Field Target Club Braunau

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
YARDAGE PRO ZIELFERNROHR
Advertisements

Ein spannendes Spiel für jung und alt
KLASSE 8 ber den D chern von Bern das Wetter ein k hler Morgenwind bl st leise die Vogel zwitschern die Sonnenstrahlen glitzern in Tautropfen kleine.
Kricket.
Die Fremdsprachen Klasse 8.
Gewehrschießen Sportliches Gewehrschießen kann man in verschiedenen Formen betreiben. Zum einen unterscheiden sich die Waffen nach ihren verschiedenen.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes. Welches Tier und Geflügel kann man auf dem Bauernhof sehen?
F.C. Süderelbe von 1949 e.V. Oberliga Hamburg Sicherheitskonzept für die Saison 2015/16 (Stand: 15. Juli 2015 Änderungen vorbehalten)
Tatjana Wochmina Sportlyzeum №82. Klasse 7 Тема урока: Das Gesicht einer Stadt – Visitenkarte des Landes Цель : Цель: Обучение чтению с полным пониманием.
„Die Terminierungs-Profis“. S.L.G. Terminierung schult wie man immer und immer wieder Termine in seinem Kundenstamm nicht nur vereinbart, sondern besser,
Презентация для проведения урока немецкого языка в 9 классе по теме «Путешествие в Берлин» учителя немецкого языка Жердевской основной школы Завьяловой.
BESSER STREUEN, SÄEN & PFLEGEN APV Technische Produkte GmbH QUALITÄT FÜR PROFIS.
Angelio dem Verein für Dein eigenes Grundeinkommen!!! Willkommen bei.
Das CO2-Äquivalent von Treibhausgasen (THG) in der Atmosphäre bereits 390 ppm überschritten hat Millionen (NOAA) (mit insgesamt “langfristige” THG mehr.
Osterreich Учащаяся 9- в класса Тучковской СОШ № 3 с УИОП Андреева Екатерина.
Reise nach Berlin Презентация для проведения урока немецкого языка в 6 классе по теме «Путешествие в Берлин»
Герб Берлина ● Развитие коммуникативной компетенции учащихся. ● Расширение кругозора учащихся на основе страноведческого материала. Активизация языкового.
In Naruto Spiele kann der Spieler durch Verstärken und Hochstufen, sowie durch das Einsetzen von Magatama, die Attribute der eigenen Ausrüstung erhöhen.
DAS WAR ES EINS! EXSTREMSPORT: BUNGEE-JUMPING. INHALTSVERZEICHNIS - Was macht man bei dieser Sportart? - Wo in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Haidong Gumdo bedeutet wörtlich übersetzt „Der Weg des Schwertes am Ostmeer” Die Grundlagen des heutigen Haidong Gumdo, lassen sich bis ins 3. Jahrhundert.
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
Учитель немецкого языка Костырева Н.В год
Vieh und Geflügel. Vieh und Geflügel.
Warum ist der Balkan ein „Pulverfass“?
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Die UEMS – Zukünftige Struktur und Wahlrecht
Die Organisation der Vereinigten Nationen
La Renaissance An eine Freundin An einen Freund.
Was ist das ? Das ist ein Gemalde Wie heißt das Gemälde?
Vergrößerung x Objektiv Durchmesser:
Ausrüstung der Spieler
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Ausrüstung.
Mitmachen im Web Jeder hat eine besondere Fähigkeit, die für andere nützlich ist. Das Web führt Menschen zusammen um gemeinsam Dinge zu schaffen, die.
zum November-Lehrabend
Leistungsbewertung beim kooperativen Lernen
Atemschutzeinsatzgrundsätze
Wirtschaftsdaten Konjunkturprognose 2011 und 2012 vom April 2011
Lima Hauptstadt von Peru.
Vienna Hurricanes DiscGolf Union ZVR:
Atomwaffen abschaffen!
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Zusammenarbeit mit dem LCIF-Distriktkoordinator
Firma, Anlass, Datum Name
Durchführung Target-Sprint Wettkampf
Teamplay & Zusammenarbeit
Dein Spiel.
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
Kennst du die Natur deines Heimatortes?
Wie orientiert man sich hier ?
Ada-Lovelace-Projekt
Zusammenfassung der 100 m BDS Disziplin 3117 (ZF- Gewehr > 7mm.)
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Von fridolin asschenfeldt
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Zusammenfassung der 100 m BDS Disziplin 3118 (ZF- Gewehr =< 7mm.)
"Abenteuerreise in die Kinderseitenwelt"
Die gymnasiale Oberstufe
Meine Klasse Wörter zur Stunde.
Abiturprüfung Mathematik 2015 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Wahlteil Analytische Geometrie / Stochastik Aufgabe B 2.1 und B Lösungen.
herzlichwillkommen. . Agenda Wer wir sind Woher wir kommen
Regeln Feldbogenschießen
Ausrüstungskontrolle
3D.
Verhaltensregeln für Skifahrer/-innen und Snowboarder/-innen
Moderne Transceiverkonzepte
Factsheet Runde 2 Für diese Runde sei die folgende Welt anzunehmen und alle Theorien als wahr zu akzeptieren.
Finale.
Welches Tier bereitet Ihnen mehr Angst?
Macht Jugendarbeit überhaupt Sinn?
 Präsentation transkript:

