Emmaus – Auf dem Weg des Glaubens

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Firmvorbereitung oder die Kunst mit Jugendlichen über Ihren Glauben ins Gespräch zu kommen.
Advertisements

Let‘s talk about Jesus IV
Wollen wir wirklich wachsen?
I. Zehn Prinzipien, wie Evangelisation wirklich funktioniert
Let‘s talk about Jesus III
2. Steven Covey: Die drei Einflussbereiche
Was tut der Heilige Geist?
Firmvorbereitung 2013/14 in den Kirchengemeinden St. Kilian und St. Laurentius Seelsorgeeinheit Wangen.
Die mutige Antwort. Die mutige Antwort Schlüssel zum Verständnis: Apg 4,20 Die mutige Antwort Apg 3,1-9 Schlüssel zum Verständnis: Apg 4,20 “Wir können's.
Bundesjungscharlager BULAG – Was ist das eigentlich? BULAG ist die Abkürzung für Bundesjungscharlager. Seit 1972 gab es regelmäßig BULAGs. Es findet.
Mit Zuversicht leben 1. Johannes. 5,14-21.
Gottes Lebensrhythmus entdecken. Gottes Lebensrhythmus entdecken.
Was tut der Heilige Geist?
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Wie kann das gelingen? Erstens Erfahrungen austauschen, Erfahrungen austauschen, gegenseitig unterstützen, gegenseitig unterstützen, einander helfen, einander.
Leben wie es Gott gefällt Sind wir auf dem richtigen Weg?
Fortbildung im Bistum Limburg
Herzlich willkommen! Wir stellen vor:
Wir müssen prüfen! 1. Johannes 4,1-6.
Die Bibel Teil 1.
Entwicklung zur Reife 1. Johannes 2,12-17.
Überlegungen zu einer eschatologischen Pastoral Linz, 14. März 2009 Konturen einer neuen Kirchengestalt.
Zugänge zu einer missionarischen Pastoral Linz, 14. März 2009 Wie wir Prioritäten setzen können.
Vision und Konzeption EMMAUS-Tagung in Hannover.
Das „Wir-Gefühl“ unserer Gemeinde ist der beste Ausgangspunkt für gute Öffentlichkeitsarbeit Angelika Schmidt, Diakonie Baden.
Atme in uns, Heiliger Geist
Business is Mission Danke für die Gelegenheit. Es gibt in diesem Saal, viele Leute die älter und mehr Erfahrung als ich haben. Ich darf heute etwas vorstellen,
ASIPA – gemeinsam ein Feuer entfachen!
Die Taufe schließt den Himmel auf
Das Geheimnis des Gebets- Gemeindewachstum in Nierenhof
Atme in uns, Heiliger Geist
1 Ziele des Emmausprojektes Wir wollen möglichst vielen Menschen auf möglichst vielfältige Weise begegnen. Wir wollen diese Menschen auf ihrer geistlichen.
Erstkommunionvorbereitung 2014/2015
Es tut sich was in der grossen weiten Welt!. Eine Initiative geht um die Welt.
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Auswertung der Fragebögen Caroline Walny Frank Gelhardt Albrecht Ranck
Theologie der Verbände
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.
1 Januar 2016 Plus LGV-Gebetsseite!. Mikronesien: Mit der Bibel um die Insel Am 9. Januar koordiniert die Theologische Universität Mikronesien mit Bürgermeistern.
OPTION FÜR EINE KONSPIRATIVE PASTORAL  Die erste Aufgabe: mit allen gemeinsam in die Zukunft gehen  Erfahrung von „Pastoraltagen“: Miteinander sich.
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen.
1 April 2016 Plus LGV-Seite !. Türkei: Schließung abgewendet In Bursa (Westtürkei) nutzen Protestanten, Katholiken und Orthodoxe gemeinsam die einzige.
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
1 Juli 2016 Plus LGV-Seite !. Papua-Neuguinea: Offenheit im Gefängnis Ehepaar Wälde engagiert sich im Gefängnis von Wewak. Wenn sie mit ihren Kindern.
Raum 218 mit Frank Claus & Team Großer Saal mit Oliver Ahlfeld & Team.
Das christliche Leben ist wie ein Sport-Wettkampf
Gaben – Fähigkeiten entdecken und anwenden
Biblische Prinzipien für Neubelebung
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
auf dem Kirchentag in Berlin 2017
Herzlich willkommen!.
Plus LGV-Seite ! August 2017.
Jugend dient Von Ruben und Manuel.
asipa.ch – gemeinsam ein Feuer entfachen
EMMAUS-Tagung in Hannover
Warum Christen die Gemeinde lieben…
Predigt EFG Mönchweiler am
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Gebet und Alphalive Wochenende
entdecke Leben Glaube Sinn #EntdeckeAlpha
Felicity Lawson and John Finney EMMAUS-Tagungen Frühjahr 2007
Was tut der Heilige Geist
neue Thesen 1517 FUR DIE REFORMATION DER KIRCHE :
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Plus LGV-Seite ! Juli 2018.
Gottesdienst Juli 2018.
Dienste in der Gemeinde
Was uns als Gemeindeleitung zur Zeit beschäftigt
Mit LGV-Seite! ER:FÜLLT 2019 Mai 2019.
 Präsentation transkript:

