Luftbelastung/Abluftreinigung Eine Präsentation von Nicola Matz & Sabrina Füglistaller
Inhaltsverzeichnis Natürliche Bestandteile der Luft Natürliche Bestandteile der Luft Welche Schadstoffe gibt es? Welche Schadstoffe gibt es? Entstehung der Schadstoffe Entstehung der Schadstoffe Probleme durch Schadstoffe Probleme durch Schadstoffe Reinigung/Bekämpfung der Schadstoffe Reinigung/Bekämpfung der Schadstoffe Gesetzliche Grenzwerte Gesetzliche Grenzwerte Abluftreinigung mechanisch, chemisch, biologisch und physikalisch Abluftreinigung mechanisch, chemisch, biologisch und physikalisch Strahlen, Elektrosmog Strahlen, Elektrosmog Endfolie Endfolie
Natürliche Bestandteile der Luft
Schadstoffe Schadstoffe sind alle nicht natürlichen Bestandteile der Luft O3O3 Russ CO 2 FCKW SO 2 Asche CO Stäube NO x VOC FKW
Entstehung der Schadstoffe Landwirtschaft Landwirtschaft Umweltverschmutzung Umweltverschmutzung Falsche Lagerung und Zubereitung Falsche Lagerung und Zubereitung Natürlichen Ursprungs Natürlichen Ursprungs
Probleme durch Schadstoffe Erwärmung der Erdoberfläche und der Atmosphäre Treibhauseffekt Erwärmung der Erdoberfläche und der Atmosphäre Treibhauseffekt Zerstörung der Ozonschicht kurzwellige UV- Strahlen Zerstörung der Ozonschicht kurzwellige UV- Strahlen
Gesetzliche Grenzwerte LandSO2NOxNH3VOC Deutschland kto 90% 1.081kto 60% 550kto 28% 995kto 69% Österreich 91kto 57% 107kto 45% 66kto 19% 159kto 55% Schweiz 43kto 40% 79kto 52% 63kto 13% 144kto 51% Europa kto 75% 6.671kto 49% 3.129kto 15% 6.600kto 57%
Abluftreinigungsarten Mechanisch Mechanisch Chemisch Chemisch Biologisch Biologisch Physikalisch Physikalisch
Mechanische Abluftreinigung
Chemische Abluftreinigung
Biologische Abluftreinigung
Physikalische Abluftreinigung
Elektrosmog
Endfolie Danke für euer Interesse Danke für euer Interesse Gerne beantworten wir eure Fragen.