Spezielle Relativitätstheorie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Zeit in der Physik Johannes Kofler „Die Zeit und das Denken“
Advertisements

Weltsicht Quantität Mechanistisches Bild Materialismus Qualität
Frankfurt / Main Präsentation von Dipl.-Ing. Ralf Steffler
bei hohen Geschwindigkeiten Die rätselhafte Welt bei hohen Geschwindigkeiten Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Phantasie.
20 Januar 2004 Physik I, WS 03/04, Prof. W. de Boer 1 1 Vorlesung 24: Roter Faden: Heute: Relativistische Mechanik Versuche: Michelson-Morley Experiment,
Die Zeit, die vierte Dimension
Die spezielle Relativitätstheorie
Es ist tatsächlich was passiert!
Programmiermethodik SS2006 © 2005 Albert Zündorf, University of Kassel 1 4. Design Gliederung: 1. Einführung 2. Anforderungsdefinition 3. Analyse 4. Design.
Programmiermethodik SS2006 © 2005 Albert Zündorf, University of Kassel 1 4. Design Gliederung: 1. Einführung 2. Anforderungsdefinition 3. Analyse 4. Design.
Galilei-Transformation
Physik am Samstagmorgen 2007 – Physik und...
Atom-Interferometer Stefan Görig SS06.
Leibniz-Gymnasium Pirmasens
Die Frage der reinen Vernunft lautet 05] Mir geht es hier also nicht mehr um die Existenz des ÄtherWander- feldes, sondern bereits um dessen Reziprozität.
Astronomiefreifach KZO Wetzikon FS 02 Stefan Leuthold
Einsteins Relativitätstheorie.
Wer ist am schnellsten? Manfred Jeitler Institut für Hochenergiephysik
Franz Embacher Fakultät für Physik Universität Wien
Die Allgemeine Relativitätstheorie
Raum und Zeit Von Donner und Blitz, Schall und Licht
Spezielle Relativitätstheorie – was besagt sie?
Der Doppler Effekt Bewegter Reflektor, ruhende Quelle und ruhender Empfänger: Grundlage der Doppler-Sonographie.
Masse und Kraft Masse: elementare Eigenschaft eines jeden Körpers
Der Doppler Effekt Änderung von Schallgeschwindigkeit und Frequenz bei bewegtem Empfänger, ruhender Quelle.
Bewegter Empfänger, ruhende Quelle
Messung der Geschwindigkeit
Zusammenhang zwischen elektrischen und magnetischen Feldern
Zankena Begriffserklärung.
Das Ampèresche Durchflutungsgesetz
Messung der Geschwindigkeit
Raum, Zeit und Raumzeit Franz Embacher
Institut für Theoretische Physik
Teil 2: Quantenmechanik
Spezielle Relativitätstheorie
Wiederholung Da man nicht sagen kann (laut Galilei), wer sich bewegt, ist der Relativitätseffekt durch die Absolute Lichtgeschwindigkeit für beide Objekte.
Aufgabe zu Aldebaran Vom Stern Aldebaran (im Stier) wurden folgende Daten durch präzise Messungen bestimmt: scheinbare Helligkeit m = 0,87 mag Parallaxe.
Johann Christian Doppler
Relativitätstheorie Einführung Spezielle Relativitätstheorie
Die .NET Common Language Runtime
Von Kristine Zimmermann
Albert Einstein wird am 14.Marz 1879 in Ulm geboren und am 18.April 1955 in Princeton, in den USA gestorben. Er ist einer der bedeutendsten Physiker des.
Faraday’sches Induktionsgesetz (1831)
wissenschaftliche Brille
ICH BIN LARA!.
Masse und Kraft Masse: elementare Eigenschaft eines jeden Körpers
Die Relativitätstheorie und die damit verbundenen Phänomene
§3 Bewegte Bezugssysteme
So und jetzt? Hast du gemeint, es passiert gleich irgendwas? Beschäftige dich lieber mit sinnvollen Dingen!
3.4 Konstanz der Lichtgeschwindigkeit
Relativität. Relativität Übersicht Warum Relativität? Zeitmessung Schwerkraft Relativität und Schule.
Von Nick Kanavouras Baden-Württemberg
Gravitationstheorie: nach Newton und nach Einstein
Albert Einstein und das Licht – was der Star jungen Nachwuchsforschern zu sagen hat.
Nobelpreis für Physik von 1993 HULSE & TAYLOR. Verliehen für die Entdeckung einer neuen Art von Pulsar, eine Entdeckung die neue Möglichkeiten für die.
Albert Einstein.
Die spezielle Relativitätstheorie
Wordpress Von Björn Becker.
Ohne BH aus dem Haus! Teil II Ohne BH! Ohne BH!.

