Fremdbearbeitung in der Produktion

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ARBEITSPLATTFORMEN FÜR VERTEILTE PROJEKTBEARBEITUNG Bernhard M. Brüggemann, Lehrstuhl für Bauinformatik, BTU Cottbus Arbeitsplattformen für verteilte Projektbearbeitung.
Advertisements

Seminar Balanced Scorecard - von der Strategie zur Aktion -
ERP- und Team-Erweiterungen für Microsoft Project.
Anforderungssystem im Intranet mit Ankopplung an SAP R/3
Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop - eLab -
Was ist J2EE Die Vorteile von J2EE J2EE Modell Die Komponente von J2EE
ein historisch neues Phänomen?
Business to Business Integration anhand von ERP-Systemen
Privacy Policy Wirtschafts-/Privatrecht Prof. Dr. Schröter WS 01/02.
WS 2012/13 Dozent: Prof. Dr. Thaller Von Mariantonietta Bellia
SAP-EBP.
Schulz & Löw Consulting GmbH
Proseminar Interne Erfolgsrechnung WS 2007/08
Auf Basis Microsoft Dynamics NAV
Automatisierung Rechnungseingangs-Bearbeitung (REB) SAP-Kreditoren-Workflow 28. März 2017.
© DVS System Software GmbH & Co. KG
Der modulare Aufbau BusinessNavigator.
Orthopädiebranche Herzlich willkommen! für die Peter Kreienbühl
Materialwirtschaft Franz Birsel.
In einem immer schwieriger werdenden Marktumfeld sind grössere Erträge nur durch gezielte Einsparungen in.
Der betrieblichen Projektarbeit: plattformunabhängiger E-Commerce Webshop auf Java-Script Basis Datum: 01. Juli 2002 Präsentation.
Just-in-Time-Fertigung
Content Management System
Dedizierte Systeme Typo3 Installation Dedizierte Systeme – Typo3 Installation – Christoph Stollwerk IT Zertifikat der Philosophischen Fakultät WS 2008/2009.
wave infinity Unbegrenzte Möglichkeiten für ERP & Warenwirtschaft
Abschluss-Sitzung am 18./19. Juni 2002 Krisenbeständige Produktions- und Servicekooperation mit einem Partner USA mit einem Partner in USA? Dipl.-Ing.
Dipl.-Inform. (FH) Mike Bach Unterschiedliche Anwendungen im Unternehmen – Warum, Wer und Wie Best-of-Breed vs. Alles aus einer Hand Dipl.-Inform. Mike.
Khaell Niederheitmann Microsoft Tech Data.
Aufbauorganisation Teil des strategischen Managements
Bereiche 1. Unternehmensleitung 2. Beauftrage 3. Verwaltung
Unternehmensfremdes Personal SAP AÜG
Charly Wachtel Geschäftsführer Agile Software GmbH
Authentifizierung mittels RFID und NFC Entwurf, Errichtung und Management von Datennetzen (LU) WS 2010/11.
Web Services Spezielle Methoden der SWT Liste V – WS 2008/2009 Christian Boryczewski.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 Seminar SAP Oktober und 2. Sitzung Foliensatz.
Überblick Einführung in SAP Business One
Einkauf - Kreditoren Dienstleistungen einkaufen
Bestandsprozess Lager
Der Airbus A380 und seine größte Konkurrenz
Einkauf - Kreditoren Retouren und Eingangsgutschriften
Verkauf – Debitoren Retouren und Umtausch
ТБМ-Logicon Das System der Integration mit den Lieferanten.
© 2008 TravelTainment The Amadeus Leisure Group Webanwendungen mit Java - HttpServlets 17.Dezember 2010 Sebastian Olscher Erstprüfer: Hon.-Prof. Dr. H.
Projektarbeit Sortierautomat Gummibärchen Copyright 2016 by Gholam Reza Scharifitabar . Gholam Reza Sharifi tabar Gholam Reza Scharifi tabar
Magento erfolgreich integrieren: die Magento Integration Platform (MIP)
der X-RF mobilen Datenerfassung
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
Studiengang Informatik FHDW
Ware und Rechnung prüfen
Lernen mit den „Neuen Medien“
Kapitel 7 PPS-Planungskonzept.
Simple Webapps – AddOn: Kasse
Projektarbeit – Aufbau der Dokumentation
Einleitung Sicherungs- und Versorgungsaufgabe Überbrückungs-aufgabe
Fremdbearbeitung in der Produktion
Fremdbearbeitung in der Produktion
Fremdbearbeitung in der Produktion
Das Büro um 1918 kurz nach dem 1. Weltkrieg
Wunschberuf IT-Systemkaufmann
Ziel ist ein effizientes Ersatzteilmanagement Standard durch Einkauf und alle angeschlossenen Abteilungen Management und technischer Einkauf schaffen Standards.
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Studiengang Informatik FHDW
Störungsmeldungen und Instandhaltungs-Anforderungen über Webbrowser
HIT-ENCODE-WEB Daniel Day, Matthias Oesterle Studiengang Mechatronik
Seminar SAP Oktober und 2. Sitzung
SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege
Keine Zielgruppen mehr angeben!
 Präsentation transkript:

Fremdbearbeitung in der Produktion Team 5: Alexander Kau, Hodalo Valérie ADDI, Mohamed Amin Madani, Kun Yang, Anne Merten 09.11.2007

Gliederung Einleitung / Übersicht Vor- und Nachteile der Fremdbearbeitung Funktionsumfang Voraussetzungen Einpflegen im Programm Fazit und Ausblick Fremdbearbeitung in der Produktion WS07 Team 5

Definition Fremdbearbeitung in der Produktion WS07 Team 5

Notwendigkeiten Einkauf Lieferanten- daten Konditionen Fremdbearbeitung in der Produktion WS07 Team 5

Gute Übersicht im Sap System Vorteile Know -How B A C Kapazitäts-grenze Kostenvorteile Vorteile Gute Übersicht im Sap System D Fremdbearbeitung in der Produktion WS07 Team 5

Nachteile Nachteile Lieferschwierigkeiten Fehlererkennung Produktionsverzögerung Fremdbearbeitung in der Produktion WS07 Team 5

Modul - Einkauf Einkauf Bestellung Gutschrift Lieferung Einfuhrdaten Retouren Buchungsjournal Rechnung Belegdruck Fremdbearbeitung in der Produktion WS07 Team 5

Worklflow Bestell-anforderung Lieferant Bestellung Phase 1 Phase 2 Fremdbearbeitung in der Produktion WS07 Team 5

Fazit und Ausblick Unternehmen Informationssystem (EPR) Client-/Server-Basis Top-Management: Materialbedarfsplanung Absatz Prognose Lagerhaltung… Fremdbearbeitung in der Produktion WS07 Team 5