Bez V im Skiverband schwarzwald

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Advertisements

Infoabend zum Handballcamp Handballcamp April – 5. April April – 5. April Tage / 3 Übernachtungen (Minis nur eine Übernachtung!)
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Einführungsveranstaltung zum Praxistag Herzlich Willkommen!
Elternabend
Evangelische Jugend Immanuel- und Vaterunserkirche Gruppen Ort: Vaterunserkirche Kindergruppe Kinder AG: Montag 16:00 – 17:30 Uhr Jugendchor – alle zwei.
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Stützpunkt Saas-Gspon
Jahresbericht Saison 2011 / 2012.
Wie gehts denn mit …. dem Förderkreis? o Vorstellung o Fördern und Begleiten o Ziele und Aufgaben o Aktivitäten.
Bayerischer Skiverband
NACHWUCHSSTRUKTUREN ALPIN
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
SEKTION SCHI ASKÖ-SPORTVEREIN-GOSAU
Opti-Termine, SCCF in der Saison 2009
«Der schnelle Schwung EINGEREICHT VON: OSI INGLIN Disziplinenchef Herren Alpin & RETO SCHLÄPPI U16 Coach Alpin.
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
Stand Verbreitung der Unterrichtsmaterialien Entdecke das humanitäre Völkerrecht, Nov Verbreitung der Unterrichtsmaterialien Entdecke das humanitäre.
SEIFENKISTENRENNEN Entscheidungen für den VORSTAND.
“In der Stadt ist nun Winter”
1 HIER STEHT EINE ÜBERSCHRIFT Hier steht eine Unterüberschrift Sandreros acilisi exerilla commodo luptat lobortie facipsum iure eugiam iurem dolor se feumsan.
1 Historie 1996 Kindergartenprojekt 2000 Verkehrserziehung mit der Puppenbühne der Polizei 2001 Start des Coolriderprojektes 2002 Erste Coolriderausbildung.
Trainertag – Trainer Saastal 10. Dezember 2006
Einsatzstrategie Nachwuchs (IR-RV) Swiss-Ski Welche Zielsetzungen hat der Athlet zusammen mit dem Trainer? Beispiel und Vorteile eines gemeinsam besprochenen.

in der Stadt Langen Darstellung im Rahmen der Veranstaltung
Versöhnt leben – nur ein Traum ?
Sylvia Finkernagel, Bezirksjugendtag Bodensee, Juni 2008 Fördersystem des Bezirks Bodensee.
NEUES GYMNASIUM RÜSSELSHEIM FÖRDERVEREIN ARBEITSKREISE (1/2)
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
BMX Race - Sommertraining 2015
Termine bis Ende April Lehrgang WBSV. Halte die Balance / Sport-Tagungszentrum Hachen Kegeln. BSVN Einzel / Neuss Kegelcenter
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
Täglich 8 bis 14 Uhr pro Tag 14 € oder 8 bis 16 Uhr pro Tag 19 € Hort an der FCSUR; neu: Ziegeleistr.39; Weinstadt-Benzach, Tel:
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
Neue Ideen zur Streckenflugförderung Training – Teamflug – Wettbewerb für alle.
For Girls only! 31. Juli bis 6. August 2016 Das Tischtennis-Mädchencamp sponsored by Butterfly Im Mädchencamp geben die Mädels den Ton an. Tischtennis.
Wir sind Menschen, die durch ihre Liebe zum Hund und dem Wunsch hilflosen, gequälten und vernachlässigten Vierbeinern zu helfen, zusammengeführt wurden.
Temporale Präpositionen
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
ASV PARTSCHINS TENNIS Jahresrückblick Jugend 2012.
Mitgliederinformation im Sportzentrum Postsportverein Heide e.V. Wer diesen Bildschirm für Ankündigungen nutzen möchte, melde sich bitte in der Geschäftsstelle.
Kennen Sie das Gefühl ? Alles läuft perfekt, man konzentriert sich auf die Sportsaison, der Verein ist mit sich selbst beschäftigt…
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
Junioren Konzept von PSI Yurdumspor Köln SAISON 2003/2004.
Bez V im Skiverband schwarzwald
Eltern-Kind-Turnen Kurs
Tennis intensif Camp 4 Kids
Die Tour für das Leiden km in 10 Tagen für die Kinder, Familien und Opfer der Tschernobyl – Katastrophe 1986 – 2017 vom –
Sommer-Ferien-Kurs 2017 für Fortgeschrittene Sommer-Ferien-Kurs 2017
Elterninfo 2016/2017 Herzlich Willkommen.
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Fußball-Präventions-Camp 2017
JO Lenk Alpin / Snowboard
Bez V im Regio Team West Skiverband schwarzwald
Unser Ganztag.
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Portrait Name: Andreas Kofler Geboren: Wohnort
Herzlich Willkommen Sektion Alpin Jahresbericht 2016/2017.
AUF DER SUCHE NACH HELDEN DER ZUKUNFT!
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Jugendabteilung – News
29er KV Einsteiger/ Umsteiger Sommertrainings Süd
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Elterninformationsabend – Rückblick 11/12 und Ausblick 12/
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Eltern-Kind-Golf Familien-Golf für Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Kinder und Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
 Präsentation transkript:

Bez V im Skiverband schwarzwald Vorbereitung 2017-2018

Besprechungspunkte Kader (nach Altersstufen) Erwartungen An Kids An Eltern Unser Trainingsangebot Aufwand Finanziell Zeitlich Termine Sommer / Herbst Wintertraining Kommunikation Zukunft – Region / Bezirk LG II – Landgraaf Juli 2017

Kids Total Neu 5 SBW 1 V 27 III IV VII Gast 8 Rooki 2 46 Gesamt   Gesamt Bez. Regio Rookie/SBW U12 11 9 U14 12 7 2 U16 14 10 1 Jgd. 46 35 3 Bez./Regio Kader – abzgl. Gäste / SBW / Rookie Ca. 35 / 38 Kids

Kader U12 9 Kids 5 Mädchen 4 Jungens Name Vorname Jhg. Verein Büssing Nele 2006 SZ Müllheim Herrmannn Romi SC Todtnau Mangler Finja SC Todtnauberg Wiesler Moritz SC Münstertal Walz Arie 2007 Justus Seger SZ Präg Riesterer Ole x Schilling Maja SC Rötteln Behringer Tim SC Wieden Mecklenburg Jannes 9 Kids 5 Mädchen 4 Jungens

Kader U14 9 Kids 3 Mädchen 6 Jungens Wobei 2 evtl. Rookies sind Name Vorname Jhg. Verein Rookie Bolle Patrick 2005 SC Rötteln x Franz Ramon 2004 SC Münstertal HERRMANN Lina SC Todtnau HOLZ Robin SZ Müllheim Hummel Sophie SC Muggenbrunn Knöll Mika Mecklenburg Noah Ruh Valentin STAHL Sophia SC Wieden Thoma Leon 9 Kids 3 Mädchen 6 Jungens Wobei 2 evtl. Rookies sind

Kader U16 11 Kids 6 Mädchen 5 Jungens 1 SBW Name Vorname Jhg. Verein Horning Lavinia 2002 SC Muggenbrunn Höflinger Hanna SZ Müllheim Hummel Moritz 2003 Isele Thomas Möllinger Dennis SC Münstertal Schwietale Ann-Katrin SC Fahrnau Seger Anna SZ Präg Seifritz Luisa SC Furtwangen Wiesler Ronja x Möllers SZ Bernau Ludwig Mirko Ski Team Freiburg 11 Kids 6 Mädchen 5 Jungens 1 SBW

Kader Jugend 9 Kids 6 Mädchen 3 Jungens Name Vorname Jhg. Verein Franz Janina 2001 SC Münstertal Froese Lisa SC Zell Horning Chiara 2000 SC Muggenbrunn Hummel Luca Korn Mali Möllinger Vanessa Waibel Moritz SZ Müllheim Walz Bela Wiesler Lilly 9 Kids 6 Mädchen 3 Jungens

Gäste Name Vorname Jhg. Laule Leon 2002 Samuel   Linus Mauz Chalotte Söllner Silas 2004 Kimpel Pauline Baum Jakob 2003 Scherer Leo 2005 Gäste sind Kids die NICHT im Kader (keine Kadergebühr bezahlen) sind, dafür aber pro Lehrgang / Trainingstag zusätzliche Gebühren zahlen. Diese Kids sehen alle Termine im Kadermanger und können sich dort auch eintragen.

