THE BUSINESS GREEN DAY – CO2 sinnvoll einsparen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Zeit der Dummheiten
Advertisements

Präsentation von: Berna, Svenja, Inken,Marlen und Anica
Treibhauseffekt.
Klimaerwärmung.
Fossile und erneuerbare Energien
Der Treibhauseffekt.
Unsere Zukunft mit dem Klimawandel. Brandaktuell!
Reformfall Können wir unsere Welt noch retten?.
Klimawandel Deutschland
Kohlensäure und ihre Salze
Umweltschutz Olga Osmańska.
Regional oder überregional erzeugte Lebensmittel:
Die Kindermeilen-Kampagne
Nawikurs Der Klimawandel Vom Nawikurs der Verbundenen Regionalen Schule und Gymnasium Dorf Mecklenburg Nawikurs
Projektwoche der Klasse 4b (Juni 2009)
Ablauf Basteln Windrad Präsentation als Einstieg
WELTVERSCHMUTZUNG.
Wasser und Luft Wasser Zusammensetzung der Luft & Luftschadstoffe.
Vortrag über Klimaforschung
3 Einige Stoffe der Natur
Treibhauseffekt Treibhauseffekt im Treibhaus
Der Treibhauseffekt 1. Definition 2. Ursachen
Energie sparen.
Energie gibt es nicht alleine!
Wie kann man den Klimawandel verhindern ?
Aufgabenhintergründe der FLL
Klimaschutz geht uns alle an
Klimawandel Klimawandel
Energie und Umwelt Autor/in. Analyse Belastung: Luft, Wasser, Erde Gesundheitsprobleme Ressourcen schwinden Klimaveränderung 2.
Treibhauseffekt und Klimawandel
Die Umwelt.
„Info- & Shopping Portal“ Eine Unternehmung von und Copyright by Phoenix Solutions Center Ltd. & Co. KG Eine Unternehmung von und Copyright by Phoenix.
Klima und Klimaveränderungen
Kohlenstoffdioxid Felix schuhböck 4a.
Sei dabei – spar‘ CO ! 2 1. Unsere Standorte 2 Emil-Krause Gymnasium Schule Fraenkelstraße Schule Tieloh httpt2.gstatic.comimagesq=tbnANd9GcRYferDcBj1hEoEAVfLq7JPWLUuwmxNCGJ-x3k7ws2vzxrwxTPG.
FF Groß Gaglow Löschen FF Groß Gaglow Definition Löschen Brennbare Stoffe Löschwirkungen Löschmittel - Wasser - Schaum - CO 2 - Pulver.
Feuerlöscher und Brandklassen
Klimawandel: Ursachen & Folgen
Klimaschutzpolitik der EU
Герштенцвейг В.Р., учитель иностранного языка МОБУ гимназии №15 им. Н.Н. Белоусова г. Сочи.
Luftbelastung/Abluftreinigung Eine Präsentation von Nicola Matz & Sabrina Füglistaller.
Macht der Medie fernseher.
CO2: Problemlage: - 0,038 % Anteil in der Luft
Überschrift 1, 80, z.B. „Maßnahmen und Projekte“
Wasser und Luft Wasser Zusammensetzung der Luft & Luftschadstoffe.
Brennen und Löschen.
WORKSHOPS FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER
Kohlensäure.
KLIMAWANDEL Klimawandel.
Macht der Medie Internet.
Feuerlöscher und Brandklassen
Sozialwissenschaften
Mein Konsumverhalten
Bildungsangebote für medizinische Fachangestellte und pflegepersonen – Hitzeassoziierte Gesundheitsprobleme Dr. Julia Schoierer, Hanna Mertes MPH, PD.
Der Kohlenstoffdioxid-Kreislauf
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
Unsere Zukunft mit dem Klimawandel
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Der Kohlenstoffdioxid-Kreislauf
Ökologischer Fußabdruck Ökofaktoren und deren Verflechtungen.
Unsere Zukunft mit dem Klimawandel
Sensibilisierung beim Händewaschen
Biomasse Definition: energetisch nutzbare Biomasse Vorteile:
Treibhauseffekt.
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Bläserklasse in der Grundschule Hilpoltstein
KAoA Thementag Jahrgangsstufe 8 -Workshop Berufsfelderkundung-
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
STATISTISCHE INFORMATIONEN
 Präsentation transkript:

THE BUSINESS GREEN DAY – CO2 sinnvoll einsparen Seminarkurs 1 BK 2 W Betreuende Lehrkraft: Georg Hermann Seminarkurs 1 BK 2 W Fritz-Erler Schule Tuttlingen THE BUSINESS GREEN DAY – CO2 sinnvoll einsparen   Sensibilisierung der Firmenchefs der AJ Aicher GmbH & Co. KG Annalena Aicher Julia Glubrecht Jennifer Helber

CO2 Ideenfindung Ausgangslage Unser Projekt Video Quellen Inhaltsverzeichnis CO2 Ideenfindung Ausgangslage Unser Projekt Video Quellen

1. CO2 Definition farb- und geruchsloses Gas 1,5 mal schwerer als Luft ein Kohlenstoffatom, zwei Sauerstoffatome = CO2

1. CO2 Entstehung & Vorkommen zweitstärkste Treibhausgas Treibhauseffekt Verbrennung von Holz, Kohle, Öl, Gas Kohlensäure Druckgasflaschen Löschmittel Kühlmittel Trockeneis

1. CO2 Folgen stärkere Verdünstung Wetterextreme Gletscher schmelzen Meeresspiegel steigt Klimaflüchtlinge

2. Ideenfindung 6-3-5 Methode Sensibilisierung der Schulen Sensibilisierung eines Autohauses Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen des Mutpols Kinder und Jugendliche aufklären und ermutigen CO2 einzusparen Verkäufer und Käufer von CO2 armen Autos überzeugen   Fahrgemeinschaft/ Mit dem Fahrrad zur Schule/ Hobbies im Freien Neue Erfindung/ Forschungen Mit dem Thema vertraut machen/ ermutigen CO2 zu sparen

3. Ausgangslage

Unser Projekt Fahrgemeinschaften Bereitstellung von Fahrrädern  evtl. Kooperation mit Fahrradhaus Nerz regionale Produkte Windrad Solarzellen energiesparende Leuchtmittel (LED) Digitalisierung Nachhaltigkeit im Privatleben Energiesparwettbewerb

4. Unser Projekt Durchführung & Umsetzbarkeit Montag, 13.03.2017 regionales, gesundes Frühstück Präsentation 46 Schulstunden Treffen außerhalb der Schulzeiten

4. Unser Projekt Verbrauch

4. Unser Projekt Verbrauch

4. Unser Projekt Verbrauch

4. Unser Projekt Ziel

6. Quellen http://kohlenstoffdioxid.org/anwendungsbereiche-von-kohlenstoffdioxid/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffdioxid https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos http://www.chemie.de/lexikon/Kohlenstoffdioxid.html http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_co2.htm https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_CO2- Emission#/media/File:CO2_per_capita_per_country.png