STUDIUM IN BAVARIA OTH,FHWS,FAU.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Universität Siegen.
Advertisements

Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf
Von Indonesien nach Deutschland
TU Kaiserslautern…immer vorne dabei!
Menschen stärken – Sachverhalte klären
Studieren – Forschen – Glauben Einblick in Studium, Lehre & Forschung an der Katholischen Hochschule NRW Menschen stärken: Studieren.
January 20th, 2005Elmar SchreiberPage 1 Herzlich Willkommen in Bremen Stadt der Wissenschaften 2005 BLK – Fachtagung 20./
Willkommen zur Informationsveranstaltung des Instituts für Politische Wissenschaft Der Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität.
Ich studiere gern in Nürnberg
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Studienmöglichkeiten in Mainfranken
Lehrerausbildung in Estland
Herzlich Willkommen zur Tagung Forschen in Europa: Nationale und europäische Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler/-innen an der Otto-Friedrich-Universität.
Fachhochschule Mainz. Die Fachhochschule Landeshauptstadt Mainz ·Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ·Heimatstadt von Johannes Gutenberg ·Bekannte Wein-Region.
Basisinformationen für ein erfolgreiches Hochschulstudium Studieren in Deutschland.
Wjd.de | jci.cc Studienmöglichkeiten in und um Mainfranken Vortrag beim 11. Berufsinformationstag der Wirtschaftsjunioren Würzburg am 15. Juni 2013.
europäischen Arbeitsmarkt Die Deutsch–Französische Hochschule
Ein Jahr in Deutschland, Österreich oder der Schweiz studieren 2013.
FACHHOCHSCHULE KÖLN IM PORTRÄT.
…immer vorne dabei! TU Kaiserslautern. 2 Zentral gelegen.
Studieren an bayerischen Hochschulen
Die Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
I.C.S. Fördermodell Das praxisintegrierte, duale
Welcome Bienvenue Willkommen Studienbezogene Auslandsaufenthalte Bienvenida yôkoso tervetuloa welkom.
©Friedhelm Schulz Villingen-Schwenningen Deutsch-Russisches Zentrum für Ausbildung und Innovation in Tula/Russland.
Wjd.de | jci.cc Duales Studium- der perfekte Mix aus Theorie und Praxis Vortrag beim 13. Berufsinformationstag der Wirtschaftsjunioren Würzburg am 08.
Menschen stärken – Sachverhalte klären
Eltern- und Schülerveranstaltung Studienstandort Deutschland
Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
Export des Studiengangs Angewandte Chemie der FH Aachen
Studieren im Grünen Hochschule Magdeburg-Stendal.
Titel der Veranstaltung Name Vortragende/-r. 2 Beuth Hochschule für Technik Berlin Gegründet 1971 als Technische Fachhochschule Berlin Über Studierende.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Die praxisorientierte Ausbildung an deutschen Fachhochschulen Prof. Dr. habil. Otto Kersten Chengde Juni 2015 德国应用技术大学 以实践为导向的人才培养.
Mechatronik Bachelor Master Johannes Steinschaden
Seite 1 Universität des Saarlandes: Grenzen überschreiten.
TU Dresden: Exzellenz-Universität. 2 TU Dresden: 187 Jahre Geschichte 2012Exzellenz-Universität 1890Gründung der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule.
Prof. Dr. Jörg Schmidt Vorlesung Bolognaprozess Gestufte Studiengänge Bachelor/Master Was bringt der Bologna-Prozess für Wissenschaft und Praxis? Prof.
RWTH Aachen University
TU Dresden: Exzellenz-Universität
Absolventenstudien und Qualitäts-management:
Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge
Gender Monitoring Frauenanteile unter den Studierenden der MINT-Fächer an der RWTH Aachen University 1 von 14.
Neue Methoden und Verfahren der Informationsverarbeitung
Universität des Saarlandes. international. forschungsstark
Studierende im WS 2016/17 Zum Stichtag von 5.
Universität des Saarlandes: Grenzen überschreiten
Gender Ticker 2014 RWTH Aachen University Stand:
Kurse der virtuellen Hochschule Bayern
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
Innovativ und vielfältig.
Gender Ticker 2015 RWTH Aachen University Stand:
Universitäten in deutschsprachigen Ländern
Information und Überblick
Gender Ticker 2013 RWTH Aachen University Stand:
Gender Ticker 2012 RWTH Aachen University Stand:
Studieren in Deutschland
Programmvorstellung German Studies Russia
Bildungsfonds der RWTH Aachen
Studierende im WS 2017/18 Zum Stichtag von 5.
Fachstudienberatung Bachelor
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
WHZ-Westsächsische Hochschule Zwickau
Gender Ticker 2016 RWTH Aachen University Stand:
Gender Ticker 2017 RWTH Aachen University Stand:
Wege nach dem Abitur Berufsorientierungsveranstaltung am TTMMJJ
Studierende im WS 2018/19 Zum Stichtag von 5.
ERSTSEMESTEREINFÜHRUNG 2018
Universität des Saarlandes international forschungsstark wichtig für die Region
 Präsentation transkript:

STUDIUM IN BAVARIA OTH,FHWS,FAU

STUDIUM IN BAVARIA Bayerische Hochschulen genießen international einen exzellenten Ruf. Doch nicht nur das Studium ist hier ausgezeichnet, auch außerhalb des Campus wirst du viel erleben! In Erfahrungsberichten erzählen andere internationale Studierende, warum Sie sich für Bayern entschieden haben. Hier erfährst du Interessantes über Land und Leute, unsere kulinarischen Köstlichkeiten und das Wetter in Bayern. Außerdem geben wir dir Tipps zur Karriereplanung nach dem Studium.

