Literaturrecherche online

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Advertisements

Kontakt? Elektronische Literatursuche in den Naturwissenschaften - Universitätsbibliothek Oldenburg -
Bibliothekskurs Sozialwissenschaften
Online-Angebote für Historiker an der Staatsbibliothek zu Berlin
Informations-beschaffung in Bibliotheken
Arbeiten in der Universitätsbibliothek
Grundlagen der Literatursuche Letzte Änderung
ExKurs B_HEBISportal 1 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Das HEBIS - Portal Mit dem HEBIS-Portal eröffnet Ihnen der Hessische Verbund.
Dataspace Was ist Dataspace? Was verzeichnet Dataspace? Geschichte von Dataspace Suchmöglichkeiten bei Dataspace Suchbeispiele in der Datenbank Bibliographische.
Ringvorlesung Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Literaturrecherche I – ZBS-OPAC und Sportdatenbanken Andreas Amendt.
Die Dienstleistungen Ihrer Ohm-Hochschulbibliothek
University of Applied Sciences Literaturzitate erkennen.
Einführung zur Literaturrecherche in der Sportwissenschaft Bibliothekskataloge und Datenbanken Herbstsemester 2013 Gabriela Scherrer
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
Digitale Bibliothek Uni Freiburg. Wichtige Anbieterplattformen für elektronische Inhalte Science Direct/SciVerse (Elsevier) Metapress (u.a.SpringerLink)
Start Achtung! Es handelt sich hier um eine Suche nach Zeitschriftentiteln, nicht um eine thematische Literatursuche nach Zeitschriftenartikeln. Dafür.
Datenbanken finden und nutzen
SFX Special Effects bei der Recherche? Von der Literatursuche zum Dokument 1 E-Bibliothek: das elektronische Angebot der UFB Erfurt/Gotha.
‚Digitale Bibliothek Uni Freiburg‘
Im Internet geht alles schneller, aber es dauert länger
Wie führe ich eine Fernleih- bestellung durch?
Einführung in die WissenschaftsPraxis Aufbauwissen Informationskompetenz.
Orientierungswoche Master of Education Bildungswissenschaften WS 2011/2012.
Einführung in die Benutzung und den Katalog der UBW
Bibliographieren in Print-Literatur, Katalogen und Datenbanken
Suchstrategie und erste Recherchen
SS 2011 Workshop Recherche Hepperger. Workshop Recherche – SS 2011 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
WS 2009/10 Workshop Bakk Hepperger. Workshop Bakk – WS 2009/10 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur Sammelwerke.
SS 2010 Information Systems 1 Hepperger. Information Systems 1 – SS 2010 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
WS 2010/11 Recherchestrategien Hepperger. Recherchestrategien – WS 2010/11 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige.
WS 2009/10 Umgang wiss. Literatur - Quellen Hepperger.
WS 2009/10 Workshop Diplomanden Hepperger. Workshop Diplomanden – WS 2009/10 Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
SS 2012 Einführung Bibliothek IWM Hepperger. Einführung Bibliothek IWM – SS 2012 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige.
SS 2012 Workshop Diplomanden Hepperger. Workshop Diplomanden – SS 2012 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
WS 2011/12 Einführung Bibliothek. Einführung Bibliothek – WS 2011/12 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
WS 2011/12 Einführung Bibliothek. Einführung Bibliothek – WS 2011/12 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
WS 2012/13 Einführung Bibliothek. Einführung Bibliothek – WS 2012/13 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
SS 2010 Workshop Diplomanden Hepperger. Workshop Diplomanden – SS 2010 Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur Sammelwerke.
Übersicht Grundlegende Begriffe Recherchestrategie
SS 2010 Workshop Bakk Hepperger. Workshop Bakk – SS 2010 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur Sammelwerke.
SS 2011 Einführung Bibliothek Hepperger. Einführung Bibliothek – SS 2011 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
SS 2010 Recherchestrategien Hepperger. Recherchestrategien – SS 2010 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Bibliographische Datenbanken
Informationskompetenz für den Fachbereich Soziale Arbeit
Theologische Hochschule Friedensau BS5P1-3: Literaturstudium und Recherche Baustein 4 Bibliographische Datenbanken 1 Dozent: Dietmar Päschel, Dipl.-Theol.
Aufbauwissen Informationskompetenz für Doktoranden
Kompass für wissenschaftliches Arbeiten
1 Der Online-Katalog der UB Linz Tipps zur Benutzung ! Bibliothek 2009.
OPACplus Online-Katalog der UB München UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BIBLIOTHEK DER INSTITUTE AM ENGLISCHEN GARTEN.
ExKurs B_HEBISaufsätze 1/3 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz HEBIS - Aufsatzdatenbanken Der HEBIS- Aufsatzkatalog mit freiem Zugang enthält.
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
Recherche im KOBV-Portal AM BEISPIEL DES THEMAS FRACKING.
Ziel und Stellenwert der Literaturrecherche 1.Was suchen? Sie kennen die verschiedenen Quellen für die erfolgreiche Literaturrecherche 2.Wo suchen? Sie.
Fit für die Bib - Psychologie Seite 1 Fit für die Bib – Studiengang Psychologie kiz | Team Information.
Thema: Das Männerbild in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts Welche Bücher sind bei uns vorhanden? Suche in unserem WebOPAC.
Blockseminar „Richtig Referieren“ Cornelia Herrmann M.A.
Simone Georgi Kommunikationswissenschaft SLUB Baustein 2, Suche nach Aufsätzen Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
Suchstrategien französische Literatur
Suche in der Aufsatzdatenbank
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Datenbank TOGA
Stand Mai 2019.
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Einführung in datenbankgestützte Literaturrecherche
 Präsentation transkript:

