Informationen für Bauherren und Modernisierer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

Heute zählt Band 2 Heft 1.
Gedanken, in die Heimat geschickt
Bilder Strimmer Roland
Dies zu lesen kostet nichts - Bah....
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
R.P.G. MAL WAS ZUM NACHDENKEN!.
Eine kleine Geschichte:     Mein Freund öffnete eine Schublade der Kommode seiner Frau und holte daraus ein kleines.
Sie wollen das Internet
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
ETWAS ZUM NACHDENKEN ! ! !.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
Kleinunternehmen sind der Schlüssel zum Umsatzwachstum
„Preisverhandlung leicht gemacht“ „Preisverhandlung leicht gemacht“
~ °°°speziell für dich°°° ~
Präsentation #3 Die 4 Dinge die wir tun.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Bitte mit Mausklick weiter
Lied von Jonny Hill.
WAS ZUM NACHDENKEN !.
“Nimm Dir Zeit und entspanne Dich...”
Ich glaube.
Dies zu lesen kostet nichts
Ein kleiner Text, der zu denken gibt - das dauert nur 2 Minuten!
MODAL-PARTIKELN.
Das Gespräch über Illettrismus
WAS ZUM NACHDENKEN !.
Modalität und Modalverben
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Energie Wie man richtig viel Energie im alltäglichen Leben sparen kann
Ein Brief von Gabriel García Márquez
Gabriel Garcia Marquez
Internationale TV-Programmversorgung?
Wenn  für einen Augenblick Gott vergessen würde, dass ich eine Stoffmarionette bin und er mir noch einen Fetzen Leben schenken würde: die Zeit würde ich.
Drei Dinge, über die ich schreib, damit was davon bleibt. Man muss auf vieles achten - nicht nur an Weihnachten.
Der wichtigste Körperteil
Coiffeur Querschnett Tel : querschnett.ch Adresse : Margritenweg 2, 6005 Luzern.
Der Grammatik-Samurai präsentiert:
Wie mache ich mein Deutschexam!
Die Stromflatrate – das Ende der Stromrechnung inkl. 20 Jahre Garantie
das der Benzinpreis bis zum
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
Digitalisierung der Arbeitswelt
Na und Autoplay.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Bestimmt werden wir glücklicher sein, wenn
Alles Müll, oder was? Niveau: b1 unterrichtsthema: Was tust du für die Umwelt? Lernziele: Die Schüler können: - über Recycling sprechen.
Cloud Computing.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
ALLES NUR GELIEHEN… K. S..
Was tun nach der Matura?.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
MODAL-PARTIKELN.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Das Rentenproblem Warum haben wir das Rentenproblem? Ursache
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
das der Benzinpreis bis zum
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Worauf Sie bei der Wahl Ihres Beraters achten sollten
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

Informationen für Bauherren und Modernisierer „Ich werde Sie während der nächsten Minuten mit ein paar wichtigen Informationen für Ihr Bau- oder Modernisierungs-Vorhaben ausstatten.“ „Das wird Ihnen helfen zu entscheiden, welchen Grad an Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz Ihr neues Zuhause haben soll – und was es dazu an moderner Elektroinstallation braucht.“ „Haben Sie Ihre Checkliste bereits erhalten und ausgefüllt?“ „Wenn nicht, werden Sie nach meinen Informationen gut in der Lage sein, sie auszufüllen. Uns hilft diese Liste dann, Ihnen genau die technische Ausstattung anzubieten und einzubauen, die Sie sich für Ihr neues Zuhause wünschen.“ „Bereit? Los geht’s!“

Das intelligente Zuhause Informationen für Bauherren und Modernisierer Das intelligente Zuhause Aktuelle Trends für das intelligente Wohnen Kriterien: So wird und bleibt Ihr Zuhause intelligent Individuell: Es ist IHR Zuhause Ihr Lösungs-partner: Ihr Handwerks-betrieb „In vier kurzen Schritten will ich Sie durch diese Information führen: Trends: Was hat sich in den letzten Jahren an technischer Entwicklung im Haus getan – was geht heute, was früher nicht ging? Und worauf legen viele Bauherren heute Wert? Kriterien: Was macht gutes Wohnen heute aus? Welche Blickwinkel helfen Ihnen beim Entscheiden, was Sie an intelligenter Elektrotechnik in Zukunft zu Hause haben möchten - und was Ihnen weniger wichtig ist? Individuell: Kein Haus ist ausgestattet wie das andere, denn Standardsysteme „von der Stange“ könnten nie Ihre persönlichen Vorstellungen von gutem Wohnen berücksichtigen. Zu diesem Punkt schauen wir deshalb auf Ihre ausgefüllte Checkliste. Wir als Ihr Partner: Zum Schluss zeige ich Ihnen, wie wir als Elektro-Meisterbetrieb an die elektrotechnische Ausstattung Ihres neuen Zuhauses herangehen werden, damit Sie schon bald so wohnen können, wie Sie sich das wünschen.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

