Wie wird der absolutistische Staat finanziert?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Absolutismus in Europa ( Jahrhundert)
Advertisements

CARLA PREGEL und ANNA ENDRÖS 8D
Die Olympischen Spiele
Schloss Versailles ein virtueller Rundgang.
Merkantilismus ( ) Oberstes Ziel: Finanzbedarf des Staates decken => „Fürstenwohlstandslehre“ „Peuplierungspolitik“, aktive Handelsbilanzlehre.
Globaler Außenhandel Globalisierungsprozesse aus wirtschaftsgeographischer Sicht: Problemlagen und Handlungsfelder Prof. Dr. Knut Koschatzky Martin König.
Ritter – Burgleben - Rittertum
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Braucht Europa einen König?
Togo Vorkoloniale Zeit.
europ. geistige Bewegung des ausgehenden 17. und 18.Jh. Erfasst alle geistigen Gebiete der damaligen Zeit: Philosophie Politik Erziehung Recht Literatur.
Mittelalter Lesen und lernen.
Geschäftsdeutsch: 20. Februar 2009.
BAROCK Ist eine Strömung der europäischen Architecktur und Kunst ( )
Wirtschaft im antiken Rom
Straße der Backsteingotik Auf den Spuren der Hanse
Präsentation von Andreas Kremser
Imperialismus- Kolonialismus
Der Markt. Reise zum Markt Händler aus Bern fahren mit Schiffen und Flossen an den Rhein und den letzten Teil mit Wagen. Heimwärts geht es mit dem Wagen.
Die Festung Wien vor der Türkenbelagerung 1683
Absolutismus
Marokko.
Französische Revolution
Amerikanische Revolution
Geschichte in fünf Der Siebenjährige Krieg in Europa
Vermute, welches Wort der alte Mann nun nennen will!
Nordamerika Europa Afrika Südamerika Inneres Äußeres Wirtschaft
1 9. Verstädterung Sommersemester 2011 Prof. Dr. Wim Blockmans.
Ludwig Erhard und das Wirtschaftswunder
Wohnen im Mittelalter Von Toni & Lisa.
Die Entdeckung Amerikas
Die industrielle Revolution
Französische Zustände
Die Quizshow aus dem Umweltzentrum Krefeld zu Seide und Krefeld 12 Fragen zur Stadtkultur Stadt wie Samt und Seide Krefeld
Rom 2. Klasse.
Konfliktforschung I: Kriegsursachen im historischen Kontext
3.
Wien, die Hauptstadt der Habsburgermonarchie
Österreich, Luxemburg, Schweiz und Liechtenstein seien zu einer Nachfolgekonferenz des Pariser OECD-Treffens eingeladen. Österreich wird auch teilnehmen.
Die Dekolonisation Asiens
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
Regionalökonomie Hochschule Neubrandenburg WS 2013/2014
Industrielle Revolution
Es gibt ein Europa ohne Grenze
Der Weg in den Ersten Weltkrieg
Verwaltungslehre Ist Bürokratie eine unvermeidliche Begleiterscheinung des Kapitalismus?
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 7. Der Imperialismus Kapitel.
Industrialisierung.
Inhaltsverzeichnis: 1.Natur der Aktiengesellschaft 2.Bedeutung 3.Europäische Aktiengesellschaft 4.Geschichte 5.Gründung von Aktiengesellschaften.
Der Markt im Überblick HWK Saarbrücken 26. Mai 2010 IPN Unternehmensberatung SA Ihr Partner für internationale Unternehmensberatung.
Der Wilde Westen Jonathan Farner
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Europa und die Schweiz.
Außenwirtschaft Quelle: Stratenschulte E.D.: Wirtschaft in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bidung. Bonn, 2006.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 1. Absolutismus und Aufklärung.
Städtegründung im Mittelalter
Reisen Länder und Leute
Definition des Begriffs:
Agenda Klassischer Liberalismus, Wohlfahrtsökonomik, Neue Politische Ökonomie und Ordnungspolitik Einkommens- und Vermögensverteilung Rentenreformen? Steuerreformen?
Köln.
4 Ex-UdSSR: Landwirtschaft, BAM
Der Absolutismus in Frankreich
Welche Machtmittel haben die absolutistischen Könige?
Absolutismus in Frankreich
„Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“
Frankreich in der Krise
China auf dem Weg zur Demokratie?
Die Entdeckung AMERIKAS durch Christoph Kolumbus
Die Geschichte der USA Indianer George Washington Heutige USA.
 Präsentation transkript:

Wie wird der absolutistische Staat finanziert? Wie beschaffen sich die französischen Könige Geld? - Sie betrieben eine Steuerpolitik, welche die Steuerzahler über die Schmerzgrenze hinaus belastete. - Sie betrieben eine staatliche Wirtschaftspolitik Merkantilismus (von lat. mercatus, Handel, Markt und mercator, Kaufmann) Die geistigen Grundlagen stammen vom Finanzminister Ludwigs des XIV., Jean-Baptiste Colbert. Colbert, Jean-Baptiste, Marquis de Seignelay (1619-1683) Erster Minister Ludwigs XIV., Verwalter für seine persön-lichen Finanzen. 1665 wurde er zum Oberintendanten der Finanzen ernannt.

