Zeitraum: laufend (mit Gakushuin University seit 2015)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Univ.-Prof. Dr. Heike Jochum, Mag. rer. publ.
Advertisements

Wie wir in „Mathematik für alle“ die Welt der Mathematik sehen
Das ZfS München.
Math-LIB Page Prof. Dr. Günter Törner Dr. Thorsten Bahne
E-Learning Modul Lehr-/ Lernarrangements für Gesundheitsfachberufe Institut für Berufliche Fachrichtungen Arbeitsbereich Medizin- und Pflegepädagogik.
Kurzvorstellung zum Auftaktworkshop Int-PEM
Mehrwert der neuen Medien Prof. Dr
Forschungsprojekt Schulkultur Forschungsprojekt Schulkultur Ein Kooperationsprojekt des Pädagogischen Seminars und des Instituts für Kulturanthropologie.
Internationales Büro 1 Themengruppe 5 Praktische Beispiele anwendungsorientierter Lehre Vorstellung der Ergebnisse.
Das Promotionsprogramm des Fachbereichs Informatik
Soziales Kapital, soziale Integration und Selbstorganisation
WEM GEHÖRT DIE DEUTSCHE SPRACHE?
SHANGHAI Wo Tradition… …auf Moderne trifft.. Shanghai University - College of International Exchange Ca Studenten, davon etwa Ausländische.
Thesenpapier „Zum Verhältnis von Kooperation und Konkurrenz zwischen Universität Bremen und International University Bremen“ (Symposium der Hertie School.
Eckpunkte für neues Salzburger Laufbahnmodell für wissenschaftl. Personal Informationsveranstaltung des Betriebsrates und der Mittelbauvertretung Salzburg,
Name der Konferenz, etc. Arial Narrow, Schriftgröße 13, R/G/B 128/128/128 Titel des Posters Arial Narrow, Schriftgöße 24, schattiert, R/G/B 128/128/128.
IMST- Tagungsort 2007 Sowi-Zentrum Innsbruck
ERASMUS+ Studieren in Europa leicht gemacht. Das neue Programm Das Parlament der EU in Straßburg hat entschieden, dass im Zeitraum 2014/2020 n 2 Millionen.
Auslandsaufenthalt und Studium in Innsbruck
Universität Siegen. Institut für Fertigungstechnik Fertigungsautomatisierung und Montage Universität Siegen Gründung: 1972 Studierende : Fachbereich.
Technische Universität MünchenFachgebiet Geoinformationssysteme Vorstellung der Vertiefungsfächer des Fachgebiets Geoinformationssysteme 28. Januar 2010.
Praktische Optimierung (Vorlesung) Prof. Dr. Günter Rudolph Fachbereich Informatik Lehrstuhl für Algorithm Engineering Wintersemester 2007/08.
Veronika Kollmann, Bernhard Euler SSDL Stuttgart
IVVR Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht Univ.-Ass. Dr. Reinhard Klaushofer Information.
Somalia, Piraterie und Atalanta
Tag der Lehre 2012 Forschendes Lernen.
Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Professor Horst Cerjak, /11 Stipendien für Studierende.
Institut für Slawistik der Karl-Franzens Universität Graz Graz, 25. November 2010 Evaluierung der Grazer Sprachwissenschaft von 2005 bis 2009 Perspektive.
Wissenschaftliches Arbeiten im Ausland
Wer haftet tatsächlich im Finanzbereich? Fachverband Finanzdienstleister Wirtschaftskammer Österreich (WKO) Wien, am
Präsentation Dr. Michael Hasiba Preis
Die entscheidenden Gremien
ProjektUniRegio UniRegio Workshop I Einleitung und Ziele Univ.-Prof. Dr. Gerhard Strohmeier IFF-Wien,
Erstversorgung sehr kleiner Frühgeborener „NEU“ am AKH Wien
Abteilung für Erwachsenen- und Berufsbildung Die Abteilung für Erwachsenen- und Berufsbildung besteht seit September 2002 mit der Berufung von: Univ.-Prof.
Chronik der Zusammenarbeit der TU Donezk mit der Universität Stuttgart monatiger Aufenthalt von Dr.Svjatnyj am ISR als DFG Stipendiat mit.
