Geni@al A2 Einheit 2.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
(direkt nach der Schule)
Advertisements

PERFEKT 2 Starke Verben! (Conversational Past)
Imperativ!.
PERFEKT (Conversational Past)
Imperativ Past tense Modals 1 Past tense Modals 2 Um…zu, usw.
Question Words: Wer? Wen? Was?
Perfekt Saliktā pagātne Nr. 2008/0001/1DP/ /08/IPIA/VIAA/002.
Was hast du in den Sommerferien gemacht?
Dienstag, den 25. Juni 2013 Titel: Wie kommst du mit deiner Familie aus? Das Lernziel: to say how you get on with your friends and family Language focus:
Für die Karte Für das Fahrrad Für den Pulli Für den Fernseher. Für das Geschenk Für das Foto.
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Ich fahre Rad ich fahre gern Rad.
Richtig oder Falsch? Was meinst du?.
It is quarter after seven. Es ist Viertel nach sieben.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
PERFEKT 1. Ich mache meine Hausaufgaben.
You need to use your mouse to see this presentation
Lesson 2 – the Past Tense (das Perfekt) Ich habe....angerufen – I phoned.
Lesson 1 – the Past Tense (das Perfekt)
You need to use your mouse to see this presentation
Was haben wir soweit gelernt? Wir haben Sportarten und Hobbys Verbformen: regelmäβig und unregelmäβig Wie oft: wie oft + Verb + Person + Rest Meinungen:
Wievele Synonyme gibt es?
GERMAN 2013 Guten Tag.
T-Shirts und ....
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
You need to use your mouse to see this presentation
Lektion 2.
Der Imperativ 命令式.
Verben und Personalpronomen
Kapitel 2 Erste Stufe.
Der Imperativ.
Ein Märchen..
Schreib so viel Interviewfragen wie du kannst.
Perfekt! Was ist das? Ein Zauberwort?.
Théorie Les formes du Perfekt VERB Sein (er ist)Haben (er hat) Ge-----Ge----- …-t (1) …-en (2) …-t (3)(4) …-t (5) …-en (6) …-t (7) …-en (8) 1)es ist.
BP 1 Neu. Seite 98, 99 Das Wochenende: Dialog 1-5
GERMAN 1023 Kapitel Sechs 6 review + practise. Change this text from present tense into present perfect tense Vier Tage vor Weihnachten brauche ich noch.
Die letzten zwei Stunden Unterricht von mir! Mittwoch, den 2. April 2014.
PERFEKT.
stehlen, gestohlen – to steal lügen, gelogen – to lie herausfinden, herausgefunden – to find out der/die Verdächtige – the suspect die Wahrheit – the.
zuerst => first dann => then danach => after that
Perfect tense review + practise
Seite 152 "Zahl des Tages" and "Die TV-Kids"
Üben wir das perfekt! Viel Spaß für alle!. HABEN ich habe wir haben du hast ihr habt er/sie/es/man hat sie/Sie haben Transitionen: SEIN ich bin wir sind.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Wer bekommt die meisten Punkte?. Verbendungen ‘spielen’ Verbendungen ‘gehen’ Verbendungen andere Verben a,b oder c? Verbendungen andere Verben A1 A2 A3.
Bitte schreib den Satz fertig Hast du deine Gitarre____________________. Wem passen diese _________? Warum _________ihr immer beim Spiel? ______________du.
Ich du er/sie/es/man wir ihr Sie/sie habe hast hat haben habt haben.
A2 Lektion 1.
Bingo - Über Aktivitäten in der Vergangenheit sprechen Was habt ihr alles in der letzten Woche gemacht? Beispiel: A: Hast du gestern Musik gehört? B: Ja.
Was ist passiert? Wir haben in der Disko getanzt
The perfect tense (haben)
What makes an A-A* oral answer?
Hobby.
B1 Lektion 3.
Perfect tense review + practise
Wann hast du das gemacht?
Was habt ihr gestern gemacht?
Das Perfekt sein/haben + Patizip II
Herzlich Willkommen zum 19. Seminar am
Relativsätze mit Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
Was hast du am Wochenende gemacht?
You need to use your mouse to see this presentation
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Talking about activities in the past (2)
Datum: _________________
Wohnen in Deutschland Fotohörgeschichte.
Perfekt.
 Präsentation transkript:

Geni@al A2 Einheit 2

Freundschaft Freundschaft hat viele Gesichter Welche Freundschaftssymbole und Rituale kennt ihr? Was macht ihr mit euren Freunden?

