Kapitel 6 wohnen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
The Dative Case Frau Caplan-Carbin.
Advertisements

Deutsch November 2006.
in and an To express the location of someone or something, use: in and an.
Wechselpräpositionen
Abkürzungen mit Präpositionen German Prepositional Contractions
“nach,” “in,” “an” and “auf”
Wechselpräpositionen
If you finish early, translate the sentences into English.
Kapitel 6 Wiederholung von Frau Klamer.
1 Cases accusative + dative either or prepositions
Agenda: Part B Number 9 Packet Haus und Zimmer Vokabeln
Neben Two-Way Prepositions unter in an vor zwischen hinter auf über.
TEST - RECAP PRESENT PERFECT TENSE
2 either/or prepositions
EITHER / OR PREPOSITIONS These are prepositions than may be used either with dative or accusative depending on the context AN AUF IN HINTER NEBEN.
The Dative Case Frau Caplan-Carbin.
The Accusative Case By Herr Loeffler.
Deutsch III Tagesprogramm Mittwoch 3/26/ 2014
Two-way Prepositions Akkusativ oder Dativ?
Two-Way Prepositions in an unter zwischen vor auf über hinter neben.
Wohin bist du gegangen?.
2 either/or prepositions
 Every part in a sentence has a grammatical function. Some common functions are: - Subject - Verb - Direct object / accusative object - Indirect object.
Personal Pronouns.
Lust auf Lesen Treffpunkt Deutsch Sixth Edition. Relative Pronoun object of a preposition Recall from chapter 9 that relative clauses describe people,
The prepositions in and an Two way prepositions. What are two-way prepositions? 0 A set of prepositions can take the dative or the accusative case: "an",
Nominative & Accusative Basic Rules for Relative Pronouns in German:
Das Spiel: DATIVE!!!!.
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
A Quick Review. What are the four prepositions used most commonly in this chapter to talk about vacations. an auf in nach.
Neben Two-Way Prepositions unter in an vor zwischen hinter auf über.
AKKUSATIV bis durch für gegen ohne um Ich lerne bis nächsten Mittwoch.
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
Wohin gehst du?. Ich gehe....??? Three main prepositions : In zu nach Florida Deutschland Kanada Salt Lake Hause When do I use these? zu Hause=at home.
GERMAN 1013 Kapitel 5 Review. terminology Word types: –nouns, pronouns, verbs, adjectives, prepositions … Functions: –subject, predicate, object … Form.
type / function / form type of words:
GERMAN 1013 Kapitel 5 1. translation verb in 2 nd position At seven thirty we drive to Wolfville. Um halb acht fahren wir nach Wolfville time – manner.
PREPOSITIONS BIS DURCH FÜR GEGEN OHNE UM ===> KAPITEL 5 AUS AUSSER
EITHER / OR PREPOSITIONS These are prepositions than may be used either with dative or accusative depending on the context AN AUF IN HINTER.
Dativ/Akkusativ: review
EITHER / OR PREPOSITIONS
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 5. Mai.
Kapitel 9 Grammar INDEX 1.Prepositions 2.Dative Prepositions 3.Accusative Prepositions.
Dativ/Akkusativ: review
ACC/DATIV - Review I write a letter. Ich schreibe einen Brief. I write my brother a letter. Ich schreibe meinem Bruder einen Brief. I write my mother a.
Kapitel 7 Grammar INDEX 1.Comparison 2.Adjectives 3.Adjective Endings Following Ein-Words.
NEUE GRAMMATIK Mit eurem Partner schaut euch die folgenden Sätze an. Unterstreicht (underline) die Präpositionen. Was fällt euch auf (auffallen – to notice)?
Der die das ein eine ein Wie sagt man “the” auf Deutsch? Wie sagt man “a” auf Deutsch?
Wechselpräpositionen Long word, short prepositions Translation: two-way prepositions.
Dative Case Nominative Case = Subject or Front Field
PREPOSITIONS BIS DURCH FÜR GEGEN OHNE UM ===> KAPITEL 5 AUS AUSSER
10 FRAGEN Wo und was studiert Sabine? Wer sind Martina und Holger? Wie heißt der Freund von Martina? Was gefällt Sabine nicht? In welcher Straße wohnt.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
PREPOSITIONS PREP. + ACCUSATIVE BIS DURCH FÜR GEGEN OHNE UM ===> KAPITEL 5 PREP. + DATIVE AUS AUSSER BEI GEGENÜBER MIT NACH SEIT VON ZU ===> KAPITEL 7.
DAS VIERTE DEUTSCHE KASUS Genitiv. Kasus ● What is a case? A case shows the grammatical function of a word. ● There are four cases in German. Up to now.
The FUTURE to boldly go where no man has boldly gone before!
The Cases Masc Fem Neut Plural Nom Der Ein Die Eine Das Keine Acc Den
What is a “CASE”? Grammatical cases indicate how certain words function in a sentence. The case of a word is shown by the particular form of the word itself.
The Cases Masc Fem Neut Plural Nom Der Ein Die Eine Das Keine Acc Den
The Dative Indirect Objects.
Dative and genitive cases
Deutsch 1 Die Familie Frau Spampinato
The Dative Case.
9 Two-Way Prepositions über in an neben vor auf hinter zwischen unter.
type / function / form type of words:
 Präsentation transkript:

