IT Systems and Communications

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EDV an der UOS WS 2010/2011.
Advertisements

Methoden und Möglichkeiten der PC - Fernsteuerung
Zentrale Softwareinstallation auf WTS des CMS
© 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice HP Web Jetadmin.
A Provider:arcorProvider:t-online B Postausgangsserver SMTP Posteingangsserver POP3 1. Mailprogramm 2. Name SMTP - 3. Name POP3 4.Login 5.Passwort (=POPMAIL)
iPack: IT Dienstleistung & Wartung
IT-Infrastruktur an der FHS
RINGVORLESUNG – SS 2005 Das Geschichtsstudium an der Universität Wien DAS STUDIUM PLANEN UND VERWALTEN ©BCG.
DOD Document Order and Delivery Document Order and Delivery.
RINGVORLESUNG – WS 2005/06 Das Geschichtsstudium an der Universität Wien DAS STUDIUM PLANEN UND VERWALTEN ©BCG.
Informationsveranstaltung für Studierende am Campus Pasing Zentrum für angewandte Kommunikationstechnologien (ZaK) Vorstand: Prof. Dr.-Ing.
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
ICT – Modul Dokumentenverwaltung
ICT – Netzwerk und PC ICT – Modul Netzwerk und PC Gymnasium Kirchenfeld Thomas Jampen Sebastian Forster.
Sky Shot Funktion. Um die Sky Shot Funktion zu benutzen wählen Sie den Anwendugen Reiter im Kopiermenü aus Wählen Sie dann die Löschfunktion, aktivieren.
Internet-Grundtechnologien. Client / Server Client („Kunde“): fordert Information / Datei an im Internet: fordert Internetseite an, z.B.
IT-Services für Studierende
Studieren mit „moodle“. Login & Einschreibeschlüssel.
Modul 6 Handy-Signatur: Anwendung. Anwendungsbereiche der Handy-Signatur „Eigenhändige Unterschrift“ Elektronische Behördenwege Rechtsgültiges Unterschreiben.
Einführung in die Rechtsinformatik Universitätsstraße 7, Raum
Bildquelle: Internet – Google-Suche. Agenda 1.Warum ist die IT heute so wichtig? 2.Ihre EKIBA IT stellt sich vor. 3.Wo unterstützt mich die IT in meiner.
Unternehmenspräsentation SIMS Lifecycle Services IT Remarketing.
Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
Informatikdienste Zugang zu Internetdiensten nach der Ablösung von UniAccess 12. Oktober Okt. 2011Seite 1.
Umgang mit IT ICT Sek Uster – Schulhaus Freiestrasse.
D U B A I Die Palmeninsel und die Weltkarte machen riesige Fortschritte. Ich frage mich nur,was kommt danach ?!
Afrika 23.
LINUX II Samba Verbindung mit Windows. Samba Übersicht ● Samba dient zur Verbindung von Linux-Clients mit Windows Rechnern ( samba-client ) sowie von.
WLAN - Verschlüsselung und Authentifizierung Lennart Kappis Ostseegymnasium Rostock Klasse 11/1 Fach: Informatik.
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
Personen Datum Fakultät/Institut.
Herzlich willkommen im Universitätsrechenzentrum
IT-Schulung Sophos SafeGuard: Harddisk- und Shareverschlüsselung
WOPSYnet im Einsatz: Die LVs des Arbeitsbereichs
Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT):
CIP-Raum CC1 - Allgemeines
Simple Webapps – AddOn: Kasse
Einführungsveranstaltung
dig it! Inhous-Präsentation
Papierfeest in Portugal.
Vulkane 41.
So ein braver Hund 1.
Best from National Geographic 4
IT Einführung Herbstsemester 2017
Hausarbeitentutorium
Gertie Ries Millionaire Team Hasan Günes GET Team.
International Students Office - IStO
Studentinnen- und Studentenrat HTW Dresden
Einführung in das Computerzentrum
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Webdienste Infrastruktur Motivation
CS Remote Care Stand: Dezember 2010.
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
Hilfe beim Login für Verwaltungsanwendungen
Vorstellung des IT Service Center (ITSC)
ZEuS Was kann ZEuS? = Zentrales Einschreibungs- und Studierendeninformationssystem der Uni KN Studierendenverwaltungsportal.
Wer oder was ist eigentlich… …moodle und was bietet die Uni noch?
Volker Winterer, Central Services, RZ
Einführung in das campusmanagementsystem osca
Internetnutzung an der WWU -Eine Einführung-
Benutzerkonto „BKM“ einrichten
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
Silke Trötschel, Abteilung/Team Campus Management
Anmeldung LionsBase Intranet & App
VL Medizinische Soziologie – Evaluation WS18/19
Implementierung von Anwendungssystemen
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
 Präsentation transkript:

IT Systems and Communications ITSC IT Systems and Communications IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Ablauf ITSC MUW-StudID Services Studenten-PCs Sophos Drucken Netzwerk Support Fragen IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Das ITSC ITSC, Spitalgasse 23, Bauteil 88, Ebene 0 www.meduniwien.ac.at/itsc Mitarbeiter: 68 Endgeräte: ~ 22.000 Unsere „Patienten“: ~ 15.000 IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

MUW – StudID StudID + Passwort einmalig zu aktivieren http://www.meduniwien.ac.at/itsc/studierende-passwort-setzen Ihr Schlüssel zu allen Services! IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Passwort Passwort vergessen Passwort ändern Helpdesk Passwort ändern Webformular Studenten-PC strg+alt+entf ITSC-HP -> Benutzer und Gruppen-> MUW-StudID IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Services E-Mail: StudID@students.meduniwien.ac.at 500MB, Webmail möglich Filespace: 250MB (smb oder aktives ftp) \scan, \public_html Webspace Apache, php, mySQL www.students.meduniwien.ac.at\~StudID IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Studenten-PCs Anzahl: ~400 Software: Win7, Office 2010,.. ITSC-HP -> Service für Studierende -> Der Studenten-PC IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Login & Logoff Login Doppelte Anmeldungen Fehlermeldungen Logoff Warnmeldung wenn Profil zu groß IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Virenschutz Sophos Anti-Virus kostenlos für MitarbeiterInnen und Studierende ITSC-HP -> Virenschutz IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Drucken Druck, Kopie und Scan in A4 und A3 (z.B.: A4 mono: 0,07€; Farbe 0,21€) IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Netzwerk-WLAN MUW-NET und eduroam: verschlüsselt MUW-GUEST: nicht möglich ITSC-HP -> Internet und Netzwerke -> Service für Studierende -> Internetzugang IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Support FAQ (http://www.meduniwien.ac.at/itsc) TutorInnen stud-helpdesk@meduniwien.ac.at ( 40160-21288 (Mo – Fr von 8 – 16 Uhr) persönlich vorbeikommen IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende

Fragen? IT-Services für Studierende – WS 2015 Präsentation für Studierende