BDVI – Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berufsbildung in Europa
Advertisements

Die Ordnungsmittel im dualen System
Berufspräsentation Fachinformatiker.
Evaluierung der Ausbildung im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker /in Ministerium des Innern Referat III/4.
Modenäherin.
Kfz-Mechatroniker                  .
Georg-Kerschensteiner-Schule Müllheim
Industriekaufmann / -frau
Maschinen- und Anlagenführer
Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
Bildungsmöglichkeiten nach dem Hauptschulabschluss in Magstadt
Konstruktions-mechaniker Fachrichtung Metall und Schiffbautechnik
Leitbild des BDVI Prof. Dr. Christoph Hommerich Dresden, 29. Mai 2010
Netzwerkadministrator
Wir sprechen über den Beruf
Kaufmann/frau im Einzelhandel
Christoph Arzt Studium: Maschinenbau und Physik Lehramt in Essen seit 1989 Lehrer an der Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen Christoph Arzt Studium: Maschinenbau.
Ausbildung bei der Sparkasse Rhein-Nahe
Deine Zukunft beginnt jetzt!.
Das neue Konzept Modul 3 Selbstreflexion zu Interessen inkl. Einführung in die Recherche.
Bezirk Mitte Frankfurt, 30. Oktober 2012 Tarifvertrag Integration Jugendlicher in die Berufsausbildung.
Das neue Konzept Modul 3 Selbstreflexion zu Interessen inkl. Einführung in die Recherche.
Die Ausbildung Lohn in der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 336€-505€ 2. Ausbildungsjahr: 400€-550€ 3. Ausbildungsjahr: 440€-620€ 4. Ausbildungsjahr: 496€-676€
Landkreis Ostprignitz-Ruppi n Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten Ausbildungsleiterin 11. Jobstart-Messe Kyritz,
Ausbildung zum/zur Bauzeichner/in Fachrichtung Tiefbau Informationen zur Berufsausbildung bei der WBO GmbH Die WBO GmbH Täglich für Sie im Einsatz! Bis.
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Werde Steuerfachangestellte/r!
zum Informationsabend Wahlpflichtfächer
drei IT-Systemadministratoren/innen
10 Gute Gründe Wirtschafts-prüfer/in zu werdeN!
Unsere Ausbildung Ausbildung Bayern
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
Informationsabend zur Entscheidungsfindung
Vermessungstechniker/-in
// Vertriebscontroller m/w
Berufsorientierung an der IDG Einleitung
Willkommen in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule
Was bietet das BIS? die größte österreichische Online-Datenbank zu Berufen und beruflichen Kompetenzen Berufs- und etwa Kompetenzbezeichnungen.
Stichprobe und Befragungsdesign
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Ausbildungsberuf: Mechatroniker
MINT – Ergänzungsmodul
Warum gibt es das Praktikum?
Allgemeine Hochschulreife
der Beruflichen Gymnasien
HERZLICH WILLKOMMEN.
Elterninformation der Berufsberatung
Kehl,
Lernfelder FISI im Überblick
Weiterer Verlauf des Studiums
Neuer IHK-Beruf: Kaufmann/-frau im E-Commerce
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)
HERZLICH WILLKOMMEN.
Wahlpflichtfächergruppe I an der Realschule
Der Wahlpflichtunterricht an der Lippetalschule
Wichtiger Hinweis Berufsbild des Baumschulgärtners*
Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bei GSI
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Amtsgericht Leverkusen
Ausbildung zur Kaufmann/frau für Büromanagement
Wege nach dem Abitur Berufsorientierungsveranstaltung am TTMMJJ
Praxisleitfaden & Fallbeispiele
Ausbildung zum Groß und Außenhandels Kaufmann/frau
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Informationsveranstaltung zum Studiengang
Archiv Veranstaltungen
Willkommen in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule
HERZLICH WILLKOMMEN.
Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
 Präsentation transkript:

BDVI – Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V. Informationen zu den Ausbildungs-berufen im Vermessungswesen

Berufsbild Es gibt zwei Ausbildungsberufe: - Vermessungstechniker(in) und - Geomatiker(in)

Tätigkeitsfelder (1) Wieviel ist mein Grundstück wert? - Wertermittlung

Tätigkeitsfelder (2) Wo liegt die Grenze meines Grundstücks? Grundstücks- vermessung

Tätigkeitsfelder (3) Wo ist die beste Trasse für einen Radweg? Ingenieurvermessung

Tätigkeitsfelder (4) Grundlage für Stadtpläne, usw. Geoinformation

Tätigkeitsfelder (5) Wie kann ich ein Baugebiet am besten nutzen? Bodenordnung

Berufsbild (1) Im Freien: Technische Vermessungen im Gelände

Berufsbild (2) Im Büro: Auswertung und Berechnungen

Arbeitsplätze / Jobchancen (1) In Vermessungs- und Ingenieurbüros Jobchancen derzeit sehr gut Weiterführung mit Studium möglich

Arbeitsplätze / Jobchancen (2) In Behörden: Katasterämter/ Flurbereinigungsbehörden Jobchancen derzeit sehr gut Weiterführung mit Studium möglich

Voraussetzungen Faktisch: Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Hochschulreife Sonstige Fähigkeiten Sorgfalt Flexibilität Kenntnisse und Interesse in/an Mathematik und Geografie Räumliches Denken Wetterfest !

Ausbildungsinhalte Messen und Berechnen Erhebung von Geodaten Verwaltungswissen Planungs- und Baurecht Vermessung mit GPS (Satellit)

Vergütung Durchschnittliche Ausbildungs- vergütungen bei den ÖbVI in ….: 1. Ausbildungsjahr: ___ € 2. Ausbildungsjahr: ___ € 3. Ausbildungsjahr: ___ €

Organisatorisches (1) Auf www.bdvi.de finden Sie beim Button „ÖbVI-Suche“ die ÖbVI-Büros in Eurer Nähe. Ablauf: Die Bewerbung sollte daher bis spätestens 31. Dezember des vorhergehenden Jahres bei der Ausbildungsstelle eingehen Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. August. …. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule Theoretischer Unterricht in 5 (?) verschiedenen Berufsschulstandorten

Interessante Links Viele Informationen auf der BDVI-Homepage