Svaka imenica ima svoj član (Artikel)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personalpronomen. Personalpronomen - Übungen: Das Mädchen möchte etwas trinken. ______ bestellt Orangensaft. Er Sie Es Es Der Stift ist alt. _______ schreibt.
Advertisements

Die Wechselpräpositionen
Adjektivd.
The definite Article der, die, das. derdiedas ______ Junge.
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
Wechselpräpositionen
Artikel- und Adjektiv- Endungen
Akkusativ Präpositionen
Adjektivendungen Von Frau Templeton.
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Nominativ, ackusativ, dativ, genitiv
Kein oder nicht ???.
Adjektivendungen.
Machen wir Einkäufe! учитель немецкого языка МОУ «СОШ № 1», Тбилисская
Nominativ, ackusativ, dativ, genitiv
Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
Was siehst du?-- Ich sehe ____ Mann und _____ Hund/ Hunde.
Weihnachten Es ist Weihnachtszeit. Weihnachten ist schon vor der Tür. Es ist ein Tag vor Weihnachten und ein kleines Mädchen Susi freut sich, dass sie.
auch Hauptwort oder Namenwort.
Welcher Was für ein.
Text Manipulation.
Wiederholungsspiel: Nominativ, Akkusativ, Dativ
Relativpronomen Da steht der Junge, der so gut Gitarre spielt.
bis durch für gegen ohne um entlang*
Julia Wicher und Angelika Pudełek
IV Dativ - Präpositionen
Relativsätze Nominativ
The Nominative Case Forms/Endings of the personal pronouns.
Lektion 5.
Adjektive Der Tag ist sonnig. Es ist ein sonniger Tag.
«СКЛОНЕНИЕ ИМЕН СУЩЕСТВИТЕЛЬНЫХ В НЕМЕЦКОМ ЯЗЫКЕ»
Die Kasus (Die vier Fälle)
Wer bekommt was? – und von wem?
Elbinheimers Endung-Führer für Adjektive
Schlußexamen: Wiederholung.
German Lesson 2.
Das Spiel: DATIVE!!!!.
Eine Präsentation von Johannes
Die vier Fälle im Deutschen
Eine Präsentation von Cornelia Volaucnik
Powerpoint Präsentation
Eine Präsentation von Michael Witzemann
Deklination von Hauptwörtern
Präsentation von Richard
Deklinationen von Hauptwörtern
Die Deklination wird präsentiert von Nadine Rützler
Eine Präsentation von Angela Pasqualini
Deklinationen von Hauptwörtern
Artículos... AKKUSATIV den Maskulin Sing. die Feminin Sing. das Neutrum Sing. ARTÍCULO DETERMINADO die PLURAL Único que varía con respecto al Nominativ.
Rektion der Verben Tegusõnade ühildumine. Verben mit Akkusativ finden- arvama millestki midagi. Ich finde den Mann trendy. Du findest mich nicht ehrlich?
Predmet: Nemecký jazyk Ročník: VI. Vypracovala: Mgr. Zuzana Turská
Adjective Endings after der-words
Das attributive Adjektiv
When a German gets his hands on an adjective,
The Nominative Case Forms/Endings of the personal pronouns.
Wortarten Übersicht Scheicher 2009.
Die Starke Adjektivdeklination
Wechselpräpositionen
Deutsch (der Grundkurs)
noch nicht, kein...mehr, usw.
ADJEKTIVDEKLINATION.
RELATIVPRONOMEN.
DER GENITIV Das Genitivattribut ist eine Nomenkonstruktion ( Nomen + Nomen ), wobei ein Nomen im Genitiv steht. Das Nomen im Genitiv ( = Genitivattribut.
Adjektivdeklination im Singular
besteht mindestens aus einem Verb:
14. Lektion-Grammatik Fodor Sándorné
bis durch für gegen ohne um entlang*
Die Wechselpräpositionen
DER WORDS EIN WORDS NO LIMITING WORDS
 Präsentation transkript:

Svaka imenica ima svoj član (Artikel)

Član može biti: određeni član der – m.r. die – ž.r. das – s.r. Množina: die

Član može biti: neodređeni član NEODREĐENI ČLAN - jedan ein – m.r. eine – ž.r. ein – s.r. U mn. nema oblika NEODREĐENI ČLAN - nijedan kein – m.r. keine – ž.r. kein – s.r. U mn. keine

Deklinacija određenog člana (der bestimmte Artikel) Maskulinum Femininum Neutrum PLURAL Nominativ der die das Genitiv des Dativ dem den Akkusativ

Deklinacija neodređenog čl. (der unbestimmte Artikel) Maskulinum Femininum Neutrum PLURAL Nominativ ein eine - Genitiv eines einer Dativ einem Akkusativ einen

Nominativ (Wer? Was? – Tko? Što?) Auf der Straße läuft ein Hund. Eine Freundin geht ins Kino. Das ist die Mutter von Markus. Sie ist Mathematiklehrerin. David ist ein guter Schüler. Antonela ist sehr lieb. Wo ist hier eine Toilette?

Genitiv (Wessen? Čiji?) Das ist die Tasche einer Frau. Hier steht der Hund des Nachbarns. Wie ist die Farbe der Jacke? Die Gröβe der Bluse ist nicht gut. Während des Unterrichts darf man nicht essen. Am Ende des Tages sehen wir gern fern. Im Zentrum der Stadt ist eine Uhr.

Dativ (Wem? Komu/Čemu?; Wo? Gdje?) Ich gebe dem Kind die Hand. Meine Tochter gibt der Oma einen Kuss. Der Lehrer spricht mit dem Schüler. In der Schule können wir nicht schlafen. Ich habe die Telefonnummer von einer Freundin aus deiner Klasse. Hier kannst du mit einem Freund Fuβball spielen. Unsere Köchin gibt den Schülern das Frühstück. Vor der Schule ist eine Sitzbank. Ich gehe zum Zahnarzt heute.

Dativ uvijek dolazi s prijedlozima MIT – s, sa ------------------ mit einer Freundin, mit einem Mann VON – od ----- von einem Mädchen, von dem Bruder (vom Bruder) ZU – k, ka, kod ----- zu einer Frau, zu dem Arzt (zum Arzt) AUS – iz ---------- aus der Schule, aus dem Haus VOR – pred ------ vor dem Museum, vor der Garage

Akkuzativ (Wen? Was? – Koga? Što?) Er hat eine Schokolade. Meine Tante kauft ein neues Haus. Mario kann den Pullover nicht finden. Siehst du den Mann mit einem schwarzen Hund? Warten Sie bitte einen Moment! Gehst du mit mir ins Kino? Nimm dir noch einen Bonbon! Ich höre das Kind, es weint. Lea bekommt eine neue Schultasche.

Im Plural – u množini Herr Goleš spricht mit den Lehrern im Lehrerzimmer. Die Klasse will neue Schüler bekommen. Du hast viele Freunde. Alle Hobbys sind interessant. Sie kauft Schokoladen für Kinder. Eine Schokolade nehme ich für die Zwillinge. In der Klasse haben wir 30 Stühle. Hast du die Wörter gelernt? Alle Schüler machen Hausaufgaben.