Zürcher Fachhochschule Projektschiene «NTSY1» English track Hans Fuchs/ Daniela Fernando 22nd September 2016

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Finding the Pattern You Need: The Design Pattern Intent Ontology
Advertisements

Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme Nobelstr. 15 D Stuttgart WP 4 Developing SEC.
Get the best grade you can in GCSE German speaking Anglia Ruskin University Tuesday 22 January 2013.
G Stunde DEUTSCH 1. Unit: Family & homeFamilie & Zuhause Objectives: Phrases about date, weather and time-telling Alphabet – pronunciation and words The.
Deutsch 1 G Stunde. Donnerstag, der 18. Oktober 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein D- Tag Unit: Family & homeFamilie & Zuhause Objectives: Phrases.
Deutsch 1 G Stunde. Dienstag, der 16. Oktober 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein B- Tag Unit: Family & homeFamilie & Zuhause Objectives: Getting to.
LInKSDeutsch 2002 LInKSDeutsch LektorenInitiative zur Kontaktetablierung mit Sekundarschulen im Fach Deutsch.
Finnische Lehrerinnenbildung: Forschungsorientiert Englisch Research-based teaching According to the teaching philosophy of the University, teaching and.
Deutsch 1 G Stunde. Unit: Introduction to German & Germany Objectives: Phrases about date, weather and time-telling Talking about grades Reflection on.
Ein Projekt des Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsvereins (tjfbv) e.V. kommunizieren.de Blended Learning for people with disabilities.
Informationen zum IB- Diplomprogramm Dienstag,
Konjunktionen & Indirekte Fragen {Conjunctions}
Mein Arbeitspraktikum. Today we are learning to talk about work experience we have done, giving facts, details and opinions The bigger picture: We are.
Deutsch 1 G Stunde. Dienstag, der 13. November 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein G- Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Question: Who / How.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 24. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
AT THE OASIS ACADEMY WINTRINGHAM Linking Languages and Sport.
Arbeiten in einem agilen Team mit VS & TFS 11
E STUNDE Deutsch AP. Montag, der 6. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and audio-visual.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 26. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein E Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
E STUNDE Deutsch AP. Mittwoch, der 24. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein C Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 19. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein G Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
Deutsch 1 G Stunde. Mittwoch, der 5. Dezember 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein G - Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Goal: to talk about.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 9. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein G Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
E STUNDE Deutsch AP. Montag, der 17. Dezember 2012 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein G Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Montag, der 8. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein E Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 21. Dezember 2012 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Dienstag, der 16. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Mittwoch, der 12. Dezember 2012 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to increase general vocabulary knowledge, reading.
E STUNDE Deutsch AP. Dienstag, der 23. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein B Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
Deutsch 1 G Stunde.  Unit: Introduction to German & Germany  Objectives:  Phrases about date, weather and time-telling  Family relations  Presentations.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 25. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 2. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein B Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
E STUNDE Deutsch AP. Dienstag, der 28. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein E Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
Unterwegs.
Lernen Mach das Buch auf Seite 30 und beantworte die Fragen.
Deutsch 1 G Stunde. Montag, der 3. Dezember 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein E - Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Goal: to talk about,
WILLKOMMEN. By the end of today’s lesson You will know where to find some important information in the text book You will know what is expected of you.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Westfälische Wilhelms-Universität Münster The University of Münster – Institute of Tax Law.
Guten Morgen! Dienstag den 8.9. Due: LB 1.1O, P, Q (Aufsatz, 50 Wörter) Aufgabe bis Mittwoch den 9.9. IA 1.2 and printout LB 1.2A-B GR redo with summary.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 30. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein G Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Sozialfonds EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung Workpackage 5 – guidelines Tasks.
Caroline Euringer Hamburg University LEO.-App: Mobile phone application for self-testing in reading and writing Peer Learning Activity on the use of digital.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 11. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein A Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
Deutsch 1 G Stunde. Freitag, der 30. November 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein D - Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Goal: to talk about,
G Stunde DEUTSCH 1.  Unit: Family & homeFamilie & Zuhause  Objectives:  Phrases about date, weather and time-telling  Family and family relations.
Money rules the medicine?! A presentation by Jan Peter Hoffmann European healthcare systems in comparison.
Warum Data Science Ausbildung an einer Wirtschaftsuniversität? Axel Polleres, Institut für Informationswirtschaft, WU
LLP DE-COMENIUS-CMP Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser.
PROGRAMME Presentation of ELP work (participants)
Just seen on the way here…
„Unsere Kompetenz – Ihr Nutzen.“
Frage des Tages Bin ich froh, wenn ich heute Abend ___ Hause bin!
Bell Work What countries border Germany?
International Course of Lectures: How to create a Learning Culture
Get your Project started
Project report Gymnasien Meran
Welcome to KIT Library Services
Why you should learn about Data
? ? ? ? ? ? ? ? ?.
You need to use your mouse to see this presentation
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
By the end of the lesson, all learners will be able to - Talk about work - Explain why you’re learning German - Use seit to say how long - Place 2.
Introduction to Physics I
Increasing excellence on advanced additive manufacturing
ELECTR IC CARS Karim Aly University of Applied Sciences.
Auftraggeber Sponsor Team 1
Why you should learn about Data
Scenario Framework for the Gas Network Development Plan
 Präsentation transkript:

Zürcher Fachhochschule Projektschiene «NTSY1» English track Hans Fuchs/ Daniela Fernando 22nd September

Zürcher Fachhochschule Why English … it is the international/ global common language in science and academia it opens up doors to studies/ work abroad it adds value to your professional profile 2

Zürcher Fachhochschule Learning Objectives Introduction to scientific/ academic English Acquisition of strategies and tools to communicate effectively through English Collect and work with examples of good academic writing Get feedback on your language and communication skills 3

Zürcher Fachhochschule Assessment (including Language and NonTechs) 4 TaskMark Project work and modelling, report,English summary & bookclub session 25% (marked by both lecturers) Model descriptionobligatory Exposéobligatory Log meetingobligatory Key findingsobligatory

Zürcher Fachhochschule NonTechS NTSY team project NonTechS support self reflection Tech support 5

Zürcher Fachhochschule NonTechS Elements 6 Qualifizierte NoTechS-Coaches Projektteams Teamzusammensetzung Wahl der Projektleitung Theorieimpulse Vom Studienanfänger zum Studierenden Team und Führungshandeln in Projekten Wie sag ich’s? Rückmeldung geben Log-Gespräche Studierenden-zentrierte Feedback- & Zielgespräche Eigene Handlungsstrategien analysieren, persönliche Schlüssel- erkenntnisse herausarbeiten, Optimierung des Handelns umsetzen 3 Schlüsselerkenntnisse Kurzbericht Prägende Erfahrungen, Lernprozess festhalten Grundlage zum Kompetenznachweis Einführungsveranstaltung interaktive Blockveranstaltung zur Orientierung und Sensibilisierung

Zürcher Fachhochschule Team efficiency 7

Zürcher Fachhochschule Link to EFEn EFEn content = introduction to scientific/academic communication in English  Renewable energy and sustainability/ trends and tech talk  Oral presentations of health and safety project  Moodle (programme, handouts) 8

Zürcher Fachhochschule Book club session : read assigned chapters of the book The Dynamics of Heat 9