Auferstehungskirche Offenburg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bau der Hilfsbrücken für die Hiltalingerbrücken, Baulos 2
Advertisements

Hauskirche in Deutschland
5 gute Gründe KjG – Katholische junge Gemeinde. KjG zahlt sich aus. Für nur 20 pro Jahr kann man KjG-Mitglied werden. Dieser Beitrag gewährleistet die.
Steamcracker INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Ziel Verbleib der Menschen mit Demenz in der Gemeinde bzw. Amt, möglichst in der Nähe ihres sozialen Umfeldes / vertrauter Umgebung. Leben in einer.
S OZIALE M EDIEN WAS NUTZEN F ACEBOOK, T WITTER & C O ? Michael Simm IHK Bildungszentrum, Offenburg,
Die Wahl des Verfahrens : Kompetenz des Oberamtes
Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf
Kirche in Grudzice.
Schule und Umwelt Sandra Cellina, DPhil. Schule und Umwelt – Ein vielschichtiges Thema Gebäude – Planung und Bau bzw. Renovierung: Standort, Transport,
BHKW Hausham Von den Anfängen über die zuschnappende Preisschere
Welche Orte gibt es wirklich in Deutschland?
KIWA 2010 Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter
Denkmäler in Deutschland 
1+1=1 ? Informationen zu einer möglichen Fusion der beiden Kirchengemeinden.
Darmsheim Ein ehemaliges Bauerndorf – am Rande der Industrielandschaft
DABEI SEIN - MITMACHEN ProChrist kommt nach Bielefeld.
Aus- und Umbau des Gymnasiums Maxdorf
Baugesuch und Baubewilligung
Staatskanzlei des Kantons Basel-Stadt Eidgenössische Abstimmungsvorlage vom 25. September 2005 Zwischenergebnisse Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2004.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Was ist «Natürliche Gemeindeentwicklung?»
Nutzerverhalten und Umweltkommunikation
Umweltmanagementsystem
Umweltteam und Auftaktveranstaltung
Werbende Gemeinde Gemeindeentwicklungskongress Karlsruhe Gemeindeentwicklungskongress Karlsruhe
Gemeindekonzeption Informationen zur neuen Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Leverkusen-Rheindorf vorgelegt zur Gemeindeversammlung.
Genießen sie einen kleinen Rundgang durch die Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung 2. Viel Spaß!
Individual-Feedback Lehmann / Wahr GLK Januar 2010 Schüler-Lehrer-Feedback 2008/2009 Auswertung nach Lehrkräften: Abteilungen Bau / Holz / Farbe / BVJ.
1. Politische Grundsätze/ Weltanschauung Vertritt liberale (vom lat. liber ‚frei‘) Positionen Leitidee: persönliche Freiheit und Verantwortung des Einzelnen.
Individual-Feedback Lehmann / Wahr GLK
Individual-Feedback Lehmann / Wahr GLK Schüler-Lehrer-Feedback 2009/2010 Auswertung nach Lehrkräften: Abteilungen Bau / Holz / Farbe / BVJ.
DOMINO 4.September Schützenmattpark Basel – Startschuss fürs Tageszentrum Resgate in Brasilien DOMINO ist für alle, für Sportliche...und.
Die Haufe Gruppe: Günther Lehmann| Nachwuchsförderung Controlling Innovation Berlin.
25. Juni 2015 Reutlingen, Matthäus-Alber-Haus, Lederstraße 81, Reutlingen Tag für Mitarbeitende in der Kirchlichen Verwaltung.
1 Soziales Wohnen in Gründau. 2 Das Wichtigste zuerst: ein Dach über dem Kopf - aber nicht nur für Flüchtlinge Wir bauen nachhaltig Wir bauen industriell.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise zu „Suche in Themen“ Der „neue“ WRRL-Viewer in Hessen Ulrich.
Plusenergie-Gebäude / Plusenergie-Areale Gemeinsame Strategie - SIA, Minergie, energie-cluster Freitag, 04. September 2015 Dr. Ruedi Meier, Präsident energie-cluster.ch.
1 Februar 2016 Plus LGV-Gebetsseite!. Ecuador: Neuanfang in Mira Im Sommer 2014 wurden Daniel und Dana Sick gebeten, in Mira für den traurigen Überrest.
Landgemeinde - Ost Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Rittermannshagen (Ab 1. Oktober 2015)
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Der Kirche ein Gesicht geben Pastorale und rechtliche Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten in der Erzdiözese Freiburg.
© BKZGM 2004 Dieses Projekt wird gefördert durch die Bayerisches Kompetenz-Zentrum für betriebliche Interessensvertretungen in den bayerischen Grenzregionen.
Dekanatsreferentin Monika Rohfleisch Starter-Workshop Gemeindeteam Das Gemeindeteam als pastorale Größe Starter-Workshop der Dekanate Kraichgau.
Schloss Neuschwanstein Megan Frakes. Ort – im südlichen Bayern – in der Nähe von Füssen.
Lebendige Ha ̈ user bauen in Einer Welt Ausgewählte Projekte der 146. Jahressammlung 2016 des Gustav-Adolf-Werkes der Prot. Landeskirche der Pfalz.
Bürgermeister für ALLE Schutterwälder. Geb in Schutterwald Grundschule Mörburgschule Okengymnasium Offenburg Abitur am Wirtschaftsgymnasium Studium.
Wettbewerb Bürgerbeteiligung 2016/2017 Kultur des Miteinanders – Gelebte Gemeinschaft Besprechung mit allen Projektbeteiligten und Zwischenbericht am ,
Flughafen-Forum Informations- und Kommunikationsplattform
Wachsen in allen Stücken auf Christus Epheser 4,15
Die Spitalkirche soll zu neuem Leben erweckt werden.
2017/2018 Bayern München Leipzig Dortmund Hoffenheim Köln Berlin
Leistungskurs KUNST Lernen und Gestalten.
Thema der Präsentation: Oliver Kahn: Eine Menschlegende
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Herbst Tag- und Nachtgleiche 23. September 2016
Deutschen Fußballmuseum
Fachbereich 230 Übersicht über die Zuweisung und Verteilung von Flüchtlingen nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz Fachbereich 230, Matthias Gwarys 18. September.
Erfolgreiche Maßnahme (1)
„Wir feiern Bayern“.
Leistungskurs KUNST Lernen und Gestalten.
10 Aufgaben zu Dezimalbrüchen für die Klasse 6b
Angebote der Fachbeauftragung Popularmusik
Bayern Sehenswurdigkeiten.
Postleitzahlen D 01 Dresden 02 Bautzen 03 Cottbus 04 Leipzig 06 Halle
Leistungskurs KUNST Lernen und Gestalten.
Warum gibt es einen neuen Lehrplan für den Religionsunterricht?
Donnerstag, 28. September Jahre.
 Präsentation transkript:

