Deutsch IV 15. Oktober 2013. Vor wir beginnen… (FHS) Heute ist unsere Klasse ein bisschen kürzer. Sie kommt zum Ende um 7:55. (FHS) Morgen haben wir einen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Beginning German Verb Conjugation
Advertisements

Warum Du stellst mir tausend Fragen Stellst dich mitte in dem Wind
Neue Fragen 1.
Eine Präsentation von:
You need to use your mouse to see this presentation
Wenn ich wüsste ... Verfasser unbekannt.
Wenn ich wüsste....
Word order.
You need to use your mouse to see this presentation
Gegen die Liebe ist kein Kraut gewachsen
Freitag: LZ: Relative Pronouns mit Präpositionen
Deutsch Zwei Kapitel
Das folgende ist ein chinesisches Viel Glück TANTRA TOTEM.
B STUNDE Deutsch 3. Dienstag, der 27. November 2012 Deutsch 3, B Stunde Heute ist ein A Tag Unit: Gesund leben - Healthy Living & ePals Goal: vocabulary,
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Mittwoch: LT: Infinitive clauses
V Dativ - Präpositionen - Verben
Zuhören O Seite 9 O # 6. Zuhören AugenHaareEigenschaftenInteressen.
Das folgende ist ein chinesisches “Viel Glück” TANTRA TOTEM.
Heute ist Montag, der 21. November 2005.
Frauen, Frauen, Frauen Denken Frauen denn nie logisch ?
IV Dativ - Präpositionen
Deutsch I Kapitel 6 Test Review.
GERMAN 2013 Lektion 14.
Wie fühlst du dich? Wie fühlen Sie sich?
Mein Kind, so sprachen Lisas Eltern -damals war sie noch sehr klein – Das Christkindlein, es kann nicht kommen, doch du darfst jetzt nicht traurig sein.
Deutsch Zwei
Deutsch Zwei
Deutsch Zwei
Deutsch Zwei
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist DONNERSTAG. Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of.
Schulfächer Tage der Woche
Klick! ____________________ __________________ _________________ __________________ ___________________.
Talking about future events Űber die Zukunft sprechen.
..
Albert muss schreiben, was er jeden Morgen macht. Was macht er jeden Morgen? (Errinere dich daran: du musst Reflexiv benutzen) (Seite 7) Benutze auch.
im Vordergrund /Hintergrund vorn / hinten rechts / links in der Mitte die Kirche das Bauwerk die Brücke der Fluss.
Du, du liegst mir im Herzen
Lernziel: Today you will be able to talk about your daily routine.
..
For the verb indicated in parentheses, write the correct verb conjugation.  Wann ___ du zu uns kommen? (to want)  ____ Sie Deutsch? (can)  Ich ____.
Form sentences with the given words. You will have to conjugate the verbs and apply the correct case (nominative, accusative,dative) to the articles and.
Deutsch Zwei Guten Tag! Heute ist Dienstag! Die Sinnfrage: Was machst du für deine Gesundheit? Die Ziele: You will discuss what you.
Kapitel 9 Grammar INDEX 1.Prepositions 2.Dative Prepositions 3.Accusative Prepositions.
Das bin ich Projekt 2. Du mußt all 20 Fragen irgendwie antworten
Imperativ What is the Imperative used for?
Donnerstag: LZ: Talk about the future Hausaufgaben: GH S. 87 #12, 89 #17 Morgen: Kapitel 10 Quiz Wo-, Da- Compounds Werden Vokabeln.
Man sagt, dass es nur 1 Minute braucht,
Dienstag: LZ: Asking about and expressing interest 1.Neue Vokabeln 2. LZ:Asking about and expressing interest 3. LZ: LZ: Da/Wo compounds Hausaufgaben:
REFLEXIVE VERBS ALL TENSES. INFINITIVES – sich + verb You always start with the INFINITIVE sich amüsieren sich waschen sich freuen sich anziehen NB The.
Für meinen Schatz von seiner Schneckenmaus
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка Муниципального бюджетного общеобразовательного учреждения «Средняя общеобразовательная.
Word order: 1.In a main clause the VERB is the second idea: Helgakommteben aus der Bäckerei This may not be the second word Meiner Meinung nachsind Hobbys.
Методическая разработка урока немецкого языка в 5 классе преподавателя немецкого языка УГСВУ Соколова Дмитрия Валерьевича.
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
Verbs With Separable Prefixes. What is a prefix? A prefix is a word part added to the beginning of a root or base word to create a new meaning.
Deutsch III 29. April die Nachrichten Diese Woche (bei FHS) ist noch verrückt mit den Exams. Diese Woche (bei FHS) ist noch verrückt mit den Exams.
Deutsch III 07. Februar vor wir beginnen… Weil wir keine Schule für die letzten drei Tage gehabt haben, werden wir heute kein Quiz schreiben. 
D EUTSCH IV 26. Februar V OR WIR BEGINNEN... Am Freitag werden wir ein kleines Quiz über Vokabeln, das Genativ und das Passiv schreiben. Während.
Deutsch III Vor wir beginnen… (FHS) Am Donnerstag haben wir P/T Konferenzen –Ich werde bei FHS für diese Konferenzen nicht sein. Erzähl deinen.
Deutsch III 02. Oktober Was machen wir heute? die Vokabeln (Liste #3)  Bedeutungen  die Verben in dem Perfekt die alten Verben  die Bedeutungen.
D EUTSCH IV 24. Februar V OR WIR BEGINNEN... Nächste Woche ist unsere letzte Woche in den dritten Viertel Während der erste Woche von April (31.
The perfect tense (haben)
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Wenn ich dich bitte mir zuzuhören….
Was hast du am Wochenende gemacht?
 Präsentation transkript:

Deutsch IV 15. Oktober 2013

Vor wir beginnen… (FHS) Heute ist unsere Klasse ein bisschen kürzer. Sie kommt zum Ende um 7:55. (FHS) Morgen haben wir einen geänderten Schulplan! 1. Stunde7:20 – 8:00 3. Stunde8:05 – 8:45 4. Stunde8:50 – 9:30 2. Stunde9:35 – 10:45 5. Stunde10:50 – 11:30 6. Stunde11:35 – 12:55 7. Stunde1:00 – 1:40 8. Stunde1:45 – 2:25

Was machen wir heute? das Schreiben das Schreiben das Projekt das Projekt mein Lieblingslied / mein Lieblingsform von der Musik mein Lieblingslied / mein Lieblingsform von der Musik die Hausaufgaben die Hausaufgaben

die neue Liste für diese Woche Kapitel 3 / Liste #1 1. die Auswahl auswählen (sep.) 2. der Kommentar, -e 3. die Mannschaft, -en 4. der Ratschlag, Ratschläge raten (irr.)(sep.) 5. die Stimme, -n stimmen übereinstimmen (sep.) zustimmen (sep.) 6. vorhaben (sep.) 7. leisten 8. zweifeln / bezweifeln 9. anspruchsvoll 10. jemand / niemand / irgendjemand

Vokabelnliste für diese Woche Kapitel #3 / Liste #2 1. der Song, -s das Lied, -er der Sänger, - die Sängerin, -nen singen (irr.) zuhören (sep.) 2. der Verein, -e *meistens synonymisch mit einem Wort von letzter Woche!! *meistens synonymisch mit einem Wort von letzter Woche!! 3. die Emotion, -en das Gefühl, -e s. fühlen gefühlvoll / gefühllos 4. das Sprichwort, -wörter 5. das Selbstbewusstsein selbstbewusst 6. der Humor, -e humorlos humorvoll 7. lieben gern / lieber / am liebsten Lieblings- 8. pessimistisch / optimistisch 9. zärtlich 10. gleich / egal

Das Schreiben von gestern Schreib an dieses Thema: Schreib an dieses Thema: Was ist dein Lieblingssong oder Lieblingsform von der Musik? Was ist dein Lieblingssong oder Lieblingsform von der Musik? Warum? Warum? Benutze ein Gerand! Benutze ein Gerand! Gebrauche die Adjektivendungen! Gebrauche die Adjektivendungen! Im Schreiben musst du so viele Wörter von den beiden Listen verwenden, wie du kannst. Im Schreiben musst du so viele Wörter von den beiden Listen verwenden, wie du kannst. Bitte, unterstreiche die Vokabelnwörter im Text! Bitte, unterstreiche die Vokabelnwörter im Text!

das mündliche Projekt mein Lieblingslied / mein Lieblingsform von der Musik Was hörst du am liebsten zu? Gib uns ein Beispiel davon! Beschreib uns, was es ist, und warum du glaubst, dass es am besten ist. Du musst ein echtes Beispiel davon haben. Wenn du vor uns sprichst, darfst du Notizen benutzen. Inklusiv: Vokabeln von den beiden Listen Adjektivendungen mindestens ein Gerand,,verb-kicker” (subordinating conjunctions)

die Hausaufgaben Morgen wirst du über deinen Lieblingsform von der Musik, deinen Lieblingssong und deinen Lieblingssänger sprechen. Morgen wirst du über deinen Lieblingsform von der Musik, deinen Lieblingssong und deinen Lieblingssänger sprechen. Du darfst Notizen verwenden, wenn du sprichst. Du darfst Notizen verwenden, wenn du sprichst. Du musst ein Beispiel von der Musik morgen mitbringen. Du musst ein Beispiel von der Musik morgen mitbringen.

Was ist ein Gerand? Verb im Form von einem Nomen Verb im Form von einem Nomen muss den,,Nomen” gross machen muss den,,Nomen” gross machen alle sind,,neutral” im Geschlecht alle sind,,neutral” im Geschlecht kein Pluralform kein Pluralform

ein Gerand am / beim am / beim gleich gleich in the middle of immediately

ein Gerand Ich bin gleich beim Schlafen. Ich bin gleich beim Schlafen. Ich bin gleich am Schlafen. Ich bin gleich am Schlafen. I am right in the middle of sleeping.

ein Gerand I am in the middle of singing. Ich bin (gleich) beim / am Singen. The singing was beautiful. Das Singen war schön. Das Singen ist schön gewesen. I feel that the playing of the music is harder than the singing. Ich fühle mich, dass das Musikspielen schwerer als das Singen ist.

Adjektivendungen der-Wort ein-Wort NOMACCDATGEN m-e-en-en-en f-e-e-en-en nt-e-e-en-en pl-en-en-en-enNOMACCDATGENm-er-en-en-en f-e-e-en-en nt-es-es-en-en pl-en-en-en-en

Reflexivpronomen You must add the correct pronoun to the sentence when using a reflexive verb. ich du er sie es wir ihr Sie sie mich / mir dich / dir sich uns euch sich