Deutsch Aktuell 1 Kapitel 6 Lektion B FRAU KLEINHANS BPHS ZIMMER 309.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was machst du an deinem Geburtstag?
Advertisements

Was machst du an deinem Geburtstag?
Rückblick Kap
$200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 Modal Verben Sätze Kultur.
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink
Gern(e) – lieber gern(e): is used to express that you like something lieber: is the comparative of gern and is used to express that you like something.
“W” Wörter Welche = which Was für = what kind of Was = what
1)Ich gehe ___________(downtown) und __________ ____________ 2)Wir gehen ___________ ( to the movies)und ___________ ______________.
PPKM1Ch06.
UNIT SELF-TEST QUESTIONS
Prep for unit 3 Test 5.
Wortstellung Übungen Wohin du gehst am Samstag?
Freund: Möchtest du etwas trinken? Du: Ja, eine Tasse Kaffee, bitte!
Sprechen You have 5 min to prepare and study your notes. Then you will speak for 30 sec about yourself. Include as much information as you can. Some questions.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
ROLE-PLAY OVERLAP You are in a German café To see the teachers card, click herehere Listen to the question and reply Ja, ich hätte gerne eine Cola und.
Grammatik Deutsch I Kapitel 3 – 1. Stufe LERNZIEL:
Viele Pickel..
Was möchten Sie? Was möchtest du? What would you like?
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Getting ready for the Café Deutsch 1 Kapitel 6-3.
Look at the sentences and decide if they are in the Present Tense (PR), Past Tense (PA), Future Tense (F) or Conditional Tense (C) (would). Click and you.
ICH HABE HUNGER! Ich habe durst!.
ZUERST Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken, und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt keinen Zweck. The purpose.
Wie gefällt dir dieses Shirt? Es ist so Preiswert. Nimmst du es Jana?
ESSEN UND TRINKEN.
Kapitel 3 Erste Stufe.
Essen und Getränke kaufen
Kaffee, Eis und Kuchen.
Lernziel: I will be able To offer something to eat and drink and respond using the verb “möchten” 1. Hausaufgabenkontrolle 2. Vokabeln.
Lektion 1. trinken m ӧchten nehmen Sing. Ich (I) trinke m ӧ chte nehme Sie (You) trinken m ӧ chten nehmen er sie trinkt m ӧ chte nimmt es (er= he, sie.
You need to use your mouse to see this presentation
Ein Date Asking someone out in German.. Möchtest du … ins Kino gehen?
Deutsch Eins Guten Morgen! O Heute ist Montag! O Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others O You will conjugate.
Frühstück in Deutschland Breakfast in Germany
Deutsch Eins Guten Morgen! O Heute ist Freitag! O Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others O You will.
3. Was trinken Sie gern? What do you like to drink? A: Trinken Sie Tee oder Kaffee? Do you drink tea or coffee? B: Tee, bitte. Tea, please.
Page 2#3. Was trinken Sie gern? What do you like to drink? A: Trinken Sie Tee oder Kaffee? Do you drink tea or coffee? B: Tee, bitte. Tea, please.
Ask what time you will go. Say what the weather is like.
Deutsch Zwei
Kapitel 7. gehen I am going you are going he is going we are going they are going.
Asking someone out in German.
Test 9- what „could“ be on the test 1. Modals -Fill in blanks with modals and infinitives: Ich ______ gern ins Kino _______.
Guten Morgen! Heute ist der 2. Februar. 1.Jetzt: Progress Report! 2.Projekt Arbeitzeit heute, self-assessments, Presentationen 3.Quiz 6A am Mittwoch 4.Das.
Common Foods in German Deutsches Essen
The breakfast – Das Frühstück LO: Identify breakfast food and drink SC I know the German for many breakfast items and say if.
Das Essen IV Restaurant oder Imbiss Hotel oder Café
Das Getränk - e. das (Mineral) Wasser die Milch.
Seite 15, Aufgabe O Situations. 1. Say that you have to go to Halifax tomorrow. 2. Say that Robert cannot come this evening. 3. Say that you do not like.
Kapitel 3 Grammar INDEX 1.Modal Verbs: Möchten 2.3 rd Person Pronoun.
“W” Wörter Welche = whichWas für = what kind of Was = whatWann = when Woher = where fromWarum = why Wo = whereWomit = with what Wohin = where toWer = who.
Kapitel 6 Zweite Stufe. Directions Look at the pictures and the sentences. These sentences are compound sentences. Notice how all the verbs in the sentence.
DeutschEnglisch nach Hause gehento go home wohnenTo live in der Stadtin the city auf dem Landin the country ein Vorort vona suburb of weit von hierfar.
Modal Verbs WOLLEN. Modal Verbs Definition: A modal verb (also ' modal ',' modal auxiliary verb ', ' modal auxiliary') is a type of auxiliary verb that.
DAS FRÜHSTÜCK. Ich bin hungrig!!! eine Tasse Tee.
DEUTSCH AKTUELL 3 KAPITEL 2 LEKTION A Frau Kleinhans BPHS Zimmer 309.
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink in German. Say what you eat for breakfast. Form sentences using essen & trinken.
Deutsch Aktuell 1 Kapitel 6 Lektion A FRAU KLEINHANS BPHS ZIMMER 309.
Deutsch Aktuell 3 Kapitel 4 Lektion B FRAU KLEINHANS BPHS ZIMMER 309.
Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
Kapitel 3 Erste Stufe.
Deutsch I: Modal verb review….
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
Wortschatz Mixed UP! Englisch
Grammatik The möchte- forms
Der Deutsche Imbiss.
Wortschatz Wohin gehen? Was machen?
Helping Verbs Deutsch I Kapitel 3-1.
Kapitel 6-Stufe 1 Wortschatz E to G--Regular
 Präsentation transkript:

Deutsch Aktuell 1 Kapitel 6 Lektion B FRAU KLEINHANS BPHS ZIMMER 309

Kapitel 6 Lektion B  das Eis

Kapitel 6 Lektion B  Was für Eis möchtest du?

Kapitel 6 Lektion B  Ich möchte Schokoeis mit Schlagsahne.

Kapitel 6 Lektion B  Ich möchte Zitroneneis.

Kapitel 6 Lektion B  Ich möchte Vanilleeis.

Kapitel 6 Lektion B  Ich möchte Erdbeereis.

Kapitel 6 Lektion B  Ich möchte lieber…  I would prefer…

Kapitel 6 Lektion B  Hast du Durst?  Are you thirsty?

Kapitel 6 Lektion B  Etwas zu trinken?  Something to drink?

Kapitel 6 Lektion B  trinken  To drink

Kapitel 6 Lektion B  Ich trinke gern…  I like to drink…

Kapitel 6 Lektion B  der (den/einen) Apfelsaft

Kapitel 6 Lektion B  die (eine) Cola

Kapitel 6 Lektion B  das (ein) Glas Milch

Kapitel 6 Lektion B  das (ein) Glas Eistee  der Eistee

Kapitel 6 Lektion B  die (eine) Tasse Kaffee  der Kaffee

Kapitel 6 Lektion B  die (eine) Tasse Kakao  der Kakao

Kapitel 6 Lektion B  Wohin gehst du?  Where are you going?

Kapitel 6 Lektion B  ins (in + das) Eiscafe  to the ice cream parlor

Kapitel 6 Lektion B  in die Pizzeria