Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Tancred Stork Geändert vor über 9 Jahren
1
Österreich-Jeopardy 10 20 30 40 50 Wien Landeskunde Geschichte
by redmamy Wien Landeskunde Geschichte Berühmte Personen Austriazismen 10 20 30 40 50 ©redmamy
2
Wie viele Bezirke hat Wien?
Category Bildquelle: LÖSUNG ©redmamy
3
Wien hat 23 Bezirke. START ©redmamy
4
Wie heißt eine von Johann Lucas von Hildebrandt(1668–1745) für Prinz Eugen von Savoyen(1663–1736) erbaute Schlossanlage? Category Bildquelle: LÖSUNG ©redmamy
5
Das Schloss Belvedere START ©redmamy
6
Wie wird der Teil des Praters, in dem sich das Riesenrad befindet,
auch genannt? Bildquelle: LÖSUNG ©redmamy
7
Wurstelprater START ©redmamy
8
Von wem wurde das Gebäude der 'Fernwärme Wien' gestaltet?
LÖSUNG Bildquelle: ©redmamy
9
Friedensreich Hundertwasser
START ©redmamy
10
Wie ist der römisch-katholische Stephansdom von Wienern genannt?
Bildquelle: LÖSUNG ©redmamy
11
Steffl START ©redmamy
12
Wie viele Bundesländer hat Österreich?
LÖSUNG ©redmamy
13
9 ( neun ) START ©redmamy
14
Welches Bundesland ist überwiegend ein Agrarland?
LÖSUNG ©redmamy
15
BURGENLAND START ©redmamy
16
Bundesland Österreichs?
Wie heißt das größte Bundesland Österreichs? LÖSUNG ©redmamy
17
NIEDERÖSTERREICH START ©redmamy
18
Wie heißt der größte See Österreichs? LÖSUNG ©redmamy
19
Der Neusiedler See im Burgenland
START ©redmamy
20
Für "in diesem Jahr" verwendet man in Österreich sehr oft
(sowohl in gesprochener als auch in geschriebener Sprache) den Ausdruck "heuer". In der österreichischen Küche kocht man "Heurige" und man trinkt den "Heurigen". Was ist das? LÖSUNG ©redmamy
21
die Kartoffel und der Wein
START ©redmamy
22
Welches Schloss ist Versailles am ähnlichsten?
LÖSUNG ©redmamy
23
Das Schloss Schönbrunn
START ©redmamy
24
Wer war der größte Feind des französischen Herrscherhauses Bourbon?
LÖSUNG ©redmamy
25
Die Habsburger START ©redmamy
26
Die Österreichisch-Ungarische Monarchie (1867–1918) hatte auch
eine inoffizielle Bezeichnung? LÖSUNG ©redmamy
27
Donaumonarchie START ©redmamy
28
Als Teil des Deutschen Reiches war Österreich in vier Besatzungszonen
Aufgeteilt. Welche Zonen waren das? LÖSUNG ©redmamy
29
Vorarlberg und Tirol gehörten zur französischen Zone, Kärnten, die Steiermark und Osttirol zur britischen, Salzburg und der südlich der Donau gelegene Teil Oberösterreichs zur US-amerikanischen und Oberösterreich nördlich der Donau, Niederösterreich und das Burgenland zur sowjetischen Zone START ©redmamy
30
Sie lebte 1717-1780 und war Kaiserin. Wie hieß sie?
LÖSUNG ©redmamy
31
Maria Theresia START ©redmamy
32
Neben Beethoven und Haydn war er ein Vertreter der „Wiener Klassik“.
Er wurde 1756 in Salzburg geboren. Er war ein sogenanntes „Wunderkind“. LÖSUNG ©redmamy
33
Wolfgang Amadeus Mozart
START ©redmamy
34
Er schrieb mehr als 500 Werke, darunter viele Walzer.
Man nennt ihn daher auch „Walzerkönig“. LÖSUNG ©redmamy
35
Johann Strauß START ©redmamy
36
gründete er die berühmte Wiener Künstlervereinigung mit
Mit anderen Künstlern gründete er die berühmte Wiener Künstlervereinigung mit dem Namen „Secession“. Wer war dieser Maler? LÖSUNG ©redmamy
37
Gustav Klimt START ©redmamy
38
Er war Dichter. Seine bekanntesten Werke sind: Die Ahnfrau, Sappho,
Des Meeres und der Liebe Wellen LÖSUNG ©redmamy
39
Franz Grillparzer START ©redmamy
40
Seine Werke sind: Der Erlkönig ,
die Forelle , am Brunnen vor dem Tore, die schöne Müllerin, die Winterreise. Er war Komponist. LÖSUNG ©redmamy
41
Franz Schubert START ©redmamy
42
Was ist der Paradeiser? LÖSUNG ©redmamy
43
Die Tomate START ©redmamy
44
Was ist der Erdapfel? LÖSUNG ©redmamy
45
Die Kartoffel START ©redmamy
46
Was ist das Faschierte? LÖSUNG ©redmamy
47
das Hackfleisch START ©redmamy
48
Was ist die Melange? LÖSUNG ©redmamy
49
der Milchkaffee START ©redmamy
50
Was ist die Palatschinke?
LÖSUNG ©redmamy
51
der Pfankuchen-der Eierkuchen
START ©redmamy
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.