Österreich von A bis Z. FRAGE A: Welche Stadt gehörte im Jahr 1800 nicht zu Österreich? 1.Salzburg 2.Pilsen 3.Meran 4.Freiburg i. Br.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dependent Clauses with dass Connect the clauses with dass. Beispiel: Ich denke dass... Die Alpen sind sehr hoch. Ich denke, dass die Alpen sehr hoch sind.
Advertisements

Wissenstoto „Deutschland“
Kennst Du das Land, wessen Sprache Du lernst?
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Österreich-Jeopardy Wien Landeskunde Geschichte
Österreich.
Deutsch- sprachige Länder
Hjertelig velkommen! Herzlich Willkommen! Bienvenue! DMiSprog 2014
ZAUBERWORTE.
RepublikRepublikRepublikRepublik ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich.
«Kennen Sie Österreich?»
ÖSTERREICH Republik Österreich.
Wissenstoto «Wer? Wo? Wie?». Wo befindet sich die Skulptur der berühmten Stadtmusikanten?
Was wissen wir über Deutschland?. Städte. Sehenwürdigkeiten. Politik. Wirtschaft. Geografie Kultur. Traditionen. Sport.
BRD- Realien Ergänze den Text 1) Die BRD befindet sich in …………...2) …………….von Deutschland ist Berlin. 3) In Berlin wohnen etwa 3 Mil. …………..4) Der grö3te.
Hauptstadt: Wien Andere bekannte Städte: Salzburg Graz Linz Innsbruck.
Phonetische Übung Deutschland Europa die Hauptstadt grenzen das Bundesland (die Bundesländer) die Staatssprache die Sehenswürdigkeit (-en)
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
Österreich. I. Spójrz na ilustracje i dopasuj do nich napisy, następnie wpisz, co kojarzy ci się z Austrią Sachertorte Brandenburger Tor Hundertwasserhaus.
Презентация к уроку немецкого языка „Вена – столица Австрии“ 7 класс УМК И.Л.Бим Тема: Лицо города отражает его историю. Автор: Кирсанова Наталия.
Die Bundesländer. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es nur 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
Das Ringen um den Staatsvertrag erste freie Wahlen Vorbereitungen liefen ohne Einmischung der Alliierten Mächte NATIONALRATSWAHL.
Kleines Österreich-Quiz (Lösungen). Der höchste Berg von Österreich heißt Großglockner.
DEUTSCHLAND. BERLIN..
Страноведческая викторина по немецкому языку 6-8 классы.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Osterreich Учащаяся 9- в класса Тучковской СОШ № 3 с УИОП Андреева Екатерина.
Der 6. Mai. Welche Stimmung habt ihr? Wie ist deine Stimmung?
Mein Spiel Aufgaben zum Thema “Deutschland”. Wir begrű β en Ihnen zu unserem Spiel!!! Wir wűnschen Ihnen viel Spa β und Erfolg!
Die weltbekannten Vertreter der deutschen klassischen Musik Дрезденская государственная опера.
Deutschland- Quiz.
Herzlich willkommen in
Schule in Deutschland.
Deutsche Städte Leipzig.
Deutschland Quiz Wie heißt der höchste Berg Österreichs?
Berlin.
1.
Наглядный материал по теме: «Путешествие по Мюнхену» 8 класс
WIR+ 1.
Berlin gestern und heute
Meine Familie.
Quiz deutschsprachiger Länder
Ludwig van Beethoven ( ) Ученица 10 а Богомолова Настя.
по теме «Eine Reise durch die BRD. (Путешествие по Германии)».
Arbeit präsentiert: Violeta Citovičiūtė 2C Klasse
Die Berliner Mauer.
Bildende Kunst Man weicht der Welt nicht sicherer aus
Thetis gibt Achilles seine Waffen
Мамуткина Зинаиада Николаевна
Der Weg ist das Ziel.
Проектна робота DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER підготували учні 8 – Б класу КЗ «Лисичанська спеціалізована школа І – ІІІ ступенів №27» учитель: Стрільцова Т.П.
Die berühmtesten Komponisten
Подготовила Учитель немецкого языка МБОУ Яловской СОШ Огородная Е.П.
Willkommen in Deutschland!
Ein Quiz: Was wissen Sie über Deutschland?
Österreich Bessubikowa I.A. Беззубикова И.А..
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
Die besten Deutschen.
Die Deutschstunde in der Klasse 5
Thema: “REISE durch Deutschland” Подготовила: учитель иностранных.
APFEL, ZIMT, ESSIG, RUM, ZUCKER………
Österreich, seine Bundesländer und Landeshauptstädte
Schriftsteller und Werke
Landeskundliches Wissenstotо
Dein Spiel.
Разина Е.Н., учитель немецкого языка, МОУ СОШ №17, г. Рыбинск
Die Haupstadt von Deutschland:
o. Univ.-Prof. Gerhart Holzinger, Mitglied des Verfassungsgerichtshofs
D-A-CH D Deutschland.
Peter Handke DEUTSCHE LITERATUR Sandra Mora López ERASMUS Deutschkurs
 Präsentation transkript:

Österreich von A bis Z

FRAGE A: Welche Stadt gehörte im Jahr 1800 nicht zu Österreich? 1.Salzburg 2.Pilsen 3.Meran 4.Freiburg i. Br.