Auferstehungskirche Offenburg Innenrenovierung Mehrfachbeauftragung im kooperativen Verfahren September 2016 www.ekiba.de/kirchenbau Bau, Kunst und Umwelt | Kirchenbau | Wettbewerb Auferstehungskirche Offenburg 1

Die Auferstehungsgemeinde: Die Auferstehungsgemeinde gehört zur Kirchengemeinde Offenburg. Sie zählt ca. 3.100 Gemeindeglieder. Die Auferstehungskirche: Die Auferstehungskirche wurde 1969 eingeweiht. Unter dem Grundgedanken der Gemeinde als Gemeinschaft, die sich um Altar und Pfarrer schart, geht der Grundriss von einem Kreis aus. Die Aufgabe: - Flexibilität der Liturgieformen - Nähe zwischen Altar und Gemeinde - Warme und einladende Atmosphäre mit Vorschlag für Lichtkonzept - Ideenteil bei den Außenanlagen - 440.000 € Gesamtbudget www.ekiba.de/kirchenbau Bau, Kunst und Umwelt | Kirchenbau | Wettbewerb Auferstehungskirche Offenburg 2

Büro Krebs, Karlsruhe 1. Rundgang www.ekiba.de/kirchenbau Bau, Kunst und Umwelt | Kirchenbau | Wettbewerb Auferstehungskirche Offenburg 3

Bayer & Strobel, Kaiserlautern 1. Rundgang www.ekiba.de/kirchenbau Bau, Kunst und Umwelt | Kirchenbau | Wettbewerb Auferstehungskirche Offenburg 4

Kuhn Lehmann, Freiburg 2. Rundgang 5 www.ekiba.de/kirchenbau Bau, Kunst und Umwelt | Kirchenbau | Wettbewerb Auferstehungskirche Offenburg 5

Vécsey Schmidt, Basel Siegerentwurf 6 www.ekiba.de/kirchenbau Bau, Kunst und Umwelt | Kirchenbau | Wettbewerb Auferstehungskirche Offenburg 6

Vécsey Schmidt, Basel Siegerentwurf 7 www.ekiba.de/kirchenbau Bau, Kunst und Umwelt | Kirchenbau | Wettbewerb Auferstehungskirche Offenburg 7