Webseiten – HTML Gliederung 1.Einführung in HTML 2.Aufbau einer einfachen Webseite.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referat von Frederik Barth
Advertisements

Einführung in HTML (Hypertext Markup Language)
WML – Wireless Markup Language Vortrag von Eduard Jakel.
HyperText Markup Language
WWW World Wide Web.
Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
HTML - Einführung Richard Göbel.
Java: Grundlagen der Sprache
HTML - Eine erste Annäherung
Eine Einführung in OpenOffice. Was? Freies Office-Paket mit offenem Quellcode Erste funktionierende Version im Oktober 2001 veröffentlicht Basiert auf.
Geschichte und Funktion des Internets.
Benutzen von Internetseiten
Überblick XML: Extensible Markup Language Entwickelt, um Informationen bereitzustellen, zu speichern und zu übertragen Im Gegensatz zu HTML keine vordefinierten.
Anwendungen. © Prof. T. Kudraß, HTWK Leipzig Historie des WWW Grundlage Internet – Entwickelt Ende der 60er Jahre vom US-Militär (ARPA-Net) – Technische.
Wizards & Builders GmbH Hypertext Markup Language Beschreibung von HTML als Vorbereitung für Webserver mit Microsoft Visual FoxPro.
2 Inhalt 1. Was ist XHTML? 2. Bedingungen für XHTML-konforme Dokumente 3. Unterschiede zu HTML Warum XHTML? 5. XHTML Basic 6. XHTML Browserverhalten.
FH-Hof HTML - Einführung Richard Göbel. FH-Hof Komponenten des World Wide Webs WWW Browser HyperText Transfer Protocol (HTTP) via Internet WWW Server.
Vortrag HTML, XHTML, DHTML
HTML wird nicht programmiert, sondern einfach geschrieben!
Erste Schritte mit PHP 5 von Max Brandt, 22. September 2006.
WEBPROGRAMMIERUNG Informatik-Präsentation von Armin Nuart.
Webseitengestaltung.
Hypertext Markup Language
Was ist das Internet? Größtes (globales) Netzwerk der Welt
Vukovic, Marbot, Fanton.
Cedric Heid, Lukas Burkhardt
Basiswissen für Partner und interessierte Kunden Technologie.
HTML-Editor Phase 5 (Download )
Client-Server Systeme
HTML-Editoren Eine Präsentation von Erik Kulisch.
Wird ganz am Anfang der HTML-Datei geschrieben Doctype html public bedeutet, dass man sich auf die Öffentlichkeit der html-dtd bezieht Html ist die meist.
Web-Publishing: HTML im Rahmen des PS aus Elektronischer Datenverarbeitung (Rechnerpraktikum)
Daniel Kucher Proseminar XHTML. 1. HTML – Struktur und Versionen 2. Der – Teil 3. Der – Teil 4. Stylesheets (CSS) – Das Rückrat von XHTML.
Vergleich verschiedener Konzepte für das Software Engineering Praktikum.
CGI (Common Gateway Interface)
EP Media Group SiteKist CMS Version 6.9. ©2014 EP Media Group Internet:
ANDREAS LOHR, OLONDA S.R.O. Einfach anfangen mit HTML.
HTML HyperText Markup Language Die Programmiersprache des WWW
Die Sprache des WWW: HTML (HyperText Markup Language)
Dedizierte Systeme Typo3 Installation Dedizierte Systeme – Typo3 Installation – Christoph Stollwerk IT Zertifikat der Philosophischen Fakultät WS 2008/2009.
Auf ins Web!. Das World Wide Web 1990 in Genf am Hochenergieforschungszentrum CERN Ziele: neuer wissenschaftlicher Informationsaustausch über das Internet.
Auf ins Web!. Das World Wide Web 1990 in Genf am Hochenergieforschungszentrum CERN Ziele: neuer wissenschaftlicher Informationsaustausch über das Internet.
Html basics. html ist… Auszeichnungssprache (Seiten werden beschrieben) unterscheidet zwischen Inhalt und Anweisung jede!! Webseite besteht nur aus (Quell)-Text.
Materialien zur Fortbildungsreihe C für die Informatik in SII
ÜBERSCHRIFTEN <H1> Überschrift 1 </H1>
HTML Grundkurs Patrick Cato.
Digitale Medien I Programmablauf der Vorlesung am 05. Juli 2014 Dozent: Gerhard Fleige Digitale Medien I Samstag, 05. Juli 2014 Die nachfolgenden Folien.
W W W - World Wide Web. Das World Wide Web kommt aus dem Englischen und bedeutet ‚Weltweites Netz‘ ist ein über das Internet abrufbares Hypertext-System.
HTML Einführung.
Grete Kugler Webdesign - Teil 1 Internet und WWW Aufbau von HTML-Seiten Formatierungen und Links.
HTML Hypertext Markup Language
(X)HTML und Tags. HTML - XHTML HTML wird seit 1999 nicht mehr weiterentwickelt. XHTML basiert auf XML und befolgt XML Syntaxregeln. Im weiteren Kursverlauf.
Web und Mobile Apps Programmieren Marco Jakob Kurzvortrag OSS an Schulen
Geschichte - Entstehung - Was ist PHP? Einordnung - Allgemeines
Abschlussprojekt.  Wahl eines beliebigen Themas (z.b. Hobby)  eigenständige Ausarbeitung des gewählten Themas in Form einer Website Abschlussprojekt.
Text Encoding Initiative Universität zu Köln Daten- und Metadatenstandards Seminarleitung: Patrick Sahle Seminarleitung: Patrick Sahle Referentin: Anna.
Das World Wide Web Stephan Becker TIT05BGR SS06. Das World Wide Web Übersicht Hypertext & Hypermedia HTML Dokumentenidentifikation Dokumententransport.
Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?"
Grundlagen Kommunikationssysteme HTML/CSS
Das Internet Ein Netzwerk, das viele Rechner miteinander verbindet
Hypertext Markup Language
World Wide Web Internetdienst Besteht aus HTML-Seiten Hypertext Transfer Protocol Plattform- und Systemübergreifend Für CERN-Konferenz entwickelt (Übertragung.
Grundstruktur einer HTML-Seite 1 Thema Die Grundstruktur einer HTML-Seite.
Webseite programmieren Informatikpräsentation. Inhaltsverzeichniss Webseite Uniform Resource Locators Website Unterschied Webseite + Website Geschichte.
Was ist ein HTML-Dokument? - Ein WWW-Dokument, das mit anderen Dokumenten verknüpft ist. - Es kann beinhalten: Text, Bilder, Geräusche, Videos, Animationen,
Serienbrief erstellen mit LibreOffice Writer
Lehrlingswettbewerb 2016 Zürich
HTML – Grundbegriffe Dipl.Ing. Herta PICHLER.
Interaktives Präsentieren
 Präsentation transkript:

Webseiten – HTML Gliederung 1.Einführung in HTML 2.Aufbau einer einfachen Webseite

1. Einführung in HTML ● Die Hypertext Markup Language (HTML, dt. Hypertext-Auszeichnungssprache) ist eine Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten (Texte, Bilder, Hyperlinks) in Dokumenten. ● HTML-Dokumente sind die Grundlage des World Wide Web und werden von einem Webbrowser dargestellt. ● Das HTML-Dokument enthält – die vom Browser als Webseite darzustellenden Inhalte (mit Formatierungen) und – Metainformationen (Dokumenttyp, Autor,...).

1. Einführung in HTML ● Dem Text wird durch Auszeichnungen mit Tags ( Text ) eine Struktur verliehen. ● Die Tags sind von englischsprachigen Begriffen abgeleitet, z.B.: – Absatz – part: Text des Absatzes – Überschrift – Headline: ● Überschrift 1. Ordnung ● Überschrift 2. Ordnung – fett – bold: fetter Text – kursiv – italic: kursiver Text – unterstrichen – underlined:...

2. Aufbau einer einfachen Webseite Dokumenttyp Beginn und Ende des HTML-Dokuments Kopfbereich mit Metainformation en Körper, der vom Webbrowser interpretiert und dargestellt wird Nur was in diesem Bereich steht, ist auf der Webseite zu sehen!

– Welche Software? – HTML-Quelltext kann mit jedem Texteditor erzeugt werden. Komfortabler sind allerdings HTML- Editoren, mit denen man die Grundstruktur des Dokuments und wichtige Tags per Mausklick erzeugen kann. Viele HTML-Editoren verfügen auch über Assistenten (z.B. für Framesets) und integrierte Parser, die das Betrachten der Webseite ohne zusätzlich geöffneten Webbrowser erlauben. Syntax-Hervorhebung und Zusatztools zum Erzeugen von Stylesheets sowie Unterstützung für Skriptsprachen (z.B. Java-Skript) komplettieren das Bild. Es folgt eine kleine Auswahl kostenloser Editoren...

– Welche Software? – ● Quanta Plus ( wurde für die Arbeitsoberfläche KDE geschrieben und läuft auf Linux und Unix-Systemen. ● Quanta bietet komplexes Projektmanagement und unterstützt HTML, XHTML, XML, Java, PHP und JavaScript. ● Eine Anleitung zur Benutzung findet man unter Editoransich t Vorschauansicht

– Welche Software? – ● Bluefish ( läuft auf Linux, FreeBSD, Solaris und Mac OS X. Seit Version (unstable) steht auch eine Windows- Version zur Verfügung. ● Bluefish bietet Syntaxhervorhebung für HTML, PHP, Java, Perl, Python, Ruby, C und Pascal an.

– Welche Software? – ● Phase 5 ( ist ein für den Privatgebrauch oder Schulen kostenloser HTML- Editor für Windows. ● Er unterstützt u.a. auch PHP, JavaScript, Java, Perl, C++, Object-Pascal, Python und Visual Basic. ● Eine eingebaute Vorschau, ein Debugger (Linktester) und ein Werkzeug zum Erstellen von Tabellen vervollständigen das Bild. ● Weitere HTML-Editoren siehe Wikipedia: ●

2. Aufbau einer einfachen Webseite Aufgabe Starte den HTML-Editor Quanta und erzeuge eine einfache Webseite mit Überschriften, Textabsätzen, nummerierten und unnummerierten Listen und einer Tabelle. Nutze die Vorschau- Ansicht! Schnellstart- Assistent