Expeditionsgruppe Humor in der Kirche

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Predigt- seminar.
Advertisements

Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Ich beschreibe meine Stadt.
Wie halte ich einen Vortrag? Geistliche Theoretische Praktische
zum Elternabend der Schulanfänger 2010!
Stiftung Autobahnkirche Himmelkron.
Die Straubinger Spieletage sind die größte Jugendaktion Straubings Eine Woche lang stehen für alle von 0 – 99 Jahren weit.
Gedanken an Kinder ohne Namen
Beziehung mit Jesus im Alltag leben
Voraussetzungen der Kampagne
Kombination von Deutschem und Tschechischem
Klick Deine Maus um die nächsten Seiten zu sehen ...
Hallo! Ich bin der Kaiser! Was ist los? Ich lebte während des Römischen Reiches. (Nicht mit ihnen, aber Wir werden so tun)
Wir haben größere Häuser,
You need to use your mouse to see this presentation.
Lazarus Eine kurze, kommentierende Zusammenfassung zu: Sein Wort dringt in das Dunkel der Höhle. Predigt über Johannes 11 am 16. Sonntag nach Trinitatis,
Humor Den Ernst der Sache hinterfragen - Witz und Humor können Flügel verleihen.
1+1=1 ? Informationen zu einer möglichen Fusion der beiden Kirchengemeinden.
- ein jahr mit gott für junge Leute zwischen 17 und 25 Jahren
Altersdiskriminierung
2. Ausbildungsstammtisch Thema: Kooperationen zwischen Schule und Unternehmen der Region.
Was und wie wir predigen
1. Medical Team 2. Präventionskurs mit den Fitness-Clubs 3. Orthopädische Schuhmacher Zentren 4. Erhöhung der Vorbereitungsstützpunkte 5. Lauftrainerausbildung.
ASIPA – gemeinsam ein Feuer entfachen!
Wenn wir die Zufriedenheit
HERZLICH WILLKOMMEN !.
Wie man Gott dienen kann
Seminar für Andachten und Impulse
1889 – 1977, britischer Komiker, Schauspieler, Schnittmeister, Regisseur, Komponist, Drehbuchautor und Filmproduzent.
vor der sich auch die Größten dieser Welt beugen müssen.
Woher kommst du?.
Die Gedenkstätte Hohenschönhausen
Bitte weiter per Mausklick
Darstellung von Forschungsergebnissen mit Posterpräsentationen: Erwartungen und Möglichkeiten Jan Haut (Kontakt: Das Poster.
und ihnen auf dem ganzen Weg folgen.
Lachen.
Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.
Raumgerechte Pastoral Ergebnisse der Befragung durch Prof. ZULEHNER Fragebogen war sehr anspruchsvoll Entwicklungsraum.
Umfrage zur Kirchengemeinderatsarbeit Amtsperiode Diakon Hans-Martin Härter Grüninger Straße 25 / Stuttgart Telefon
Kursusarbeit: Wie soll sie gemacht werden? Erstellt von K.Torokhova.
Elternabend Erstkommunion Herzlich Willkommen 23. April 2017 Schlieren.
Angewandter Glückskurs
Spiegelbild des Lebens Spiegelbilddes Lebens
Dankbarkeit für Gottes Handeln
Lügen haben kurze Beine
...eine lebenslange Reise
Lokale Kirchenentwicklung
Anliegend hübsche Bilder mit „Besinnlichen Worten, Weisheiten und Gedanken“ Zusammenstellung: Bodo Paul, August 2010.
Besucherbedürfnisse erkunden
Jugend dient Von Ruben und Manuel.
Wohin führt Lokale Kirchenentwicklung
Gruppe 25+ Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Lebenssinn finden.
Dem Herzen Luft und Sonne gönnen!
Elternabend Klasse 6 a.
QQ2 Projekt zu vergeben – Ausstellung/Quiz zum Thema „Macht der Marken“ für den Tag der offenen Tür am Campus Für den Tag der offenen Tür am Campus Gummersbach.
Begräbnis eines Schirmflickers
Alles Müll, oder was? Niveau: b1 unterrichtsthema: Was tust du für die Umwelt? Lernziele: Die Schüler können: - über Recycling sprechen.
Fundament einer tragfähigen Beziehung:
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
"Man wird dich vermissen, wenn dein Platz leer bleibt"
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
Pfarrei St. Martin, Seuzach
Zukunftstag LSA: Auswertung 2018
Was tun nach der Matura?.
Der Pfarrer Führer hatte in seiner Predigt in der Kieler ANSGAR-Kirche schon recht. Das bestehende System ist nicht in der Lage die Probleme der Menschheit.
Wir geben mehr aus, aber genießen weniger.
Test über [Thema] [Ihr Name] [Datum].
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
Projekt: Nachfolge des Pfarrers
Probleme bei der Projektierung von Biogasanlagen Schulungsunterlagen
 Präsentation transkript:

Expeditionsgruppe Humor in der Kirche Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Ausgangsthese: Manchmal ist Kirche viel zu ernst. Bei mehr Fröhlichkeit und Humor würden sich möglicherweise manche Menschen eher von der Kirche angesprochen fühlen. Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Fragen: Worüber lachen die Menschen in der Kirche? Welche Möglichkeiten gibt es? Was gibt es schon? Gibt es Grenzen? Wer könnte uns helfen? Wo können wir an der Erfahrung anderer partizipieren? Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Besuch des Fachmanns für unser Thema: Willibert Pauels, „Der bergische Jung“ oder auch… Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Willibert Pauels, Diakon Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Erfahrung aus dem Gottesdienst: Allgemein übliche Liturgie, Predigt mit einigen Anekdoten „gewürzt“ Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Gesprächsergebnis und daraus resultierende Gedanken) des Gespräches mit Diakon Willibert Pauels Kirche und Humor schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich. Aussage und Wirkung des Gottesdienstes nicht durchfalsch platzierten Humor verwässern. Vorsicht auch mit Mundartgottesdiensten Vorschlag: Alternative Wege suchen, um Humor in die Kirche zu bringen „Lockvogel“ - Effekt Anlässe planen. Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Besuch eines praktischen Beispiels Kirchenkabarett „Die Kirchturmspitzen“, Aachen Während der „Nacht der offenen Kirchen“ in Aachen In der Annakirche in Aachen Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Fazit des Besuchs „Kirchturmspitzen: Humor will gut dosiert sein. Der Anlass muss stimmen. Weniger kann mehr sein. (Letztlich also eine Bestätigung des Gesprächs mit Willibert Pauels) Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Was bleibt zu tun? Humorbeiträge für den Pfarrbrief (erstmals Februar 2017) Erarbeiten / Aufführen von kurzen Kabarettstücken (Sketchen) Evtl. spontanes Improvisationstheater Hilfestellung evtl. durch „Theaterpädagogen Düren“ in der Kulturfabrik Becker & Funk Humorvolle Sonderaktionen (z.B. NOK oder Karneval) Karl Heinz Wolf, Januar 2017

Pfarre St. Lukas Expeditionsgruppe „Humor in der Kirche“ Ein Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin) Karl Heinz Wolf, Januar 2017