Literaturrecherche online Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Literaturrecherche online Jacqueline Miehling Zentralbibliothek

Was Sie heute erwartet: Literaturrecherche allgemein OPAC und Fernleihe: selbständig erschienene Literatur finden und beschaffen Digitale Bibliothek: unselbständige Literatur finden und beschaffen (Zeitschriftenartikel usw.) Normen Literaturverwaltung mit Citavi Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

1. Literaturrecherche allgemein Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Hier finden Sie uns: www.th-nuernberg.de/bib Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Wie gehe ich bei einer Literaturrecherche vor? Ein paar Tipps! Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Schlagwörter zu Ihrem Thema finden! Tipp: Schlagwörter zu Ihrem Thema finden! Verwandten Begriffen, Synonymen, Ober- und Unterbegriffen, englische Begriffe: Kombinationen überlegen Stichworte  „Brandschutz im Bestand : Wohngebäude und betreutes Wohnen “ (Alle Wörter im Titel des Werkes) Schlagworte  Gebäude ,Betreutes Wohnen ,Alter ,Modernisierung <Bauwesen> ,Brandschutz Notation  ZI 4090 (Bauingenieurwesen - Bauphysik, Baustoffe, Bauschäden - Brandverhalten von Bauteilen, Feuerschutz) Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Enzyklopädien, Lexika usw. für die Begriffsuche nutzen. 2. Tipp: Enzyklopädien, Lexika usw. für die Begriffsuche nutzen. Beispiele: Brockhaus, Encyclopaedia Britannica, Fachlexikon usw. Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Publikationstypen und ihre Aktualität Arbeitsberichte Forschungsberichte News-Gruppen  Kongressberichte Patente  Zeitschriftenaufsätze  Dissertation  Fachbuch  Handbuch  Lehrbuch Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

3. Tipp: Zur Recherche für selbstständige Literatur (Bücher, Zeitschriften usw.) den OPAC nutzen! Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg – Ohm-Hochschulbibliothek www.ohm-hochschule.de/bibliothek

4. Tipp: Für unselbstständige Literatur (Aufsätze, Artikel) Literaturdatenbanken nutzen. Bsp.: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg – Ohm-Hochschulbibliothek www.ohm-hochschule.de/bibliothek

(Bibliothekskatalog) Zeitschriftenartikel Kapitel in einer Monographie Selbständiges Werk Unselbständiges Werk Monographie Zeitschrift Ricken, Herbert: Der Bauingenieur: Geschichte eines Berufes/ Herbert Ricken. – Berlin : Verlag für Bauwesen, 2009. – 352 S. ISBN: 978-3-345-00266-3 Suche im OPAC (Bibliothekskatalog) Zeitschriftenartikel Kapitel in einer Monographie Piller, Georg: Sicher konstruieren - Unfälle vermeiden. In: VDMA Nachrichten, Jg 92 (2013), H. 4, S. 20-21 Suche in Literaturdatenbanken Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm – Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

5. Tipp: Auch auf die Schlagwörter und Literaturverzeichnisse der gefundenen und relevanten Literatur achten! Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

6. Tipp: Fernleihe nutzen! Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Das Team der Bibliothek fragen! 7. Tipp: Das Team der Bibliothek fragen! Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

2. OPAC und Fernleihe Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Was finde ich im OPAC? Weist gesamten Bestand der Hochschulbibliothek nach Recherchierbar sind: Bücher, E-Books Zeitschriften/Zeitungen (print, elektronisch) CDs/DVDs, CD-Roms, BluRays Artikel und Aufsätze sind nicht über den OPAC recherchierbar! Zusatzfunktionen: Benutzerkonto einsehen Leihfristen verlängern Vormerken Fernleihe Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Passwort: Geburtstag 25.03.1989  Passwort 2503 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Leihfristverlängerung 1. ANMELDEN! 2. Konto aufrufen 3. KLICK! Weitere Services: Titel vormerken Fernleihe Merkliste Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Einfache Suche Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

