Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kostenloser Stromspar-Check
Advertisements

Auf dem Flohmarkt Hallo!.
Mein Tagesablauf.
Von: Marvin, Jessica, Andreas & Vanessa
Das Haus.
Mein Tagesablauf Let’s look at phrases for daily routine!
Projekt WASSER.
Wo im Haus?.
B ITTE F5 DRÜCKEN. W ASSERVERBAUCH IN D EUTSCHLAND W ASSERVERBRAUCH SCHÄTZEN SPIELSTART.
Mein Tagesablauf.
Umweltschutz.
Die Energiespar AG.
Energieeinsparung im Haushalt
Energiekosten-Vergleich bei Beleuchtung
Wie kann man Energie sparen?
Solarenergie – der Ausweg aus der Energiekrise!
Das Haus Kapitel 3.
Als Hausbewohner/-Besitzer können wir uns drehen und wenden wie wir wollen: Wir Bewohner und unser Haus benötigen/wollen ENERGIE. Mit Hilfe von Technik.
Wird gekühlt = höherer Stromertrag Angenommen um 10% = kWH Ausgangsmenge 5000 kWh kWh Hybrid- mehrertrag - Eigenverbrauch 1500 kWh Wärme Pumpe.
Klima schützen – Solarenergie nützen!
Das STROMAUGE der Ihr Stromverbrauch jederzeit sichtbar! Verbrauchszeitraum: – Stromverbrauch: kWh Verbrauchszeitraum:
Mein Tag (Dienstag) Luce Aringoli.
STATISTIKEN.
Wasser sparen.
Marek Štibora Tomislav Onderišin Mein Haus.
Energie gibt es nicht alleine!
Energiesparen Zusammenfassung einer Auswahl von Schülerpräsentationen der Projektarbeit
Am Morgen Der Wecker klingelt um 6 Uhr/An den Werktagen muss ich zur Schule gehen, deshalb stehe ich um 6 Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, ich wasche.
Energie Strom sparen im Haushalt durch optimalen Einkauf
Das moderne Hotel von morgen
Energie sparen im Haushalt
© Baudepartement des Kantons St.GallenDezember 2010 Massnahmen Haustechnik Heizung, Warmwasser und Lüftung.
Energiespartipps PTS-Neulengbach.
Umweltschutz Lösung der Probleme
Umweltschutz... Wir machen mit !.
Energiesparen zu Hause Группа учащихся 8 класса МОУ «Георгиевская гимназия»
Das ist richtig/Das stimmt √ Das ist falsch/Das stimmt nicht x
1. Zelt Flugzeug Hotel Jugendherberge 2. durch den Tunnel mit dem Zug zu Fuß mit dem Bus 3. Januar Juni Juli September 4. Frühstück Abendessen Nacht Mittagstisch.
Vokabeln #3 – das Badezimmer
ENERGY SAVERS. UFU Unabhängiges Institut für Umweltfragen.
1.Die meiste Energie verbraucht die Heizung des Hauses mit circa 55%. 2.Den 2. Platz macht mit circa 31% das Auto, mit allem was dazugehört. 3.Den 3.
Mein Haus ist sehr wichtig fur uns. Dort spielen, essen und trinken wir.
Mein stressiger Tag. Eine persönliche Analyse meines Tagesablaufs hat ergeben warum ich einfach zu nix mehr komme: PetersPowerPoint.
Der Energieverschwender Rene By Christopher Blum, Rene Jagschitz und Ivan Majic.
Lola Muhammadijewa Alexsej Udojew. Plastiktüte NNimm zum Einkaufen eine Tasche oder einen Korb mit, anstatt eine Plastiktüte zu benutzen. AAlle Plastiktüten.
Möbel in unserem Haus.
UNSERE WOHNUNG. Das Wohnzimmer Das Kinderzimmer.
Energieträger. Energieinhalte Erdgas H: 10,5 kWh/m³ Flüssiggas: 12,8 kWh/kg Heizöl leicht, Diesel: 10,0 kWh/l Superbenzin: 8,8 kWh/l Steinkohle: 7 kWh/
Modell der Wasserströmung
Wie spat ist es? aufstehen вставать sich waschen умываться die Zähne putzen чистить зубы das Bett machen стелить постель das Zimmer lüften проветривать.
Was genau bedeutet die « …partizipative Analyse der Energie »? Folgt uns! Wir erklären es euch.
Energiesparsystem des Mercator Berufskollegs. Energie.
MEINE WOHNUNG.
Das Haus und die Wohnung
Der Umweltschutz
Die Wohnungssuche.
Wie konnten alle das nur überleben?
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Der Wecker klingelt und ich wache um 6:30 Uhr auf.
Der Battenberger Ententeich
Сосновская СОШ № 1 учитель иностранного языка Кайдаш Лариса Михайловна
Wie konnten alle das nur überleben?
Wo im Haus?.
woher kommt unser Trinkwasser?
Katia Dourado.
Kerstin Altenberger & Luisa Maier
Gebrauchsanweisung zum Reinigen Ihrer Toilette:
Quiz für Klimascouts.
EinSparProjekt an Schulen der Stadt Aalen „Physikalische Grundlagen„
die Küche der Küchenschrank die Küchenschränke der Herd Die Herde
 Präsentation transkript:

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Die Energiebedürfnisse im Haus Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Elektrizität Wasser Heizung (Elektrizität, Holz, Heizöl, Gas, …)

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Elektrogeräte Energiekosten im Haus Kochen Heizung Wasser

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 ENERGIESKOSTEN im HAUS Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Beleuchtung Kälte Die Energieeinteilung Fernseher DETAILS Elektrogeräte Beleuchtung Waschmachine Spülmaschine Trockner SONSTIGES Computer und MULTIMEDIAS

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Die audiovisuellen- Und Informatikgeräte Tips für die Energieeinsparung Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Ich schalte die unbenutzten Geräte aus. Ich mache das Licht aus. Wie kann man Energie sparen: Die richtigen Gesten Ich installiere eine Multisteckdose mit Schalter für Geräte mit Standby. Ich mache die Geräte aus auch für eine kurze Zeit. Ich bevorzuge ein LED oder LCD Fernseher der 4 Mal weniger konsumiert als ein Plasma.

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Funktionierung 4 St./Tag 61kWSt/Jahr 9€/Jahr Veille 20h/jour 34kWSt/ Jahr 6.45€/ Jahr Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Funktionierung 2 St./Tag 12kWSt/Jahr 1.8€/Jahr Standby 22 St/Tag 80kWSt/Jahr 12€/Jahr LCD Fernseher Verbrauch der Geräte wii Funktionierung 1 St./Tag 2kWSt/ Jahr 0.3€/ Jahr Veille 23h/jour 18kWSt/ Jahr 2.7€/ Jahr Aufladegerät Funktionierung 4 St./Tag 19kWSt/an 2.85€/an Standby 20St./Tag 114kWSt/ Jahr 17.1€/ Jahr Box TV Funktionierung ohne Pause 88kWSt/ Jahr 13.2€/ Jahr Funktionierung 4 St./Tag 15kWSt/ Jahr 2.25€/ Jahr Internet Box Funktionierung 4 St./Tag 110kWSt/ Jahr 16.5€/ Jahr Stanby 20St./Tag 22kWSt/ Jahr 3.3€/ Jahr Laptop

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Die Karakteristiken der Lampen Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Energiekosten im Haus Lampe Glühlampe Halogen Fluo Kompakt LED Lebensdauer 1000 St. 2000 St. 8000 St. 15 000h Die Beleuchtung im Haus Stärke 40W 30W 18W 5,5W Preis 1 € 2 € 5 € 7€ Kosten für 4 St/Tag 8,76 € 6,57 € 1,75 € 1,2 € Gesamtkosten für 15 000 St 105 € 83,50 € 28,00 € 19,50 €

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Wasserverteilung Im Haus Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Wasserverteilung im Haus 39% Dusche Badewanne 20% Toilette 12% Waschmachine 10% Spülmaschine 6% Gießen 6% Haushalt 6% Kochen 1% Getränke 7% für die Gerichte und Getränke 93% fr die Hygiene und den Haushalt

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Das Wasser im Haus Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Wie viel kostet ein Liter Wasser? 34 Mal teurer in der Flasche !! 1,10€ der Pack also 0,12€/L 3.5€/M 3 also 0,0035€/L Kosten für kaltes Wasser 2,50 € à 3,50 € / M3 Kosten für warmes Wasser 10 € à 15 € / M3

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Das Geschirr Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Wie viel kostet ein Liter Wasser? i Ich verschwende Ich spüle mein Geschirr mit warmes Wasser mit dem fließenden Wasserhahnen 2 Mal pro Tag: Kosten 360€ pro Jahr Ich spare Ich spüle mein Geschirr In einer Wanne 2 Mal pro Tag: Kosten 108€ pro Jahr Kosten des kalten Wassers 2,50 € bis 3,50 € / M3 Kosten des warmen Wassers 10 € bis 15 € / M3

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Die Toilette Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Mit einer einfachen Toilettenspülung: 8 bis 12 Liter Wasser bei jeder Benutzung Wie kann ich sparen? Mit einer doppelten Toilettenspülung: 3 bis 6 Liter Wasser bei jeder Benutzung. Ich verschwende Ich ziehe die Toilettenspülung 4 Mal pro Tag. Meine Toilette hat eine einfache Toilettensülung. 4 Personen = 135€/Jahr Ich spare Ich ziehe die Toilettenspülung 4 Mal pro Tag. Meine Toilette ist mit einer doppelten Toilettenspülung ausgerüstet. 4 Personen = 67€/Jahr Sparung 68€/Jahr

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Dusche und Badewanne Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Eine 5 Minuten lange Dusche = 45 L Wasser also 15 1,5 Liter Flaschen = 2,5 Pack Eine Badewanne = 150 Liter Wasser also 1,5 Liter Flaschen = 16 Pack Comment économiser? Ich verschwende Ich nehme vor allem einen Bad. Unter der Dusche lasse ich das Wasser während des Waschens fließen. 4 Personen = 1011€/Jahr Ich spare Ich nehme eine 5-Minuten lange Dusche mit lauwarmen Wasser und stelle das Wasser während des Waschens aus. 4 Personen = 302€/Jahr Sparung 709 € / Jahr

Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Die Energie im Haus Bonchamp Diedorf Jugendaustausch 2017 Elektrizität Heizung Wasser Wir sind alle Akteure Ich verschwende Ich spare