Emmaus – Auf dem Weg des Glaubens Eine Einführung 04.02.2018 Emmaus

1. Ausgangspunkte 04.02.2018 Emmaus

Die Geschichte vom Weg nach Emmaus (Lukas 24) Der Osterglaube braucht Zeit – Er entsteht auf einer „Reise“ und nicht plötzlich. Der Osterglaube braucht Gemeinschaft – Da ist einer, der mitgeht, zuhört und deutet. 04.02.2018 Emmaus

Finding Faith Today Das entspricht auch der Gemeindeaufbau-Forschung, z.B. in England! 04.02.2018 Emmaus

Umfrageergebnisse (Deutschland & England) Nur wenig Kenntnisse über den christlichen Glauben vorhanden Glaubensgrundkurse als hilfreiche Formen für Evangelisation und Gemeindeentwicklung Der Glaube entsteht bei vielen wie auf einer Reise in guter Gemeinschaft. Es ist häufiger ein allmählicher Prozess als ein plötzliches Ereignis. 04.02.2018 Emmaus

Mythos Ein Mensch … …hört das Evangelium glaubt sucht Gemeinschaft 04.02.2018 Emmaus

Realität dazugehören glauben Ein Mensch … … hat Kontakt zu Christen kommt in die Gemeinschaft glaubt 04.02.2018 Emmaus

Primäre Faktoren, die Menschen in ihrer Glaubensentwicklung beeinflussen 04.02.2018 Emmaus

Glaubensentwicklung in soziologischer Perspektive PERSONEN („signifikante Andere“) SOZIALES UMFELD (Gruppe, Atmosphäre, Gemeinschaft …) KOMMUNIKATION (Gespräch, Singen, Feiern, Beten) 04.02.2018 Emmaus

Das Ziel! Informationen über den Glauben Brücken bauen für einen Weg hin zur eigenen Zustimmung Weiterführende Wege: Verwurzelung in der Gemeinde; Wachstum im Glauben 04.02.2018 Emmaus

Der Weg begegnen contact begleiten nurture bestärken growth 04.02.2018 Emmaus

Woher kommt die Idee? Wir haben viel vom Taufunterricht der alten Kirche gelernt: sie nahm sich viel Zeit und gab sich viel Mühe, Menschen auf dem Weg zur Taufe in das Leben im Glauben einzuführen. 04.02.2018 Emmaus

„Pädagogischer Ansatz“: Bei Emmaus wird nicht unterrichtet, sondern miteinander gelernt. Das geschieht oft in kleinen Gruppen, oft in den Häusern und oft unter Leitung normaler Gemeindeglieder. Eine Emmausgruppe kann z.B. 6-10 Teilnehmer haben und 3-4 Mitarbeiter. 04.02.2018 Emmaus

Wie lernen Erwachsene? Lebenserfahrung wird anerkannt und geachtet. Thema und Material sind von Bedeutung. Atmosphäre ist entspannt und einladend. Die Abläufe sind klar, aber flexibel. Die Zugänge und Methoden wechseln – gegen den „Langeweile-Faktor“ Die Leiter ermöglichen Teilhabe am Prozess. Das Lernen wird durch Übung und Wiederholung verstärkt. 04.02.2018 Emmaus