Gekrümmter Raum, gekrümmte Zeit!
Didaktik der Relativitätstheorie
Nothing is real – Die Vakua der Physik Henning Genz Institut für Theoretische Teilchenphysik der Forschungsuniversität Fridericiana Karlsruhe (TH) Frühjahrestagung.
Hallo – willkommen zum Thema
Die Allgemeine Relativitätstheorie und das Konzept der Raumzeitkrümmung Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Vortrag vor der Linzer.
c_Deutsch.
Relativitätstheorie: Kinematik, 40 S. 1
Rekonstruktion des Michelson-Experiments 1881
Äthertheorie Georg Pönisch
 Präsentation transkript:

Spezielle Relativitätstheorie

Gliederung Der Äther-Versuch (1881) Einstein und die Spezielle Relativitätstheorie (1905) Zeitdilatation Zwillingsparadoxon Längenkontraktion Quellen

HABEN SIE DEZIBEL BESTELLT?!

Der Äther.. Eiter? Alter? Was? Albert Abraham Michelson 1881 Interferometer

Wunderjahr 1905 Bischt du dir ABSOLUT sicher, Zabrina?! Joa, RELATIV, nee? Mhhhmmm.... Inertialsysteme...

Bewegte Uhren ticken langsamer??! Bewegtes System Ruhendes System

Zwillingsparadoxon

Längenkontraktion

Quellen http://www.leifiphysik.de/sites/default/files/medien/einblickrelativitnt_overview.jpg https://books.google.de/books?id=uWEmAQAAQBAJ&pg=PA55&lpg=PA55&dq=licht+tr%C3%A4germedium&source=bl&ots=nqut87zEXJ &sig=0fy_rdGMkPHtQGilrJ7wL8kp5p4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjY2_nhj9vQAhWEO5oKHZk6BzIQ6AEILzAD#v=onepage&q=licht%20tr %C3%A4germedium&f=false https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Albert_Abraham_Michelson.JPG/220px-Albert_Abraham_Michelson.JPG http://www.quantumdiaries.org/wp-content/uploads/2011/09/mminterfclean.jpg https://t3.ftcdn.net/jpg/00/66/84/22/240_F_66842237_i5XBYtqLFzXwpwG4uMukgbvQFeg3w7PU.jpg http://www.sweet-babyaufkleber.de/001_Ebay_Aufkleber/Babyaufkleber/Bilder_Sternzeichen_200x200_Pixel/Junge%20Zwilling.gif http://www.sweet-babyaufkleber.de/001_Ebay_Aufkleber/Babyaufkleber/Geschwisteraufkleber/Geschwister_016.png http://www.joergresag.privat.t-online.de/mybkhtml/lichtuhr.png http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.interstellar.at%2Fwp- content%2Fuploads%2F2015%2F08%2FZeitdilatation.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.interstellar.at%2Findex.php%2Feinfach- relativ-relativ-einfach-teil-3- zeitdilatation%2F&h=965&w=1514&tbnid=HMdB9ZVFgchIvM%3A&vet=1&docid=MQzywMCpQnpAHM&ei=DGBEWLKOHYqVgAa90aiwCw &tbm=isch&client=firefox-b- ab&iact=rc&uact=3&dur=674&page=0&start=0&ndsp=10&ved=0ahUKEwiyxNmUldvQAhWKCsAKHb0oCrYQMwgxKAgwCA&bih=635&bi w=1366 http://www.interstellar.at/index.php/zwillingsparadoxon/ https://www.youtube.com/watch?v=1Z57k9TVU5k https://www.youtube.com/watch?v=nLFJgqfjCA8 https://www.youtube.com/watch?v=wznHwTT4uxg https://www.youtube.com/watch?v=F_95i81jjOA https://www.youtube.com/watch?v=7qJoRNseyLQ http://www.spektrum.de/fm/912/thumbnails/zeitdila.jpg.737273.jpg http://www.relativity.li/uploads/images/B/B2_3.gif http://www.ausmalbild.org/wp-content/uploads/2015/02/Ausmalbild-Rakete-kostenlos-1.gif http://www.pommi.neuwarmbuechen.com/_Media/business_figure_on_jet_800_med.png https://www.youtube.com/watch?v=YUl94SvOVFc https://de.wikipedia.org/wiki/Lorentzkontraktion http://www.tempolimit-lichtgeschwindigkeit.de/tompkins/img16.png https://www.bbvaopenmind.com/wp-content/uploads/2015/06/BBVA-OpenMind-Einstein-milagro.jpg https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/laengenkontraktion

TSCHÜSS CIAO.