MEET&CONNECT WORKSHOP

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Institut für Sportwissenschaft Herzlich Willkommen! Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2013/14.
Advertisements

Institut für Sportwissenschaft BM – Basismodul / AM – Aufbaumodul / MM - Mastermodul Informationen zum Studium der Sportwissenschaft WS 2007/08.
Ibisco ® Finplan ® Informationsevent für Finanzprofis Donnerstag, 14. Juli 2011, 14 – 16 Uhr WMConference Center, Reinach BL WMC IT Solutions AG.
Workshop Bayley Scales of Infant and Toddler Development III
Bücher und mehr… Die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre Services Books and more… Staatsbibliothek zu Berlin and its services.
Ein Bildschirm wird an der Universität aufgestellt...
Ist die GbR eine rechtsfähige Personengesellschaft? § 14 BGB – Unternehmer (2)Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die.
Übungsfirma Tatsächlich bestehendes Unternehmen Abläufe wie in realem Wirtschaftsbetrieb Aussenkontakte im In- und Ausland Abteilungen (100m2 – Schüler)
Mittelschulen in Freiburg und Bern Informationsveranstaltung.
EPortfolio als Employability-Enabler von Hochschulabsolventen Cornel Müller Kernbereichsleiter HRM Forschungsschwerpunkt: eHRM mit Fokus auf elektronisches.
FAKULTÄT WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN INSTITUT FÜR MARKETING & MANAGEMENT Modalitäten zur Anmeldung  Seminarangebot: Lehrstuhl für Unternehmensführung.
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2016/2017.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Das Studium der Theorie und Praxis der Sportarten
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Bewegungs- und psychoonkologisches Betreuungsprojekt
Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2016/17
Methodische Anregungen zum wissenschaftlichen Schreiben
Neue Energie für Ihre Zukunft
Anmeldung Hiermit melde ich mich zu folgendem Kurs/ Workshop an:
Bewerben Sie sich jetzt!
MEET&CONNECT WORKSHOP
Das RESEARCH SERVICE CENTER Campus Westend
Bei Fragen zu… Jobs während des Studiums Praktikumsmöglichkeiten
JugendAuslandsBeratung JAB
Fachhochschule Südwestfalen
“Einführung in das türkische Recht”
Neu Mama-Fitness Kurs Kurs Nr a
Institut für Sportwissenschaft zum
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
„CSR meets Performance!“
Ringvorlesung: Existenzgründung
Insolvenzen in der Bankpraxis - ausgewählte Praxisfälle-
TG 3 / Breitensport (altersübergreifend) montags 19:00 – 20:30 Uhr
die du im Griff haben solltest, um Hoher Investitionsstau
Den richtigen Weg finden
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Präsentation für Schüler/-innen
Programmvorstellung German Studies Russia
Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda
International Students Office - IStO
„Schutzrechte in China – eine Herausforderung für Unternehmen“
Ausschreibung Grundkurs 2019
Fachstudienberatung Bachelor
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
Unterstützungsangebote zum Schreiben
Bewerbung für das Seminar
immer im Sommersemester
Die Schlossarkaden in Braunschweig
Wie fühlt es sich an, am tsc zu studieren?
Was ist die (politische) Kernaussage Ihres Workshops oder Fachforums?
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Miteinander Läuft´s am Besten –Tegernseelauf 2018
K a r r i e r e Verdeckter Stellenmarkt - alternative Strategien zur Jobsuche für NaturwissenschaftlerInnen (1-tägig) – Uhr.
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Kurs Allgemeine Literaturrecherche
Herzlich willkommen.
Pfarrzentrum St. Aegidius
Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl für ABWL & Wirtschaftsinformatik 1 3-tägige ITIL-Schulung am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik 1 in Kooperation.
Einladung zum Lunch-Symposium
Exkursionen ins Wattenmeer 2019
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Prüfung: Moderation und Präsentation
Jugend- und Elternberatung
HUF - WORKSHOP gesunde Hufe - gesunde Pferde in artgerechter Haltung
Ein Tag als Personalfachmann
.
Start Smart-Week Career Service Center
SERVICE LEARNING GUTES LERNEN – GUTES TUN
Angebote und Credits für Studierende in der überfachlichen Qualifizierung im Wintersemester 2019/2020.
 Präsentation transkript:

MEET&CONNECT WORKSHOP Career Service Center (CSC) MEET&CONNECT WORKSHOP Professionelle Bewerbung für Sportstudent/innen und Sportwissenschaftler/innen «Sportwissenschaft mit Zweitfach» Ziel Sehr gute Bewerbungsunterlagen sind für eine erfolgreiche Bewerbung unerlässlich. Bei der Fülle an Informationsmaterial, welches hierzu auf dem Markt zu finden ist, fällt es aber schwer, den Überblick zu wahren. In diesem Workshop lernen Sie das nötige Know-How zum Aufbau professioneller und fachspezifischer Bewerbungsunterlagen und wie exemplarisch ein professionelles Bewerbungsgespräch abläuft. Inhalt Folgende Schwerpunkte werden während des Workshops gesetzt: Mit welchem CV kann ich meine Fähigkeiten in bestem Licht präsentieren? Wie formuliere ich ein spezifisches Motivationsschreiben? Welche Stelle ist die Richtige für mich? Simulation eines Bewerbungsgesprächs Form Workshop Adressat Bachelor- und Masterstudierende des Studienfachs «Sportwissenschaft mit Zweifach» Kursleitung Dr. Birgit Müller, Universität Basel, Career Service Center (CSC) Gastreferent Herr Peter Engel, Schulleiter der Wirtschaftsmittelschule und der Kaufmännischen Vorbereitungsschule Bildungszentrum kvBL Liestal sowie Dozent «Sport und Gesellschaft» am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Universität Basel Kursdaten Dienstag, den 02. Mai 2017 von 12.15 Uhr – 14.15 Uhr Kursort Universität Basel, Petersplatz 1, 4001 Basel, Kollegienhaus, Seminarraum 104 Kursgebühr keine Kursgebühr für Studierende der Universität Basel Anmeldung per Email an csc@unibas.ch Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 20 Studierende Anmeldeschluss: Dienstag, den 02. Mai 2017 (bis 10:00 Uhr)