13. Anwendertreffen (ÖB) der Digitalen Bibliothek

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke
Advertisements

Dokumentenserver an Fachhochschulen in NRW Michael Uwe Möbius Fachhochschule Düsseldorf
Tag der Mathematik Mathematischer Schülerwettbewerb für Schüler der Jahrgangsstufe 12 und Fortbildung für Mathematiklehrer.
BSZ Volker Conradt Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) Ein Datenmodell für digitale Bibliotheken auf Basis der Dublin Core Empfehlungen.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen A. Robben (IPP),
DigiAuskunft Seminar Aufbau kooperativer digitaler Dienstleistungen - DigiBib und DigiAuskunft Goethe-Institut Riga, Referent: Hans-Christian.
Kooperation + Bibliothek
Digibib Literatursuchmaschine
Auskunft To Go Erfahrungen aus dem virtuellen Auskunftsverbund DigiAuskunft Peter Mayr Neue Formen der Informationsvermittlung 3. Leipziger Kongress für.
4. Anwendertreffen der Digitalen Bibliothek
Digitale Inhalte Silke Schomburg Anwendertreffen Digibib 2005.
DigiBib - Die Digitale Bibliothek 4. Anwendertreffen (WB) der Digitalen Bibliothek Köln, Link-Resolver
Die Bibliothek im digitalen Verbund DigiBib-Prinzip und Mehrwerte
Studierst du noch oder engagierst du dich schon ?... für smarte Projekte in deiner Stadt.
Deutsche Schule Tokyo Yokohama
Mit hbz-Dienstleistungen in die digitale Zukunft einer Spezialbibliothek Ingrid Töteberg, hbz ASpB-Tagung 2005, München.
Infos zum Herbsttreffen der langenhainer Kreis Oktober 2005
In Aktion. „Schmiede selbst“ Entdecke dein kreatives Potential in der Goldschmiede Bollmann Goslar.
Bericht der Kommission DigiBib
WPS-Workshop, Folie 1 Workshop Standardisierte Dienste im UIS am 30. September 2010 in der LUBW, Bannwaldallee 24, Raum 303 (3. Etage)
Zukunftslösungen heute?! Plenumsveranstaltung 7. November 2001 zum Abschluss der Projektarbeit.
Was möchten Sie trinken?
1 Herzlich Willkommen AfL-Fortbildungsangebot zum strategischen Ziel 4 Vertiefungsmodul 2.1: Förderung sprachlicher Kompetenzen.
Die Friedrich Harkort Schule
Landkreis Saarlouis Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Bibliotheken Rhein Main
Medienscouts NRW ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein- Westfalen (LfM) Die LfM hat als Zulassungs- und Aufsichtsinstitution für den privaten.
Landkreis Saarlouis. Landkreis Saarlouis Halbtagsschule und Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Was machen stefan und nadir morgen?
WER HAT DIE KRONE GESTOHLEN?
Medienscouts NRW ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Die LfM hat als Zulassungs- und Aufsichtsinstitution für den privaten.
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
1. Anwendertreffen B2B by Practice Aus- und Weiterbildungszentrum
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Bereich (Ändern unter Ansicht – Folienmaster) Die New-Tec Gruppe Ca. 300 Mitarbeiter.
, MannheimSIG eBusiness Suite DOAG e.V. Deutsche ORACLE Anwendergruppe e.V. (D O A G ) SIG eBusiness Suite 12. November 2002 Mannheim.
Das Suchportal der Universität Bonn Dr. Annette Specht, Anke Reinhard Bonn,
, KölnSIG eBusiness Suite DOAG e.V. Deutsche ORACLE Anwendergruppe e.V. (D O A G ) SIG eBusiness Suite 22. April 2002 Köln.
Lernzeiten an der Pestalozzischule 2016 / Pakt für den Nachmittag „Pakt“ zwischen Schulträger und Land Land bis Uhr, Schulträger/Kommune bis.
Kompetent durch praktische Arbeit – Labor, Werkstätte & Co
IUK Treffen Themen: Digitale Medien in öffentlichen Bibliotheken
Bericht über die MDI-DE
Frauenbund Leuggern EINLADUNG zur traditionellen Adventsfeier am Freitag, 9. Dezember von bis Uhr Alle Seniorinnen und Senioren (auch Nichtmitglie-der)
13. Anwendertreffen (WB) der Digitalen Bibliothek
Evas Tagesablauf.
2. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB West
Projekthintergrund und die Projektwebsite
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
Wie sieht eigentlich das Arbeitsumfeld eines Ingenieurs bei BASF aus?
Ablaufplan Uhr Begrüßung Uhr Einstieg „Wie und wo kommt Inklusion im Koalitionsvertrag vor?“ Uhr Referat „Die Inklusionslüge Nachfragen.
Unsere Sprachwoche vom 6. bis 12. November 2016
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein- Westfalen
Herzlich willkommen zum dritten Projekttreffen
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Willkommen zum Informationsabend
Huawei Storage Thementag in München
Am Kunstgymnasium.
10. BLGS Fachtagung und Landesversammlung Dortmund -
eSciDoc eScience Infrastruktur fuer digitale Assets
ERFA-Kreis Nürnberg/München
Begrüssungen G-2-2.
Herzlich willkommen bei der Fachkonferenz Inklusion
Forum „humboldt gemeinsam“ Novemberveranstaltung
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Fahrplankonzeptwoche 2019 Agenda
Einladung Datum: 5. Juni 2019 Uhrzeit: 10:30 – 15:00 Uhr
 Präsentation transkript:

13. Anwendertreffen (ÖB) der Digitalen Bibliothek StLB Dortmund – 30. November 2016

Programm - Vormittag 10:00 – 10:05 Uhr Begrüßung 10:05 – 10:20 Uhr Aktuelles aus dem hbz 10:20 – 10:45 Uhr Neues aus der Gruppe Portale 10:45 – 11:00 Uhr Bericht - EG DigiBib & Discovery 11:00 – 11:20 Uhr Digitale Inhalte und Aktuelles aus der AG ÖB 11:20 – 11:40 Uhr Austausch bei Kaffee & Tee 11:40 – 12:30 Uhr Projekt Schnellsuche NRW – Entdecken mit der DigiBib 13. DigiBib-Anwendertreffen (ÖB) - Programm 30. 11.2016

Programm - Nachmittag 12.30 – 13.30 Uhr Mittagspause 13:30-14:20 Uhr DigiBib-Entwicklung – Prototypisches zu Release 7 14:20 – 14:45 Uhr Kunden und Service für DigiBib & Co 14:45 – 15:05 Uhr Onleihe-Support mit der DigiAuskunft 15:05 – 15:30 Uhr Erfahrungsberichte aus den Bibliotheken/Verschiedenes 13. DigiBib-Anwendertreffen (ÖB) - Programm 30.11.2016