FRAGE B: Wie wurde ein "wirklicher geheimer Rat" in der k. u. k. – Monarchie korrekt angeredet? 1.Hofrat 2.Durchlaucht 3.Baron 4.Exzellenz Graz, Leonhardsfriedhof

FRAGE C: Was der Preuße den Bayern, ist der Piefke den Ösis. Doch wer war Johann Gottfried Piefke? 1.Ein Berliner Hotelier, der ein internationales Hotel am österreichischen Wolfgangsee eröffnete 2.Ein 1865 mit der Goldenen Medaille des Kaisers von Österreich-Ungarn ausgezeichneter preußischer Militärmusiker 3.Der erste Deutsche, der bei einem österreichischen Skiwettbewerb den ersten Platz belegte 4.Erster Ehemann der österreichischen Friedensaktivistin Bertha von Suttner

FRAGE D: Mit welchem Künstler war diese attraktive Wienerin nie verheiratet oder liiert?

FRAGE E: Der Begriff "Mailüfterl" steht in den 50er Jahren für 1.Einen an der TU Wien entwickelten Computer 2.Die erste Uniform des österr. Bundesheers 3.Den ersten Staubsauger aus österr. Produktion 4.Ein Zweirad der Fa. Puch

FRAGE F: Ein österreichischer Schriftsteller In Holland geboren, gilt er dennoch als einer der Großen der österreichischen Literatur, auch wenn er in seinen Werken seine Landsleute mit Hingabe provozierte. Er verfügte testamentarisch, dass seine Werke in Österreich weder nachgedruckt noch aufgeführt oder auch nur rezitiert werden durften. Es handelt sich um 1. Peter Handke3. Thomas Bernhard 2. Arthur Schnitzler4. Franz Werfel

FRAGE G: Wie heißt der derzeitige österreichische Bundeskanzler 1.Jörg Haider 2.Frank Stronach 3.Werner Faymann 4.Franz Vranitzky

FRAGE H: Welcher österreichische Komiker ist nicht in Österreich geboren? 1.Dirk Stermann 2.Cornelius Obonya 3.Andreas Vitasek 4.Josef Hader

FRAGE I: Was assoziieren Österreicher bis heute mit dem Ortsnamen Cordoba? 1.Eine vor allem in Tirol verbreitete Süßspeise 2.Ein Attentat, welches den 1. Weltkrieg auslöste 3.Die Entführung eines österreichischen Diplomaten 4.Einen sportlichen Triumph

FRAGE J: Welche österreichische Trash-Komödie aus den 80ern war auch in Deutschland populär? 1.Der Herr Karl 2.Müllers Büro 3.Die Aufschneider 4.Onkel Joschi

FRAGE K: Womit macht das Österreicher Unter- nehmerpaar Paungger & Poppe Millionenumsätze? 1.Energiedrink mit Gummibärengeschmack 2.Geschliffene und gefärbte Glasklunker 3.Anlagen zur energetischen Wasserbelebung 4.Mondkalender und verwandte Druckerzeugnisse

FRAGE L: Welche Abschiedsformel ist in Österreich unüblich? 1.Pfiat Di 2.Ba ba 3.Uf Wiederluege 4.Ciao

FRAGE M: Welche Kampagne der Wiener Stadtverwaltung machte international Schule? 1.Nimm a Dudel für dein Pudel 2.Stecks Verhüterl in a Tüterl 3.Tauben vergiften im Park 4.Nimm ein Sackerl für mein Gackerl

FRAGE N: Was ist keine österreichische Spezialität? 1.Schwedenbomben 2.Topfenstrudel 3.Mannerschnitten 4.Kosakenzipfel

FRAGE O: Was haben sowohl Graz als auch Freiburg? 1.Schlossberg 2.Münster 3.Grüner Oberbürgermeister Breitengrad

FRAGE P: Welches Wort ist in Österreich ungebräuchlich? 1.Buschenschenke 2.Gemeindeammann 3.Alkolenker 4.Sicherheitsstiegenhaus

