Wir Üben um…zu Aus: https://de.islcollective.com/

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was essen wir Was trinken wir
Advertisements

Wir essen und trinken My jeme a pijeme Mgr. Zuzana Bohačiaková, 2009.
Möchtest du….? Accusative Personal Pronouns. Möchtest du den Kuli? ihnsiees m. f. n. Ja, ich möchte ____________.
Esskultur in Deutschland
Das Essen.
Getränke und Nahrungsmittel
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink
Einkaufen Gehen WO? WAS kaufen?
Das Essen II Directions: Translate all of the German on the following slides into English.
Kaiserschmarren.
Was isst du gern?.
Mein Traumhaus hätte zwei Lager. Es hatte fünf Schlafzimmer, fünfBadezimmer, zwei Küchen beiden Studiengruppen und eine Waschküche.
Essen und Trinken ( Lebensmittel ).
Freund: Möchtest du etwas trinken? Du: Ja, eine Tasse Kaffee, bitte!
Was möchtest du zum trinken?
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
LEKTION 3 ESSEN UND TRINKEN.
Essen in Griechenland Choriatiki - Bauernsalat
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
Die Lebensmittel.
GESUND LEBEN ESSEN.
Essen in Griechenland Choriatiki - Bauernsalat
Тема. Повторення теми “Їжа та напитки”
Die Lebensmittel.
Die deutschen Mahlzeiten
Lebensmittel.
Getting ready for the Café Deutsch 1 Kapitel 6-3.
E s s e n.
Tschechische Küche Česká kuchyně
ESSEN UND TRINKEN.
Mahlzeiten in Deutschland 5 klasse
Essgewohnheiten der Griechen Teil 2 Das klassische griechische Abendessen Von: Jannis Siogas.
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
LEKTION 3 ESSEN UND TRINKEN.
Im Haushalt.
You will learn how to: talk about food and meals describe flavors.
Kochkunst.
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 15. Februar 2006.
Seite 15, Aufgabe N ein bisschen / etwas / ein paar / einige.
That‘s right. Stimmt. better besser sausage, lunch meat die Wurst die Würste.
Deutsche und Russische Essgewohnheiten; Rezepten
Man isst, um zu leben, und lebt nicht, um zu essen…
Gesunde Ernährung  Die Präsentation wurde von Anastassija Sawtschenko und Nelli Dshinanjan vorbereitet.
Guten tag!!! Ein neuer Tag beginnt , da freuen wir uns alle , weil wir beisammen sind.
Mein Morgen beginnt gewohnlich mit einer Tasse Kaffee. Und wie beginnt dein Morgen?
DAS FRÜHSTÜCK. Ich bin hungrig!!! eine Tasse Tee.
Kein Haus ohne Maus Kein Spiel ohne Ziel Keine Musik ohne… Keine Schule ohne … Keine Wohnung ohne… Keine Küche ohne… Kein Kühlschrank ohne… Kein Haus ohne.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Logik Entsprechungen.
ESSEN UND TRINKEN. OBST der Apfel der Apfel die Orange die Orange die Banane die Banane die Erdbeere die Erdbeere die Wassermelone die Wassermelone.
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink in German. Say what you eat for breakfast. Form sentences using essen & trinken.
Bald kommen zu uns die Gäste! Хасанова Наталья Николаевна,учитель немецкого языка МОУСОШ №11 города Североуральска.
Wir bereiten uns zur vor ! Part y Wir singen „Guten Tag!“
Projektarbeit zum Thema: “Mahlzeiten in Deutschland"
Учитель немецкого языка Двинянинова Татьяна Васильевна
Was isst du (nicht) gern ? Was trinkst du (nicht) gern ?
Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
Großputz генеральная уборка.
Deutsch I Abschlussprüfung Wiederholung
من المطبخ العربي السوري
Mohnwürfel Quelle:.
Heute ist Montag, der 20. Oktober 2008.
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
Kitchen Appliances Küchen Apparaten
Der Deutsche Imbiss.
Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen,um zu leben!
Essen.
Getting to grips with gender, case and adjectives
Mahlzeit in Deutschland und in der Ukraine..
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Logik Entsprechungen
 Präsentation transkript:

Wir Üben um…zu Aus: https://de.islcollective.com/ Wozu brauchst du das? Wir Üben um…zu Aus: https://de.islcollective.com/

Der Kühlschrank Wozu brauchst du einen Kühlschrank? (Lebensmittel kühlen) Ich brauche einen kühlschrank, um Lebensmittel zu kühlen.

Der herd Wozu brauchst du einen herd? (mitagessen kochen) Ich brauche einen herd, um mittagessen zu kochen.

Der toaster Wozu brauchst du einen toaster? (brot toasten) Ich brauche einen toaster, um brot zu toasten.

Das Messer Wozu brauchst du ein messer? (fleisch schneiden) Ich brauche ein Messer, um fleisch zu schneiden.

Der löffel Wozu brauchst du einen löffel? (suppe essen) Ich brauche einen löffel, um suppe zu essen.

Die Mikrowelle Wozu brauchst du eine mikrowelle? (mein Essen heiß machen) Ich brauche eine mikrowelle, um mein Essen heiß zu machen.

Das Glas Wozu brauchst du ein glas? (saft trinken) Ich brauche ein glas, um saft zu trinken.

Die Pfanne Wozu brauchst du eine Pfanne? (wurst braten) Ich brauche eine pfanne, um eine wurst zu braten.

Der backofen Wozu brauchst du einen backofen? (kuchen backen) Ich brauche einen backofen, um einen kuchen zu backen.

Die Spülmaschine Wozu brauchst du eine spülmaschine? (das Geschirr spülen) Ich brauche eine spülmaschine, um das geschirr zu spülen.

Die tasse Wozu brauchst du eine tasse? (kaffee trinken) Ich brauche eine Tasse, um kaffee zu trinken.