Äussere Anwendungen in der onkologischen Pflege Monika Layer MAS Fachleiterin Pflege Integrative Medizin Zentrum für Integrative Medizin Kantonsspital St.Gallen Mai 2015 Monika Layer 1
Äussere Anwendungen Wickel und Kompressen/Auflagen Titel der Präsentation Einführungstag IM 0113 Äussere Anwendungen Wickel und Kompressen/Auflagen Mit Tee, z.B. Kamille, Schafgarbe Mit Öl, z.B. Hypericum, Eucalyptus Mit Salben aus Pflanzen oder Metallen, z.B. Oxalis, Kupfer Mit Essenzen z.B. Borretsch, Arnica Mit Bienenwachs Mit allem, was der Kühlschrank hergibt: Quark, Ingwer, Zitronen, Kohl usw. Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka Teilkörpereinreibungen: Rücken,- Brust-, Bauch-, Arm-, Beinreibung Ganzkörpereinreibung Organeinreibung Fünfsterneinreibung . Mai 2015 Monika Layer Monika Layer 14. Januar 03
Die Äusseren Anwendungen lindern Beschwerden, stärken die Tragekraft und bringen Erholung. geben Körperempfindungen und Gefühlen Raum und unterstützen dabei, (wieder) zu sich zu kommen. stellen eine Verbindung zwischen Seelisch-Geistigem und dem Körper her. Die Wärme dient als Brücke, tröstet und lindert. Fringer A et al, ECIM 2013 Mai 2015 Monika Layer
Solum Öl bei Knochen- und Muskelschmerzen Titel der Präsentation Solum Öl bei Knochen- und Muskelschmerzen Rhythmische Einreibung oder Ölkompresse Moorextrakt, Kastanie, Schachtelhalm, Lavendel durchwärmt tief und nachhaltig gibt Hülle und schirmt vor äusseren Einflüssen ab wirkt beruhigend, entspannend, schmerzlindernd, besonders bei Verspannungen und Knochenschmerzen Umhüllt und regt Wärmeorganisation an z.B. auch vor der Nachtruhe als Bad zum Stressabbau zu empfehlen oder bei sog. „dünnhäutigen“ Menschen Ostermann T et al, J Clin Pain 2008 Mai 2015 Monika Layer 14. Januar 03
Aconitum cps. Öl bei neuropathischen / nervenbedingten Schmerzen Rhythmische Einreibung, Ölkompresse Eisenhut, Quarz, Kampfer, Lavendel wirkt leicht durchwärmend und schmerzlindernd bei akutem neuropathischem Schmerz, Parästhesien Mai 2015 Monika Layer
bei Schlafstörungen und/oder Unruhe Aurum Lavendel cps. bei Schlafstörungen und/oder Unruhe Herz-Salbenkompresse Potenziertes Gold, ätherische Öle von Lavendel und zwei Rosenarten Die Rose verhilft zu innerer Balance, der Lavendel entspannt. Das Gold unterstützt dabei, ein funktionelles Gleichgewicht und die innere Mitte wieder zu finden. Mai 2015
Bienenwachsauflage Das Bienenwachs hat eine grosse Wärmekraft durch eine trockene, sanfte und langanhaltende Wärme, die vom Körper gut angenommen wird. Zusatz je nach Beschwerden: Pur – reine Wärmezufuhr, Entspannung und Beruhigung Z. B. mit Lärchenharz (Larix) und Weihrauch (Olibanum) – lokale Schmerzlinderung Mai 2015 Monika Layer
Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka Ganzheitlich Umhüllend Wärmend Beruhigend Entspannend Berührt werden als ganzer Mensch Mai 2015 Monika Layer
Lernen mit Krebs zu leben 23.11.2017 Motto „Tu Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Theresa von Avila Mai 2015 Monika Layer Monika Layer, Fachleiterin Pflege Zentrum für Integrative Medizin