Mathematik-Sachaufgabe

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sprache im Fachunterricht
Advertisements

A. A B A B D A B D H ; H ist fertig abgearbeitet.
Klasse 5c Februar 2005.
Chlor-Alkali-Elektrolyse
Beschleunigung Dragster Rennen: von 0 auf 411km/h in 5.5s.
Stolpersteine der deutschen Sprache
Robert und Meike gehen aus
Schutzgemeinschaft Bergbaubetroffener (SGB) Rheinberg e.V. Schutzgemeinschaft Bergbaubetroffener Rheinberg e.V.
Rolf und Sabine gehen in Sabines Schlafzimmer
Sprachsensibler Unterricht
SPIELNAME E IN SPANNENDES S PIEL AB 6 J AHREN BEI DEM ES DARUM GEHT 6 B ILDER NACHZUBAUEN. A BER V ORSICHT ! D IE S TEINE SIND IN EINEM T URM EINGEBAUT,
9.Tag: DJH Triberg – Karlshütte 18 Kilometer 14. Juli
Das Atomkraftwerk Thomas und Hannes.
Im Badezimmer & Morgenroutine
oben und/oder links. Man konnte somit die Gliederung mitverfolgen
Wieliczka Was ist das, was soll das sein ???
Ćwiczenia Mateusz Mizera.
Jahresrundenprogramm 2009
25 Jahre Lauftreff SV Neckarsulm Jubiläumslauf für Jogger,
Hallo. Ich bin Aybükes Wohnung Hallo! Ich bin Aybükes Wohnung. Ich habe zwei Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, eine Küche und ein Wohnzimmer.
Sesamstraße.
Kinematik I Lernziele:
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Was möchten Sie trinken?
Für intelligente Frauen
Virtuelle Strip.
Mechanik I Lösungen.
01 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Mechanik II Lösungen.
Juni 2014 St. Johann/Pongau.  MO: Anreise, Wasserwelt Wagrain  DI: Salzbergwerk Hallein, Burg Hohenwerfen  MI: Liechtensteinklamm, Spiele und.
! Aufpassen ! Diese Powerpoint- Präsentation enthält u.U. pornographisches Material ! StoppenWeiter.
Mechanik I Lösungen.
Ich möchte gern… Hallo, guten Tag! Ich möchte gern… Ich suche…
Parabeln – Magische Wand
Harbachtal (Allgemein).
Mechanik I Lösungen.
Matthäus 5, (NGÜ) 13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn jedoch das Salz seine Kraft verliert, womit soll man sie ihm wiedergeben? Es taugt zu nichts.
durch Gmunden liegt am Nordufer des Traunsees, wo die Traun den See wieder verlässt. Die erste Besiedlung des heutigen Stadtgebietes geht bis ins 5.
3 Proportionalität Ich will ans Gymi S. 35
01 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Und jährlich grüßt das Bergwerk 10. Kristallmarathon im Salzbergwerk Merkers in Thüringen Was gibt es schöneres als den Valentinstag mit seinen Liebsten.
InnsbruckInnsbruck Sabina Rychterová. Information Zeichen  Hauptstadt von Tirol  Die fünftgrößte Stadt in Österreich  Bereich: 104,91 km²  Bevölkerung:
Das ABC- Fest.
Salz und Salzlagerstätten in Österreich
DaZ-Unterricht und sprachsensibler Fachunterricht für Migranten
11 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Du hast das -Programm Outlook geöffnet und möchtest eine schreiben.
Sonntag, 21. Mai 2017 Berge für alle Berge und Behinderung – das ist kein Gegensatz! Dafür gibt es ja die Seilbahnen, die auch jenen einen Blick von.
Mineralwasser Von Andrea Klauscher.
Das Salz Das weiße Gold Salbrechter Stefanie,
07 Mathematik Lösung 2008 ZKM.
Meine Morgenroutine.
FITNESS ROUTINE!.
Heute erkläre ich euch den Unterschied zwischen
Der kleine Ahmed war eine Niete in Mathematik
How Are You?.
1.
Was hat das mit Mathematik zu tun?
Auf welche Zahl zeigt der Pfeil?
01 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
1.
Hallo, ich… Hallo, ich heiße Karin, ich bin 8..
Für intelligente Frauen

Die negativen Zahlen.
Hallo, ich bin neu hier! Name: Jennifer Muttiheft Tätigkeit:
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Gewichte umrechnen mit Enzo
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Mathematik-Sachaufgabe Im Salzbergwerk Bad Friedrichshall wird Steinsalz abgebaut. Das Salz lagert 40 m unter Meereshöhe, während Bad Friedrichshall 155 m über Meereshöhe liegt. Welche Strecke legt der Förderkorb bis zur Erdoberfläche zurück?

Im Salzbergwerk Bad Friedrichshall wird Steinsalz abgebaut. Das Salz lagert 40 m unter Meereshöhe, während Bad Friedrichshall 155 m über Meereshöhe liegt. Welche Strecke legt der Förderkorb bis zur Erdoberfläche zurück? … und auch wieder nach unten! Hallo, mein Förderkorb befördert mich nach oben … Bad Friedrichshall (Städtenamen) -s Salz, -e -s Bergwerk, -e -r Förderkorb, − e -e Meereshöhe, -n zurücklegen