Buch S. 15 Schau die Fotos an. Was siehst du? A: trösten, getröstet: Wenn eine andere Person traurig ist, kannst du sie trösten B: -r Hund, e C: -r Pokal, e, gewinnen, gewonnen D: -s Armband, -ä-er E: glücklich H: -e Halskette, n , -r Teil, e I: -s Freundebuch J: -e Kamera, skypen, geskypt

Buch S. 15 Nr. 1b Hört zu- Welches Foto past? A: trösten, getröstet: Wenn eine andere Person traurig ist, kannst du sie trösten B: -r Hund, e C: -r Pokal, e, gewinnen, gewonnen D: -s Armband, -ä-er E: glücklich H: -e Halskette, n , -r Teil, e I: -s Freundebuch J: -e Kamera, skypen, geskypt

Buch S. 15 1c Lies den Text. Welche Fotos passen zum Text? 17. Mai Heute war ein toller Tag. Wir sind nach der Schule in die Stadt gefahren. Martina hat neue Passfotos gebraucht. Dann haben wir sofort auch ein paar Fotos von und beiden gemacht – die sind total lustig. Wir hatte fast die gleichen T-Shirts an – wie Zwillingsschwestern! Nachher haben wir eine Freundschaftskette gekauft – mit A und M: weil wir beste Freundinnen sind. Für immer!!!

Arbeitsbuch S. 15 Nr. 1 Wir sind ein tolles Team! a.) Hör zu und ordne zu. b.) Wer ist dein bester Freund? Wer ist deine beste Freundin? Hast du Fotos? Klebe sie auf. Wo hast du ihn/sie kennengelernt? Was macht ihr zusammen? Habt ihr ein Freundschaftssymbol? Was?

Zum Üben der Vokabeln https://quizlet.com/161012161/genil-klick-a2-kapitel-2-vokabeln-nr-1- freunde-haben-freunde-finden-flash-cards/

Die Jugendlichen erzählen fallenlassen, fallengelassen zerbrechen, zerbrochen

Was ist passiert? Seht das Foto an und diskutiert eure Hypothesen.

Buch S. 16 Nr. 2b Hört das Telefonat von Martina mit Alexandra. Vergleicht die Aussagen mit den Fotos. Was stimmt (nicht)? 1. Die Jugendlichen haben Spaghettis gekocht. 2. Sie haben keinen Spaß gehabt. 3. Nur die Mädchen haben getanzt. 4. Die Jungen haben Karten gespielt. 5. Martina hat mit Nicole die Küche aufgeräumt. 6. Die Party hat um elf Uhr aufgehört.

2 c. Lest den Text aus Alexandras Freundschaftstagebuch 2 c. Lest den Text aus Alexandras Freundschaftstagebuch. Warum hat sie den Brief zerissen? Vokabeln: enttäuscht: disappointed lügen, gelogen: to lie sogar: even bestimmt: wahrscheinlich : probably wütend: zerreißen, zerissen: sinnlos: senseless

Arbeitsbuch S. 16 2 a + b Hausaufgabe

Arbeitsbuch S. 16 2 a + b Hausaufgabe

Arbeitsbuch S. 16 Nr. 2c Partner 1: Texte a+b Avi, Vishal, Hashit, Nolan Partner 2: Texte c+d Shashi, Rohit, Efe, Leiß Mit dem Partner tauschen und korrigieren! Wenn beide alles richtig haben, gibt es einen Merit für jede Person!

Buch S. 17 Was ist passiert? Perfekt Teil 2: unregelmäßige Verben Infinitiv Partizip fahren lügen sein sehen schreiben gehen anrufen zerreißen

Arbeitsbuch S. 17 Nr. 3 https://quizlet.com/164240557/perfekt-a1-a2-flash-cards/