Der Historische Verein Gründung 1847 Programm Vereinsgebiet Mitglieder Gremien - Vorstand - Ausschuss, - Montagsrunde - Arbeitskreise.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eine Region mit Potential Die Region Hellweg-Sauerland: mit qkm größer als das Saarland Einwohner produzieren 14,1 Mrd. BIP Die Industrie.
Advertisements

Gemeinsame Ziele der AG 2012
Ergebnisse der Arbeit des MDD-Arbeitskreises Qualitätsentwicklung
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
1 Ergebnisse der AG 3.2 Fußball in der Schule - Ganztagsschule als Chance DFB-Jugendfachtagung, November 2005, Fulda.
Initiative Deutsch–Russische Bildung. Ein regionales Netzwerk zur Förderung und Unterstützung des -beruflich orientierten- Austausches zwischen Westfalen.
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
Gemeindegründungsarbeit in
Die UN-Dekade in Sachsen-Anhalt. 1.Gesetzliche Regelungen 2.Umsetzung an den Schulen 3.Mitwirkung in Gremien Gliederung.
17. März Altenburg Johannisgraben 12, Logenhaus Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben für das.
Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V. (GDL) Bildquellen: Bilder linke Seite (4) Anuga Food Tec 2012/Koelnmesse GmbH / Oben re Sara Hegewald_pixelio.de.
Thesenpapier „Zum Verhältnis von Kooperation und Konkurrenz zwischen Universität Bremen und International University Bremen“ (Symposium der Hertie School.
Vera Goes Junger Arbeitskreis Film und Video e.V.
In der Stadt.
Das südöstliche Westfalen (HSK und Kreis Soest) ist ein starkes Stück NRW. mit qkm größer als das Saarland Einwohner produzieren 14 Mrd.
Präventionswegweiser e.V.
Orte
SiB-Club Ein Sportverein entsteht:. 1998/99 E NTSTEHUNG DES K ONZEPTES 3 Säulen als Zielvorstellungen werden entwickelt Umgestaltung des Schulhofes Schaffung.
Wie heißen die Orte? Ordnen Sie zu. die Bank die Touristeninformation
ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 1 Willkommen in Zürich!
Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler.
Familienbildung Vaihingen/Enz
Vereinigung der Sternfreunde e.V. Astronomietag - 1 Der bundesdeutsche Astronomietag der Vereinigung der Sternfreunde e. V. Idee Aktivitäten in Frankreich,
Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken - eine Chance für die Fachhochschulen ? lib.consortium.ch Jahresversammlung Fachkommission Fachhochschul-
Aufbau der Hamburger CDU
Sachstand EINIG im Nordwesten Ein Projekt zur IT-Umsetzung der EU-DLR Gesa Wessolowski Die Senatorin für Finanzen, Bremen in Kooperation mit dem Institut.
Landkreis Bad Kissingen Folie 1 1. Junge Menschen für die Bürgergesellschaft gewinnen Beispiele/Handlungsfelder Zeitmanagement Verfügbarkeit geeigneter.
Vortragsraum WC Ein- gang Pädagogik Sonder- ausstel- lungen Gegenwärtig Umbau Willkommen im Hällisch-Fränkischen Museum  Bei Mausklick machen Sie den.
Herzlich Willkommen!. und Unsere Kooperation (Franziska Schwabe)(Philipp Reichenbach)
Der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt stellt sich vor...
Agenda Jahreshauptversammlung 2013
Junge Menschen befähigen Junge Menschen bevollmächtigen Junge Menschen fördern CVJM-Identität stärken Thematisches Ziel Konkretionen G EMEINSAME Z IELE.
Förderverein der Jung-Stilling-Schule Ewersbach e.V.
Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor
LeNeOS LernNetz Oderland - Spree Lernende Regionen Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert durch: Projektträger: Industrie- und Handelskammer.
Dr. Udo Lange vhs Stadt Fulda
Im Intihaus Friedrichstr Berlin Tel.: / 60 Fax.:
Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Wendelstein e.V.
K INDER - UND J UGENDRING S WISTTAL E.V. H ERZLICH W ILLKOMMEN.
August 2015 Online-Wahl 23. – Vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Münster Kandidieren darf jeder der zwischen 12 und unter.
Fördermöglichkeiten der Metropolregion Nordwest
Studienfahrt des LK Geschichte Sachse (Jg. 12): 7 Mädchen und 16 Jungen der LuO Darmstadt nach Krakau und Auschwitz vom Schulische Begleiter:
Zukunftswerkstatt Samstag, 23. Januar 2016, Uhr Bahnhofbuffet Olten.
Titel der Veranstaltung Name Vortragende/-r. 2 Beuth Hochschule für Technik Berlin Gegründet 1971 als Technische Fachhochschule Berlin Über Studierende.
Peter Schermer: Archivarbeit im Sport - Das hessische Modell.
Stadtsportbund Hagen e.V. Freiheitstraße Hagen Geschäftsbericht 2015.
Netlife e.V. Gemeinnütziger Verein, gegründet 2002 Ca. 40 Mitglieder Monatsbeitrag 5,- € Jeden Donnerstag PC-Sprechstunde und Workshops.
Name Institution Titel. Name Institution Titel Hintergrund (1) relevant im Zusammenhang mit “XX” Name.
Basisinfos zum sportwissenschaftlichen Nachwuchs ( Nachwuchsförderung in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Erfurt.
RESEARCH AND LIBRARY SKILLS Mit deutschen Quellen arbeiten
Reformationsjubiläum und Berlin 2017
Schützenbruderschaft St. Sebastianus u. St. Pankratius
Festung und Wasserschloss mit Museum
Meine Fachschule.
2015 strömten allein in der Stadt Bremen 387
CVEhemalige Kurzvorstellung.
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
Meine kleine Heimat..
„Kunst und Leben – Gustav Bock – Gedächtnisstiftung“
Neues aus der AGI Neues aus der AGI Stand: April
Veranstaltungen und Termine 2018
o. Univ.-Prof. Gerhart Holzinger, Mitglied des Verfassungsgerichtshofs
IG Cargo – eine Erfolgsgeschichte
– Zellen, Kerne und Ressourcen –
Änderung der kfd-Satzung 2019 – 2020 kfd-Leitung – neu gedacht
Rücklagenentwicklung Stand
Gesund aufwachsen – gesund leben in Michelfeld
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
 Präsentation transkript:

Der Historische Verein Gründung 1847 Programm Vereinsgebiet Mitglieder Gremien - Vorstand - Ausschuss, - Montagsrunde - Arbeitskreise

HF-Museum in der Keckenburg Kooperation mit der Stadt SHA Sammlung/Schwerpunkte Mittelalterl. Frömmigkeit Leonhard Kern - Schützenscheiben - Louis Braun - Synagoge - Sonderausstellung Museumspädagogik

Publikationen Jahrbuch Forschungen aus Württembergisch Franken Veröffentlichungen zur Ortsgeschichte Sonderbände des Historischen Vereins jüngste Titel

Angebote Vorträge Exkursionen Bibliothek

Ehrenamt/Sponsoren Kooperationspartner