Deilenaar Herauszüchtung Allgemeines Standardbeschreibung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Kopf und das Gesicht
Advertisements

Tagesordnung: 1. Bericht über die DPV-Tagung in Schöneck (Ehrungen)
Der Elefant ist grau Er ist bis 6000 Kg schwer Er kann schnell laufen
der Körper = the body der Kopf der Finger / die Finger
Farbwahrnehmung - Experimente
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Wie siehst du aus? Wie sieht er/sie aus? HEIGHT/BUILD
Giraffe Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe lebt in den Savannengebieten.
Weiter mit Pfeil runter
KV-Schulung vom Das Englische Schecken Kaninchen.
Wortschatzübungen zu (Körperteilen) von Heba Salah.
Badminton.
G l ü c k Text & Musik von: Herbert Groenemeyer.
Die Körperteile.
das Geschlechtsteil (männlich und weiblich)
Der Frosch springende Fortbewegung große Bedeutung im Ökosystem
DAS KAMEL.
1Autoren: Birgit Busse-Sander, Kai Sander bearbeitet von Volkmar Pohl Die grauen Farbenschläge Vorworte Dieser Beitrag hat bei seiner Erstellung viele.
by Chrissi Bruckner & Chrissi Lipp
Das Deutsche Riesenkaninchen
Kunst Beschreiben Es ist…(ein) Es gibt… Es hat… einen/keinen
DIE FARBEN.
Guten Tag! Dienstag den
Kräfte und Momente auf angeströmte Körper.
Deutsche Kinderliteratur
Agutis.
©2014 GermanTeacherResources.com
Hauptarbeitstagung 2007 PV Rheinland-Pfalz
Hauptarbeitstagung 2012 der PV Rheinland-Pfalz
Was ist eine Spinne? Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung.
KV-Schulung am KV-Schulung am
Golden Retriever Eine Hunderasse..
Aussehen.
KV-Schulung vom Der 1. Blick. KV-Schulung vom Der 1. Blick.
O E M C D OldEnglishMastiff Club Deutschland e.V.
Deutschsprachige Schule “Friedrich Schiller” – Russe
MALINOIS -ein Belgier stellt sich vor
Wir malen den Hampelmann
Wer ist das? Name: oben _________________________ unten _________________________ oben: großer Kopf mit rotem schmalen Mund und gelben Augen unten: blaues.
Wie siehst du aus?.
Tasmanischer Tiger.
Vorgehensweise beim Zeichnen einer, um 45° gedrehten Pyramide
großklein m m schlankdick 55 kg 105 kg.
Mittwoch den Aufgabe bis Freitag den LB 9.3 E,H (H= Aufsatz) GR 9.2, wenn und wann Quiz first five verbs Guten Morgen!
07b Mathematik Lösungen ZAP 2007.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
Präsentiert von: Leo. Das Gepardenfell hat eine goldgelbe Grundfarbe, die Bauchseite ist meist deutlich heller. Es ist mit schwarzen Flecken übersät,
Aufstehen, Morgengymnastik machen, sich waschen, sich duschen, die Zahne putzen, sich abtrocknen, sich kammen, das Bett machen, das Zimmer luften, fruchstucken.
Weiße Bouskat Riesen, weiß. Zusammenfassung  Rassegeschichte  Typ, Körperform + Bau  Gewicht  Fellhaar  Kopf  Ohren  Farbe und Gleichmäßigkeit.
COMENIUS. Fragenkatalog 1 Frage 01: Wann und warum sind Deutsche ausgewandert? Frage 02: Hatten Sie Vorurteile gegenüber Deutschland bevor Sie immigriert.
DIE KORPERTEILE.
Warm-up Could someone pass out the folders, please? Be prepared to serve and order drinks. Look over your food and drink handout.
Wie siehst du aus?. Der Henker Tu es comment? Ich habe lange rote Haare Ist es Fry oder ist es Blossom?
Vererbte Merkmale des Menschen
Ein Vortrag von Andreas Todt
08 Mathematik Lösungen ZAP 2007b.
Erwartungswerte Erwartungswerte berechnen (bis 7 Trumpf anwendbar)
DG5 - Angittern Aufgabenstellung: Buch Raumgeometrie Seite 43 Übung 5.1, 6b Schnitt einer Gerade mit Parallelogramm, beide allgemeine Lage Gerade: g (G1(6/-4/0),
Umriss Styropor- und Styrodur-Platte
Eisbären.
Die Körperteile.
Neuer Standard im ZDRK ab Was ist neu und zu beachten?
Repetition Greifvögel, Lösungen auf letzter Folie
Das Äußere eines Menschen
Was ist eine Spinne? Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
Personen beschreiben und die Farben
Bratwurst. Als Bratwurst werden verschiedene Wurstsorten bezeichnet Bratwürste gibt es in roher und gebrühter Form.
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

