Die Berliner Mauer.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Berliner Mauer Grenze durch eine Stadt Urban Grčar , 4.e.
Advertisements

Der Bau und der Fall der Berliner Mauer
Die Berliner Geschichte
Berlin.
Berlins Sehenswürdigkeiten
Die Berliner Mauer Grenze durch eine geteilte Stadt.
Berlin … ….kurzgefasst C. Rizzotti Vlach.
Schneide diese 8 Bilder ab und ordne diese Ereignisse in die richtige zeitliche Reihenfolge!
Die Geschichte von Berlin – Lauriane GUNTHER 3ème3
20 Jahre nach dem Mauerfall: Tag der deutschen Einheit
Deutschland und die Welt im KALTEN KRIEG
Die Berliner Mauer vom Bau bis zum Fall der Mauer
Wann war das? 1925.
Mein Deutschreferat.
BERLIN Richard Nergeš, Matúš Choma - 2. B Šk.r. 2007/2008.
Sabina KONC, Ekonomska šola Kranj
5. Berlin.
Berlin.
BERLINER MAUER.
Berlin Gestern und heute.
Berlin, im Lauf der Geschichte…
Die Berliner Mauer Shirin Hashemian
Wiedervereinigung Deutschlands
Vom Mauerbau zum Mauerfall
Station 1 Berlin Timeline Volker Berlin wird erstmals erwähnt.
Die Duetsche Geschichte Rainer Mangold Berlin wird erstmals erwähnt.
Ich denke auf eine Stadt, Berlin… mmmm Berlin wird erstmals erwähnt.
Titel: Ereignis:_________________________
Berliner Mauer Überblick.
BERLIN - geteilte Stadt
Referat von Lisa Pawlik „Berlin, die geteilte Stadt“
Besatzungszonen und Sektoren zur Zeit des Mauerbaus 1961
Berlin Wo sie liegt ? Sie bildet ein Land Sie liegt im Nordosten
Die Bundesrepublik Deutschland
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
BRD und DDR – Zwei deutsche Staaten
Stationen in Berlins Geschichte
BAU GIULIA & SPINELLO FEDERICO ° Liceo Linguistico Europeo Maria Assunta Castelfranco V.to – TV präsentieren:
Der Bau & der Fall der Berliner Mauer
DEUTSCHLAND UND BERLIN
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Berlin und Deutschland 1945 – 1990
Berlin Staat: Deutschland Sprache:deutsch Einwohner :
Geschichte in fünf Berliner Mauer: Mauerbau & Mauerfall (1961 – 1989)
Einheit 9 Nationale und internationale Ereignisse der Vergangenheit © 2009 Janet Searle and Chris Warrington.
Berliner Mauer von der westlichen und östlichen Seite
Die Deutsche Geschichte Wes McWilliams Berlin wird erstmals erwähnt(mentioned)
SEHENSWÜRDIGKEITEN DEUTSCHLANDS Wie können wir über das Land sagen, wenn wir nichts von ihr wissen.
B ERLIN Chris VanDamme Berlin wird erstmals erwahnt.
Die Bundesländer. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es nur 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
Karikatur zur Ursache. Bau der Berliner Mauer Von Alicia Riepe, Silja Kaulen, Julia Strotkoetter & Laura Pereira.
Выполнила учитель немецкого языка МБОУ « СОШ №24»г.Симферополь
Die Berliner Mauer.
BERLIN Miloslava Hodánková Gymnázium Sušice
BERLIN - DIE HAUPTSTADT DER BRD
Die Berliner Mauer.
Berlin und Berliner Mauer
WIEDERVEREINIGUNG DEUTSCHLANDS
Die Mauer
Die Währung in beideN TeileN Deutschlands während dES KALTEN KRIEGES
МКОУ Терновская общеобразовательная школа
Das geteilte Deutschland
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Weronika Tarasowa.
Berlínsky múr Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem
Optimal A2 / K5 / Berlin Präsentiert von Aylin Demirkapı
Die Berliner Mauer Grenze durch eine Stadt Urban Grčar , 4.e.
Besatzung und Gründung zweier deutscher Staaten
 Präsentation transkript:

