Die Starke Adjektivdeklination

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Adjektivedeklination A- Bestimmter Artikel
Advertisements

Das Substantiv (das Nomen)
Indefinitpronomen.
Adjektivd.
Deklination der Substantive
Artikel- und Adjektiv- Endungen
ADJEKTIVDEKLINATION.
Adjektive Endungen.
GRAMMATIK DEKLINATION.
Relativpronomen Da steht der Junge, der so gut Gitarre spielt.
Nomen (Substantive, Namenwörter) können Sie erkennen…
Relativpronomen & Relativsätze Relativpronomen & Relativsätze Erika fragt ihren Bruder, wie das Fanta4 Konzert war. Er hat es gesehen. Erika fragt.
DEUTSCH Adjektivdeklination Diese Übung ist schwierig .
«СКЛОНЕНИЕ ИМЕН СУЩЕСТВИТЕЛЬНЫХ В НЕМЕЦКОМ ЯЗЫКЕ»
Die Kasus (Die vier Fälle)
Elbinheimers Endung-Führer für Adjektive
Dativpronomen to me / for me mir to you / for you dir
Is, ea, id.
A-Deklination am Beispiel von amica.
E-Deklination am Beispiel von „res“.
am Beispiel von „impetus“
ADJEKTIVDEKLINATION.
Ipse, ipsa, ipsum.
Hic, haec, hoc.
Personalpronomen.
Ich fahre oft mit Taxi. U-Bahn. Auto. dem der dem
Der Nominativ / The nominative case Der Mann tanzt. Subject (nominative case)Verb The subject (Das Subjekt) is the active agent of a sentence. The verb.
Eine Präsentation von Johannes
Die vier Fälle im Deutschen
Eine Präsentation von Cornelia Volaucnik
Eine Präsentation von Christin Seraphin
Deklination der Nomen → Artikel, Adjektiv, Substantiv
Eine Präsentation von Michael Witzemann
Deklination von Hauptwörtern
Präsentation von Richard
Deklinationen von Hauptwörtern
Die Deklination wird präsentiert von Nadine Rützler
Eine Präsentation von Angela Pasqualini
Deklinationen von Hauptwörtern
Das Relativpronomen Das Relativpronomen  ist ein Wort, das einen Relativsatz einleitet, dabei im Relativsatz die Funktion einer Substantivgruppe übernimmt.
Nominativ und Akkusativ
mfnp nominativ derdiedasdie genitiv dessenderendessenderen dativ demderdemdenen akkusativ dendiedasdie Relativpronomen:
CASES the full set including der die das ein eine ein pronouns
Grammatik – 11 Dativ- oder Akkusativobjekt?
Das attributive Adjektiv
When a German gets his hands on an adjective,
Ich fahre mit dem Auto.  Dativ -s Auto.
Adjektivdeklination.
und unbestimmte Artikeln
Adjektive Endungen.
- Sollen Mütter arbeiten? Oder lieber zu Hause bleiben?
Ask politely in German for the time for s.o. to open the window
Getting to grips with gender, case and adjectives
Reflexive Verben und Pronomen
III. Jahr Deutsch, Universität Cagliari Max Schlenker
III. Jahr Deutsch, Universität Cagliari Max Schlenker
Artikel Franziska Beroun & Chiara Eichhorn.
DATIV mit  aus von  zu seit bei  nach.
Nominativ Akkusativ Dativ Das ist… Es gibt… Ich habe…
AUF NACH LIECHTENSTEIN
ADJEKTIVDEKLINATION.
Die lateinischen Deklinationen
RELATIVPRONOMEN.
Identifiziert das Kasus für jede Präposition!
ein - der eine - die ein - das die Die Artikel
Artikelwörter als Pronomen
Adjektivdeklination im Singular
besteht mindestens aus einem Verb:
Rechenbeispiel Riester
8. Woche – Was machen wir heute?
 Präsentation transkript:

Die Starke Adjektivdeklination = Ein,eine,ein + Adjektiv + Substantiv

Nominativ Singular Der liebe Vater Ein lieber Vater Kein lieber Vater Die liebe Mutter Eine liebe Mutter Keine liebe Mutter Das liebe Kind Ein liebes Kind Kein liebes Kind Plural Die lieben Väter ----------------------- Keine lieben Väter Die lieben Mütter ---------------------- Keine lieben Mütter Die lieben Kinder --------------------- Keine lieben Kinder

Akkusativ Singular Den lieben Vater Einen lieben Vater Keinen lieben Vater Die liebe Mutter Eine liebe Mutter Keine liebe Mutter Das liebe Kind Ein liebes Kind Kein liebes Kind Plural Die lieben Väter -------------------- Keine lieben Väter Die lieben Mütter Keine lieben Mütter Die lieben Kinder Keine lieben Kinder

Dativ Dem lieben Vater Einem lieben Vater Keinem lieben Vater Der lieben Mutter Einer lieben Mutter Keiner lieben Mutter Dem lieben Kind Einem lieben Kind Keinem lieben Kind Den lieben Vätern -------- Keinen lieben Vätern Den lieben Müttern --------- Keinen lieben Müttern Den lieben Kindern --------- Keinen lieben Kindern

Genitiv Des lieben Vaters Eines lieben Vaters Keines lieben Vaters Der lieben Mutter Einer lieben Mutter Keiner lieben Mutter Des lieben Kindes Eines lieben Kindes Keines lieben Kindes Der lieben Väter -------- Keiner lieben Väter Der lieben Mütter --------- Keiner lieben Mütter Der lieben Kinder --------- Keiner lieben Kinder

Ende Herzlichen Dank !