2. Der Aufbau von „Emmaus“ 04.02.2018 Emmaus

Die drei Phasen von Emmaus Gemeinde- kontakte fantasievoll nutzen Begegnen Phase 3 Weiterführende Kurse für Menschen, die im Glauben wachsen wollen Bestärken Phase 2 Basis-Kurs Glaubenskurs mit bis zu15 Einheiten Begleiten 04.02.2018 Emmaus

Die drei Phasen von Emmaus Gemeinde- kontakte fantasievoll nutzen Begegnen Phase 3 Weiterführende Kurse für Menschen, die im Glauben wachsen wollen Bestärken Phase 2 Basis-Kurs Glaubenskurs mit 15 Einheiten Begleiten 04.02.2018 Emmaus

Kontakte aufbauen Familie, Freunde, Kollegen Besondere Anlässe: Weihnachten, Erntedank, Kirchenmusik Besondere Lebenslagen: Taufe, Konfirmation, Trauung, Jubiläen, Beerdigung Unsere Kirche im Dorf Menschen lesen über uns in der Zeitung 04.02.2018 Emmaus

Evangelium leben Wer gehört zu unserem „Oikos“ (Beziehungsnetz)? Für welche Menschen wollen wir beten? Wie können wir diesen Menschen dienen? Wie können wir sie auf die Gemeinde und den Glauben aufmerksam machen? 04.02.2018 Emmaus

Die drei Phasen von Emmaus Gemeinde- kontakte fantasievoll nutzen Begegnen Phase 3 Weiterführende Kurse für Menschen, die im Glauben wachsen wollen Bestärken Phase 2 Basis-Kurs Glaubenskurs mit 15 Einheiten Begleiten 04.02.2018 Emmaus

Die Themen des Basis-Kurses Gott begegnet uns. Wir brauchen Gott in unserem Leben: Gute Gründe. Jesus von Nazareth Jesus ist auferstanden. Der Heilige Geist. Vom Christ-Werden. Beten lernen. Vom Umgang mit der Bibel. Ohne Gemeinde geht es nicht. Vom Abendmahl. Mit Gott auf dem richtigen Weg bleiben. Gemeinsam im Einsatz. Unser Geld und unser Lebensstil. Gottes Liebe verändert unsere Beziehungen. Komm, geh mit mir in das Land. 04.02.2018 Emmaus

Wer nimmt teil? 8-12 Leute sind eine gute Gruppe Suchende Menschen Neue Christen, z.B. Taufbewerber, Wiedereintretende Christen, die neu zugezogen sind Gemeindeglieder, die schon „ewig“ dabei sind, aber gerne mehr wüssten, die sich etwas in „Sachen Glauben“ gönnen möchten 04.02.2018 Emmaus

Wer kommt? Kerngemeinde – Gottesdienstgemeinde Andere Gottesdienstbesucher vom Rand der Kerngemeinde Gewachsene Kontakte Neue Interessenten 04.02.2018 Emmaus

Wie sieht denn ein solcher Kurs aus? Vorbereitung: Arbeitsblätter für Leiter und für Teilnehmer durcharbeiten und beten, gastfreundlich sein ... Leitung: am Anfang am ehesten Pastor oder Pastorin ... An den Abenden wird jeweils ein Kapitel des Materials durchgearbeitet (oft in Auswahl). 04.02.2018 Emmaus

Ein Treffen vorbereiten Das Material durcharbeiten: Leitermaterial Teilnehmermaterial Welche Fragen könnten aufkommen? Wie müssten Sie das Material anpassen? Welche Fragen und Anmerkungen haben Sie selbst? 04.02.2018 Emmaus