Slovenski znanstveni inštitut na Dunaju Slowenisches Wissenschaftsinstitut in Wien Seilerstätte 2, A-1010 Wien Tel.: Fax:
o. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb
1 Welcome Days an der TU Graz 2014  W I S S E N T E C H N I K L E I D E N S C H A F T Time to get out und
in Germany Prof. Dr. med. Thorsten Schäfer
Die „persönlichen Beweggründe“ zur Übernahme der Präsidentschaft der Österreichisch-Indonesischen Gesellschaft (ÖIG) und seit 20. August 2014 AUSTRIAN.
O. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb ERASMUS+ EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
Univ.-Prof. Dr. Ada Pellert Donau-Universität Krems Department für Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement Vorschläge zur Implementierung einer.
Entscheidungsfähigkeit von Menschen mit Behinderungen Univ.Prof. Dr. Michael Ganner Universität Innsbruck
Partneruniversitäten in Afrika Assoziierte Univ.-Prof. in Dr. in Veronika Wittmann Global Studies Department of Modern and Contemporary History & Department.
Sabaragamuwa University of Sri Lanka (SUSL) Balangoda, Sri Lanka.
Telecommunikation Cercle (1999) 14. Dezember 2000 Inhalt Was ist der TCC ? Projekte Exkursionen „Lessons learnt“ Zukunftsaussichten.
ERASMUS+ EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
ACT Servicestelle österreichischer Übungsfirmen Simulated enterprises as innovative methods for a rapid labour market insertion of youth,young adults,
Referent: IHR NAME, Thema: IHR THEMA Seminar S 20X Titel des Seminars bei Prof. Dr. Hermann Hill, Xxxsemester 201X 1 Titel Ihrer Seminararbeit Referent:
Ort, Datum Autor Klimaschutzmaßnahmen und Anpassung- Kosten und Nutzen Prof. Dr. Claudia Kemfert Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Humboldt Universität.
EURECOM Sophia Antipolis, France Prof. Dr. Ernst Biersack.
INTERNATIONAL WEEK Erasmus Staff Training Carmen Fels Referentin Beratung/Betreuung ausl. Studierender & Wissenschaftler/innen Dezernat für Internationale.
1 11. Juli 2016Aktive Teens Bauer / Allmendinger Aktive Teens Ein Suchtpräventionsprogramm zur Persönlichkeitsbildung.
HERZLICH WILLKOMMEN Euer Weg ins Ausland.
Frauen mitten im Leben POTENTIALE MODERNER FRAUENPOLITIK Workshop
Fachbereich: FB Germanistik
Psychose-Seminar Zürich
Führungspraktische Impulse Teil 1
Fortgeschrittenen-Praktikum „Islands of Data“
Bewerben Sie sich jetzt!
Fachbereichstag des FB Wirtschaftswissenschaft
Branko Tošović (Univerzitet Graz, Austrija) 1
Wolfgang Willmann - Dozent - Seminare - Journalist- Mediator Mail: Versammlungs- und Diskussionspraxis Die Begegnung mit Menschen,
Herzlich willkommen im Arbeitskreis 2 Neue Instrumente – E-Government im Dienste von Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung.
Michael Glatzl-Poss, MA / Univ.Prof.Dr. Götz Bokelmann
Blitzlichter: Aktionsprogramme
Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit Familien
Kooperation mit der Masaryk Universität Brünn
„Hot topics: Trends in der neurowissenschaftlichen und
 Präsentation transkript:

Zeitraum: laufend (mit Gakushuin University seit 2015) Ziele: Kooperation Österreich – Japan im Bereich der Geisteswissenschaften, insbesondere der Philologien im Rahmen bilateraler Joint-Study-Agreements Fachbereich: Germanistik und andere Fachbereiche der KGW der Universität Salzburg Teilnehmende Universitäten Waseda University, Gakushuin University, Universität Salzburg Teilnehmende Personen je 1x Staff Exchange und 1x Student Exchange p.a. Weitere Maßnahmen JSPS-FWF Joint Seminars und Joint Project Japan - Österreich: JSPS-FWF Bilateral Joint Seminar „Historical Sociolinguistics“, 12.-14. September 2016, Universität Salzburg; Joint Project in Vorbereitung Kontakt: Univ.-Prof. Dr. Stephan Elspaß, FB Germanistik Universitätspartnerschaften Salzburg – Waseda University Salzburg – Gakushuin University