Deilenaar Herauszüchtung Allgemeines Standardbeschreibung Unterschiede zum Europastandard Tipps zur Bewertung Fragen

Rotbraune Deilenaar Holland ist das Mutterland vieler Kleintierrassen So entstanden auch die Deilenaar in den Niederlanden Erzüchtet wurden sie von G. W. A Ridderhof aus Deil. Anerkennung in den Niederlanden am 1. Mai 1940 Die damaligen Kriegsumstände verhinderten ein schnelleres durchsetzen der Rasse.

Start im damaligen ZDK Anerkennung im ZDK im Jahr 1975 Über Ausgangsrassen ist wenig bekannt Die Verbreitung in Deutschland lief anfangs nur schleppend. Formliche Defizite war einer von mehreren Gründen dafür. Anfängliches Einkreutzen von Hasenkaninchen und Lohkaninchen brachten nicht den erwünschten Erfolg.

Deilenaar auf Bundesschauen

Standardbeschreibung Das Normalgewicht im ZDRK Standard ist mit über 2,75 kg, das Höchstgewicht mit 3,25 kg angegeben. Das Mindestgewicht beträgt 2,25 kg. Im Europastandard ist das Normalgewicht ebenfalls mit 2,75 kg erreicht, jedoch das Höchstgewicht mit 3,50 kg deutlich höher.

Die Position Körperform, Typ Hier Decken sich die Forderungen der beiden Standards weitgehend. Der Körper ist kurz, gedrungen, die Rückenlinie verläuft ebenmäßig und ist hinten gut abgerundet. Der Kopf ist kurz, breit und dicht am Körper Angesetzt. Die Ohren sind kurz, kräftig und stabil im Gewebe. Der Europastandard verlangt ausdrücklich kurze und kräftige Läufe. Kopf und Ohren haben eine eigene Position.

Position 3 Fellhaar Das Fellhaar wird in beiden Standards mittellang und dicht in der Unterwolle verlangt. Die Begrannung soll gut und intensiv sein, was sich natürlich auf die Schattierung auswirkt. Der ZDRK Standard verlangt ausdrücklich gut behaarte Ohren

Die Position 4. Im Europastandard Kopf und Ohr Der Kopf ist kräftig ausgebildet und liegt eng am Körper an. Die Ohren sind von kräftiger Struktur und entsprechen in der Länge der Körpergröße. Im ZDRK Standard wird in dieser Position die Deckfarbe mit Schattierung beschrieben.

Deckfarbe und Schattierung Die Deckfarbe wird in beiden Standards Kräftig leuchtend rotbraun verlangt. Sie reicht seitlich an den Flanken herab. Die Farbe von Brust und Läufen soll mit der Deckfarbe Übereinstimmen, jedoch nicht Schattiert sein. Der Europastandart fordert hier. An den kurz behaarten Körperstellen (Kopf, Ohren, Brust und Läufe ) tritt die Schattierung Schwächer in Erscheinung.

Kinn und Bauchdeckfarbe sind lohfarbig, die Unterseite der Blume ist cremfarbig abgetönt. Die Oberseite der Blume ist schwarz, und fuchsig Durchsetzt. Die Ohren sind kräftig schwarz gerändert. Die Augen sind dunkelbraun, die Krallen dunkelhornfarbig.

Die Zwischenfarbe Europastandard Im ZDRK Standard leuchtend rost- bis braunrot keine Angabe von breite Im ZDRK Standard 6 – 8 mm breit klar abgegrenzt leuchtend rost- bis braunrot

Die Unterfarbe Europa Standard ZDRK Standard Die blaue Unterfarbe umfasst die Hälfte der Haarlänge Ist in Deck und Schoßbereich vorhanden Die Bauchunterfarbe ist cremefarbig ZDRK Standard Die U-farbe umfasst die Hälfte der Haarlänge und ist blau. Die blaue Bauchunterfarbe sollte nur im Brust- und Schoßbereich Vorhanden sein