FRAGE Q: Wie heiß ALDI in Österreich? 1.Billa 2.Pagro 3.Hofer 4.Sewa

FRAGE R: Was bedeutet das Kürzel vor dem Namen? 1.Hier arbeiten drei Übersetzer, alle haben einen Doktortitel 2.Der Gründer des Übersetzungsbüros hatte drei Doktortitel 3.Das Übersetzungsbüros ist nach EU-Recht bei Übersetzungen in osteuropäische Sprachen von der Umsatzsteuer befreit ("Discount Deduction Driven") 4.Micolini hatte 1986 eine Ausbildung als Simultan- dolmetscher in Leipzig absolviert und wurde in den Dolmetscherverband der DDR (DDDR) aufgenommen

FRAGE S: Ösi vs. Piefke: Missverständnisse vor- programmiert. Welche Aussage ist am eindeutigsten? 1.Ich muss schnell das Gebäck backen 2.Ist der Palatschinken roh oder gekocht? 3.Keine Angst. Der Hund lässt sich gerne von Kindern angreifen. 4.Wenn Sie das Formular rasch retournieren, bekommen Sie die Auslagen noch heuer refundiert.

FRAGE T: Was trägt der Österreichische Adler in seinen Krallen 1.Hammer und Sichel 2.Hammer und Nagel 3.Hammer und Zirkel 4.Hammer und Zange

FRAGE U: Wie heißt das Bundesland Steiermark im Touristenjargon 1.Österreichs Lederhos'nland 2.Das grüne Herz Österreichs 3.Das Superhirn Österreichs 4.Österreichs Käseregion

FRAGE V: Der Geburtsort welches Komponisten liegt nicht im heutigen Österreich? 1.Anton Bruckner 2.Josef Haydn 3.Franz Schubert 4.Gustav Mahler

FRAGE W: Auf was bezieht sich der Spruch "Tu felix Austria" ? 1.Auf die Heiratspolitik der Habsburger 2.Auf den italienischen Einfluss auf die österreichische Musik 3.Auf die Neutralität Österreichs nach dem 2. Weltkrieg 4.Auf die Erfolgsserie der österreichischen Skispringer

FRAGE X: Was verdanken die Franzosen der türkischen Belagerung Wiens? 1.Die Madeleines 2.Die Croissants 3.Den Zichorien-Kaffee 4.Die Weinsorte Edelzwicker

FRAGE Y: Welche physikalische Einheit ist nach einem Österreicher benannt? 1.Mach 2.Tesla 3.Mol 4.Ohm

FRAGE Z: Was passiert in der letzten Folge des TV-Vierteilers "Die Piefke Saga"? 1.Die Himmelfahrt eines Kölner Touristen vor der Wallfahrtskirche Mariazell 2.Der Sieg einer Münchner Athletin bei der Winterolympiade in Innsbruck in der Disziplin Eiswürfel-Weitwurf 3.Die chirurgische Umwandlung eines Berliner Urlaubers in einen bärtigen Tiroler 4.Der Triumpf einer ostfriesischen Bäuerin bei einem Kärntner Jodelwettbewerb

Österreich von A bis Z Lösungen

FRAGE A: Welche Stadt gehörte im Jahr 1800 nicht zu Österreich? 1.Salzburg 2.Pilsen 3.Meran 4.Freiburg i. Br.

Welche Stadt gehörte im Jahr 1800 nicht zu Österreich? Salzburg Meran Freiburg Lemberg

FRAGE B: Wie wurde ein "wirklicher geheimer Rat" in der k. u. k. – Monarchie korrekt angeredet? 1.Hofrat 2.Durchlaucht 3.Baron 4.Exzellenz Graz, Leonhardsfriedhof

FRAGE C: Was der Preuße den Bayern, ist der Piefke den Ösis. Doch wer war Johann Gottfried Piefke? 1.Ein Berliner Hotelier, der ein internationales Hotel am österreichischen Wolfgangsee eröffnete 2.Ein 1865 mit der Goldenen Medaille des Kaisers von Österreich-Ungarn ausgezeichneter preußischer Militärmusiker 3.Der erste Deutsche, der bei einem österreichischen Skiwettbewerb den ersten Platz belegte 4.Erster Ehemann der österreichischen Friedensaktivistin Bertha von Suttner

FRAGE D: Alma Maria Mahler Gropius Werfel (1879 –1964) Gustav Mahler Walter Gropius Oskar Kokoschka Oscar Niemeyer

FRAGE E: Der Begriff "Mailüfterl" steht in den 50er Jahren für 1.Einen an der TU Wien entwickelten Computer 2.Die erste Uniform des österr. Bundesheers 3.Den ersten Staubsauger aus österr. Produktion 4.Ein Zweirad der Fa. Puch

