Thema: Spanischer Bürgerkrieg Guerra Civil Española von André Delbos Lars Wortmeier
Übersicht Ursache des Bürgerkrieg Vorgeschichte Internationale Reaktion Ausgangslage Kriegsparteien Kriegsverlauf Francisco Franco
Ursache des Bürgerkrieg Sozialpolitische und kulturelle Verwerfung in der Spanischen Gesellschaft und Gründung der zweiten Republik (Baskenland und Katalonien Autonomiebestrebungen) Niederlage des Spanisch-Amerikanischen Krieges 1898 Mangelnde Kontrolle der Regierung/des Militärs Entfremdung der Gesellschaft/Staat
Ursache des Bürgerkriegs
Vorgeschichte Rückgang der Unterstützung der zweiten Republik Arbeiterschaft wendet sich gegen die Republik Die traditionellen Eliten befürchten den Rückgang ihrer Macht und Privilegien Neue Rechtsregierung (1934) harte Politik (Fortsetzung der alten Staatform)
Internationale Reaktion Spanischer Konflikt spiegelt den europäischen Konflikt wider. Faschistische wurde von Mächten wie Deutschland und Italien unterstützt. Die liberale Demokratie wurde von Frankreich und Großbritannien unterstützt.
Internationale Reaktion
Ausgangslage 17. Juli 1936 Militäraufstand gegen die Regierung Spaniens (ein Drittel des Militärs war auf Seiten der Regierung) Franco-Truppen beendeten 1. April 1939 offiziell den Bürgerkrieg Francisco Franco wurde zu Staatoberhaupt und Oberkommandeur der Streitkräfte - die Regierung verliert
Die Kriegsparteien
Die Kriegsparteien Aufständische Truppen behielten relativ unabhängige Befehlsstrukturen unterstützt von deutschen und italienischen Materiallieferungen ausgebildet von deutschen Offizieren Regierungstreue Truppen feste Befehlsstruktur unterstützt Sowjetunion ausgebildet von spanischen Offizieren
Kriegsverlauf 1936 Ausbruch des Krieges 1937 Angriff auf die großen Städte Spaniens 1938 Gegenoffensive der Regierung 1939 Kriegsende am 1. April
Francisco Franco Francos Aufstieg Franquismus
Francos Aufstieg Putsch gegen die Regierung der „Zweiten Republik“ 1934 gelang es Franco in dieser Junta eine Führungsrolle zu übernehmen mit Hilfe von Hitler Francisco Francos Herrschaft nahm 1936 mit dem spanischen Bürgerkrieg in Teilen Spaniens ihren Anfang. Am 1. Oktober 1936 „Tag des Caudillo“ wurde Franco zum Generalísimo aller Streitkräfte ernannt
Francos Aufstieg Ebenfalls am 1. Oktober 1936 wurde die Junta Técnica del Estado zum Zweck der Einrichtung eines provisorischen Staatswesens begründet. Ab da war er unbeschränkter Herrscher „der nationalspanischen Bürgerkriegspartei “ Allerdings waren die politischen Ziele vielfach fast völlig unvereinbar
Franquismus
Franquismus Als Franquismus bezeichnet man das System und die ideologische Untermauerung der autoritären Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936/1939 bis zu den ersten freien Wahlen 1977. gilt als ausgesprochen personalistisch keine kodifizierte Verfassung Merkmale zeitgenössischer faschistischer Systeme zeigte planwirtschaftliche Züge zum Schluss eher autoritär-konservativ
Quiz 6 Fragen um euer Wissen zu testen
Frage 1 Was heißt Bürgerkrieg auf Spanisch? Civil Guerra Guerra Civil Cizil Guera Guera Cizil
Frage 2 Wie viel Prozent des Militärs war auf Seite der Regierung? ein Drittel ein Viertel die hälfte zwei Drittel
Frage 3 Wann waren die ersten Freien Wahlen? 1980 1945 1977 1939
Frage 4 Wie heißt Franco mit vollen Namen? Fernandes Franco Francisco Franco Franco Franco Fernando Franco
Frage 5 Wann endete der Bürgerkrieg? 12. April 5. April 1. April 16. April
Frage 6 Was sah man auf den 7 Bild? Franco Menschen mit Fahnen Karte von Spanien Menschen mit Gewehren
Klicken Sie noch mal ein die Frage !!! 1 4 Falsch 2 5 3 6 Klicken Sie noch mal ein die Frage !!! Ende
Klicken Sie auf die nächste Frage !!! 1 4 Richtig 2 5 3 6 Klicken Sie auf die nächste Frage !!! Ende
Danke für Ihre Aufmerksamkeit Ende Danke für Ihre Aufmerksamkeit Quellen http://de.wikipedia.org/wiki/Spanischer_B%C3%BCrgerkrieg http://www.spanien-bilder.com/spanische_geschichte/spanischer_buergerkrieg/spanischer_buergerkrieg.php