TRENDS „Erinnern Sie sich noch: Wie sah Ihr Alltag vor 10 Jahren aus?“ „In wenigen Jahren tut sich heute verblüffend viel an Veränderungen und Entwicklungen – beim Leben, beim Wohnen, bei der Technik.“ TRENDS

fuhren noch keine Hybrid-/Elektroautos Wandel: 10 Jahre sind eine lange Zeit. Vor 10 Jahren... fuhren noch keine Hybrid-/Elektroautos „…heute ist das Thema in aller Munde, und viele Autoanzeigen bewerben Hybrid- oder Elektrofahrzeuge.“ „An manchen Innenstadt-Parkplätzen finden sich Ladestationen dafür – und in immer mehr privaten Garagen und Carports ebenso.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

waren Windkraftwerke außergewöhnlich Wandel: 10 Jahre sind eine lange Zeit. Vor 10 Jahren... waren Windkraftwerke außergewöhnlich „…heute haben wir die Energiewende: Schon 6% unseres Stroms kommt aus Windkraftwerken. Deren Anteil wächst täglich und 120.000 Menschen haben inzwischen Arbeit in diesem recht neuen Industriezweig.“ „Und für den Einsatz von privater Energieerzeugung aus Wind und Sonne gibt es interessante finanzielle Fördermöglichkeiten – dazu beraten wir Sie gerne im Anschluss.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

wogen Handys 3x mehr als heute Wandel: 10 Jahre sind eine lange Zeit. Vor 10 Jahren... wogen Handys 3x mehr als heute „…bis heute haben Elektrotechnik und Elektronik den wohl größten Entwicklungssprung der vergangenen Jahren gemacht. Mit der Rechenleistung eines heutigen Smartphones ist man 1967 zum Mond geflogen.“ „Heute sind in Häusern und Wohnungen eine Vielzahl intelligenter Funktionen eingebaut – zum Telefonieren, Fernsehen, Musikhören, Akkus laden, zum Beleuchten, zum Heizen und Kühlen, zum Türöffnen und für Ihre Sicherheit. Die meisten elektrotechnischen Installationen sieht man praktisch nicht – aber sie sind nicht mehr wegzudenken.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

gab es nur wenige Elektro-Fahrräder Wandel: 10 Jahre sind eine lange Zeit. Vor 10 Jahren... gab es nur wenige Elektro-Fahrräder „…demnächst fahren in Deutschland schon 2 Millionen E-Bikes.“ „Sie sind längst kein „Fahrrad-Ersatz für Hochbetagte“ mehr, sondern schick, komfortabel und steigend beliebt. Heute sehen wir ganz selbstverständlich in modernisierten wie neuen Immobilien barrierefrei zugängliche Abstellflächen mit Strom-Lademöglichkeiten für E-Bikes vor.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