Beispiel 9. Abend: Gemeinsam unterwegs – Ohne Gemeinde geht es nicht Begrüßung, Gebet, Singen Austausch in Gruppen: Was hat die Gemeinde auf meinem Glaubensweg bedeutet? Was war hilfreich, was schwierig? [Antworten sammeln] Information: Warum es wichtig ist, zur Gemeinde zu gehören (Apg 2,42). [Text in Gruppen lesen und besprechen, Fragen beantworten] Arbeit an Bibeltexten: Drei Bilder für Kirche in der Bibel: Leib, Braut, Haus (am besten mit Bildern!) Gruppengespräch: Was wissen wir über unsere Gemeinde? Information: Kirche lebt als weltweite Kirche, als Konfession, als Gemeinde und in Kleingruppen (mit Informationen zur eigenen Gemeinde) Fragen im Plenum besprechen Information: Mitglied der Kirche/Gemeinde werde ich durch die Taufe ... Abschlussandacht Zeit zur Begegnung 04.02.2018 Emmaus

Wichtig! Gehen Sie mit dem Material um. flexibel und kreativ mit dem Material um. Nutzen Sie die Gottesdienste, Besuche und Begleitung durch „Paten“ Und verpassen Sie nicht die Herausforderung zum Glauben! 04.02.2018 Emmaus

Weggefährten Gemeindeglieder begleiten Gäste während des Basis-Kurses: Zum Kurs einladen Gemeinsam in der Gruppe sein Begleiten, z.B. zum Gottesdienst Beten Besuchen 04.02.2018 Emmaus

Gemeinde- kontakte fantasievoll nutzen Gottesdienste Phase 1 Gemeinde- kontakte fantasievoll nutzen Begegnen Phase 3 Weiterführende Kurse für Menschen, die im Glauben wachsen wollen Bestärken Phase 2 Basiskurs Begleiten Was Christen glauben Wie Christen wachsen Als Christ im Alltag leben 1. Begrüßungs- gottesdienst 2. Vorbereitungs- gottesdienst 3. Taufe/Tauferneuerung 4. Verpflichtung zur Nachfolge 04.02.2018 Emmaus

Die drei Phasen von Emmaus Gemeinde- kontakte fantasievoll nutzen Begegnen Phase 3 Weiterführende Kurse für Menschen, die im Glauben wachsen wollen Bestärken Phase 2 Basis-Kurs Glaubenskurs mit 15 Einheiten Begleiten 04.02.2018 Emmaus

Weiterführendes Material bietet Hilfen zur Vertiefung und Weiterführung nach dem Basiskurs, denn es geht nicht nur um gute Anfänge, sondern um Wachstum im Glauben. 04.02.2018 Emmaus

Weiterführendes Material Entweder wird zu weiteren Kursen zur Vertiefung eingeladen, oder ein Teil der Gruppe bleibt als Emmaus-Gruppe zusammen und bearbeitet die weiterführenden Materialien (in Auswahl). Oder bestehende Hauskreise nutzen das Material für sich. … 04.02.2018 Emmaus

Weiterführendes Material Gott kennen Evangelium leben Gott als Vater entdecken Jesus Christus kennenlernen Komm, heiliger Geist Im Glauben wachsen Wachsen im Gebet Die Bibel verstehen Als Gemeinde leben Gottesdienst und Sakramente Leben und Tod und die Hoffnung der Christen Christlicher Lebensstil Der Mensch – geschaffen als Gottes Ebenbild Überwindet das Böse Wer bin ich? Zum Leben berufen Dein Reich komme Die Seligpreisungen Das Reich Gottes 04.02.2018 Emmaus

Hilfen und Materialien Handbuch Kursbuch 1 – Der Basiskurs Kursbuch 2 – Gott kennen Kursbuch 3 – Im Glauben wachsen Kursbuch 4 - 2004 Kursbuch 5 – 2005 www.emmaus-kurs.net www.natsoc.org.uk/emmaus 04.02.2018 Emmaus

Die Abende sehen anders aus! Lobpreis und Gebet Austausch in der Gruppe Gemeinsame Aktionen Glaubensinhalte lernen und vertiefen Einander dienen Handbuch, S. 105ff 04.02.2018 Emmaus

Zusammenfassung Emmaus ist kein Glaubenskurs, sondern ein vollständiges Gemeindeaufbau-Programm! 04.02.2018 Emmaus

In England sieht das so aus: Regelmäßige Basis-Kurse unter der Leitung spezialisierter Mitarbeiter (z.B. jährlich von Advent bis Ostern) Ein wachsendes Netzwerk von kleinen Gruppen, die das weiterführende Material miteinander durcharbeiten 04.02.2018 Emmaus