Jean Baptiste Colbert: Merkantilismus Jean Baptiste Colbert: 1. 3. "Leiht Geld von reichen Kaufleuten!" "Holt Rohstoffe aus den Kolonien!" 2. 4. "Baut die Verkehrswege aus!" "Gründet Manufakturen!"

Wie wird der absolutistische Staat finanziert? Merkmale des Merkantilismus von Jean-Baptiste Colbert (seit 1665 Finanzminister Ludwigs XIV.) Die Bürger werden durch Prämien, Steuererleichterungen und Vorschüsse ermuntert, Werkstätten zu vergrössern oder neue Manufakturen zu gründen. Handwerker für die Luxusgüterproduktion werden in anderen Ländern zur Einwanderung nach Frankreich angeworben (z.B. Tuchmacher, Seidenweber, Schneider, Glasbläser, Hutmacher, Goldschmiede, Kunstschmiede). Paris wird zum Mittelpunkt der Luxusgüterherstellung ausgebaut. Gewerbe, die ihre Luxusgüter exportieren, werden vom Staat gefördert. Alles, was in Frankreich verbraucht wird, soll möglichst im Land selbst hergestellt werden.

Wie wird der absolutistische Staat finanziert? Merkmale des Merkantilismus von Jean-Baptiste Colbert (seit 1665 Finanzminister Ludwigs XIV.) Luxusgüterproduktion: Karaffe aus Murano- Glas Tafelaufsatz für Kerzen und Konfekt Waschgarnitur (Lavabo) aus Helmkanne und Becken Silber vergoldet Terrine aus einem Service

Wie wird der absolutistische Staat finanziert? Merkmale des Merkantilismus von Jean-Baptiste Colbert (seit 1665 Finanzminister Ludwigs XIV.) Strassen und Kanäle werden ausgebaut und neu angelegt.

Wie wird der absolutistische Staat finanziert? Merkmale des Merkantilismus von Jean-Baptiste Colbert (seit 1665 Finanzminister Ludwigs XIV.) Alle ausländischen Waren werden mit hohen Zöllen belegt, um die heimischen Manufakturen zu schützen. Eine Handelsflotte wird gebaut. Die Kriegsflotte wird vergrössert. Sie soll Seewege und Häfen schützen.

Wie wird der absolutistische Staat finanziert? Merkmale des Merkantilismus von Jean-Baptiste Colbert (seit 1665 Finanzminister Ludwigs XIV.) Kriegsschiffe werden gebaut: Französische Fregatte mit 34 Kanonen Diese klassische Fregatte aus der Zeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts gehörte zur französischen Marine. La Gloire war reich bestückt mit 26 Kanonen im Zwischendeck sowie mit weiteren 4 Kanonen auf dem Oberdeck. Nach Plänen des Schiffsbauingenieurs Guignace lief sie 1778 in St. Malo vom Stapel.

Wie wird der absolutistische Staat finanziert? Merkmale des Merkantilismus von Jean-Baptiste Colbert (seit 1665 Finanzminister Ludwigs XIV.) Frankreich besetzt Gebiete in Kanada, am Mississippi, in Afrika und Indien und gründet Kolonien zur Sicherung des Nachschubs für wichtige Rohstoffe (z.B. Baumwolle, Gold).

Zusammenfassung Merkantilismus Ludwig XIV. finanziert seinen Staat Ausfuhr von Waren Billige Rohstoffe Manufakturen gehören dem Staat billige Arbeitskräfte aus den Kolonien Monopolrecht nur der Staat darf bestimmte Waren verkaufen Einfuhrverbot von Waren X Binnenhandel kein Zoll innerhalb Frankreichs Ausbau der Verkehrswege finanziert Beamte Heer Hof Bauten Adel

Welche Machtmittel hatten die absolutistischen Könige? Mit dieser Politik wird Frankreich in Europa sehr mächtig. Dies zeigt sich auch an folgenden Fakten: Die Hälfte des europäischen Kapitals befand sich in französischem Besitz. Frankreich hatte die besten Strassen und Wasserwege. Die französische Sprache ist in ganz Europa verbreitet. Paris wurde zum Mittelpunkt der Luxusgüter-produktion in Europa. Andere europäische Königreiche und Fürstentümer nahmen sich die französische Art zu regieren zum Vorbild.

Copyright by Stalder/2010