hatte nur jeder zweite Internet zuhause Wandel: 10 Jahre sind eine lange Zeit. Vor 10 Jahren... hatte nur jeder zweite Internet zuhause „…was machen Sie heute alles übers Internet? > Urlaub buchen? > Einkaufen? > Informationen aller Art nachschlagen? > Skypen, e-mailen, Dokumente versenden? > Mit Freunden und Bekannten über Social Media-Plattformen in Verbindung bleiben? Überlegen Sie einmal, was morgen und übermorgen alles übers Internet gehen wird. Auch das Arbeiten per Internet von zu Hause aus gehört in manchen Berufen heute schon dazu.“ „Deshalb statten wir neue und modernisierte Häuser heute mit Techniken aus, die die Nutzungsmöglichkeiten des Internets der Zukunft erlauben – so gut wir die heute eben schon absehen können.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Zeitgemäß wohnen, Immobilienwert sichern Die vier großen Trends beim Wohnen Zeitgemäß wohnen, Immobilienwert sichern „Logisch also, dass wir als Fachleute für Elektroinstallation Häuser heute ganz anders ausstatten als noch vor ein paar Jahren.“ „Mal angenommen, Sie wollen viele Jahre in Ihrer neuen Immobilie wohnen bleiben – möchten Sie dann alle paar Jahre größere Umbauten vornehmen, um Ihre Immobilie an neue Wünsche und neue Techniken anzupassen? Mit aufgestemmten Wänden, Bauschmutz und Kosten? Lieber nicht, stimmts?“ „Oder mal angenommen, Sie möchten Ihre Immobilie eines Tages verkaufen. Glauben Sie nicht auch, dass Sie einen höheren Preis erzielen, wenn Ihr Haus dann technisch schon für das Wohnen von morgen vorbereitet ist?“ „Worauf sollten Sie deshalb jetzt achten?“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Die vier großen Trends beim Wohnen 1. Mehr Komfort: Beleuchtung dimmen, Lichtszenen, Beleuchtungs-komfort per Funk (Renovierung),… Rollläden, Markisen, Zugang kontrollieren und steuern,… Automatische Funktionen: Dachfenster bei Regen schließen, Beleuchtung ab Dämmerung, … „Wir erkennen derzeit vier starke Trends, worauf Bauherren achten – und das aus gutem Grund.“ „Erster Trend: Der Trend zu mehr Komfort. Sorgt heute für mehr Freude am Wohnen und hilft dabei, auch morgen noch den Wert Ihres Hauses zu erhalten.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Die vier großen Trends beim Wohnen 2. Mehr Leistung: Strom, Daten, TV/Radio, Internet, Steuerleitungen in alle Räume PCs, LED-TV, Notebooks, BlueRay, BlueTooth, Tablets, SmartPhones im ganzen Haus laden, verbinden, nutzen Zweiter Trend: Mehr Leistung. Strom und Daten also auch dort im Haus, wo Sie früher gesagt hätten: Licht und Steckdose reichen völlig.“ „Heute werden Häuser immer wieder anders genutzt, umgestellt und umgewidmet, Familienmitglieder kommen hinzu oder ziehen aus – Sie wissen nicht, was morgen ist. Deshalb sieht man überall Strom, Daten, Telefonie, Internet vor. Dann kann kommen, was will.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Die vier großen Trends beim Wohnen 3. Mehr Sicherheit: Menschen schützen: Rauchwarnmelder, Licht mit Bewegungsmelder Sachwerte schützen: z.B. Überspannungsschutz gegen Schäden durch Blitze Einbruchssicherheit erhöhen: Alarm- und Sicherheitstechnik „Dritter Trend: Mehr Sicherheit. Schutz des Hauses gegen Gewitter, Unwetter und Stürme zum einen. Doch auch für moderne Sicherheitseinrichtungen gegen Einbruch oder Belästigung investieren Bauherren heute ein höheres Budget als früher“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

4. Energieverbrauch und -kosten senken: Die vier großen Trends beim Wohnen 4. Energieverbrauch und -kosten senken: Energiefresser im Haus entlarven Eigenerzeugung (Solarstrom) Einspeisung ins öffentliche Netz (staatliche) Förderungen Vierter Trend: Energieverbrauch und Energiekosten senken. Bauherren investieren mehr in die Elektroinstallation, man hat viel mehr Verbraucher als früher, und die Stromkosten steigen. Also muss der Verbrauch kontrolliert und intelligent gesteuert werden.“ „Vielleicht lohnt sich für Sie auch der Einstieg in die eigene Energieerzeugung per Solarstrom – das hängt von Größe und Lage der Immobilie und von Ihren Budget-Vorstellungen ab.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Zeitgemäßes Wohnen clever planen Konsequenzen des Wandels Zeitgemäßes Wohnen clever planen „Sie sehen schon: All diese Vorteile, die moderne Elektroinstallation Ihnen als Bauherr oder Modernisierer heute bieten kann, setzen kluge, umsichtige Planung voraus.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Verkabelung: Strom + Daten im ganzen Haus Konsequenzen des Wandels Verkabelung: Strom + Daten im ganzen Haus Gestern: Solide Basisinstallation Offene Installation: Bereit für neue Geräte + Techniken Heute: Erhöhte Anforderungen Zukunftssicherheit: Kommende Lebens-lagen vorhersehen Morgen: Neue Funktionen „Diese Planung gelingt immer dann, wenn wir als Elektro-Fachleute erfahren, wie Ihre Wohnwünsche heißen. Alles andere – > gute sichere Infrastruktur, > Vorbereitung Ihres Hauses auf die Zukunft des Wohnens, > Vorsehen möglicher Veränderungen, bedingt durch Ihre Lebenspläne oder durch neue technische Entwicklungen liegen genau richtig in den Händen des erfahrenen Elektrofachbetriebes.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