Mailüfterl

FRAGE F: Ein österreichischer Schriftsteller In Holland geboren, gilt er dennoch als einer der Großen der österreichischen Literatur, auch wenn er in seinen Werken seine Landsleute mit Hingabe provozierte. Er verfügte testamentarisch, dass seine Werke in Österreich weder nachgedruckt noch aufgeführt oder auch nur rezitiert werden durften. Es handelt sich um 1. Peter Handke3. Thomas Bernhard 2. Arthur Schnitzler4. Franz Werfel

Thomas Bernhard ( ) Heldenplatz (1988) "In Österreich mußt du entweder katholisch / oder nationalsozialistisch sein / alles andere wird nicht geduldet / alles andere wird vernichtet"

FRAGE G. Wie heißt der derzeitige österreichische Bundeskanzler? 1. Jörg Haider 2. Frank Stronach 3. Werner Faymann 4. Franz Vranitzky

FRAGE H. Welcher österreichische Komiker ist nicht in Österreich geboren? 1. Dirk Stermann 2. Cornelius Obonya 3. Andreas Vitasek 4. Josef Hader

FRAGE I. Was assoziieren Österreicher bis heute mit dem Ortsnamen Cordoba? 1.Eine vor allem in Tirol verbreitete Süßspeise 2.Ein Attentat, welches den 1. Weltkrieg auslöste 3.Die Entführung eines österreichischen Diplomaten 4.Einen sportlichen Triumph

WM 1978: Österreich – BRD 3 : 2 Dooor, Dooor, Dooor, Dooor, Dooor, Dooor! I wer' narrisch! Krankl schießt ein – 3:2 für Österreich! Meine Damen und Herren, wir fallen uns um den Hals; der Kollege Rippel, der Diplom-Ingenieur Posch – wir busseln uns ab. 3:2 für Österreich durch ein großartiges Tor unseres Krankl.

FRAGE J. Welche österreichische Trash-Komödie aus den 80ern war auch in Deutschland populär? 1.Der Herr Karl 2.Müllers Büro 3.Die Aufschneider 4.Onkel Joschi

FRAGE K. Womit macht das Unternehmerpaar Paungger & Popper Millionenumsätze? 1.Energiebrause mit Gummibärengeschmack 2.Geschliffene und gefärbte Glasklunker 3.Anlagen zur "energetischen Wasserbelebung" 4.Mondkalender und verwandte Druckerzeugnisse "Dass der Mond seinen Einfluss auf die Säfte von Mensch und Natur ausübt, ist eine Erkenntnis, die für unsere Vorfahren selbstverständlich war"

FRAGE L. Welche Abschiedsformel ist in Österreich unüblich? 1.Pfiat Di 2.Ba ba 3.Uf Wiederluege 4.Ciao

FRAGE M. Welche Kampagne der Wiener Stadtverwaltung machte international Schule? 1.Nimm a Dudel für dein Pudel 2.Stecks Verhüterl in a Tüterl 3.Tauben vergiften im Park 4.Nimm ein Sackerl für mein Gackerl

FRAGE N. Was ist keine österreichische Spezialität? 1.Schwedenbomben 2.Topfenstrudel 3.Mannerschnitten 4.Kosakenzipfel

FRAGE O. Was ist Graz und Freiburg gemeinsam ? 1.Schlossberg 2.Münster 3.Grüner Oberbürgermeister Breitengrad

FRAGE P. Welches Wort ist in Österreich ungebräuchlich? 1.Buschenschenke 2.Gemeindeammann 3.Alkolenker 4.Sicherheitsstiegenhaus +

FRAGE Q. Wie heiß ALDI in Österreich? 1.Billa 2.Pagro 3.Hofer 4.Sewa

FRAGE R. Was bedeutet das Kürzel vor dem Namen? 1.Hier arbeiten drei Übersetzer, alle haben einen Doktortitel 2.Der Gründer des Übersetzungsbüros hatte drei Doktortitel 3.Das Übersetzungsbüros ist nach EU-Recht bei Übersetzungen in bestimmte Sprachen von der Umsatzsteuer befreit ("Discount Deduction Driven") 4.Micolini hatte 1986 eine Ausbildung als Simultan- dolmetscher in Leipzig absolviert und wurde in den Dolmetscherverband der DDR (DDDR) aufgenommen

FRAGE S. Missverständnisse vorprogrammiert? Welche Aussage ist am eindeutigsten? 1.Ich muss schnell mein Gebäck backen 2.Ist der Palatschinken roh oder gekocht? 3.Keine Angst. Der Hund lässt sich gerne von Kindern angreifen. 4.Wenn Sie das Formular rasch retournieren, bekommen Sie die Auslagen noch heuer refundiert.

FRAGE T. Was trägt der Österreichische Adler in seinen Krallen 1.Hammer und Sichel 2.Hammer und Nagel 3.Hammer und Zirkel 4.Hammer und Zange