DANKE! SAGT DER „VEREIN XYZ“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Regelabend im Club Herzlich Willkommen Mike und Harald Gerwig.
Advertisements

Test am Max Musterschüler
Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011.
Die Spielfortsetzungen (2)
Die Spielvoraussetzungen
Die Fairplay Liga im Fußballkreis Aachen
DIE SENDUNG MIT DER MAUS
Regina Frei Mikrotechnik-Ingenieurin ETH
Fußball von T. Heck.
Fußball !! Mein Hobby ist Fußball !! Und noch vieles mehr!!
mit Beispielen aus dem Fußballkreis Aachen
Fussball… ist unser Leben!.
Liebe Bambini-Eltern, 2010 – 2011 wir möchten Ihnen zunächst dafür danken, dass Sie uns Ihr Kind (Mädchen oder Junge) anvertrauen. Wir versprechen Ihnen,
Regelempfehlungen für U10 und jünger Stand: Juli 2013
Regel 15 Einwurf.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
München - Einschulung 1. Klasse. wer sonst noch 60er Fan ist.
Allgemeines zu den Hallen Außer in der Sporthalle Altjührden wird in allen anderen Sporthallen des Kreises Friesland mit einseitiger Bande gespielt, die.
Männliche C-Jugend Jahrgang 1999 / Trainer : Jörg Ewald, Elli Macho, Manfred Jansen Spieler : 17 Spieler – 6 Spieler 1999 und – 11 Spieler 2000.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Wie sieht das Training so aus?
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2012 / 2013 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Konzept der FairPlay Liga für Spiele bei F-Junioren
Ein kleines Aufstellerli von Silvi für einen ganz lieben Menschen
Herzliche Gratulation !!. Herzlich willkommen bei der Neu-SR Betreuung.
FAC Team für Wien KSV Siemens Nachwuchskonzept Umsetzung Saison 2010/11 Wien, September 2010.
FAIRPLAY-Liga in der G- und F-Jugend
zum Infoabend FAIRPLAYLIGA
Eltern im Kinder- und Jugendfussball Eine Herausforderung mit der wir uns schwer tun! Stadtzürcher Fussballverband Themenabend vom 16. November 2015.
Willkommen zu... Ein Spiel mit X’s and O’s
die vier Kerzen Autor : ArquivosVizualizierung & Animation NNC.
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
Konzept der Fair Play Liga für Spiele bei F-Junioren.
Junioren Konzept von PSI Yurdumspor Köln SAISON 2003/2004.
Macht der Medie fernseher.
Fußballmannschaft, ohne die ich nicht leben kann
Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
Mein Papa als Chef- Leben und Erziehung im Unternehmerhaushalt
FUNINO wird für die jüngeren Altersklassen (ab F-Jugend) als eines der besten geeignetsten Fußballwettspiele empfohlen, weil es ein ideales Werkzeug ist,
Herzlich Willkommen Begrüßung Präsentation
Regel 1 Das Spielfeld.
Macht der Medie Internet.
Transaktionsanalyse.
Regel 14 Strafstoß.
Fußball-Präventions-Camp 2017
PROSECCO-STERNE von ……………………
“Manual“ Coca-Cola Junior League (gestützt auf WR/ JR)
U10-SPIELSTERNE Name: Vereins logo
SPIELSTERNE von……………………………
DANKE! SAGT DER „VEREIN 1.FC MUSTER“
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Hartz IV/Arbeitslosengeld 2
Die vier Kerzen Mit Mausklick geht es weiter.
FUßBALL.
Beate Kästle-Silva, Caruaru, Brasilien,
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
Mini-Regeln ab 2019/2020 VERPFLICHTEND.
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Der Faktor „Zeit“ in den Spielregeln.
Bericht des Kreisjugendteams 2017/2018
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Informationen zu Regeln und Ablauf
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
SPIELSTERNE von …………………..
Staffeltag G- und F-Jugend
 Präsentation transkript:

DANKE! SAGT DER „VEREIN XYZ“ HERZLICH WILLKOMMEN! Der Mindestabstand von 5 Metern zum Spielfeldrand für die Eltern und Fans ist bei Veranstaltungen des NFV inzwischen zur Pflicht geworden! Ist eine Werbebande vorhanden, müssen die Eltern und Fans – wie auch im Herrenbereich – hinter dieser stehen. Das Betreten des Platzes und ein Aufenthalt auf dem Platz ist nicht gestattet! WARUM! Durch eine entfernte Eltern- und Fan-Zone soll die direkte Ansprache an die Kinder von außen unterbunden werden. Motivieren ist weiterhin erlaubt. Die Kinder sollen/können so ihre eigene Kreativität im Spiel frei entfalten und werden höchstens durch ihren Trainer gefordert und gefördert. Den Kindern und Jugendlichen soll ihr Spiel somit zurückgegeben werden! BITTE NICHT VERGESSEN! - DAS SIND KINDER! - DAS IST NUR EIN SPIEL! - DER TRAINER MACHT DAS EHRENAMTLICH UND ALS HOBBY! - DER SCHIEDSRICHTER IST AUCH NUR EIN MENSCH! - DAS HIER IST NICHT DIE BUNDESLIGA ODER GAR DIE WM! - NUR MAX. 1% DER KIDS WERDEN PROFI-FUSSBALLER. DANKE! SAGT DER „VEREIN XYZ“ Entsprechendes VEREINSLOGO einfügen