„Welche Prüfsteine helfen Ihnen beim Entscheiden, was Sie an intelligenter Elektrotechnik in Zukunft zu Hause haben möchten – und wer das für Sie planen und ausführen soll?“ KRITERIEN

So machen Sie Ihr Zuhause intelligent Auswahl-Kriterien für die Elektroinstallation So machen Sie Ihr Zuhause intelligent „Anhand von drei hilfreichen Kriterien können Sie jetzt in der Planung sicherstellen, dass die neue Elektroinstallation Ihres Hauses auch das leistet, was Sie von ihr erwarten – und zwar heute und morgen.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Werterhalt der Investition und der Immobilie: So machen Sie Ihr Zuhause intelligent Werterhalt der Investition und der Immobilie: Langlebigkeit des Materials Top-Qualität der Komponenten und Systeme Sichere, fachgerechte Installation durch den Elektrofachbetrieb Neuesten Stand heute genießen, Immobilienwert dauerhaft erhalten „Kriterium A: Werterhalt. Prüfen Sie den Vorschlag des Architekten und das Angebot Ihres Elektroinstallateurs daraufhin, ob es den Werterhalt Ihrer Investition und Ihrer Immobilie sichern wird.“ „Vier Prüfsteine, auf die sich der Blick lohnt: Langlebigkeit des eingesetzten Materials? Top-Qualität der elektrotechnischen Komponenten und Systeme? Sichere, fachgerechte Installation durch den Elektrofachbetrieb? Neuester Stand heutiger Technik? (= Immobilienwert dauerhaft erhalten.)“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Persönliche Wünsche, Lebenslage, Fertigkeiten: So machen Sie Ihr Zuhause intelligent Persönliche Wünsche, Lebenslage, Fertigkeiten: Basic einsteigen, aber Aufrüstung vorsehen Beratung, die individuelle Bedürfnisse ernst nimmt Folgen abwägen – Vollautomatik: Vorteile + Risiken. Insel-Lösungen: Kompromisse Niveau: Bedienung intuitiv und mit Spaß beherrschbar „Kriterium B: Persönliche Wünsche, Ihre Lebenslage, Ihre Fertigkeiten. Es sollte gegeben sein… > dass die Aufrüstung mit weiteren Funktionen möglich und vorgesehen ist, falls Sie jetzt lieber mit einer eher preisgünstigen Elektroinstallation einsteigen möchten. > dass Ihr Planer – in diesem Fall wir als Ihr Elektrofachbetrieb – sorgsam auf Ihre persönlichen Wünsche hört und Ihnen Fragen stellt. > dass Sie mit ihm gemeinsam abschätzen können, wie viel automatische Funktionen im Haus zu Ihnen passen: Alles was vollautomatisch abläuft bringt Komfort, birgt aber Risiken im Fall einer Funktionsstörung. Einzelne intelligente Funktionen aber – ohne Integration in ein Steuerungsnetz wie KNX – fordern Kompromisse beim Komfort oder im Fall späterer Ausbauwünsche. > Denken Sie daran: Bedienung und Kontrolle der Funktionen Ihres Hauses sollen Ihnen Freude machen und leicht von der Hand gehen. Wählen Sie keine Bedienungstechnik, die Ihnen schwerfällt oder die viel Lernaufwand von Ihnen fordert. TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Wert legen auf die „unsichtbare“ Installation: So machen Sie Ihr Zuhause intelligent Wert legen auf die „unsichtbare“ Installation: Soviel Gewicht, Sorgfalt, Budget für Infrastruktur (Verkabelung, Datenver-sorgung) wie für sichtbare Dinge (Schalter, Leuchten) Kriterium 3: Investition „hinter die Wand“. Faustregel: Soviel Sorgfalt, Zeit und Budgetanteil für die unsichtbare Installation investieren wie in die sichtbaren elektrischen Ausstattungsgegenstände. (Beispiele) „Auch Ihre wertvollste Leuchte in internationalem Spitzendesign ärgert Sie früher oder später, wenn Sie nicht zu dimmen ist, weil Sie bei der Elektroplanung diese Funktion einsparen wollten.“ „Stellen Sie sich vor: Ihre Lieblingsserie läuft auf dem 150Zoll großen, HD- 600Hz-3D-Fernseher, Ihr Held ist in Gefahr, die Spannung steigt – und „zack“ ist alles schwarz. Selbst sich entladende Gewitterblitze, zehn Kilometer entfernt, können Ihre elektrischen Geräte schädigen, nur weil Sie zugunsten eines teureren TV-Geräts beim Überspannungsschutz sparen wollten.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

