
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Seitdem ist viel passiert…
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Was ist die ideale Schule?
5 Generationen auf dem Sofa
Wir setzen Zeichen.
 Präsentation transkript:

Nicaragua: Jugend schafft Zukunft www.sternsingen.at

Die von den Sternsinger/innen gesammelten Spenden helfen Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika. Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt jährlich rund 500 Projekte. www.sternsingen.at

Zum Beispiel in Nicaragua: Hier helfen Spenden aus der Sternsingeraktion dabei, dass Kinder und Jugendliche eine bessere Zukunft erhalten. www.sternsingen.at

Viele Menschen in Nicaragua sind sehr arm Viele Menschen in Nicaragua sind sehr arm. Vor allem am Land ist das Leben sehr hart. Viele ziehen deshalb voller Erwartungen in die Städte. Leider werden sie dort bald enttäuscht. Es gibt nicht genug Arbeit, viele Gegenden sind sehr gefährlich und es gibt kaum Aussicht auf eine bessere Zukunft. www.sternsingen.at

Auch der Klimawandel ist ein Problem, von dem viele Menschen in Nicaragua betroffen sind. Es regnet zu wenig, oder gleich so viel, dass es zu Überschwemmungen kommt. Auch Wirbelstürme richten viel Schaden an. Es wird aber weltweit viel zu wenig getan, um den Klimawandel zu stoppen. www.sternsingen.at

Viele Menschen in Nicaragua suchen Arbeit im Ausland, zum Beispiel als Haushaltshilfen oder auf Bananenplantagen. Während die Eltern im Ausland arbeiten, bleiben die Kinder daheim und müssen für sich selbst sorgen. www.sternsingen.at

Oft müssen die Kinder auch selbst zum Einkommen der Familie beitragen Oft müssen die Kinder auch selbst zum Einkommen der Familie beitragen. Sie arbeiten zum Beispiel als Straßenverkäufer/innen, in Fabriken oder als Haushaltshilfen. Oft haben sie dann nicht genug Zeit zum Lernen und für die Schule. Viele brechen die Schule ganz ab. Ohne Ausbildung finden sie aber später nur schwer eine gute Arbeit. www.sternsingen.at

CECIM, eine Partnerorganisation der Dreikönigsaktion, will das ändern CECIM, eine Partnerorganisation der Dreikönigsaktion, will das ändern. Sie unterstützt Jugendliche dabei, eine Ausbildung zu erhalten und einen Beruf zu erlernen. So können diese der Armutsfalle entkommen. www.sternsingen.at

Die Jugendlichen erhalten eine berufliche Ausbildung, zum Beispiel im Kochen, Backen, Schneidern, in Schlossereien oder Motorrad- und Fahrrad-Werkstätten. So können sie später ihr eigenes Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. www.sternsingen.at

Das Besondere daran ist, dass die Jugendlichen schon in der Ausbildung eng mit Betrieben im Ort zusammenarbeiten und dort zum Beispiel Praktika machen. So finden sie nach ihrer Ausbildung schnell eine Arbeit. www.sternsingen.at

Die Ausbildung bei CECIM ist nicht nur für die Jugendlichen ein Glück Die Ausbildung bei CECIM ist nicht nur für die Jugendlichen ein Glück. Für ihre Familien bedeutet das ein zusätzliches Einkommen. Auch die Stadt hat etwas davon - wenn viele Leute eine Arbeit haben, gibt es weniger Armut. www.sternsingen.at

In den Straßen von Estelí, einer Stadt im nördlichen Nicaragua, herrschen Armut, Gewalt und Kriminalität. Unsere Partnerorganisation FUNARTE konzentriert sich auf die ärmsten und verwundbarsten Kinder und bietet ihnen eine Anlaufstelle, wo sie ohne Angst spielen und Freizeit erleben können. www.sternsingen.at

Sie malen Bilder zu dem, was sie bewegt Sie malen Bilder zu dem, was sie bewegt. So lernen sie, über Themen zu sprechen, die sie bedrücken - wie zum Beispiel Gewalterfahrungen auf der Straße oder zu Hause. www.sternsingen.at

Gemeinsam gestalten sie auch Wandmalereien auf Straßen und Plätzen Gemeinsam gestalten sie auch Wandmalereien auf Straßen und Plätzen. Die Kinder und Jugendlichen können sich - deutlich sichtbar - für Themen stark machen, die sie bewegen. www.sternsingen.at

Die Kinder werden selbstbewusster, schöpfen Hoffnung und glauben wieder daran, dass sie eine schöne Zukunft haben können. Davon profitiert die ganze Stadt, denn die Kids von FUNARTE greifen Themen wie Umweltschutz und Gewalt auf. www.sternsingen.at

Sternsingen hilft mit, dass Kinder und Jugendliche Bildung und somit ein besseres Leben haben können. www.sternsingen.at

„Euer Einsatz als Sternsinger/innen ist eine wichtige Unterstützung für uns Kinder und Jugend-liche in Nicaragua. ¡Muchísimas gracias! Herzlichen Dank!“ Fotocredits: Klaus Zeugner (3,5,8,12,13,14), Alex Wynter/flickr (4), Barbara Wandl (6), Daniel Ongaretto-Furxer (7,910,11,16), Sarah Mühl (15) www.sternsingen.at