001 Zentralbibliothek, Freihandbestand Signatur: Standortnachweis in der Bibliothek Beispiel: 001/VH 5100 J94(2)+1 Standorte: 001 Zentralbibliothek, Freihandbestand 003 Zentralbibliothek, aktuelle Zeitschriftenhefte 007 Zentralbibliothek, Zeitschriftenbände 501 Teilbibliothek 503 Zeitschriften, im Zeitschriftenleseraum Notation Anhänge Erster Buchstabe des Verfassers Standort Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg – Ohm-Hochschulbibliothek www.ohm-hochschule.de/bibliothek

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

E-Book Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Übung Suchen Sie nach dem Buch „Stahlbau“ von Christian Petersen. Wie oft besitzt die Bibliothek das Buch? Ist es gerade entliehen? Wenn ja, können Sie es vormerken? Sie finden 2 Treffer von 2013. Was stellen Sie fest, wenn Sie beide Treffer miteinander vergleichen? Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Fernleihe Fernleihe ist die Lieferung von Literatur aus einer anderen Bibliothek Eine Fernleihe ist nicht möglich, wenn der gewünschte Titel an einer Nürnberger Bibliothek vorhanden ist. Die Fernleihe von Büchern ist kostenlos Die Lieferfrist schwankt stark, 2 Wochen sind ein Richtwert. Wenn es einmal schnell gehen muss: Dokumentlieferdienst SUBITO (www.subito-doc.de). Aufsätze in 3 Arbeitstagen für 6,50 €; Buchausleihe: 9 € + Rückporto. Die Fernleihe ist nur nach der Benutzeranmeldung verfügbar! Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Anmelden! Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Übung Mit welcher Arbeit hat der Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg im Jahr 2007 promoviert? Versuchen Sie das Werk per Fernleihe zu bestellen! (Schicken Sie die Bestellung aber nicht ab!) Wie gehen Sie vor? In welchen bayerischen Bibliotheken ist das Buch vorhanden? Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

3. Die digitale Bibliothek Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Aufsatzsuche (gefunden werden können sowohl elektronische als auch gedruckte Aufsätze!) RSWB Plus WTI Frankfurt Zeitschriften-Verlage: SpringerLink, Wiley InterScience…  Volltextzugriff gekennzeichnet  Direktlink Perinorm (DIN und internationale Normen, VDI-Richtlinien), VDE-Vorschriften Einen Überblick über sämtliche relevante Fachdatenbanken erhalten Sie im Datenbank-Infosystem (DBIS): DBIS/Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Suche nach Themen in DBIS: Zeigt Datenbanken zum Thema Städtebau Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

E-Journals: lizensierte Volltexte abrufbar (teilweise nur eingeschränkter Zugriff auf einzelne Jahrgänge Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Beschreibung RSWB Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg – Ohm-Hochschulbibliothek www.ohm-hochschule.de/bibliothek

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Angaben aus der RSWB übernehmen! Wichtig: Jahr, Heft und Seitenzahlen! Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

WTI-Frankfurt - TEMA Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Ansonsten: SFX wie in RSWB Plus Volltext direkt: funktioniert nur, wenn die Hochschule den Volltext lizensiert hat Ansonsten: SFX wie in RSWB Plus Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Online Contents Architektur Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Wie komme ich an die Aufsätze etc.? Es gibt drei Möglichkeiten: 1. Volltext ist verfügbar  PDF downloaden 2. Zeitschrift in unserer Bibliothek vorhanden  Jahrgang und Seitenzahlen notieren und kopieren 3. Zeitschrift nicht von der Ohm-Hochschulbibliothek abonniert  Fernleihe! (oder Bibliothek selbst aufsuchen) Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Übungen Suche Sie in RSWB Plus und SpingerLink nach Literatur zu Ihrer Bachelorarbeit. Nutzen Sie bei Bedarf auch die anderen vorgestellten Datenbanken. Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

4. Normen Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Hochschulbibliothek www.th-nuernberg.de/bib

Normen Perinorm  campusweiten Zugriff auf DIN-Normen und die VDI-Richtlinien im Volltext bibliographisches Rechercheinstrument für europäische und internationale Normen Am Normen-PC in der Zentralbibliothek: VDE-Vorschriften Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg – Ohm-Hochschulbibliothek www.ohm-hochschule.de/bibliothek

Neue Angebote werden über Newsblöcke bekannt gemacht. Sämtliche Informationen und Links sind über unsere Homepage der Bibliothek zugänglich bzw. über die Fakultätsseite „Literatursuche nach Fakultäten/AC“. Neue Angebote werden über Newsblöcke bekannt gemacht. Hotline: bib-hotline@th-nuernberg.de 0911 / 5880 – 4242 … oder direkt am Info-Schalter in der Bibliothek! Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg – Ohm-Hochschulbibliothek www.ohm-hochschule.de/bibliothek