Erwartungen - Kids Trainingsbereitschaft Teilnahme an Lehrgängen Teilnahme an Rennen/Regional/überregional selbständige Vorbereitung (in Vereinen) – Konditionstraining/Fitness Disziplin (Unterstützen der Trainer) Einhalten der Vorgaben Integration in Gemeinschaft Rückmeldung wer bereit ist das auf sich zu nehmen (Athletenerklärung)

Athletenerklärung / Zustimmung zu Kaderteilnahme fehlt   Bolle Patrick 2005 Büssing Nele 2006 Franz Janina 2001 Ramon 2004 Froese Lisa Herrmannn Lina Romi Holz Robin Höflinger Hanna 2002 Hummel Luca Moritz 2003 Sophie Knöll Mika Korn Mali Mangler Finja Möllinger Vanessa Dennis Ruh Valentin Stahl Sophia Thoma Leon Walz Bela Wiesler Lilly Ronja Möllers Arie 2007 Riesterer Ole

Erwartungen - Eltern Unterstützen Der Kids (Transport zum Training…) Mithilfe beim Training (Aufbau / Abbau / Rutschen…) Wenn nötig bei Rennen helfen

Arbeitsteilung/ Zusammenarbeit Eltern & Kinder Training Rennbetreuung Trainingsplanung Koordination Trainer Mannschaftsaufstellung Meldevorschlag Meldungen U12 Rennen/ Kids Cross Serie Wettkampfleiter Bezirksrennen Lehrgangsplanung Koordination Busse für Lehrgänge Kontakt für Ausrichter Rennen Organisation & Auswertung Bezirks-Cup Teilnahme SVS- Besprechungen Einladungen Training Terminplan Winter Sportwartesitzung mit Vereinen Elternabend Meldungen SVS Rennen Sportwart Assistent (en) Trainer U12

Unser Trainingsangebot Erarbeiten der Grundlagen für den Skirennlauf - ABER das ist noch kein Leistungssport - Der Spass am Skisport steht im Vordergrund! Qualifiziertes Training Altersstufengerecht Rennlauf Technik Regelmäßiges Skitraining In Vorbereitung Im Winter Rennbetreuung Vorbereitung der Jugendläufer auf Skilehrerausbildung Trainerteam Georg Höflinger, Ralf Seifritz, Gerhard Wiesler, Stefan Thoma, Dieter Horning-Wiesler

Aufwand - Finanziell Kadergebühr 150 € bis Juni 2017auf Konto Förderkreis Ski alpin im SVS e.V. nur Titel !! "Spende" IBAN: DE78680528630018241117 bei der Spk Schönau-Todtnau Eventuell wird es nötig sein für das regelmäßige Wintertraining eine Trainingsgebühr (2-3 € pro Kind & Training) zu erheben. Trainingskosten/Lehrgänge werden auf das jeweilige Training komplett umgelegt Sponsoren (für den Trainingsbetrieb) sind immer Willkommen! Kosten pro Trainingstag (Gletscher, Skihalle) ca. 100 - 110 € Ausrüstung geeignete Kleidung Protektoren (Schienbein, Rücken, ….) Bis U12 sollten mind. 1 SL / 1 RS Ski verfügbar sein danach je Disziplin 1 Renn- / 1 Trainingsski

Aufwand - Zeitlich Teilnahme an Lehrgängen (Sommer/Herbst) Teilnahme an Training im Winter Selbständige Konditionstraining zur körperlichen Fitness (evtl. über Vereine) Es werden ca. 3 -4 Schultage in der Vorbereitung für Trainingstage geplant (Schreiben für Schule ist bereits verteilt) – wird auch im Kadermanager zum Download bereit stehen.

Trainingsplanung Ski Skitraining - Vorbereitung Monat Termin Zur Umsetzung ist die Zustimmung der Eltern nötig! Wir müssen Strecken und Unterkünfte reservieren. Skitraining - Vorbereitung Monat Termin Train. Tage Ort Mai 1.5.2017 1 Skitest / Kaunertal 25.-28.5.17 4 Gletscher Juli 27.-30.7.17 13.07.-16.7.17 3 Skihalle Aug.   Sept. 8.-10.9.17 Okt. 30.9.-3.10.17 12.10.-15.10.17 Nov. Herbstferien 5 Gletscher / Hintertux 23.11.-26.11.17 Gletscher/Stubai 22 Tage geplant

Anzahl Trainingstage? Der DSV gibt für die Schüler (U12 – U16) erheblich mehr Schneetage vor. Falls von den Eltern mehr Trainingstage gewünscht sind, so müssten wir das besprechen, was möglich ist.. Wir hatten im letzten Winter ca. 35 Schneetage plus die Tage in der Vorbereitung. Hier die Vorgaben für Schneetage vom DSV: U8 40-50 Tage Dez. - April U12 75-90 Tage Okt.-April U14 95-110 Tage 3 Monate Pause U16 115-130 Tage 2 Monate Pause Ob und wie wir mehr Tage durchführen könnten müsste bei Interesse besprochen werden. Abhängig ist dies von den finanziellen Mittel bzw. von den Trainern und auch den Kids & Eltern.

