Präsentiert den Friendly-Eye-Mover.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hast du manchmal das Gefühl am falschen Platz zu sein...
Advertisements

Verbale und Nonverbale Kommunikation
4 Grundregeln für erfolgreiches Verhandeln
Wider die Überforderung – - Was will, was kann Firmkatechese leisten.
Angespannte Situation, was tun...
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Tipps & Tricks für die Messe. Wann soll ich an die Messe kommen? Türöffung um 14:00 Uhr Apéro um 17:30 Uhr Es lohnt sich, bereits am Anfang der Messe.
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
Quelle: Walter Staufer Outlook: Pers. Ordner Im Menü Extras gehen Sie zum MenüpunktDienste... Wie Sie aus linker Abbildung sehen, öffnet sich nun dieses.
Eine sehr interessante Lektüre.
SCHÖN und LEICHT Nice and Easy
Seminarkonzepte für Kommunikationstrainings
Alles hat seine Zeit … Begleitmusik:
Auf die Plätze, fertig, lies! LESEN IN DER FAMILIE
Das geheimnisvolle Buch
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Ich dachte wenn das Licht
Dieter findet das langweilig. Er macht das nicht gern. Deutsch 1 Kapitel 2.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Hast du manchmal das Gefühl am falschen Platz zu sein?
3. Januar 2007 VOLUMES & GENEALOGY: die nächste Generation.
Klicken um fortzufahren! WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
Maus und Tastatur bedienen
AUSLÖSER Wie mache ich ein Foto: - Setzen Sie sich direkt vor den Monitor. - Schauen Sie genau in das Objektiv. - Drücken Sie den Auslöser. - !!! NCHT.
4. MKT – Blick in eine Stunde Donnerstag,
Achtsamkeit Was darunter zu verstehen ist!
Stress ?.
Elternwerkstatt 2. Abend
Der ultimative Stress-Test
Management, Führung & Kommunikation
NEIN – böse Absicht ist es nicht!
Ein paar gute Tips für das neue Jahr!.
Die Künstler. Der ideale Künstler. Wer und wo Wie lerne ich Künstler kennen ? Wie finde ich den/die Künstlerin für mein Projekt? Kontakte knüpfen/ Ausstellungen.
10 Schritte für bessere Interviews „Früher hat man geflucht über die schlechten Fragen, die einem gestellt wurden. Jetzt muss man sich selbst schlaue überlegen.“
Miriam-pps Der Winter! Eine Zeit der Ruhe! Bei einer Schneeschuhwanderung Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen und den Blick für Neues.
3. MKT „Die Positive Verstärkung Fr
L ITERATUR UND DAS I NTERNET Diskussionstraining Motive, Thema 4.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 07.01– Für jedes Kind werden monatlich besondere.
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
Mein Zimmer.
Erlebniskurs Erlebniskurs – Angstfreie Geburt - Durch diese Geburtsvorbereitung schauen auch Sie der Geburt entspannt, angstfrei und gelassen entgegen.
Autogenes Training. Entspannung zu Beginn gemütlich hinsetzen und dabei die Füße auf den Boden stellen oder einfach hinlegen (z.B. auf das Bett) Augen.
1 Praxis Dres. Prändl Prändl-Hoffmann Hypnose Der Königsweg ins eigene Unbewusste Das eigene unbewusste Wissen für sich einsetzen Trance ist eine Eigenschaft.
Trialogische Arbeit mit Borderline - hilfreicher Ansatz für alle oder individuelle Hilfe im Einzelfall? ANJA LINK Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Borderline-Trialog.
Gedanken G.W
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
Ich wünsche dir Leben ! Berge kommen nicht zusammen, Menschen schon !
Tommy und der Bär... gehen Einkaufen. Das sind der Tommy und sein Bär, Scruffy.
Im Flughafen, Am Flugzeug Deutsch III Frau Kleinhans.
Wann wird eine Personalbeurteilung aus Sicht der Mitarbeitenden zum Erfolg?
4. MKT – Blick in eine Stunde Montag,
Progressive Muskelentspannung
Warum ist der Himmel blau?
Icons Wozu und woher.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Konzentrationsschwäche bei Kindern:
Der optimale Büroarbeitsplatz
Die eigene Stimme stärken
Eine sehr interessante Lektüre.
Eine sehr interessante Lektüre.
4. MKT – Blick in eine Stunde Montag,
und Gott verändert dein Leben!
Tennis für Fußballer „nach ihrer Karriere“
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Eine sehr interessante Lektüre.
Methoden zur langfristigen Stressreduktion
Eine sehr interessante Lektüre.
 Präsentation transkript:

Präsentiert den Friendly-Eye-Mover

www. präsentiert den Friendly-Eye-Mover Aus dem Coaching-Basis-Buch: „wingwave – wie der Flügelschlag eines Schmetterlings“, Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund, Junfermann-Verlag 2010   Selbstcoaching-Tipp: mit „Augenturnen“ das Stressfenster öffnen: Sie können jederzeit von der ent-stressenden Wirkung der gelösten Augenbewegungen profitieren, indem Sie diese einfach zur allgemeinen Entspannung einsetzen. Wann immer Sie einen Leerlauf haben – in der Warteschlange im Supermarkt, bei Stehen an der roten Ampel, – lassen Sie Ihre Augen bewusst ein bisschen „turnen“ – das belebt und lockert die jeweils sechs Muskelpaare, welche unseren Augapfel und somit unseren Blick steuern. Unser Blick ist im zivilisierten Alltag allzu oft zur „Erstarrung“ verurteilt: beim Lesen, Fernsehen, am PC-Monitor. Diese Einengung auf Monitor-Format erinnert sehr an das so genannte „Stress-Fenster“ aus der Pilotensprache. Hier spielt die kompakte Anordnung von Handlungssymbolen und –schaltern eine wichtige Funktion im Notprogramm. Eine Notsituation kann auch beim erfahrenen Piloten Stress auslösen und zum „Tunnelblick“ führen: Der Pilot verliert die Lebhaftigkeit im Blick, starrt vor sich hin und kann nur noch eingeschränkt die wichtigsten Schalter und Hebel, welche für eine glimpfliche Landung wichtig wären, finden und bedienen. Deshalb sind diese auf kleinstem Feld zentral im Blickfeld angeordnet. Kein wichtiger Schalter ist etwa neben dem Sitz oder ganz oben an der Konsole angebracht, da der gestresste Mensch nur im eingeschränkten Blickfeldradius wahrnimmt. Nach dem Augenturnen lassen Sie die Augen wie beim Tagträumen geöffnet ruhen. Schauen Sie leicht in die Ferne und defokussieren sie dabei den Blick. Sie werden nun feststellen, dass Sie einen sehr weiten Blickradius haben und auch ohne Augenbewegungen ganz weit nach links und rechts hin die Peripherie wahrnehmen können. Daher nennt man diesen Tagtraum-Blick auch den „peripheren Blick“. Auch Ihre Mitmenschen reagieren unbewusst äußerst positiv auf diesen peripheren Blick. Lassen Sie die Augen gelöst im Blickkontakt ruhen und nehmen Sie den ganzen peripheren Rahmen wahr, der die Person umgibt. Ihr Gesprächspartner erlebt diese Art des Angeschaut-Werden als freundlich, interessiert und warm. Man hat in Experimenten festgestellt, dass ein starrer, gestresster Blick beim Gegenüber Spannungen bis hin zu ängstlichen Gefühlen auslösen kann. Der gelöste Blick hilft demnach auch, eine angenehme Kommunikations-Atmosphäre zu fördern. Der „gelöste“ und auch lebhafte Blick macht also gleichermaßen angenehm wach, entspannt, vergrößert den Wahrnehmungsradius und öffnet für Sie und Andere mögliche Stressfenster. Er wirkt automatisch befreiend und beruhigend. Ein gezieltes Augenturnen ist somit auch außerdem eine ideale „Mental-Erfrischung“ für zwischendurch am Schreibtisch-Arbeitsplatz. Ist der Blick im „Flow“ fließen auch Gedanken, Gefühle und Gespräche wieder optimal.

 folgen Sie einfach mit Ihren Augen dem Smilie Los geht`s … >>> Enter <<< www.

Exit

Exit

Exit

Friendly-Eye-Mover sagt danke, dass Sie den benutzt haben und wünscht Ihnen noch einen entspannten Tag. Besuchen Sie mich gerne auf www.Coachmylife.de dort finden Sie auch weitere Infos zu wingwave Gefällt Ihnen der Friendly-Eye-Mover? Dann dürfen Sie gerne auf www.facebook.com/coachmylife.de Ein Like hinterlassen - Danke - www.