Field Target Club Braunau

Was ist „Field Target“ ? „Field Target“ oder zu deutsch „Feld Ziel“ ist eine unblutige Jagdsimulation, die in den 1980er Jahren in England entstand.

Field Target ist eine Sport-Jagdsimulation, bei der mit Luftgewehren lebensgroße Stahl-Silhouetten von Kleintieren wie Krähen, Ratten, oder Hasen beschossen werden. Seinen Ursprung fand diese Disziplin in England, wo 1980 der 1. FT Wettbewerb stattfand. Seither haben sich weltweit 34 Nationen der World Field Target Federation (WFTF) angeschlossen (darunter auch Österreich).

Ausrüstung Die Luftgewehre sind mit einer Maximalenergie von 16,3 Joule begrenzt (kommt vom englischen Waffenrecht) und mit hochauflösenden Zielfernrohren versehen. Diese Gewehre sind in Österreich als „mindergefährliche Waffen“ definiert, ab 18 Jahren frei erhältlich und erfordern weder eine Waffenbesitzkarte, noch einen Eintrag ins Waffenregister.

Parcours Bei Wettkämpfen werden insgesamt 50 Ziele beschossen, welche auf sogenannte „Lanes“ in einem Parcours verteilt werden. Der Parcours führt von „Lane“ zu „Lane“ (Bahn zu Bahn - Schussstraßen) von wo aus der Schütze mehrere Ziele in unterschiedlicher Entfernung (9-50 Meter) und in unterschiedlichen Schusspositionen zu beschießen hat.

Ziele Die Ziele müssen an einer markierten „Kill-Zone“ getroffen werden, die je nach Entfernung zwischen 15 und 40 mm im Durchmesser misst. Nur ein Treffer in diese Kreisrunde Ausnehmung löst den Mechanismus aus, welcher das Ziel zu Fall bringt, gewertet wird nur das gefallene Ziel. Der Schütze hat für jedes Ziel einen Schuss, und eine Minute Zeit. Die Herausforderung bei diesem Sport liegt darin, die Entfernung und die Witterungsverhältnisse, insbesondere den Wind zu kalkulieren, und dementsprechend den Haltepunkt über das Zielfernrohr zu korrigieren, da die extrem leichten Geschosse (~0,5 Gramm) sehr stark von Wind und Schwerkraft beeinflusst werden.

Das internationale Regelwerk wird von der WFTF (Wold Field Target Federation) gestellt. Österreich wird dort von der ASFA (Austrian Metallic Silhouette – Field Target Association) vertreten.

Wer ist der überhaupt ? Der FTC Braunau wurde am 16.03.2015 gegründet, und ist nach dem „Field Target Zentrum Kufstein“ der 2. Verein in Österreich, der sich dem FT Sport widmet.

Als Standort des Vereins dient der stillgelegte Bauernhof Roith 4 5282 Ranshofen des Obmanns Gerhard Eisenführer