Bayern bietet eine große Auswahl an Studiengängen an erstklassigen Hochschulen. Auf study-in-bavaria stellen sich die Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen des Freistaats Bayern vor. Mit der Datenbank kannst du nach Studiengängen suchen. Außerdem findest du hier Informationen zu besonderen Studienangeboten wie „hochschule dual“ oder dem „Elitenetzwerk Bayern“ und zu Möglichkeiten für Doktoranden.

FACHHOCHSCHULE - UNIVERSİTAET Früher war die Wahl zwischen Uni oder Fachhochschule vor allem eine Wahl zwischen Theorie und Praxis: Uni-Studenten beschäftigten sich in der Regel theoretisch und wissenschaftlich mit den Inhalten ihrer Fächer, stark praxisbezogenes Lernen war eher für die Fachhochschulen typisch.

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

REGENSBURG

JUGENDHERBERGE REGENSBURG

OTH REGENSBURG Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Die in einer herausragend schönen Landschaft gelegene, historische (UNESCO-Welterbe) und gleichzeitig moderne dynamische Stadt motiviert für ein fundiertes Studium. Weltoffenheit, vielfältige Studien- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein exzellenter Arbeitsmarkt zeichnen Regensburg aus.

Internationalität Die OTH Regensburg ist eine bewährte Drehscheibe zu einem Studienaufenthalt im Ausland. Rund einem Drittel der Studierenden gelingt im Verlauf des Studiums ein längerer Studienaufenthalt in einem von über 30 Ländern. 

Die Fakultäten Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik Fakultät Architektur Fakultät Bauingenieurwesen Fakultät Betriebswirtschaft Fakultät Elektro-und Informationstechnik Fakultät Informatik und Mathematik Fakultät Maschinenbau Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften

Termine und Bewerbungsfristen Sommersemester (SoSe) 2017 Studienbeginn 15.03.2017 Frist: 15.11.16 - 15.01.17 (MIE und MMB bis 15.12.16) Wintersemester (WiSe) 2017/18 Studienbeginn 01.10.17 Frist für grundständige Bachelor-Studiengänge: 01.05.17 - 15.07.17  (Ausnahme Architektur und Industriedesign bis 15.06.17) Frist für Master und höhere Fachsemester: 01.05.17 - 15.06.17 (Ausnahme MIE und MMB bis 31.05.17) www.oth-regensburg.de/studienbewerbung.html

FRIEDRICH-ALEXANDER UNIVERSITAET ERLANGEN-NÜRNBERG

NÜRNBERG

FAU ERLANGEN NÜRNBERG Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist mit 39.868 Studierenden eine der großen Forschungsuniversitäten Deutschlands. Mit ihren fünf Fakultäten deckt sie das gesamte Spektrum der modernen Wissenschaftsdisziplinen ab – angefangen bei den Geisteswissenschaften und der Theologie über Medizin, Jura und die Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften.

DIE FAKULTAETEN Philosophische Fakultaet und Fachbereich Theologie Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultaet Medizinische Fakultaet Naturwissenschaftliche Fakultaet Technische Fakultaet

BEWERBUNG Ausländische Studienbewerberinnen und Studienbewerber müssen sich direkt bei der Universität bewerben, an der sie studieren möchten https://www.fau.eu/international/international-applicants/bachelors-masters-state-examinations/admission-requirements/applying-for-bachelors-and-state-examination-degree-programmes/

Als Nachweis werden die folgenden Zertifikate akzeptiert Goethe-Zertifikat B2 oder höher telc-Zertifikat B2 oder höher ondaf-Zertifikat B2 oder höher ÖSD-Zertifikat B2 oder höher TestDaF-Score ab 12 Punkten (ohne U 3-Bewertungen) UNIcert-Stufe II oder UNIcert-Stufe III DSH 1 DSD II (Deutsches Sprachdiplom Stufe II), wenn nicht in allen Bewertungen C1 erreicht wurde

HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN WÜRZBURG-SCHWEINFURT

WÜRZBURG

Die FHWS Die Hochschule wurde 1971 an zwei Standorten mit Abteilungen in Würzburg und Schweinfurt gegründet. An zehn Fakultäten mit über 30 grundständigen und postgradualen Studiengängen sowie sechs Forschungsinstituten gewährt die FHWS ein breites, praxisorientiertes und zukunftsgerichtetes Studienangebot. Mit ca. 200 Professoren und Professorinnen und etwa 9.100 eingeschriebenen Studierenden ist sie eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.

Das Studium an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist praxisorientiert. Projektarbeiten, viele Labor- und Seminarübungen, Praxiszeiten während des Studiums und Lehrpläne, die von der Hochschule gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium und der Wirtschaft erstellt werden, bereiten optimal auf das spätere Berufsleben vor. Professoren und Lehrbeauftragte haben fundierte Berufserfahrung und kommen aus der Wirtschaft.

FAKULTAETEN Angewandte Natur-und Geisteswissenschaften Angewandte Sozialwissenscchaften Architektur und Bauingenieurwesen Gestaltung Informatik und Wirtschaftsinformatik Kunststofftechnik und Vermessung Wirtschaftswissenschaften Elektrotechnik Maschienenbau

BEWERBUNG Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2017 findet  vom 15.11.2016 bis einschließlich 15.01.2017 Online statt. https://itsc.fhws.de/bewerberportal.html Der 2-semestrige Masterstudiengang „Integrales Planen und Bauen (60 CP)“ beginnt immer zum Wintersemester. Die Anmeldung hierfür erfolgt während des Bewerbungszeitraumes im vorangehenden Sommersemester (nächste Bewerbungsperiode ab 01.05. bis 15.07.2017).