Architektur Archiv der Schweiz Digitale interaktive Gebäudedokumentation in der Schweiz
Architektur Archiv der Schweiz ist eine NonProfitOrganisation Verein nach Art 60 ff. ZGB und eigenständiger Nationalverband der
AACH die Mission Bereitstellen digitaler Pläne, Modelle (BIM), und Dokumente zur Gebäudedokumentation ab Katasterplan via Web Portal an Eigentümer und deren Beauftragte zu zahllosen Zwecken. Analyse (BIG Data Mining) des 'zertifizierten' Datenbestands zur Generierung übergeordneter Auswertungen. Automatisierte Erstellung grafischer Prognosen zu nicht dokumentierten Gebäuden. Aufbau einer wissenschaftlich, wirtschaftlich und politisch nutzbaren künstlichen Intelligenz (KI) zum Thema Bauten, Technik und Immobilienwirtschaft.
AACH schematisch
AACH Status 2017 Technologie bereit. Seit 10 Jahren im Einsatz und an mehr als 10 Mio. qm erfolgreich getestet. Infrastruktur / Hardware für Hosting installiert an der ETHZ. Standards, Gliederung, Attribute werden mit verschiedenen Stellen (eCH, SIA, BIM, CADExchange, BFS - GWR, KBOB/IPB und Swisstopo) abgeglichen. Interne Vernehmlassung ab 3. März 2017. Go Live 2017: Pilotprojekt mit BBL geplant für April 2017.
2027 AACH das Ziel Alle Gebäude der Schweiz sind bis vollständig dokumentiert und online verfügbar.
AACH Engagement perfekt zu verwirklichen Um dieses Ziel nicht nur zu erreichen, sondern vor allem perfekt zu verwirklichen arbeiten wir aktuell in der Schweiz und international u.a. zusammen mit: