Mein Traumberuf als Gestalter- Werbetechniker von Lars Ulmann.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fenster-/Türen-/Tormonteur
Advertisements

IT-Fitness Schlüssel für den beruflichen Erfolg Projektpräsentation fIT-Box im Klassenraum Helliwood:media 2007.
Nimm Deine Zukunft in die Hand.
Vortrag Von Yannik Michel
Der Hanauer Anzeiger.
Informationsveranstaltung Spannende Elektroberufe
Berufsfelder Joëlle.
Meine Berufsfelder PSO.
Forme die Welt, in der wir leben
Hauswirtschaftliche Grundbildungen
DROGISTIN EFZ DROGIST EFZ EIN BERUF MIT ZUKUNFT
Das schulische Weiterbildungssystem Wittlich,
 Lehrzeit: 3½ bis 4 Jahre  Duale Lehre  Lehrabschlussprüfung  Schulen in Tirol: HTL für Elektrotechnik  Grundmodul + min. ein Hauptmodul  Hauptmodule:
Deine Zukunft beginnt jetzt!.
CHEMIELABORANTIN EFZ/ CHEMIELABORANT EFZ. ABLAUF Anforderungen Tätigkeit Ausbildung Sonnen- und Schattenseiten Weiterbildungsmöglichkeiten November 2014.
Die Werkrealschule - Wahlpflichtfächer Konzeption der Wahlpflichtfächer.
Herzlich Willkommen 17. August 2016, Uhr, Aula Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Bekleidungsgestalter/-in EFZ Fachrichtung Damenbekleidung.
Mein Traumberuf Lastwagenchauffeuse. Inhaltsverzeichnis 1. Anforderungen 2. Ausbildung 3. Nach der Lehre 4.Berufsschule.
Prozesse Berufsbildung Netzelektriker
Das Thema heisst : “Der Berufswahl”
Bist du bereit für eine Karriere in der Kfz-Branche?
drei IT-Systemadministratoren/innen
Ausbildungen mit Zukunft 5 Berufe rund um die Gebäudehülle
Rund 150 verschiedene Lehrberufe 2016: 1'200 Lehrverträge (92 EBA)
Erkundung eines Berufs
Mein Traumberuf: Bäcker/Konditorin
Land- und Baumaschinenmechatroniker
MINT – Ergänzungsmodul
Quality Engineering Spezialist (M/W)
One Group. One Spirit. One Career
MEDIAMATIKER.
MeIn TrAuMbErUf.
Forum 4, Ausbilderfachtagung, Magdeburg,
» мєіи тяαυмβєяυf « » δєkσяαтііσиѕgєѕтαlтєяіи «.
Inhaltsverzeichnis Voraussetzung Ausbildung Weiterbildungen
TRAUMBERUF DETAILHANDELSASSISTENTIN
Mein Traumberuf als Lastwagenführer von Martin Röthlisberger
Detailhandelsassistenti n
Mein Traumberuf Automobil-Fachmann Timo Glauser.
Mein Traumberuf Buchhändlerin von Franziska Hurni.
Mein Traumberuf Malerin von Tamara Schüpbach.
Mein Traumberuf Tischler Mario Taschner
Lernfelder FISI im Überblick
MitarbeiterIn Vertrieb und Kundenbetreuung
Pflegeassistentin.
HR Manager (m/w) in Teilzeit
Charakter Eigenschaften
QV 2018 Praktische Arbeit Buchhändlerin EFZ/ Buchhändler EFZ
Fit für die Berufswahl Dienstag, 18. September 2018
Externer Berufsbildungsbereich
RAUCHFANGKEHRER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
Voraussetzungen und Informationen
Darstellen und Gestalten
LACKIERTECHNIKER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
JUNIOR PYTHON DEVELOPER (M/W)
Wunschberuf IT-Systemkaufmann
Werkstudent (m/w) Softwareentwicklung
Erkundung eines Berufs
Weiterbildungstagung Atelier Überfachliche Kompetenzen
Intensivmodule Mode Intensivmodule Mode.
Anforderungen und Standards
Goldschmied/in EFZ Fachrichtung Silberschmied/in
Sachbearbeiter/in Administration – Kaufmännisches Update
Eidg. Diplom Eidg. Fachausweis Diplom HF Master Bachelor Master
05. – 07. September 2019 Titel 05. – 07. September 2019
Maler und Lackierer Jens Ariaans Nele Oldenburg.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 2. Woche.
Fachoberschule Fachrichtung Technik Fachrichtung Gestaltung
Vorstellung Berufsverband ICT-Berufsbildung Thurgau
Angebote und Credits für Studierende in der überfachlichen Qualifizierung im Wintersemester 2019/2020.
 Präsentation transkript:

Mein Traumberuf als Gestalter- Werbetechniker von Lars Ulmann

Ablauf ● Begrüssung ● Einleitung ● Berufsbeschreibung ● Anforderungen ● Ausbildung ● Entwicklungsmöglichkeiten/ Weiterbildung ● Meine Meinung

Berufsbeschreibung Gestalter & Gestalterinnen Werbetechnik ● gestalten, produzieren und montieren Beschriftungen und Produkte für die Innen- und Aussenwerbung. ● gestalten Beschriftungen für Fassaden, Fahrzeuge, Schaufenster, Werbe- und Bautafeln, Messestände, Informations- und Orientierungssysteme etc. ● Sie lesen Gestaltungsvorlagen in den Computer ein, um sie mit Schriften zu kombinieren oder anderweitig zu bearbeiten. ● arbeiten im Atelier, in der Werkstatt und ausserhalb des Betriebs, wenn Beschriftungen vor Ort ausgeführt oder montiert werden.

Voraugssetzungen Abgeschlossene Volksschule Feinmotorische Fähigkeiten Gute Kenntnisse der Rechtschreibung Gestalterisches Flair Technisches Verständnis Ästhetisches Empfinden Exakte Arbeitsweise Teamfähigkeit Kreativität Handwerkliches Geschick

Ausbildung ● 4 Jahre ● In einem Atelier für Werbetechnik ● 1½ Tage pro Woche an der Berufsfachschule ● Kundenberatung und Verkauf, Innovation und Konzeption, Gestaltung, Montage, Druckvorstufe, Informatik, Arbeitssicherheit Umweltschutz.

Verwandte Berufe Verwandte Berufe Dekorationsgestalter/in Grafiker/in Polygraf/in EFZ Siebdrucker/in

Entwicklungsmöglichkeiten Weiterbildung ● Kurse an Fachschulen und Schulen für Gestaltung. ● Ausbildung als dipl. Werbetechniker/in (höhere Fachprüfung). ● Ausbildung als dipl. Farbgestalter/in HF. ● Studium als Gestalter/in Visuelle Kommunikation BA FH, Gestalter/in Neue Medien BA FH oder andere Richtung.

Werbung der heutigen Welt

Meine Meinung

Fragen?!?!?

Ende