Trainingsplanung Winter Regelmässig Bez. Training Zusammen mit Vereinen Feiertage / Ferien Flutlicht Mi. & Donnerstag Wenn möglich (Trainer und Hang) zusätzlich Nachmittagtraining SC Muggenbrunn SC Todtnau SZ Müllheim …. Weihnachten Fasnacht Rennfreie Wochenende

Rennbetreuung NEU für 2017/18 TEAM Bezirk V oder RegioTeamWest Bez. Rennen U12 - Rennserie U16/U14 überregionale Rennen (Scott, SVS-M., BaWü, Leki) Skiliga – Jugendrennen / Deutschlandpokal Trainer vom Bez. zum Kurssetzen Betreuung durch einen Trainer In 17/18 G. Wiesler TEAM Bezirk V oder RegioTeamWest muss noch definiert werden Vorbereitung (Einfahren) Startbetreuung und Besichtigung durch Betreuer aus dem Bezirk NEU für 2017/18

Kommunikation – Apps(Handy)

Kommunikation - Termine http://bezirkvskialpinimsvs.kadermanager.de/calendar/monthly Zur Planung unserer Trainings / Lehrgänge werden wir alle Termine im Kadermanager erfassen! Bitte alle Termine entsprechend eintragen.

Kommunikation - Übersicht ski-bezirk-5@gmx.de Einladungen, Informationen, Rückfragen https://bezirkvskialpinimsvs.kadermanager.de Termine, Teilnahmebetätigung, Trainingszeiten, Dokumente Regioteamwest Fotos, Infos Fotos +49 7631 – 175841 +41 79 292 0714 Telefon – Gespräch… WhatsApp Bezirk Schnelle Info, z.B. bei Rückreise Ankunftszeit..

„Von den (7) Bezirken zu (4) Regionen“

Zukunft – Regionalkader RegioTeamWest (Bez. V & II) Für diese Saisonvorbereitung kaum Änderungen Ab kommendem Winter Zusammenarbeit mit Bez. II (Wolfgang Burger) Aus den Bez. Rennen sollen Regio-Rennen werden Im kommenden Winter wird bereits versucht die Trainingsangebote abzustimmen Für die darauffolgende Saison ist ein gemeinsames Training (Vorbereitung geplant) 1. Abstimmmeeting mit Wolfgang findet am 12. Juli statt

Landgraaf LG2 – Juli 2017 Anreise Donnerstag 13. Juli 2017 (ca. 15:00) – Info kommt noch Tag einfahren 07:30 – 8:30 Tag Technik 07:00 – 8:30 9:00 – 11:00 & 13:00 – 15:00 SL Training (Bürsten, Kurzkipper, SL Stangen, am Samstag auch auf Zeit) Technik 17:00 – 19:00 Jugendliche vorbereiten: Pflug, Pflugdrehen, Bergstemme, Aufkanten Starttraining (mit Zeitmessung) Sonntag 07:00-09:00 & 11:00 -13:00 SL Techniktraining jeweils mit RS - Ski Abreise Sonntag ca. 14:00

Landgraaf LG2 – Juli 2017 Mädchen 8 Buben 8 Trainer 3 Name Bezahlt Maja Schilling 06 m 350.00 € Patrick Bolle b 330.00 € Nele Büssing Lisa Froese   Robin Holz Lavinia Horning Chiara Horning Dieter Horning t Hanna Höflinger Georg Höflinger Mika Knöll Leon Laule 390.00 € Linus Laule Samuel Laule Peter Laule Finja Mangler Moritz Möllers Anna Seger Moritz Waibel 4'490.00 € Mädchen 8 Buben 8 Trainer 3

Backup

Kontaktadressen Bezirk V Arnd Schwietale, ski-bezirk-5@gmx.de Dieter Wiesler – Horning Georg Höflinger Ralf Seifritz Stefan Thoma Uwe Franz Gerhard Wiesler, ski-bezirk-5@gmx.de oder Privat gerhard.wiesler@online.de Tel. 01622873000

Trainingsplanung / Trainer Zusammenarbeit mit den Vereinstrainern Sommer Kondi Training Unter anderem mit: SV Schauinsland SC Münstertal SC Muggenbrunn SZ Müllheim SZ Präg SC Todnau SC Fahrnau SC Zell SC Rötteln SC Todnauberg SC Neuenweg Sommer / Herbst Schneetraining Winter Schneetraining Rennbetreuung