Sanierung der Heizmatik an einem R107 (nach Bj. 9/1981)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kapitel 5: Wärmelehre 5.1 Temperatur und Wärme.
Advertisements

Ich heiße Heinrich und ich wohne in Berlin
Gliederung Einleitung Das Vorurteil im Allgemeinen
Was können wir tun um den Energieverbrauch der Schule zu senken?
Schulungsveranstaltung
Universität zu Köln Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Kapitel 12: „Variablen und Konstanten verwenden und Spiele.
Abfragen – Tipps und Tricks Buch S102ff (Informatik I, Oldenbourg-Verlag) Nach einer Vorlage von Dieter Bergmann.
Fehlersuche: Antennenkabel überprüfen
2013 LENOVO. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. 1 ACCIDENTAL DAMAGE PROTECTION Lenovo EMEA Services.
- Sicherer Umgang mit Strom -
Die Energiespar AG.
Ereignisgesteuerte Prozesskette für die Reparatur eines Fahrrades (Handlungsauftrag 6: Ereignisse, Funktionen)
Herzlichen Dank, dass Sie sich dafür interessieren, wie Sie mit Kraft-Wärme-Kopplung Ihre Unternehmensgewinne erhöhen können,...
Verkehrskontrolle Erzählt von Margitta.
Von Tino E. und Konstantin S.
WAS IST GLÜCK?.
DYNTEST –Control Systems -Probleme beim Auslesen-
Ein Mann geht mit seiner Frau zum Arzt
Ein Projekt der 4AHETE Prof. Tobiska Feldmann, Frank, Hampl, Höllisch, Koch, Salge.
Information der Jahrgangsstufe
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Erkenntnistheorie - Repetition
Der Strand Einmal an einen schönen Tag war ich am Strand und habe Muscheln gesammelt . Danach habe ich Fische beobachtet.
Das moderne Hotel von morgen
Auswahl der Studien.
Gabriele Hooffacker: Interviews vorbereiten und umsetzen
Weihnachtsmann Der Weihnachtsmann fliegt mit dem Schlitten. Plötzlich überlegt er sich: Dass er alle 22 Geschenke dabei hat. Dass er nicht alle Geschenke.
Wie ist das Wetter heute?
zusammengestellt für den RT 69
Der Architekt Der Bäcker Der Mechaniker Das Fotomodell.
Guten Morgen! Heute ist der 24. März. Jetzt: Nimm 4 Stücke Danach: Filmen und Fragen Später: Lesestück – einkaufen gehen 3. Viertel Sprachprüfung – 26.3.
Experimentiergruppe NMS Vöcklabruck Besuch der FH Wels am
Wärmelehre Lösungen.
KFZ-Mechatroniker KFZ-Meisterbetrieb A.T.A. Ich bin … Kubilay Bölme 14 Jahre alt.

Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Vermögensberatung Select- Immobilie in der Praxis Guten Morgen!
Thermische Energie und Wärme
What day is today? Welcher Tag ist heute? Welchen Tag haben wir heute?
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Getriebereparatur A-Klasse A168 bei meinem A160, Bj. 1998, Km, hat bei ca Km das Getriebe angefangen Geräusche zu machen. Diese waren bem.
Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V. – Kriegerheimstraße 40 – WuppertalSeite 1 Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V. Der 107-er.
Maria kauft sich von Ihrem Weihnachtsgeld bei einem großen Elektronikfachmarkt einen neuen Fernseher. Dieser wird ihr nach Hause geliefert und fachmännisch.
BeerBot Projekt im MINTgrün Robotiklabor. Was soll der BeerBot können? Kalte Bierflaschen im Raum finden und öffnen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Klimaanlage.
DAS 10-SCHRITTE- SYSTEM ZUM PERFEKTEN VIDEO SALES LETTER.
Kursusarbeit: Wie soll sie gemacht werden? Erstellt von K.Torokhova.
Ergebnisauszug zur Studie „Titel der Studie“
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
1000 EUR Selbstausbau: Wintertauglich, Doppelwanddach mit Xtrem-Isolator Matten isoliert, Schneekette sind auch dabei,Tresor in Rücksitzbank eingebaut.
Formatieren von Arbeitshilfen und Dokumentationen
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Willkommen beim XIV Werkstattforum
TECMANIA Egzona Hajrullai & Stefanie Bosnjak NMS – Rudolf-Schön-Weg 1
VFP-Praxis Reparatur von VFP Datenbanken
Check-In: Sorgsamer Umgang mit Energie
„Nachverfolgung“ der eingereichten Maklerverträge
Magnetkugel Hohlraum mit Luft gefüllt
Warum haften die Bilder am Kühlschrank?
>>> Mausklick <<<
>>> Mausklick <<<
Test.
Begrüssungen G-2-2.
Lügen im Internet erkennen
Gerundivum.
Fuzzy Logic.
Frühling Sommer Los geht’s! Klicke auf die Wolke  Herbst Winter.
Das Problem mit der Lichterkette
May, Arne Tipps und Tricks zur Diagnose und Therapie von Kopfschmerzen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
 Präsentation transkript:

