Bilanz 2016, Erfolgsrechnung Budget 2017

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
IG Jugend-Biathlon Kandertal
Advertisements

Wege zum unternehmerischen Erfolg
Präsentation Truber Holz,
FEEDBACK FÜR DAS POL- KONZEPT DER GRUPPE ÖKOPARK.
Lernbiographie Patrizia Winterberger Die 4 Hunger
Circle News. Agenda Infos zum Tag Infos zur EMC Organisation News Website News Partnerschaften Organisatorisches.
Mobilitätsmanagement in Unternehmen MMU
Viermal durchgeführt (quartalsweise) Hauptthemen: Übernahme Geschäft (Kassier, Homepage, allg. Einarbeiten in Funktion usw.) Organisation Vereinsanlässe/GV.
Dreifach gewinnen- auch für den ADFC?. Dreifach gewinnen Die Teilnehmer: Gesundheit,Team und Einzelpreise Die Firmen: weniger Krankentage, weniger Parkraum,
Herzlich Willkommen. FRÜHE FÖRDERUNG WELCHE STRATEGIE VERFOLGEN WIR?
Das Zusammentreffen mit dem CoE Dienstag, 6. März 2001.
IG HLWD, 28. Oktober EMPA Innovationsgruppe Wärmedämmung (11.)  Graue Energie (Wärmedämmung vs. Gebäudetechnik)  Entwicklungen in der EU  Markterhebung.
Rumänisch als Fremdsprache an der BBU
IG Hochleistungs-Wärmedämmung (11.)
Bildungspolitische Baustelle 1: Umsetzung des Weiterbildungsgesetzes WeBiG DV SVEB, Bildungspolitische Tagung 5. Mai 2015 Hotel Kreuz, Bern Dr. André Schläfli,
Hans-Stethaimer-Schule Burghausen-Raitenhaslach J AHRESHAUPTVERSAMMLUNG 26. November 2015 Hans-Stethaimer-Schule Burghausen-Raitenhaslach.
Plusenergie-Gebäude / Plusenergie-Areale Gemeinsame Strategie - SIA, Minergie, energie-cluster Freitag, 04. September 2015 Dr. Ruedi Meier, Präsident energie-cluster.ch.
Jahresrechnung 2015 Budget 2016 Umwelt Arena Spreitenbach Mittwoch, 20. April 2016 Dr. Frank Kalvelage, Geschäftsleiter energie-cluster.ch Monbijoustrasse.
Auf der Suche nach Mitgliedern…. Datum2 Befragung im STV (1999) Natürliche Fluktuation (Alter, Umzug, Berufswechsel, etc.) Konkurrenz (andere Freizeitangebote/Sportvereine)
1 G2-Kurse 2013 Dr.med. Dagmar Mainz, Saarlois. 2 G2-Kurse Teilnehmer
Hochschulgruppe Passau Wissen  Kontakte  Erfolg Bundesverband deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. Hochschulgruppe Passau.
Elternverein der Volksschule St. Peter in der Au / Markt.
Institut für Bildungsevaluation Assoziiertes Institut der Universität Zürich PD Dr. Urs Moser Grundstufe/Basisstufe Erfolgreiche Versuche – und wie weiter.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Herzlich Willkommen Informationsnachmittag Gemeindekaderverband Oberland-West.
Was ist Marketing Unternehmensbereich Seniorweb-Marketing 1 Konzept der Unternehmensführung Operative Beeinflussungstechnik.
FC Freienbach Bilanz per August 2009 Kasse/Post/Bank 95‘ Debitoren / übrige Forderungen 77‘ Total 173‘
Jahresbericht 2016 Jahresprogramm 2017
Plusenergie-Gebäude: Übersicht, Potenziale, Perspektiven
Das Logo mit dem Kreuz Angebote aus der Kommunikation
zur 1. Vereinsversammlung
Lanosso.
1. Vorstandssitzung 2017 energie-cluster.ch /
IG MANAGEMENT agi.
1. Vorstandssitzung energie-cluster.ch 2017
Strategie energie-cluster.ch 2025
Vereinigung alt Turner und Turnerinnen des Kantons Solothurn
Herzlich willkommen! Generalversammlung, 16. März 2010
Herzlich willkommen! Generalversammlung, 29. März 2012
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2016.
Ordentliche Mitgliederversammlung
Ordentliche Piratenversammlung Piratenpartei Zürich
Schweizer Forstpersonal
Mitgliederversammlung 24. April 2017
Sommer Schweizermeisterschaft 2018
Erfolgreich werben. Aber wie?
Herzlich WILLKOMMEN zur Mieterinformation Lärchenweg 19
Schulförderverein der Sophie-La-Roche Grundschule Warthausen e.V.
Arbeitskreis Sitzung Internet
Hartnäckig erkämpfter Festakt im Karlsruher Schloss
Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz in Niederösterreich Mag
Geschäftsverteilung Vorstand GCSE
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Gerne erläutere ich Ihnen nun die Jahresrechnung.
Update Staats 17 Zum Zweiten!
Beschaffung eines EDV-Programms
1418coach.
CRB Curlingzentrum Region Basel
Die Vereinigung bezweckt den Zusammenschluss der ehemaligen und aktiven Turnerinnen und Turner zur Pflege der Freundschaft und die Aufrechterhaltung der.
IG Cargo – eine Erfolgsgeschichte
Die Ausgangssituation
3. Workshop IG BCE Ortsgruppe Marburg
News von der StudOrg Die StudOrg wünscht allen einen guten Semesterstart! ExpertNovi-Apéro Für alle Experten und Novis findet am Montag, , der.
Titel Datum.
Bayerischer Rugbytag 2018 SC Gröbenzell,
Freitag, 5. Juni 2020 Die Lange Nacht der Kirchen ist
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2018.
70. Gewerbliche Winterkonferenz
Ravensburg-Weingarten University
 Präsentation transkript:

Bilanz 2016, Erfolgsrechnung Budget 2017 Innovationspark Biel/Bienne Dienstag, 4. April 2017 Dr. Frank Kalvelage, Geschäftsleiter energie-cluster.ch Monbijoustrasse 35, 3011 Bern | 031 333 24 69 | sekretariat@energie-cluster.ch

Bilanz 2016 Jahresbericht 2016

Erfolgsrechnung 2016 (Ausgaben) Jahresbericht 2015

Erfolgsrechnung 2016 (Einnahmen) 8 Beiträge Partner wie Bsp. Suissetech separat ausgewiesen 9 Aktiveres Akquirieren von Sponsoren Bannerwerbung wurde mit im Sponsorenpaket verkauft Jahresbericht 2015

Erfolgsrechnung 2016 (Verschiebungen) Nr. Thema Grund für Verschiebung 1 Kurse Keine Kurse PEG FR und Komfortlüftung FR 2 türöffner-events Höhere Initialkosten als Einnahmen, Einmalkosten für Flyer, Marketing etc. kein Unterstützungsbeitrag vom Kanton Bern (AUE) (Energie-Apéro 2014: 75’000) 3 Mitglieder Mitgliederzahl konstant, aber Generationswechsel Verschiebung zu kleineren Firmen 4 Mehr Teilnehmer Soziale Medien, Publi-Reportagen Aktualisierung der Adressdatenbank 5 Kostenein-sparung Massnahmen zur Kostenreduktion Verpflegung, bessere Angebote Erweiterung Webseite Deklaration KL verschoben 6 WTT Projekte Keine neuen WTT Projekte IG Prozesse Studie Monitoring 8 Beiträge Partner wie Bsp. Suissetech separat ausgewiesen 9 Aktiveres Akquirieren von Sponsoren Bannerwerbung wurde mit im Sponsorenpaket verkauft Jahresbericht 2015

Budget 2017 (Einnahmen) Vergleich Budget 2017 mit Budget 2016

Budget 2017 (Ausgaben)

Budget 2017 (Einnahmen) Vergleich Budget 207 mit Jahresrechnung 2016

Budget 2017 (Ausgaben)

Arbeitsprogramm 2017 (WTT)

Arbeitsprogramm 2017 (A&Weiterbildung, Export)

Arbeitsprogramm 2017 (Kommunikation, Geschäfts.)

Herzlichen Dank