Einsatz von Telegesundheitsdiensten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Entwicklungspartnerschaft Beruf und Arbeit im Pakt! wird im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative EQUAL aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus.
Advertisements

Datum: Lernziel: To be able to make a wanted poster in German.
Verben 1 Verben 2 Modal s 1 Präsens Modal 2 Imperfekt Translate!
Gesundheitswesen in Deutschland
Three minutes presentation I ArbeitsschritteW Seminar I-Prax: Inhaltserschließung visueller Medien, Spree WS 2010/2011 Giving directions.
Die Hausaufgaben: Machen Sie im Buch Ü. 3-4 auf S. 27. Schreiben Sie in kompletten Sätze! Ü. 3 Fotos Die Bücherei/ die Bibliothek Die Bank Der Getränkladen.
Die Hausaufgaben: Machen Sie Ü. 7 auf S. 29
The Simple Past Tense.
AG zu "Selbstverständnis: Sind Hochschulen offen für alle Altersgruppen?" Prof. Dr. Erwin Wagner Stiftung Universität Hildesheim Direktor center for lifelong.
Das Wetter – Bern, Switzerland -5°C to 4°C Wolkig, Sonnig Das Wetter – Zurich, Switzerland Das Wetter – Basel, Switzerland -6°C to 5°C Wolkig, Sonnig -4°C.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Haben – to have present past Ich Du Er/sie/es Wir Ihr Sie/sie habe
Key words for today Guten Tag! Hallo! Wie geht’s? Gut, danke.
The word,,aber in German is most often used as a coordinating conjunction. Ich wollte nach Bremen fahren aber Mein Auto ist kaputt. Ich mag English aber.
Present Past werde wurde wirst wurdest wurde wird wurden werden wurdet
Using Relative Clauses
Review of Verb Tense & Expressing Opinions
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
How to pronounce the letter
Stephanie Müller, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich, Rämistrasse 74/17, 8001 Zürich, Criminal liability.
Deutsch 1 G Stunde. Dienstag, der 13. November 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein G- Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Question: Who / How.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 24. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
Das Prinzip der effektiven Nachfrage
Deutsch 1 G Stunde. Montag, der 12. November 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein F- Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Question: Who / How is.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 26. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein E Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
E STUNDE Deutsch AP. Mittwoch, der 24. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein C Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 19. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein G Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
Deutsch 1 G Stunde. Mittwoch, der 5. Dezember 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein G - Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Goal: to talk about.
Deutsch 1 G Stunde. Dienstag, der 30. Oktober 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein E- Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Question: Who / How.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 9. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein G Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
Frage des Tages Vor meinem Prüfung war ich sehr __________.
E STUNDE Deutsch AP. Dienstag, der 23. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein B Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 25. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
COMMANDS imperative There are three command forms: formal familiar singular familiar plural.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 2. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein B Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
The Workers‘ Freedom The debate about industrial democracy in Germany and Sweden, Klaus Neumann presentation held at the.
E STUNDE Deutsch AP. Dienstag, der 28. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein E Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
Kapitel 4 Grammar INDEX 1.Nouns & Their Plural Forms.
Kapitel 4 Grammar INDEX 1.Ordinal Numbers 2.Relative Pronouns and Relative Clauses 3.Conditional Sentences 4.Posessive: Genitive Case.
Qualität in der Geriatrie und Gerontologie Folie 1 Effects of audit and feedback on professional practice in Geriatric Acute Care Units, European Journal.
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 30. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein G Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
Talk about yourself: Ich heiβe Dagmar. Ich bin klug und ernst aber auch lustig. Ich gehe oft mit meinem Hund spazieren. Ich wandere gern aber selten. Ich.
Wegbeschreibung Sven Koerber-Abe, 2015.
Kommunikation 2020: Wie wirkt sich die digitale Transformation auf Journalismus, Marketing und PR aus? Tim Cole Internet-Publizist Salzburg/München.
Deutsch 1 G Stunde. Freitag, der 30. November 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein D - Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Goal: to talk about,
German “ wo - compounds ” Provided by deutschdrang. com for individual and classroom use only. May not be reproduced for any other purposes.
Money rules the medicine?! A presentation by Jan Peter Hoffmann European healthcare systems in comparison.
Data Governance/Privacy/Security Dr. Gottfried Endel Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger.
1 Presenter Screen for OOo Design Studies ● Matthias Müller-Prove – User Experience Engineer ● Sun Microsystems 1.
Your Logo Presentation Title Presentation Subtitle.
Dativ Adjektiven und Verben.
Wegbeschreibung Sven Koerber-Abe, 2015.
“Where is the….?” German Prepositions.
Dativ Sven Koerber-Abe, 2015.
Kapitel 5 INDEX Possessive Adjectives Grammar.
Differenzierungsangebot BEE
German GCSE Development sheet: Module 7
German GCSE Development sheet: Module 3
Health Card for refugees in Bremen
Platzhalter für Produktbilder
If you feel that the resources that I have created have helped you save time and/or money, please consider supporting the work that I do by doing your.
Welche Transportmöglichkeiten wird es in der Zukunft geben?
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. Erfurt, DGAUM Jahrestagung,
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. München, DGAUM Jahrestagung,
Datenschutz in den USA Bϋrgerrechte nach der Digitalen Revolution Symposium 29. – 30. April 2010 Dr. Roland Vogl, JSM, Esq. Executive Director Stanford.
Leibniz-GEMEINSCHAFT
 Präsentation transkript:

Einsatz von Telegesundheitsdiensten e-Health: Organisations- und Geschäftsmodelle Dr. Gottfried Endel; Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger 22.5.2014

Leistungsrecht der Sozialversicherung „Leistungserbringer““ CONTENT COI Leistungsrecht der Sozialversicherung „Leistungserbringer““ „Leistung“ Rechtsrahmen Sichtweisen Dr. Gottfried Endel; Paris 19.5.2014 Centralised European P+R

HEALTH CARE SYSTEM FOR ALL CITICENS/INSURED PEOPLE. COI I WORK IN THE AUSTRIAN SOCIAL INSURANCE. SO MY POINT OF VIEW IS THE RESPONSIBILITY OF A SUSTAINABLE APPROPRIATE SAFE EFFICIENT/EFFECTIV ACCESIBLE AND ACCEPTABLE HEALTH CARE SYSTEM FOR ALL CITICENS/INSURED PEOPLE. Dr. Gottfried Endel; Paris 19.5.2014 Centralised European P+R

THATS THE PERSPECTIVE OF A PAYER WITH RESPONSIBILITY AND POLITICAL ACCOUNTABILITY USUALLY I REFERE TO THE AUSTRIAN SYSTEM AND PRESENT A PERSONAL OPINION AS I AM NOT A NATIVE ENGLISH SPEAKER, PLEASE FORGIVE ERRORS IN GRAMMAR, SPELLING OR UNUSUAL WORDING ALSO I DID NOT TRANSLATE ALL OLD SLIDES Dr. Gottfried Endel; Paris 19.5.2014 Centralised European P+R

Leistungsrecht der Sozialversicherung Krankenbehandlung= „Patient“ Authorisierter GDA Zweckmäßige Leistung Dr. Gottfried Endel; Paris 19.5.2014 Centralised European P+R

„Leistungserbringer““ Traditionelle Gesundheitsberufe (Arbeiten laut Berufsrecht unmittelbar) Andere Berufe (Bandagisten…etc.) Krankenanstalten (Arbeiten in der Regel auch unmittelbar, Juristische Personen, Hohe Organisationsdichte) Voraussetzungen : Technik, Medizin, Organisation, Bedarfsplanung Flächendeckende/wohnortnahe Verfügbarkeit von Spezialisten (Schrittmacher…) Zeitlich erweiterte Verfügbarkeit von „Fachauskunft“ (DM …) Dr. Gottfried Endel; Paris 19.5.2014 Centralised European P+R

Centralised European P+R „Leistung“ Krankenbehandlung ist Körperverletzung legitimiert durch Patienteneinverständnis und berufsrechtliche Ermächtigung Klinisch relevante Inhalte derzeitiger Telegesundheitsdienste Motivation/Schulung Beratung/Unterstützung beim Selbstmanagement Medikamentenänderung Krisenerkennung/Krisenintervention Feedback und Erinnerung Datenauswertung/Graphik Reaktionszeit abhängig vom Inhalt Leistungspaket für einen Zeitraum Dr. Gottfried Endel; Paris 19.5.2014 Centralised European P+R

Rechtsrahmen Abhängig vom „Ort“ der Leistung Leistungsrecht der Sozialversicherung Berufsrecht Datenschutz G KaKuG E-Goverment G? Gesundheitstelematik G Konsumentenschutz G (?) Fernabsatz-Gesetz Signaturgesetz Datenschutzgesetz E-Commerce-Gesetz - ECG Telekommunikationsgesetz - TKG Urheberrechtsgesetz - UrhG Mediengesetz Dr. Gottfried Endel; Paris 19.5.2014 Centralised European P+R

Datensicherheit/-Verwendung Forschung Wirtschaftlich Aufbewahrungsfrist Datenbereitstellung für andere GDAs Einsicht (spezielle Software/Rechteverwaltung/Kosten) Nur ELGA Teil? Datenverfügbarkeit für Patienten Wechsel der e-Health Applikation Geschäftsende des Anbieters Datenhoheit Löschung? Dr. Gottfried Endel; Paris 19.5.2014 Centralised European P+R

Sichtweisen GDA - Leistung Organisationsleistung des Gesundheitssystems Behandlungsvertrag muss alle rechtlichen Fragen behandeln / klären/ berücksichtigen Sozialversicherung organisiert Leistungserbringung durch Vertragspartner Private Dienstleistung Social service of general interest Berufsrecht? SV-Recht Dienstleistungsfreiheit – Cross boarder health care Nationale Gestaltung des Gesundheitssystems Dr. Gottfried Endel; Paris 19.5.2014 Centralised European P+R

Danke für ihre Aufmerksamkeit