Sanierung der Heizmatik an einem R107 (nach Bj. 9/1981) zusammengestellt für den RT 69

Problem: Heizung ließ sich seit längerer Zeit nicht mehr regulieren. Entweder ganz warm oder ganz kalt. Auskunft von Clubkollegen: die Schaumstoffscharniere im Heizungskasten sind zerbröselt. Reparaturvorschlag: Sargdeckel öffnen, Lüfter ausbauen, Rost beseitigen, Lüfterklappen reparieren (neu bekleben)

Evtl. neuer Verursacher: das Duo-Taktventil Was sagt die Mercedes-Werkstatt hierzu? „Aus Garantiegründen tauschen wir immer das komplette Duo-Taktventil aus, danach den Temperaturgeben“! Duo-Taktventil  A126 830 0084  419,19€ zuzüglich ca. 1,5 Std. für Montage Temperaturgeber (Steuergerät)  A000 822 1403  446 €

Reparatur des Duo-Taktventils Keine brauchbare Informationen im 107 Lexikon (Kapitel 83 von Praxis-Tipps und Tricks), Keine brauchbaren Informationen in der 107 Klassik (2/2007 auf Seite 64, 1/2016 auf Seite 72 und 3/2016 auf Seite 76). Hilfreiche Informationen von:

Reparatur des Duo - Taktventils

Reparatur des Duo - Taktventils Bei DB: Hubmagnet A000 835 0644  167,86€ (es werden evtl. 2 Stück benötigt) Info aus dem W126-Forum: Rob Deckers repariert für 30€ (rjdeckers@zonnet.nl) Info aus dem Sternzeit-107-Forum: Artikel zur Fehlerbehebung von D. Heimberger Fazit aus dem Artikel: zu 99% sind die Membranen der Hubmagnete kaputt. Wenn 1%-Fall eintritt, ggf. ihn kontaktieren.

Reparatur des Duo - Taktventils Prüfeinrichtung aus dem Artikel zur Fehlerbehebung von D. Heimberger: … aber der Fehler konnte nicht gefunden werden, auch mit 2 neuen Hub-Magneten immer noch nur KALT oder HEISS.

Reparatur des Duo - Taktventils Weitere Tests: … aber mein Problem besteht immer noch: nur KALT oder HEISS

Reparatur des Duo - Taktventils Kontakt und Telefonat mit Dieter Heimberger (hat seinerzeit diese Heizmatik bei MKammerer für Mercedes entwickelt!), seine Vermutung: Temperaturregler defekt. Info von Rob Deckers: er repariert auch defekte Temperaturgeber (für 90 €).

Reparatur des Duo - Taktventils Besuch bei Dieter Heimberger in Oberursel: Ansteuerung der Hubmagnete überprüft, Innentemperatursensor überprüft, 2 Transistoren auf Temperaturgeber-Platine getauscht Jetzt funktioniert die Heizmatik wieder einwandfrei!!!

Danke für Eure Aufmerksamkeit F&A Alles ist nochmals nachzulesen auf http://rt69.107sl-club.de Quellen und Bildmaterial: Sternzeit-107, Forum W126, F. Kramer, K. Formanek