Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationsveranstaltung Qualifikationsstufe
Advertisements

CJD Braunschweig 1 Informationsveranstaltung Qualifikationsstufe CJD Braunschweig Jugenddorf-Christophorusschule Herr Thierig, Koordinator Kursstufe/Qualifikationsstufe/Abitur.
Meine Lieblingslehrer/innen
Von Sofokles Kissaris Info Sport Technologie Mathe Geschichte Ilias AG: Sport.
SCHULFÄCHER.
Wie heißt das auf Deutsch?
Das Gymnasium Schwarzenbek Europaschule
Informationen zur Qualifikationsphase und zur Wahl der Leistungskurse
Kapitel 4 Erste Stufe.
DIE SCHULFÄCHER.
Die Schulfächer.
DIE SCHULFÄCHER.
Die Grundschule von Andrej Hlinka Daniel Kopanica 8. Klasse.
Was ist dein Lieblingsfach?
Schulfächer Welches Fach unterrichten die Lehrer?.
Meine Schulfächer.
Welche Schulfächer haben deutsche Freunde in der Schule?
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 10 R im OSTERCAMP: 3.4. – oder – … gemeinsam ans Ziel:
= = = = 10:30 11:10 12:45 16:40 Heure Horaire Wieviel Uhr ist es?
Die Struktur der gymnasialen Oberstufe
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Deutsche Schule New Delhi Stand 07/16
Oberstufeninformation
Gymnasiale Oberstufe.
Gymnasiale Oberstufe.
DIE SCHULFÄCHER (a+b)2 = a2 + b2 +2ab.
The 15th of February Den 15. Februar.
Der Wahlpflichtbereich I in der Sekundarstufe I
Qualifikationsphase am Mauritius-Gymnasium
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Die Zeit Der Stundenplan
Moll-Gymnasium Mannheim
Die gymnasiale Oberstufe
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Kapitel 4 Erste Stufe.
Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe der IGS Embsen
Am Kunstgymnasium.
Meine Schule By Katy and Emma.
Realschule Much.
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Herzlich willkommen am
Gliederung der Oberstufe
Maria Michels (Erprobungsstufenkoordinatorin)
Gymnasiale Oberstufe.
Gliederung der Oberstufe
In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?. In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?
Gymnasiale Oberstufe.
Die gymnasiale Oberstufe
Informationen zur Leistungskurswahl Abitur 2019 (Mi/Bw)
Bernard Overberg Schule
Gymnasiale Oberstufe.
Oberstufenraum „Refugium“ und Stillarbeitsräume (SOL).
Änderungen im Vergleich zur Sek I
Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Die Schule Mein Stundenplan.
Die Cafeteria sucht Helferinnen und Helfer !
Wir sind die Spezialisten,
Info-Veranstaltung für die Qualifikationsphase
Info-Veranstaltung für die Qualifikationsphase
Informationen zum 7. Jahrgang
Stundenplan.
FÄCHERWAHL FÜR DIE KLASSEN 4 UND 5 DER SEKUNDARSCHULE
Der Wahlpflichtbereich I in der Sekundarstufe I
Gymnasiale Oberstufe.
Mein Traumgymnasium Le collège de mes rêves.
Zulassung Qualifikationsphase
Änderungen im Vergleich zur Sek I
 Präsentation transkript:

Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende Gertrud-Bäumer Schule Servicekräfte Schüler-/ Elternvertretung Schülersprecherinnen Anna Brüstle und Eileen Rode Elternpflegschaftsvorsitzende Frau Studeny-Grabowski und Frau Zschoch Förderverein – Vorsitzender Herr Schlangen Sekretärin Frau Dünkelmann Hausmeister Herr Pitzke-Maus Mensa Frau Acker Kiosk Frau Trog Schulleitung Schulleiterin: Frau Römmler Stellvertretender Schulleiter: Herr Estor Klassenführung 5a Frau DaCosta 5b Herr Brodbeck 5c Frau Müller 5 6a Frau Wintering 6b Frau Stahl 6 7a Frau Bosse 7b Herr Krumbeck 7 8a Frau Fye 8b Frau Bagalà 8c Frau Milo 8 9a Frau Schäfer 9b Herr Masoud 9c Herr Schürmann 9 10a Frau Wagener 10b Frau Rupprich 10c Herr Ettabia 10 Fachschaftsvorsitzende Gremienmitglieder Einzelfunktionen Ausbildungsbeauftragte Frau Bagalà Berufswahlkoordinator Herr Masoud Datenbank Betreuung Frau Müller Förderverein Verbindungs- lehrer Herr Ettabia Gleichstellungsbeauf- tragte Frau Wagener Homepage Betreuung Herr Ettabia Schülerbücherei Betreu- ung Frau Fye SV-Lehrerin Frau Milo Sicherheitsbeauftragter Herr Friedhoff Vertrauenslehrerin Frau Schäfer Naturwissenschaften Biologie Frau Müller Chemie Herr Friedhoff Informatik Herr Ettabia Mathematik Frau Rupprich Physik Herr Krumbeck Leitungskreis Herr Friedhoff Frau Stahl Herr Pieper Herr Schürmann Frau Rupprich Frau Milo Herr Masoud Frau Bagalà Sprachen Deutsch Frau Schäfer Englisch Frau Milo Französisch Frau Vorbeck-Elfeld Teilkonferenz Frau Stahl Frau Jedanowski Herr Weiland Gesellschaftswissenschaften Erdkunde Frau Wintering Ev. Religion Frau Maurer Geschichte Frau Bagalà Kath. Religion Frau Stahl Prakt. Philosophie Frau Milo Politik Herr Masoud Sozialwissen. Frau Vorbeck-Elfeld Lehrerrat Herr Friedhoff Frau Müller Herr Pieper Schulkonferenz Frau Milo Herr Friedhoff Frau Bagalà Frau Rupprich Kunst Musik Herr Pieper Sport Frau Jedanowski 1