Kapitel 6 wohnen

verbs verbs with 0 objects verbs with 1 object verbs with 2 objects Katrin schwimmt. verbs with 1 object Katrin liest ein Buch. verbs with 2 objects Katrin gibt ihrem Vater ein Buch. __________ DATIVE ________ ACCUSATIVE

verbs with 1 object subject + verb + object most verbs: subject (NOMINATIVE) + verb + object (ACCUSATIVE) Der Student liest den Text. some (important!) verbs: subject (NOMINATIVE) + verb + object (DATIVE) Der Student hilft dem Mann. very few verbs: subject (NOMINATIVE) + verb + object (GENITIVE) Der Student gedenkt des Verstorbenen. ‚The student commemorates the dead (man).‘

dative verben und pronomen What goes in the blank? Wir helfen __________. (der Hund) Paula antwortet ___________. (die Lehrerin) Das Kleid gehört _______________. (meine Schwester) Die Gruppe hört ____________ zu. (der Musiker) Die Hose passt __________ nicht. (das Kind) Das Bild gefällt _____. (wir) Meine Geschwister fehlen ______. (ich) dem Hund der Lehrerin meiner Schwester dem Musiker dem Kind uns mir

Umfrage Fragen Sie und sammeln Sie Unterschriften: 1. Hast du einen Balkon? 2. Hast du eine Badewanne? 3. Hat dein Haus zwei Stockwerke/Etagen? 4. Gefällt dir das Klassenzimmer? 5. Hast du einen Teppich in deinem Zimmer? 6. Lebst du mit deinen Eltern?

Two-way prepositions The prepositions in (in), an (on, at), auf (on top of), vor (before), hinter (behind), über (above), unter (underneath), neben (next to) and zwischen (between) are used with both the dative and accusative cases.

Two-way prepositions The basic rule for determining whether a two-way preposition should have an object in the accusative or dative case is motion  (wohin?, where to?) versus location (wo?, where?, at rest). Remember, this applies only to the two-way prepositions! Here are two sets of examples: When they describe a movement towards a place or destination they require the accusative case When they refer to a fixed location they require the dative case Wir gehen ins (in das) Kino. → We're going to the movies/cinema. (movement) Wir sind im (in dem) Kino. → We're at the movies/cinema. (static) Ich gehe an den See. → I am going to the lake. (movement) Ich bin am (an dem) See. → I am at the lake. (static)

Two-way prepositions

Wohin?: in/auf/ vs. zu/nach To refer to the place where you are going, use either: in or auf + Akkusativ zu + Dativ nach + place name in + Akkusativ: we use in, when we plan to enter a building or an enclosed space Am Nachmittag gehe ich in die Bibliothek. Morgen Abend gehe ich ins Kino Donnerstag fahre ich in die Stadt.

Wohin?: in/auf/ vs. zu/nach in + Akkusativ: we use in also with names of countries that have an definite article Herr Metzger fliegt in die Schweiz. Ich fahre in die Türkei Mehmet reist ich in die USA. auf + Akkusativ: we use auf, when the destination is a public building Ich brauche dringend Briefmarken, ich gehe auf die Post. Ich habe kein Geld, ich muss auf die Bank

Wohin?: in/auf/ vs. zu/nach zu + Dativ: we use zu, when we refer to destinations, that are specific names of buildings, places, open spaces, or people Heidi geht zu McDonalds. Morgen gehe ich zum Sportplatz Andrea geht zum Arzt. Ich bin zu Hause. (indicating the location) nach + Dativ: we use nach, when refering to names of countries and cities, that have no article. Heidi reist nach Wellington. Morgen fliege ich nach Berlin. Theo geht nach Hause. (idiomatic construction of going/coming home)

Auf wohnungssuche Wie meldet man sich am Telefon? Was will Silvia wissen? Was ist die genaue Adresse? In welchem Stockwerk ist das Zimmer? Was kostet das Zimmer? Welche Möbel stehen darin? Wo kann Silvia baden?

Rollenspiel: Zimmer zu vermieten Wieviel kostet die Miete? Die Nebenkosten? Muss man eine Kaution zahlen. Wie groβ ist das Zimmer? Ist das Zimmer warm? Hat es viel Sonne / Licht? Darf man rauchen? Laute Musik hören? Darf man Freunde einladen? Darf man kochen? Ist das Zimmer möbliert? Welche Möbel gibt es in der Wohnung/Küche. …

Dativ-Präpositionen mit - correspondes to the preposition with in English and is used in similar ways. Julian geht mit seinen Eltern ins Theater. „mit" also indicates the means of transportation: in this instance it correspondes to the English preoposition by + definitie article. Sarah und Simone fahren mit dem Zug.

Dativ-Präpositionen bei – refers to a place in the vicinity of another place, in this instance, it correspondes to the English preposition near Potsdam liegt bei Berlin bei – also indicates placement with a person, a company or an institution. In this instance, it correspondes to the English preposition with, at or for Julian schläft bei seinen Eltern. Sandra arbeitet bei Siemens.