(Sozial-)Ethik im Neuen Testament g.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Glücklich und selig sind diejenigen, die auf Grund der Gerechtigkeit
Advertisements

Der Glaube in Deutschland
Grundsätze des Gebens 2 Kor 8,1-15.
1.
Kapitel IX Training in Christentum 0
Jesus lehrt über das Reich Gottes
Das wichtigste am Christsein: Frömmigkeit Aber wie? Gottesdienst?
Wir beten Warum?. Wir beten Warum? Weil uns Jesus dazu ermutig! Mat 6,
Älteste und Leiter in der Gemeinde
Jesus lehrt in Gleichnissen
„Gottes sensibles Augenmerk „unsere emotionale Reaktion,
Die Berufung der Gemeinde Teil 2
Arten der Nachfolge.
Sitzung der Gemeindekirchenräte des Pfarrsprengels Sonnewalde
Weltweites Gebetswochenende für Kinder in Not 7. – 8. Juni 2008.
Von Sorgen und anderen Lasten.
Kann ein gutes Leben Sünde sein? Christliche Ethik als Herausforderung in einer komplizierten Welt.
Lebendige Hoffnung (1. Petrus 1,3-9)
Papst Franziskus ruft ein heiliges Jahr der Barmherzigkeit aus.
Jesus Lieblingsthema: - ?. Was der weiseste Lehrer sagt, ist wichtig und wahr. Jesus Lieblingsthema: - ?
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Gemeinde- Vision Nr. 3 Was würde Jesus... für uns beten?
Die Missionsreisen des Apostels Paulus Apostelgeschichte
BAUSTELLE GEMEINDE GOTT BEI DER ARBEIT Der Brief von Paulus an die Gemeinde Jesu in Korinth.
Friedensreich... und verkauften Joseph an die Ismaeliter. 37,28 Den Mundschenken und den Bäcker setzte er in Gewahrsam, ins Gefängnis, an den Ort, wo Joseph.
Text durch Klicken hinzufügen Die Jesusbewegung Jesusbewegung Die Vorstellung vom Reich Gottes in der Jesusbewegung Jesus als Erlöser.
Sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Reihe: Die letzten Tage von Jesus auf dieser Erde (5/7) Johannes-Evangelium 20,24-29.
1 Lerneinheit 3 – Überblick A.Bereicherungsrecht § 5 Die allgemeine Nichtleistungs- (Eingriffs-)kondiktion nach § 812 I 1 Alt. 2.
FRAUEN IN AKTION General Conference Women’s MinistriesHandbuch für Evangelisation.
Heute ist Weihnachten: die Geburt Jesu Christi. Was kam damit für eine frohe Botschaft in die Welt. Nicht nur der stärkste, beste und reichste darf hoffen,
Gäbe es eine Welt ohne Neid oder Angst vor Neid,
Matthäus25,31-46 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
10 ROSEN FÜR DICH.
Matthäus 25, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Wie gewinne ich menschen für Jesus?
Im Auftrag des Herrn unterwegs Predigt zu Johannes 13,
Landschaftspark Duisburg
Warum Christen die Gemeinde lieben…
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Salzstreuer in der Welt
Reihe: Die letzten Tage von Jesus auf dieser Erde (3/7)
Gruppe 25+ Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Tod und ewiges leben.
Wie lernen wir?.
Die Ehe damals und heute.
Pfingsten – Ströme lebendigen Wassers – Joh. 7
Herzlich willkommen!.
Barmherzigkeit BeSinnliches und über Sinnliches zum Ende
1.
Ich bin dann mal weg… Lk 4,1-2+14
Johann Wolfang von Goethe
Gute Beziehungen in der Gemeinde (Gemeinde als Ort der Heilung)
Gebetswoche 2018 Gott spricht:
„Ich klopfe bei Dir an…!“
Tischgebete Jedes Tierlein hat zu essen,
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
OFFENER HIMMEL OFFENE TÜREN OFFENE HERZEN
WILLKOMMEN ZUM GOTTESDIENST
Der Prophet mit dem Fernglas
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Du sollst nicht stehlen!
Predigtreihe zu Texten aus der Bergpredigt.
1.
... es ist dir gesagt Mensch
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Segen (althochdt. segan, lat
1.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
 Präsentation transkript:

(Sozial-)Ethik im Neuen Testament g

(Sozial-)Ethik im Neuen Testament ● Die Urgemeinde ● sozialethischen Impulse im NT ● Sozialethik in Jesu Gleichnissen ● sozialethische Impulse des NT in der heutigen Zeit? ● Verschiedene Meinungen zur Stellung Jesu zur Tora ● neutestamentliche Haustafeln und ihre Auslegung

Die Urgemeinde ● Minorität ● Kleingruppen --> keine sozialethischen Regelungen nötig ● gemeinsames Eigentum ● Essensverteilung in Hausgruppen ● Erwartung des Reiches Gottes Später: ● Aufgabe des Besitzes als moralischer Appell ● Spendenwesen

Sozialethischen Impulse im NT ● Die Tora blieb weiterhin gültig ● von neuen Christen nur wenig beachtet ● Greift die Idee des Jobeljahres auf ➔ Gnadenjahr des Herrn ● Jesus will Gerechtigkeit für sozial Schwache ● Er ermutigt sie ● Er preist sie selig ● Sie sollen sich überraschend verhalten, um Handlungsspielräume zurückzugewinnen

Anweisungen Jesu auch die linke Backe hinhalten ● der Höher stehende musste normal zuschlagen --> Anerkennung des Geschlagenen ● oder ungewohnt mit dem linken Handrücken zuschlagen lasset die Kinder zu mir kommen ● Umwurf der Gesellschaftsschichten

Anweisungen Jesu den letzten Mantel abgeben ● durfte nicht gepfändet werden ● Bloßstellung des Richters Zwei statt eine Meile mitgehen ● Soldaten musste das Gepäck eine Meile getragen werden ● positive Einstellung der Besatzer, da freiwillig weiter getragen wurde

Gerichtsprozesse im Vorfeld vermeiden ● lieber gütlich einigen ● Gläubiger bekommt einen Teil seines Geldes zurück ● Schuldner kann seine Familie weiter versorgen ohne Zins verleihen ● Unterstützen der sozial Schwachen Anweisungen Jesu

sechs Werke der Gerechtigkeit üben ● Hungrige speisen ● Durstigen zu trinken geben ● Fremde aufnehmen ● Nackte kleiden ● Kranke besuchen ● Gefangene besuchen Almosen geben Anweisungen Jesu