1 Grundstruktur von Linux Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DNS-Resolver-Mechanismus
Advertisements

Überwachung des Nagios-Servers
Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Two Issues on Remote Data Access.
Web 2.0 und RIAs - Adobe Air1 Seminar: Web 2.0 und Rich Internet Applications Wintersemester 2007/2008 Daniel Thaidigsmann
4. Serverbasierte Programmierung: Perl 4.1Grundlagen 4.1.1HTTP-Server und CGI-Schnittstelle 4.1.2Formulare 4.1.3Ein einfaches Perl Programm 4.2Interaktion.
1 Named Pipes alias FIFO Haben einen Eintrag im Dateisystem und sind somit durch Zugriffsrechte identifizierbar Ermöglichen die Kommunikation zwischen.
1 NetWork File System © April 2002, G. Hellberg Network File System Konfiguration und Einsatz.
Diese Dateien können bedenkenlos gelöscht werden : Überflüssige Dateien Diese Dateien können bedenkenlos gelöscht werden :
UNIX-Dateisystem Vortrag: Ronny Kuhnert am
EDV1 - 02ManualPages Das UNIX-Hilfesystem. EDV1 - 02ManualPages 2 UNIX - Hilfesystem Die Manualpages sind in Sektionen unterteilt: 1.User Commands – alle.
EDV1 - 02ManualPages 1 Das UNIX- Hilfesystem. 2EDV1 - 02ManualPages UNIX - Hilfesystem Die Manualpages sind in Sektionen unterteilt: Die Manualpages sind.
Anwendungsprogramm Benutzeroberfläche Schnittstelle für Systemaufrufe Systemkern.
Vorlesung: Einführung in der Bioinformatik
Einrichtung eines File- und Printservers mit
Open Services Gateway Initiative
© 2000,2001,2002 Rader Udo, bestsolution.at GmbH released under the GNU Free Documentation License, Version 1.1 graphische Oberfläche.
Wer darf Was Rechteverwaltung in Linux. RechteverwaltungHBU-LINUX-2004 User Group Others Was leisten folgende Kommandos ? id su chgrp chown.
Frank Fischer + Bernhard Frank Microsoft Deutschland GmbH.
Betriebssysteme: Unix
TEST - RECAP PRESENT PERFECT TENSE
Meine Lernziele.
Seite 1 - Security in TYPO3 Willkommen Security in (und rund um) TYPO3 Christian Kurta
Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant.
Tripwire & Co. Überprüfung der Integrität von Dateien und Verzeichnissen.
1 INSTALLATION ORACLE auf AUPC233 ( Linux, SuSe 8.2 )
Linux Primary Domain Controller mit
Der formelle Imperativ – the Imperative
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
HADOOP – a Brief overview
Networking on local area knowledge of territory-continuous presence in community (family-centre – people centre – key locations)
Seite 1 Rashtriya Swasthya Bima Yojana (RSBY) New Complaint and Grievance Redressal Web Page Dr. Nishant Jain.
Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH
N ovell Directory Services Bernd Holzmann
Physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Julika Mimkes: Links to e-learning content for.
Dateisystem Eine Präsentation von Kay Rubner, Maximilian Magendanz und Toni Materne.
Words which are similar in German and English - which syllable is stressed? Presented by Margaret Southgate L193 Rundblick: beginners’ German.
KLIMA SUCHT SCHUTZ EINE KAMPAGNE GEFÖRDERT VOM BUNDESUMWELTMINISTERIUM Co2 online.
Linux rules the NT-Domain Samba als PDC für Windows NT.
Seminar Digitale Bibliotheken Thema: Nutzen von digitalen Bibliotheken.
Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung m.b.H., Albert-Einstein-Straße 15, Berlin frontend control at BESSY R. Fleischhauer.
Was machst du gern?.
VERBEN KONJUGIEREN. What is a verb? An ________ _______, mental __________ or ________.  Examples of verbs:  __________________________ actionword state.
Security-Enhanced Linux (SELinux): Die Hintergründe verstehen Mario Rosic Linuxtage Graz/Wien 2016 Internex GmbH
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
Rückwärtiges Lerndesign Leistungsbeurteilung FOKUS AUF PRAXIS …
Regular Expressions HBU-LINUX-2003 Adduser.sh? My_user_Verw.sh? AufgUser.sh? Wo ist das Script ??????? /home/donald ? /home ? /tmp ?
Besitzrechte. Datei- und Verzeichnis-Besitzer Dateien und Verzeichnisse gehören einem Benutzer und einer Gruppe Besitzer wird bei ls -l in der dritten.
CASES the full set including der die das ein eine ein pronouns
Anatomie eines Computersystems Kernel, Treiber, Windows Manager und anderes Spielzeug Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim.
Einführung in Freie Software Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim Bei unklaren Begriffen bitte sofort melden.
Auf dem Weg: Certified Linux LPI-Zertifizierung Dateizugriffsrechte und - eigentümerschaften verwalten Copyright (©) 2006 by W. Kicherer. This.
Fedora als Eier legende Wollmilchsau im Heimnetzwerk Benedikt Schäfer Von: Ambassador License statement goes here. See
LINUX II Unit 9 Network File Server NFS. NFS Überblick ● Zugriff von lokalen Rechner über Netzwerk auf Dateien oder Ordnern auf entfernten Servern ● Entwickelt.
Universität zu Köln Institut für Historisch Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Sommersemester 2009 IT-Zertifikat der Phil Fak – Allgemeine.
Orxonox SVN Subversion in Orxonox: ORXONOX DevelopmentFinished Versions trunk Maintainer Version Almost always running branches Developer Version Copies.
Auf dem Weg: Certified Linux Platten-Quotas verwalten Copyright (©) 2009 by A. Grupp. This work is licensed under the Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share.
Auf dem Weg: Certified Linux LPI-Zertifizierung Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren Copyright (©) 2006 by W. Kicherer.
1 Shell Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim.
Standby Database Autor:
Workshop 5 TMC 2016 Gregor Glinka
Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim
Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim
Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim
Telling Time in German Deutsch 1 Part 1.
Betriebssysteme LB BB SS2017
Important Information
Die Medien heute Montag, 19. November 2018 Lernziele
Integrating Knowledge Discovery into Knowledge Management
Enterprise Search Solution
- moodle – a internet based learning platform
 Präsentation transkript:

1 Grundstruktur von Linux Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim

2 Gliederung ● Grundkonzepte von Unix ● Festplatten ● Ordnerstruktur ● Benutzer und Rechte

3 Grundkonzepte ● Mehrbenutzersystem ● Alles ist eine Datei ● Viele kleine Programme, die ein Problem sehr gut lösen ● root darf alles der normale Benutzer nichts

4 Festplatten ● In Linux gibt es nur ein Dateisystem, dass bei „/“ beginnt ● Alle Laufwerke werden in diesen Baum gemountet ● Weiterhin sind die Festplatten in /dev/hd* zu finden

5 Ordnerstruktur ● /bin - important binary applications ● /boot - boot configuration files ● /dev - the device files ● /etc - configuration files, startup scripts, etc... ● /home - local users' home directories ● /lib - system libraries ● /lost+found - provides a lost+found system for files that exist under the root (/) directory

6 Ordnerstruktur ● /media - mounted (loaded) removable media such as CDs, digital cameras, etc... ● /mnt - mounted filesystems ● /opt - provides a location for optional applications to be installed ● /proc - special dynamic directory that maintains information about the state of the system, including currently running processes

7 Ordnerstruktur ● /root - root user home directory, pronounced 'slash- root' ● /sbin - important system binaries ● /sys - system files ● /tmp - temporary files ● /usr - applications and files that are mostly available for all users to access ● /var - variable files such as logs and databases

8 Bis morgen alles auswendig lernen, denn dann schreiben wir einen Test darüber!

9 Nur ein kleiner Scherz

10 Rechte und Benutzer ● Das Rechte System von Linux basiert auf Rechten, Benutzern und Gruppen ● Es gibt 3 Rechte für eine Datei – Lesen – Schreiben – Ausführen ● Diese Rechte gibt es für den Besitzer, die Gruppe und die Welt ● 9 Rechte pro Datei

11 Rechte und Benutzer ● Rechte setzen mit chmod – z.B. chmod 777 example – chmod o+rw example ● Benutzer und Gruppe mit chown (nur root) – chown manuel:users example – chown vog example