INDIVIDUAL-LÖSUNGEN „Ihre Wünsche bestimmen die Planung Ihres zeitgemäßen, intelligenten Zuhauses.“

Intelligente Ausrüstung = individuelle Ausrüstung Es ist IHR Zuhause Intelligente Ausrüstung = individuelle Ausrüstung „Keine Lebenslage ist wie die andere. Kein Zuhause ist also wie das Ihre.“ „Deshalb kommt „das intelligente zuhause“ auch nicht „von der Stange“, vom Handyprovider, vom SmartHome-Immobilienagenten, vom Elektrofachmarkt oder vom Suchmaschinenanbieter.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

So sichern Sie sich alle Möglichkeiten: Es ist IHR Zuhause So sichern Sie sich alle Möglichkeiten: Elektrotechnische Ausrüstung Ihres Zuhauses Ihren Erwartungen Ihrer Lebenssituation Ihren Vorhaben Ihren Gewohnheiten anpassen „Nur wirklich individuelle Elektroinstallation ist sicher, zukunftsfähig, sichert Ihnen alle Möglichkeiten und macht zufrieden.“ „Individuelle Elektroinstallation kommt immer vom guten Elektrofachbetrieb.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

17 Antworten, die Ihr Zuhause intelligent machen Antworten, die sich lohnen: Ihre Checkliste 17 Antworten, die Ihr Zuhause intelligent machen „Kein Zuhause wie das Ihre: Vielleicht haben Sie Ihre Checkliste schon bekommen und ausgefüllt?“ „Wenn nicht, dann füllen Sie sie doch gleich nachher aus – und dann sprechen wir darüber.“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

LÖSUNGS-PARTNER „Sie haben gesehen: Elektroinstallation für ein intelligentes Zuhause braucht Ihre persönlichen Wünsche als Planungsbasis. Dann ist clevere Elektroplanung für Sie gar nicht kompliziert, denn wir übernehmen Planung, Montage und Inbetriebnahme“

Checkliste für Ihre Vorbereitung Zeit für Sie und Ihre Wünsche Drei von vielen guten Gründen Beratungsstark Checkliste für Ihre Vorbereitung Zeit für Sie und Ihre Wünsche Moderne Planungs-Werkzeuge Hoher Anspruch an Technologien und Produkte Höchster Qualitätsanspruch Markenprodukte Langlebige Lösung Nachhaltigkeit Ihrer Investition KnowHow unserer Mitarbeiter „Up to Date“ Auf Stand der technischen Entwicklung Beste Ausbildung Regelmäßige Weiterbildungen „Vom Zeitpunkt Ihrer ersten Ideen an begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in Ihr intelligentes Zuhause.“ „Mit drei besonderen Eigenschaften, die für unser Unternehmen typisch sind, macht sich unser ganzes Team stark für Sie:…“ TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER

Unser Team freut sich schon – auf Ihr intelligentes Zuhause! Sagen Sie uns Ihre Wünsche fürs Wohnen? Ihr Team- Foto Unser Team freut sich schon – auf Ihr intelligentes Zuhause! „Wir stehen bereit – sagen Sie uns Ihre Wünsche?“  Ausgefüllte Checkliste durchgehen Beratungstool PlusPlan-App zeigen, Beratung starten TRENDS KRITERIEN INDIVIDUALLÖSUNGEN LÖSUNGSPARTNER