Das ist die Kolpingjugend. Das sind wir Die Kolpingjugend ist ein christlicher Jugendverband. Wir bilden eine Gemeinschaft von jungen Menschen bis 29.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
eine starke Gemeinschaft
Advertisements

Diözesankonferenz 2011 In Hörste 21. Mai TOP 6 :: Verbandsprojekt.
5 gute Gründe KjG – Katholische junge Gemeinde. KjG zahlt sich aus. Für nur 20 pro Jahr kann man KjG-Mitglied werden. Dieser Beitrag gewährleistet die.
Katholische junge Gemeinde
(Susanne Fink, Lernen vor Ort, LK OVP) Diskussionsrunde 4
Dafür tret‘ ich ein dafür tret‘ ich ein.
Ab heute ist morgen!.
KjG – Katholische junge Gemeinde
Pfarrgemeinderatswahl Pfarrgemeinderat Wer ist das? Der Pfarrgemeinderat besteht aus gewählten Frauen und Männern und dem Pfarrer sowie anderen.
Freiwilligenarbeit nützt allen
Lieben Leisten Hoffen Die Wertewelt junger Menschen in Österreich Ch. Friesl u.a. Schulklausur , Bischöfliches Schulamt.
Wir stellen die Kinder in die Mitte
Sei aktiv! … was soll das eigentlich und was hab´ ich damit zu tun?
C … christlicher V … Verein J … junger M … Menschen wer wir sind und was wir wollen.
Herzlich Willkommen bei RICI Royal Innovation Club International.
Schulpartnerschaften
Im Pfarrverband Solingen – West
Das Leitbild der kfd.
Beruf PastoralassistentIn
Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Religionsunterricht in der Volksschule
Wir stellen uns vor: Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg.
International Assembly 2006 Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Sendung.
Die Jugendlichen in der Slowakei
B.O.S.S. BerufsOrientierung Schafft Sicherheit
Begleiten Stärken Gewinnen Kolpingwerk Diözesanverband Paderbornwww.kolping-paderborn.de Was Kolpingsfamilien bewegen KF´s sind aktiv in den vier Handlungsfeldern.
Texte aus dem International Assembly 2006 Report Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Erziehungssendung Grundlegende Richtlinien und Bereiche.
Worum gehts? KLJB zukunftsfähig machen bzw. bleiben Wie läufts ab? Befragung aller Mitglieder auf unterschiedlichen Wegen Wie gehts weiter? Auswertung.
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Eine Aktion im Rahmen des Verbandsprojekts für alle Kolpingsfamilien, Bezirke, Netzwerke mehrer Kolpingsfamilien …!
Wir bauen darauf, dass sich das Göttliche im Menschen zeigt.
Förderpreis 2015 Gesunde Kommune der B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg Name: B 52 - Beauftragte für den Landkreis.
Jetzt kommt:. … noch nie so viele zur gleichen Zeit. des Bistums Aachen des Bistums Essen, des Erzbistums Köln, des Bistums Münster, des Erzbistums Paderborn,
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Einige Kinder zeigen auf dem Weg zum.
SC Aleviten Paderborn Inklusion Integration Soziales Sport
Kolpingsfamilie M-Englschalking; Georg Krause; Stand: Blatt: 1.
| igmgorg. Motto 2015 Jung ist, wer... Jugendarbeit in den Moscheen Deutschlands –Identität stärken –Engagement fördern –Unterstützung in.
Theologie der Verbände
Retten macht Schule: Schulsanitätsdienst als Praxisbeispiel gelungener Kooperation zwischen Jugendverband und Schule Ganztagsforum NRW in Dortmund
Wir lassen die REformation neu aufleben!
Kolpingwerk Litauen 1993 gegründet Sitz der Zentrale in Kaunas (Litauens zweitgrößter Stadt)
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
Leitsätze Kita Nonnweiler Erstellt am Präambel Der Gedanke des Carl Rudolf von Beulwitz, eine Stiftung zu gründen, um Kindern und älteren Mitbürgern.
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
Die Kolpingsfamilie Bensheim:.  Ist eine christliche, familienhafte, lebensbegleitende Bildungs- und Aktionsgemeinschaft zur Entfaltung des Einzelnen.
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
Einrichtung themenbezogener Fachausschüsse
Selbstbestimmung ermöglichen
Mitgliederwerbekampagne
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Niedersachsen - Ostwestfalen - Sachsen-Anhalt
in 15 deutschen Städten am Samstag,
Dann sind Sie bei uns richtig, z.B. WEIL…
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Gemeinsam unterwegs Der EC-Landesjugendverband Hessen-Nassau (ECHN)
28. – 30. September 2018 in Frankfurt am Main
Niedersachsen - Ostwestfalen - Sachsen-Anhalt
Vorstellung Jugendberufsagentur (JBA) Kreis Pinneberg
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Was uns als Gemeindeleitung zur Zeit beschäftigt
C … christlicher. V … Verein. J … junger
Mit UNICEF in Lüdenscheid: Für jedes Kind weltweit!
Was ist die ideale Schule?
„Aus der Schule … in den Beruf“
Junge Menschen begleiten
 Präsentation transkript:

Das ist die Kolpingjugend

Das sind wir Die Kolpingjugend ist ein christlicher Jugendverband. Wir bilden eine Gemeinschaft von jungen Menschen bis 29 Jahren und sind Teil des Kolpingwerkes. In der Diözese Limburg sind ca Mitglieder in 38 Kolpingjugenden aktiv

Das machen wir (1) Wir sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Gesellschaft und Kirche aktiv mitgestalten.

Das machen wir (2) Wir leben nach dem Vorbild Adolph Kolpings und aus dem Glauben heraus.

Das machen wir (3) Wir fördern die Kompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Schulungen, Gruppenveranstaltungen, Freizeiten und Großveranstaltungen.

Das machen wir (4) Wir setzen uns mit der Situation junger Men- schen in der Arbeitswelt auseinander und eröffnen ihnen neue Perspektiven.

Das machen wir (5) Wir sind Teil einer internationalen und generationsübergrei- fenden Gemeinschaft.

Das machen wir (6) Wir engagieren uns vor Ort und weltweit für gerechtere Lebensbedingungen der Menschen.

So sind wir organisiert

Veranstaltungen auf Diözesanebene… Pfingstzeltlager Kanu-Wallfahrt Diözesankonferenz Internationale Jugendbegegnung Integrative Freizeit u.v.a.m.

…und vor Ort Vor Ort gibt es viele einzelne Veranstaltungen der Kolpingjugenden – Gruppenstunden, Martinsmarkt, Tiroler Ball, Fastnacht, Tanzgruppen… Veranstaltungen gemeinsam mit der Kolpingfamilie – Kleidersammlung, Motto- Abende, Silvester…

Hier gibt es Kolpingjugenden Bad Homburg – Kirdorf Flörsheim Frankfurt – Heddernheim Frankfurt – Höchst Frankfurt – Südwest Hachenburg Hillscheid Hochheim Kadenbach Kamp-Bornhofen Kelkheim Lahnstein St. Barbara Lahnstein St. Martin Limburg Mammolshain Marienstatt Meudt Molsberg Montabaur Nastätten – Schönau Nauort Neu-Anspach Nievern – Fachbach – Miellen Obererbach Oberzeuzheim Oestrich – Winkel Ransbach-Baumbach St. Markus Sindlingen Wernborn Wiesbaden-Biebrich Wiesbaden-Zentral bald gern auch bei Dir!

Wofür eine Kolpingjugend vor Ort? Die Jugend ist die Zukunft – Kinder und Jugendliche (er)leben Kirche – Eine Kolpingjugend macht eine Kolpinfamilie lebendiger Gemeinsam unterwegs: – Mitwirkung bei Veranstaltungen der Kolpingfamilie – Zukunft auch in der Leitung?

Jugendwohnen in Frankfurt zentrales Wohnen in der Mainmetropole Wohnen mit Gleichaltrigen sozialpädagogische Begleitung jede Menge Spaß

Kolping-Bildungswerk „Im Mittelpunkt steht der Mensch“: – hotel- und gastgewerbliche Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher sowie Weiterbildungsangebote – Hilfestellung bei der Integration in den Arbeitsmarkt Partner der Agentur für Arbeit und anderer Institutionen Dienstleister in allen Fragen der beruflichen Aus- und Weiterbildung

Kontakt Melde Dich bei Deiner Kolpingjugend vor Ort Oder im Diözesanbüro: – Lange Str. 26, Frankfurt am Main – Tel , Fax – Das Neuste findest Du auch unter und bei Facebook Dein Ansprechpartner in Frankfurt: Petra

Wir freuen uns auf Dich!