Die Berliner Mauer

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands

Nach dem Zweiten Weltkrig war Berlin jahrzehntenlang das Simbol der deutschen Teilung.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges (1945) wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt und für das Gebiet der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1949 die DDR als sozialistischer Staat ausgerufen

Die DDR zählte von Beginn an zu den Ostblockstaaten und orientierte sich nicht nur politisch, sondern auch sozial, kulturell und wirtschaftlich am Vorbild der Sowjetunion.

Aufgrund der Unzufriedenheit mit den ökonomischen und politischen Verhältnissen kehrten immer mehr Menschen der DDR den Rücken. Auch die internationale politische Lage war gespannt

Auf einer internationalen Pressekonferenz am 15 Auf einer internationalen Pressekonferenz am 15. Juni 1961 antwortete Walter Ulbricht einer Journalistin: "Ich verstehe Ihre Frage so, dass es in Westdeutschland Menschen gibt, die wünschen, dass wir die Bauarbeiter der DDR dazu mobilisieren, eine Mauer aufzurichten. Mir ist nicht bekannt, dass eine solche Absicht besteht... Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten."

In der Nacht vom 12. zum 13. August 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet

Von der DDR-Propaganda wurde die Mauer als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnet

An die Grenzsoldaten erging der Schießbefehl bei Fluchtversuchen An die Grenzsoldaten erging der Schießbefehl bei Fluchtversuchen. In der Zeit von 1961 bis 1989 starben bei Fluchtversuchen an der Mauer mindestens 80 Menschen, mindestens 118 Personen wurden durch Schußwaffengebrauch verletzt und mehr als 3.000 festgenommen. Über 5.000 "Mauerbrechern" gelang die Flucht.

Mitte der 80er Jahre begannen die vom sowjetischen Staats- und Parteichef Gorbatschow eingeleitete Reformpolitik sowie die Entwicklungen in Polen und Ungarn die DDR zu destabilisieren und parteiinternen Reformkräften und Oppositionellen Mut zu geben.

In dieser Nacht strömen Ost-Berliner zur Mauer und gelangen in den Westteil der Stadt. Hunderttausende aus Ost- und Westberlin feiern in der ganzen Stadt.

Der Fall der Berliner Mauer 1989 Am 9. November 1989 wurde die Grenze zwischen West- und Ostdeutschland geöffnet. Berlin war natürlich im Brennpunkt dieser Veränderungen; der Mauerfall, der für alle Zeit als Symbol für das Ende des kalten Krieges dienen wird, ließ den "Westen" plötzlich mitten in der DDR erlebbar werden, und entsprechend groß war das Chaos.

Die Mauer verschwand bis zum Jahre 1991 nahezu vollständig; Reste blieben u.a. an der Bernauer Straße, in der Niederkirchnerstraße (gegenüber dem Preußischen Landtag, jetzt Sitz des Berliner Abgeordnetenhauses) und in Form der 1,3 km langen "East-Side-Gallery" gegenüber dem Ostbahnhof erhalten.

Die Berliner Mauer, 1961 erbaut, ist das bedeutendste Symbol des bis 1989 geteilten Deutschland. Dennoch wurde sie in den vergangenen zehn Jahren Stück für Stück – und mehr als notwendig - aus dem Stadtbild verbannt. Mauerteile wurden abgebaut und in die ganze Welt verkauft.

Am 13. August 1998 wurde ein Mauer-Mahnmal an der Bernauer Straße Ecke Ackerstraße (Wedding/Mitte) eingeweiht, bestehend aus einem Rest der Berliner Mauer von 70 m Länge mit Sehschlitzen in der Innenmauer und Stahlplatten an den Enden.