Luftbelastung/Abluftreinigung Eine Präsentation von Nicola Matz & Sabrina Füglistaller.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation von: Berna, Svenja, Inken,Marlen und Anica
Advertisements

Dependent Clauses with dass Connect the clauses with dass. Beispiel: Ich denke dass... Die Alpen sind sehr hoch. Ich denke, dass die Alpen sehr hoch sind.
Länder Europas.
Das schöne Europa!.
Das Ozonloch in der Stratosphäre
Carl-von-Ossietzky Universität
Klima Seifert.
Der Treibhauseffekt.
Der Strahlungshaushalt der Erde
Wo spricht man Deutsch?.
DIE ATMOSPHÄRE Gliederung: Definition Aufbau Entwicklung
Etwa 1% der Böden weist heute sehr hohe Schwermetallbelastungen auf.
Wasser und Luft Wasser Zusammensetzung der Luft & Luftschadstoffe.
V. Vančo R. Gažík M. Rajkov Z. Navrátilová
Vortrag von Fabian und Mirco
Umweltschutz.
Polina Salachatdinowa
Physik des Treibhauseffekts
Woskressenskaja Mittelschule
Bildungsstandard-Überprüfung Englisch 8. Schulstufe
die Deutschland begrenzen
Feinstaub Dr. Felix Geldsetzer, Januar 2007.
Ozonloch Von: Tobias Linke.
Atmosphäre – was ist das ?
Das Klimabündnis Eine globale Partnerschaft zum Schutze des Weltklimas.
презентация на немецком
Elisa Dirnberger, Kristin Häusl und Sabrina Kettenberger
Umwelt - Natur Umwelt – bezeichnet man die Gesamtheit
Klimawandel Klimawandel
LÄNDER MENSCHEN SPRACHEN
Ursachen Natürlicher Klimaschwankungen
Der Klimawandel Was ist das? Sabrina Nowotny.
Bedeutende LuftSchadstoffe in Deutschland und ihre Quellen
Verkehrsmittel Was hat der Verkehr mit Energie zu tun?
Fotochemisches Folgeprodukt
Der europäische Computerführerschein Präsentationen
Die vier Jahreszeiten Warum sind die vier Jahreszeiten so verschieden? Wie kommt es zu unterschiedlichen Temperaturen und zum Wetterwechsel?
Praha & EU: Investujeme do vaší budoucnosti Evropský sociální fond Gymnázium, Praha 10, Voděradská 2 Projekt OBZORY NATUR UND UMWELT.
Klimawandel: Ursachen & Folgen
Gasförmige Schadstoffe und Umweltbelastung Treibhauseffekt, Ozon und Smog Diana, Joel, Marijn 11 e TG.
Klimaschutzpolitik der EU
Gutes Ozon – böses Ozon zon Stratosphäre Tropopause zon Troposphäre.
Bodennahes Ozon - Sommersmog. Begriffe Zentrale Teilchen: OH und HOO.
Kreuze an: richtig oder falsch? 1.Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. 2.Milch und Tee mag er nicht. 3. In der Pause isst er meistens Schokoriegel.
CO2: Problemlage: - 0,038 % Anteil in der Luft
US-Präsident Donald J. Trump gibt bekannt, dass die USA aus dem Pariser Übereinkommen austreten wird Die Details, wie genau die USA sich aus.
c_Deutsch.
THE BUSINESS GREEN DAY – CO2 sinnvoll einsparen
Russe + in Russin.
Astrobiologie.
Biologische Lebensmittelproduktion
Etwa 1% der Böden weist heute sehr hohe Schwermetallbelastungen auf.
Lehrinhalte Einführung in die Klima- und Umweltmesstechnik
OZONLOCH Präsentiert von Noah Jallow. GLIEDERUNG Die Ozonschicht Das Ozonloch Probleme Zukünftige Lösung.
Verkehrsmittel Was hat der Verkehr mit Energie zu tun?
Aspekte B1+ / Kapitel 10 AylDem
Der Kohlenstoffdioxid-Kreislauf
Unsere Zukunft mit dem Klimawandel
Aufgabe für Woche 47.
Der Kohlenstoffdioxid-Kreislauf
Ökologischer Fußabdruck Ökofaktoren und deren Verflechtungen.
Sauerstoff Zweiwertiges Atom Vorkommen Vorkommen in Verbindungen
Unsere Zukunft mit dem Klimawandel
Klimaänderung Klima: Gesamtheit der meteorologischen Vorgänge für den Durchschnitt der Erdatmosphäre am einem Ort Klimaänderung: Veränderung des Klimas.
OZON Trisauerstoff chemische Formel: O3 farbloses, giftiges Gas
Using the G.O. Ask Woher bist du? Woher _____ er? Answer.
Bodenfruchtbarkeit Böden im Klimasystem.
Treibhauseffekt.
Chemische Gleichung Klaus Rieger, 2005.
 Präsentation transkript:

Luftbelastung/Abluftreinigung Eine Präsentation von Nicola Matz & Sabrina Füglistaller

Inhaltsverzeichnis Natürliche Bestandteile der Luft Natürliche Bestandteile der Luft Welche Schadstoffe gibt es? Welche Schadstoffe gibt es? Entstehung der Schadstoffe Entstehung der Schadstoffe Probleme durch Schadstoffe Probleme durch Schadstoffe Reinigung/Bekämpfung der Schadstoffe Reinigung/Bekämpfung der Schadstoffe Gesetzliche Grenzwerte Gesetzliche Grenzwerte Abluftreinigung mechanisch, chemisch, biologisch und physikalisch Abluftreinigung mechanisch, chemisch, biologisch und physikalisch Strahlen, Elektrosmog Strahlen, Elektrosmog Endfolie Endfolie

Natürliche Bestandteile der Luft

Schadstoffe Schadstoffe sind alle nicht natürlichen Bestandteile der Luft O3O3 Russ CO 2 FCKW SO 2 Asche CO Stäube NO x VOC FKW

Entstehung der Schadstoffe Landwirtschaft Landwirtschaft Umweltverschmutzung Umweltverschmutzung Falsche Lagerung und Zubereitung Falsche Lagerung und Zubereitung Natürlichen Ursprungs Natürlichen Ursprungs

Probleme durch Schadstoffe Erwärmung der Erdoberfläche und der Atmosphäre  Treibhauseffekt Erwärmung der Erdoberfläche und der Atmosphäre  Treibhauseffekt Zerstörung der Ozonschicht  kurzwellige UV- Strahlen Zerstörung der Ozonschicht  kurzwellige UV- Strahlen

Gesetzliche Grenzwerte LandSO2NOxNH3VOC Deutschland kto 90% 1.081kto 60% 550kto 28% 995kto 69% Österreich 91kto 57% 107kto 45% 66kto 19% 159kto 55% Schweiz 43kto 40% 79kto 52% 63kto 13% 144kto 51% Europa kto 75% 6.671kto 49% 3.129kto 15% 6.600kto 57%

Abluftreinigungsarten Mechanisch Mechanisch Chemisch Chemisch Biologisch Biologisch Physikalisch Physikalisch

Mechanische Abluftreinigung

Chemische Abluftreinigung

Biologische Abluftreinigung

Physikalische Abluftreinigung

Elektrosmog

Endfolie Danke für euer Interesse Danke für euer Interesse Gerne beantworten wir eure Fragen.